Meerschweinchenfutter

      Meerschweinchenfutter

      Sagt mal kann man Meerie futter selbst "herstellen" oder ist im handelsüblichen Trockenfutter alles drin was sie benötigen... Ich würde das gern mal ausprobieren wenn möglich... aber ich weiß nicht wie und was und wie viel :think: und ob überhaupt.... könnt ihr mir helfen??? THX schonmal im Voraus
      "Alles ist relativ."
      Albert Einstein
      Ein Meerschweinchen brauch normalerweise überhaupt gar kein Trockenfutter!
      Um Meerschweinchen richtig und gesund zu ernähren, sollte man ihnen täglich mehrmals frisches Gemüse anbieten, hin und wieder auch mal Obst, aber nicht zuviel, wegen Diabetesgefahr. Täglich natürlich auch reichlich Heu. Immer mal wieder frische oder getrocknete Zweige und ein paar getrocknete Kräuter und die Meeris haben alles was sie zum gesund sein brauchen.
      Wenn die Schweinchen natürlich schon ne längere Zeit Trockenfutter bekommen haben, dann sollte man nur sehr sehr langsam umstellen, da es sonst zu schweren Magenproblemen bei den kleinen kommen kann.
      Also erstaml Gemüse nehmen was sie schon kennen, trotzdem weiter TroFu, dann vielleicht mal nen anderes Gemüse dazu und wirklich in kleinen Schritten die TroFu-Ration verringern.

      Du kannst aber auch mal bei diebrain.de schauen, da findest du u.a. ne Futterliste mit Gemüse, Obst und Zweigen, welche unbedenklich sind usw.
      Ein Futterplan und was man bei einer Futterumstellung beachten sollte, ist dort auch zu finden, und auch sonst noch ne Menge anderes, was noch interessant sein könnte
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Original von hummel128
      Ein Meerschweinchen brauch normalerweise überhaupt gar kein Trockenfutter!


      Sas sollte man doch etwas differenzierter sehen, ich habe jetzt mehrere Krebsschweinchen gehabt und habe auch noch eins und die sollten schon reichlich Kraftfutter bekommen, damit sie nicht von den Tumoren ausgehungert werden.
      Es grüssen Elvi mit Knutschkugel Anni und Knirps Leni

      tief im Herzen Hugo
      @Elvira
      ich sagte ja auch NORMALERWEISE.
      Und es ist im Normalfall ja nicht so, dass alle Schweinchen ein Krebsleiden haben.

      Übrigens tut es mir sehr leid mit deinen Schweinchen...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Original von hummel128
      @Elvira
      ich sagte ja auch NORMALERWEISE.


      Naja, ißt du auch nur gesunde Sachen?

      Meine MS haben immer einige Pellets oder jetzt Böller bekommen, sie mögen sie gerne und die Menge machts.

      Es hat meinen Schweinchen nie geschadet und sie sind auch nicht fett geworden.
      Es grüssen Elvi mit Knutschkugel Anni und Knirps Leni

      tief im Herzen Hugo
      Nein, ich esse bestimmt nicht immer gesunde Sachen, aber ich im Gegensatz zu meinen Tieren kann jeden Tag selbst entscheiden was ich esse und was nicht.
      Abgesehen davon, meine beiden Ladys haben bei mir auch ne zeitlang noch Pellets bekommen, weil sie es durch die Züchterin einfach gewohn waren.
      Und wenn man kranke Schweinchen hat habe ich nicht im geringsten was dagegen, wenn man auch TroFu gibt.
      Aber wenn man mal bedenkt wo die Schweinchen herkommen und was sie dort fressen, ist es im Normalfall (wo wir wieder beim Thema wären) einfach total unnötig ihnen TroDu vorzusetzen.
      Sie brauchen es einfach nicht und manche Sorten Fertigfutter neigen eher dazu krank zu machen als umgekehrt.
      Ich persönlich möchte meine Ladys so gut und gesund wie möglich halten und ernähren, warum also sollte ich nicht den Rat geben, was eine gute und gesunde Ernährung anbelangt?
      Ob dieser Rat oder Tipp dann angenommen wird, ist ja wieder ne andere Geschichte.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Original von hummel128

      Ich persönlich möchte meine Ladys so gut und gesund wie möglich halten und ernähren, warum also sollte ich nicht den Rat geben, was eine gute und gesunde Ernährung anbelangt?


      :biggrin: weißte, ich halte MS schon seit über 30 Jahren und mal war was gesund und nach einigen Jahren wieder nich.

      Ich verlasse mich da lieber auf meine jahrelange Erfahrung und nich auf das was gerade Mode is :wink:
      Es grüssen Elvi mit Knutschkugel Anni und Knirps Leni

      tief im Herzen Hugo
      also wenn ich meine Ladys mit irgend nem Zeugs füttern würde was gerade in Mode ist, dann würden sie jeden Tag irgendwelche bunten Drops und Fertigfutter mit Aloe Vera oder sonst was für nen Wellness-Schrott bekommen...
      Es ist aber nunmal so, dass die Meeris in den Anden Gras, Zweige und Blätter fressen, irgendwelche bunten Fertugfuttermischungen gibts da nich. Unser Gras hat leider nicht einen solch hohen Vitamingehalt wie das in den Anden, also muss man das mit Frischfutter ausgleichen (bei einer artgerechten Ernährung), ich weiß zwar nicht was daran gerade in Mode sein soll, aber wenn du das mit über 30 Jahren Meeri-Erfahrung sagst.... :rolleyes:

      Im Endeffekt muss es jeder selber wissen und mit sich vereinbaren können.
      Du hast deine Meinung, ich habe meine Meinung.
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

      Ich denke mal wenn Meerschweinchen nicht gerade krank oder schwach sind brauchen sie kein Trockenfutter. Auch im Sommer füttere ich weniger oder manchmal gar kein Trockenfutter. Grünzeug und vor allem Frischzeug ist da am passendsten.