Kater kastrieren!?

      Kater kastrieren!?

      Halli Hallo

      wollt mal fragen ob man einen Kater kastrieren muss.

      Unser Kater ist jetzt etwas über 1Jahr und markiert nicht. Allerdings riecht es seit 2Tagen sehr streng in den KaKlos. Kann es sein das er da drin markiert?

      Mein TA meinte das wir ihn nicht kastieren lassen müssen. Wenn er dann doch mal markieren anfängt dann kann man es ja immernoch machen.

      Aber ist es nich so das wenn ein Kater markiert und man ihn dann kastriert das er danach trotzdem markiert? Oder lassen die das dann?

      Grüßle
      Is dein Kater Freigänger??

      Wenn ja finde ich das von der TÄ schon ziemlich daneben.

      Also ich finde schon das man den KAter kastrieren sollte vorallem jetzt wo es anfängt zu riechen wobei er glaube ich nicht im Klo markiert, sondern der Urin riecht so streng.

      Laß ihn lieber mal kastrieren...
      -----------
      Huhu,

      naja dann ist es wohl dir überlassen!

      Aber ich dachte Kater die Geschlechtsreif sind tyranisieren weibliche Genossen und wollen nur das eine?? Sowas bringt ja dann streß in der Gruppe und ist bestimmt nicht sooo gut.

      Wenn der Urin strenger riecht ist es schon ein Zeichen das er Geschlechtsreif ist. Bei meinem Flecki war auch alles eher Geruchsneutral... Leider hat er die Angewohnheit so ab und an mal in den HAsenkäfig zu pullern und dann gehts durch die Gitetrstäbe. Und das hat einmal so stark gerochen das ich dachte ich wäre im Zoo. :sick:

      Seit der Kastra pullert er zwar immer noch ins Stroh aber der Geruch ist minimal.

      VG
      -----------
      HHm, also ich dachte auch das geschlechtsreife Kater ziemlich stressig werden können vor allem wenn sie nicht raus dürfen und ihrem Trieb nachgehen können.
      Vor allem kann ich mir vorstellen das er dann auch mal anfangen wird nach draußen zu kommen?! oder ist dein Kater vielleicht ne Ausnahme?
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Also der "Raubtiergeruch" deutet auf Geschlechtsreife hin. Ob er dann richtig markiert, lässt sich schwer vorausagen, aber ich würde es nicht abwarten. Muss nicht, kann aber passieren, dass er kastriert weitermarkiert. Auch ohne wird die Luft im Haus nicht viel besser. Und es ist in der Tat stressig für einen unkastrierten Kater, im Haus zu leben und nicht decken zu können, oft müssen auch die Mitkatzen drunter leiden. Ich würde nicht abwarten, sondern einfach das kleine Schnittchen machen lassen :wink:

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo

      ja das mein Kater geschlechtsreif ist das weiß ich ... ich hab den Beweis in dreifacher Ausführung hier :wink:

      Heute riechts wieder überhaupt nicht ...

      Er tyranisiert auch nicht. Ganz im Gegenteil unser Kater ist so ein lieber Kerl der ist froh wenn man ihm nix tut.

      Und nochmal mit dem Rausgehen. Unsere Katzen dürfen nicht raus - wir haben letztes Jahr zwei Kater verloren und das wollen wir nicht nochmal. Luigi drängt auch nicht nach draußen, wenn die Tür doch mal auf ist dann schaut er von weitem raus und das wars auch schon.

      Ich hab mit meinem Mann nochmal drüber gesprochen und wir sind zu dem Schluss gekommen das wir ihn wohl doch kastireren werden.
      Wir haben auch etwas die Hoffnung das er etwas zunimmt wenn er kastriert ist.

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „joelina“ ()

      Ich meinte nicht tyrannisieren, sondern eher..naja, herhalten :oops: Gut, muss nicht alles zutreffen, aber die Wahrscheinlichkeit ist schon da, dass es sich später noch entwickeln kann. Kann auch gut sein, dass er dann durch die Hormonumstellung zunimmt, weil der Energieverbrauch sinkt. Auf jeden Fall entspannender, wenn die Hormone nicht drücken und er nicht so kann wie er will. Und Kater wollen :wink:

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg