Vorstellung und gleich eine Frage...

      Vorstellung und gleich eine Frage...

      Hallo ihr alle!

      ich bin kathrin, 22 Jahre alt und aus Lahr.
      ich hatte, sseit ich denken kann, immer mindestens eine Katze.
      bis vor 4 Jahren. da mussten wir meinen Mitz einschläfern. er hatte etwaas an der blase und konnte kein wasser mehr lassen. dann wurde er operirert und es hat nichts geholfen. er war schon fast 15 und der tierarzt meinte, er würde eine 2. narkose nicht schaffen!

      jetzt ziehe ich im oktober mit meinem freund in eine wohnung. wir sind am überlegen, ob wir uns wieder eine katze anschaffen sollen!
      wir wohnen in einer ruhigen gegend mit grten. würde ja passen!

      jetzt meine frage:

      was würdet ihr mir für eine rasse empfehlen?
      sie sollte verschmust sein!!!! und auch mal ein paar stunden alleine sein können! und sie sollte alleine lebe könne, d.h. wir dürfen nur eine katzen halten!

      wann gibt es katzen? früh und spätjahr, aber wann ist das so ungefähr? oktober, november?

      vielleicht habt ihr mir ein paar hilfen... Danke schön

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kathrin“ ()

      Hallo, Kathrin.
      Erst einmal herzlich willkommen im Forum. Wir hatten ungefähr die selben Vorstellungen wie ihr. Sie sollte ruhig, verschmust sein und alleine bleiben können, da wir beide berufstätig sind. Wenn Du so fragst, wann es Katzen gibt gehe ich davon aus, dass Du Kitten meinst. Die würde ich allerdings nicht alleine halten, und ruhig sind sie auch nicht gerade, wie Du sicher schon aus eigener Erfahrung weißt :wink:
      Wir haben uns für eine Katzendame älteren Semesters entschieden die mit anderen Katzen nicht so zurecht kommt und Wohnungshaltung gewohnt ist (wohnen im dritten Stock, Freigang ist daher problematisch) An eurer Stelle würde ich mich mal bei Katzenhilfen und im Tierheim umschauen, ob da nicht eine Katze bei ist, deren Bedürfnisse zu euren Vorstellungen passen. Der Vorteil ist, dass der Charakter meist bekannt ist und dass es dort (leider) immer Katzen gibt.
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „smiley-reile“ ()

      RE: Vorstellung und gleich eine Frage...

      Persönlich empfehle ich den Gang in das nächstgelegene Tierheim (oder eine vergleichbare Einrichtung).
      Lass Dich dort von einem (oder zwei) netten Taschentiger(n) aussuchen und macht euch gemeinsam ein tolles Leben!

      Rasse ist doch nebensächlich. Schmusig oder nicht ist primär eine Frage der Katzenseele.

      TT
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TaschenTiger“ ()

      danke für die schnelle antwort.

      ich glaube ihr habt recht. warum ne rassekatze, wenns so viele schöne katzen im tierheim gibt oder bei einem bauern oder so!

      ichhabe ganz vergessen dazu zuschreiben, dasmien schatz allergisch auf tiere reagiert! hab mich aber eben ein bisschen durchgelese und wir sind nicht die einzigen mit diesem problem!
      das hat mich ja schon mal aufgemuntert!!!!! :biggrin:

      darum sollte es eine kurzhaarige sein!

      ich meinte babys! *blödausgedrückt* :oops:

      ja, dur hast recht mit dem alter, aber ich hätte sie so gerne, wenn si 6-8 wochen alt it! ichwürd sie gerne aufwachsen sehen!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kathrin“ ()

      Original von kathrinja, dur hast recht mit dem alter, aber ich hätte sie so gerne, wenn si 6-8 wochen alt it! ichwürd sie gerne aufwachsen sehen!


      Den Wunsch kann ich durchaus verstehen. Vorsicht, jetzt kommt das berühmte ABER :whistle:

      8 Wochen ist sowieso zu jung. Die Zeit in der die Kitten "sichtbar aufwachsen" ist verdammt kurz. Wenn Du im Katzenasyl einmal in die Augen der verlassenen Kätzchen gesehen hast, wird das Aufwachsen der Kitten plötzlich zweitrangig. Das Gefühl, eine kleine Katzenseele aus dem Tierheim erlöst zu haben dauert viel länger an.
      Mir schnürt es noch heute von Zeit zu Zeit die Kehler zu, wenn ich an unsere Missy denke, die aus dem Asyl zu uns gekommen ist. Die Mitarbeiter dort standen völlig fassungslos vor meiner Freundin, die diese schon ältere Katze mitnehmen wollte, obwohl doch so viele, so süße Kitten "zur Verfügung standen". Heute spürt man dies ehemals so dürre Kätzchen ganz deutlich auf dem Schoß. Das Fell und die Augen glänzen wieder und die Veränderungen seit ihrem Einzug waren wenigstens genauso schön, wie das Aufwachsen unserer 2 Kitten, die wir schon vor dem Einzug ins Tierheim bewahrt haben.

      TT
      Was ist besser als eine Katze?
      2, oder 3, oder 4, oder ... Katzen :D
      Hallo Kathrin,

      ich empfehle dir den Gang ins TH. Bauernhofkatzen sind meist etwas kränklich. Oft hört man davon, dass sie Flöhe haben oder auch Katzenschnupfen. So war es zumindest bei meinem "Bauernkater". Wir hatten gleich zur Begrüßung eine saftige TA-Rechnung :confused:
      Und zudem sollte man dieses sinnlose und unkontrollierte Vermehren nicht auch noch unterstützen, indem man dem Bauern seine Arbeit abnimmt.

      Wenn du junge Kitten willst, dann warte doch bitte bis sie ca. 12 Wochen alt sind. Denn vorher sollte man die Kleinen nicht von der Mutter trennen. Sie lernen in dem Alter noch sehr viel von ihr, Dinge die du ihr als Mensch nur schwer vermitteln kannst. Im TH werden sie die Kitten bestimmt nicht so jung hergeben. Ich verstehe aber was du meinst....Babys sind echt zum knuffen :zustimm: :zustimm:

      Liebe Grüße und viel Erfolg beim Suchen
      Naja, ich denke du kannst schon damit rechnen das sie ca. im September geboren werden.

      Dann musst ja ja nochmal die 12 Wochen draufrechnen die sie dann noch bei der Mutter bleiben sollten.
      Meine beiden sind z.B. im November geboren (wobei das wahrscheinlich eher die Ausnahme ist). Bekommen hab ich sie dann erst im Februar.
      Momanten tummeln sich doch noch junge Kätzchen im Tierheim, da is bestimmt für dich auch was dabei :biggrin: :biggrin:
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Hey!

      Auch von mir erstmal ein herzliches Willkommen!

      Ich würde auch zu einer Tierheim-Katze raten.Du solltest dich allerdings jetzt schon mal bei den Tierheimen erkundigen, da Kitten seeehr beliebt sind und manchmal schon vorreserviert sind.
      Ich wollte eigentlich auch eine Kleine, habe mich dann aber für einen 7 Monate alten Kater entschieden.
      Das war die beste Entscheidung. Eine Tierheim - Katze wird dir das bis zum Lebensende danke.

      Was nicht heisst, dass Rassekatzen dies nicht tun würden. Ich habe auch einen Rassekater. Aber eher durch Zufall. Der war nicht geplant.

      Berichte mal wie ihr euch entscheidet.

      Liebe Grüße
      Michi

      P.S. Ich bin auch allergisch gegen Katzen! Übrigens heisst es zwar KatzenHAARallergie, aber der Mensch ist gegen die Speichel allergisch.
      Die Welt gehört den Katzen, sie tun nur so als wären wir Ihre Besitzer
      :dance:
      Hallo Zusammen.
      Hatte mich vor einiger Zeit schonmal gemeldet..
      Habe meine erste Katze aus dem TH im Dezember geholt, da hatte sie schon aus Verlust und Trauer den ganzen Bauch kahl geleckt.. Über die Monate wurde es immer schlimmer.war sehr oft beim TA,keiner wußte richtig Rat.. Man stelle erhöhte Zuckerwerte fest, da stellte ich das Futter auf Almo um,was sie auch super gerne frißt..
      Als die Werte besser waren gab ich zwischendurch Sheba, und sie bekam aus heiterem Himmel furchtbare Kratzattacken.. Sag ganz schlimm aus.An den Beinen, Bauch Ohren, überall waren rote Pusteln und Pocken.. Wieder zum Arzt,Diagnose war" wahrscheinliche allergische Reaktion auf das Futter." . Gut. Nun soll ich Futter ohne!!!! Zucker ,und ohne viel Kohlehydrahte geben.. Da ja nicht immer draufsteht,ob Zucker drin ist oder nicht,weiß jemand ein 100 Prozentiges Futter ohne Zucker??
      Dann noch ne Frage, der TA sagte ich könne auch das Hundefutter Rinti geben da dort sehr hoher Fleischanteil drin ist.. Da bin ich etwas skeptisch,na eben weil es Hundefutter ist.. Kann man das wirklich füttern?
      Man, ist das schwer mit den Vierbeinern..Vielleicht kann mir jemand helfen..
      Und, trotz der vielen Kosten die in diesem Jahr auf mich zugekommen sind. ich würde Luna nie mehr hergeben.. Auch wenn das der Vorschlag eines Bekannten war,sie doch dem TH zurück zu geben, da alles soviel kostet.. Hätte Ihn umbringen können.. Man sieht leider immer wieder, das viel zu viele kein Verständniss für Tiere haben..
      Schönen Abend,grüße..LInda
      Hallo Linda,

      ja, das Sheba enthält ja eindeutig Zucker und Getreide..also alles in allem minderwertig aber teuer. Und mit dem Almo war es in Ordnung? Also Hundefutter würde ich nicht füttern, es ist von der Zusammenstellung als Katzenfutter nicht geeignet. Katzenfutter mit eindeutig deklariertem Fleischanteil und ohne Zucker findest du bei verschiedenen Internetversandhändlern z.B. Porta21, wird hier sehr empfohlen. Sorten ohne Zucker und Getreide gibt es auch im Zoofachhandel, muss man halt genau die Etiketten lesen, z.B. bei Animonda oder hochwertiger Miamor.
      Such dich am besten hier einmal durch, hier wurden schon sämtliche Sorten aus dem Versand analysiert und bewertet, auch kann man hochwertige Futterproben ordern.
      Ich füttere seit kurzem zusätzlich roh, da habe ich optimale Kontrolle über Fleischanteil und sonstigen Inhalt :D .
      Also Katzenfutter mit hohem Fleischanteil, ohne Getreide und Zucker gibt es auf jeden Fall. Sicher haben die anderen Foris auch noch gute Empfehlungen für dich. Stell dein Thema doch einfach mal bei Ernährung rein :wink:
      Und was deinen Bekannten betrifft: Futterunverträglichkeiten können bei jeder Katze vorkommen, selbst bei Rassetieren. Da steckt man nicht drin.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Na, da bin ich mal gespannt, wie Du Dich nun entscheidest woher die Katze kommen soll. Noch ein kleiner Tip, falls Du da nicht dran gedacht hast: Am besten suchst Du dir Deinen Schmusetiger natürlich mit aus. Dann sieht man gleich, ob die Chemie stimmt. Falls Du da schon dran gedacht hast, betrachte den "Tip" bitte als gegenstandslos :silenced:
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin: