So lange es so viele Unvernünftige gibt, lasse ich nicht locker ! - Abgabe / Abnahme von Katzenbabys bitte nicht unter 12 Wochen !!!

      Katzen "treteln" aus 2 Gründen:

      1. biologisch:
      Katzenbabys treten ("treteln") beim Säugen mit den Vorderpfoten gegen den Bauch der Mutter, um deren Milchfluß anzuregen.

      2. psychologisch
      Wenn erwachsene Katzen treteln, ist das ein Zeichen dafür, daß sie zu früh von der Mutter weggenommen wurden und sie wollen mit dieser (später im Grunde ja nutzlosen) Bewegung das ehemals beim Säugen erzeugte wohlige Gefühl für sich wieder hervorrufen. Sie treteln also aus der Erinnerung an dieses wohlige Gefühl, um dieses DADURCH erneut zu empfinden. "Mensch" projiziert das aber darauf, daß seine Katze "Dankbarkeit" zeigt für seine "Anstrengungen".


      Da die Diskussionen zum ursprünglichen Thema längst in andere, nicht vorhersehbare Bahnen gelaufen sind, finden einige Leute offenbar großen Gefallen daran, Inhalte anderer Beiträge derart zu verdrehen oder aus dem Zusammenhang zu reißen, daß diese ihnen immer wieder erneut Anlaß für Angriffe bieten.

      So auch zu diesem Punkt, des ich allein deshalb nochmal für alle wirklich Forum-Interessierten klarstellen wollte.

      Leider wurde die Erklärung zu diesem Thema nämlich scheinbar bewußt derart aus ihrem Zusammenhang gerissen bzw. verdreht, daß mir das notwendig erscheint für all die, denen es um KATZEN geht und nicht darum, eigenes Unvermögen durch die Suche von "Fehlern" bei anderen zu kompensieren. Da schreckt "man" dann auch davor nicht zurück, gewisse Äußerungen mal "dem" und dann wieder "dem" in die Schuhe zu schieben, ohne daß dies tatsächlich jemals der Fall war.

      Um ein Fortführen dieser "Spielchen" zumindest von meiner Seite zu beenden, werde ich zu derartigen - für ein Katzenforum völlig unbrauchbaren - Beiträgen künftig von vornherein keinen Kommentar mehr abgeben.

      Ich denke, alle, die dieses Forum auch zukünftig wieder so nutzen wollen, wie es bisher genutzt werden konnte, wissen, was sie von den normalerweise hier vertretenen Teilnehmern und deren Beiträge zu halten haben. Und es wäre einfach schade, wenn es einigen wenigen gelingen würde, dieses Forum "kaputtzureden".

      Herzliche Grüße an alle Katzenfans von catflower
      Katzen "treteln" aus 2 Gründen:

      1. biologisch:
      Katzenbabys treten ("treteln") beim Säugen mit den Vorderpfoten gegen den Bauch der Mutter, um deren Milchfluß anzuregen.

      2. psychologisch
      Wenn Punkt 1 nicht mehr zutrifft, weil die Katze keine Katzenbaby mehr ist, sondern inzwischen erwachsen, hat es einen anderen, psychologischen Grund:erwachsene Katzen treteln, ist das ein Zeichen dafür, daß sie zu früh von der Mutter weggenommen wurden und sie wollen mit dieser (später im Grunde ja nutzlosen) Bewegung das ehemals beim Säugen erzeugte wohlige Gefühl für sich wieder hervorrufen. Sie treteln also aus der Erinnerung an dieses wohlige Gefühl, um dieses DADURCH erneut zu empfinden. "Mensch" projiziert das aber darauf, daß seine Katze "Dankbarkeit" zeigt für seine "Anstrengungen".


      Da die Diskussionen zum ursprünglichen Thema längst in andere, nicht vorhersehbare Bahnen gelaufen sind, finden einige Leute offenbar großen Gefallen daran, Inhalte anderer Beiträge derart zu verdrehen oder aus dem Zusammenhang zu reißen, daß diese ihnen immer wieder erneut Anlaß für Angriffe bieten.

      So auch zu diesem Punkt, des ich allein deshalb nochmal für alle wirklich Forum-Interessierten klarstellen wollte.

      Leider wurde die Erklärung zu diesem Thema nämlich scheinbar bewußt derart aus ihrem Zusammenhang gerissen bzw. verdreht, daß mir das notwendig erscheint für all die, denen es um KATZEN geht und nicht darum, eigenes Unvermögen durch die Suche von "Fehlern" bei anderen zu kompensieren. Da schreckt "man" dann auch davor nicht zurück, gewisse Äußerungen mal "dem" und dann wieder "dem" in die Schuhe zu schieben, ohne daß dies tatsächlich jemals der Fall war.

      Um ein Fortführen dieser "Spielchen" zumindest von meiner Seite zu beenden, werde ich zu derartigen - für ein Katzenforum völlig unbrauchbaren - Beiträgen künftig von vornherein keinen Kommentar mehr abgeben.

      Ich denke, alle, die dieses Forum auch zukünftig wieder so nutzen wollen, wie es bisher genutzt werden konnte, wissen, was sie von den normalerweise hier vertretenen Teilnehmern und deren Beiträge zu halten haben. Und es wäre einfach schade, wenn es einigen wenigen gelingen würde, dieses Forum "kaputtzureden".

      Herzliche Grüße an alle Katzenfans von catflower
      ich finde die Diskussion im großen und ganzen ja noch recht interessant. Hab mir deshalb mal die Mühe gemacht und so einiges rückverfolgt und dabei ist mir aufgefallen, daß der "ehemalige Straßenkater" hier wohl wirklich nur Unruhe stiften will.

      1. Er schreibt an Gina, daß er einen Beitrag an Catflower geschrieben hat und dieser nicht von ihr beantwortet wurde.

      Diesen Beitrag hast Du wohl allgemein ins Forum gesetzt als Frage an alle. So weit wie ich das hier mitbekommen habe, ist "Catflower" ganz normal eine von vielen, die hier antworten.

      2. Hast Du tatsächlich anscheinend speziell diese, diesen Catflower auf dem Kieker? Sie oder er muß doch nicht jeden Beitrag beantworten, machen andere auch nicht, ist ja hier wohl verteilt.

      Oder ist genau das der Punkt der Dich so ärgert? Hättest gerne eine Antwort von ihm, ihr bekommen und fühlst Dich übergangen?

      3. Dieser, diese Catflower hat zwar manchmal recht deutlich seine, ihre Meinung gesagt, jemand anderen mit irgendwelchen Titeln "bedacht" so wie Du hat er, sie noch nie. Jedenfalls nicht in den Beiträgen, die ich jetzt mal gelesen habe und das waren nicht wenige.

      4. Mußt ja echt weit zurückgegangen sein bei Deiner "Spurensuche", wenn Dir aufgefallen ist, daß es hier schon mal "Ärger" im Forum gab. Ich hab mir die Mühe auch heute gemacht, es war eine lange Suche.

      Da kommt man meiner Meinung nach "nicht einfach so" drauf, darüber muß man schon Bescheid wissen.

      Deshalb meine Vermutung: Du hattest damals hier im Forum schon versucht Ärger zu machen, indem Du Dir damals "Fellini" und andere herausgepickt hast. Hat wohl nicht so geklappt, wie Du das gerne wolltest und jetzt versuchst Du es eben mit jemand anderem.

      Deine ganze Art, wie Du das gemacht hast und es jetzt machst stimmt ebenso überein wie die von dem damaligen "JULIAN", gelle? Denn daß das ganze hier unter dem Thema Datenmißbrauch lief, darauf kann nur ein Insider kommen, hab lange gesucht, bis ich gefunden habe, was Du meintest.

      Dumm für Dich, daß da jetzt jemand drauf gestoßen ist, der diese Zusammenhänge eigentlich gar nicht wissen und wahrscheinlich auch gar nicht mehr erfahren hätte. Wenn Du nicht so dumm gewesen wärst, immer und immer wieder weiter zu stänkern. Und das find ich schon eine ziemliche Frechheit.

      Laß die Leute doch hier ihr Forum machen wie sie wollen. Wenn Dir was nicht paßt, brauchst Du nicht rein zu gehen. Hast schon vor Tagen groß und laut getönt: "ich ziehe mich aus diesem Forum zurück".

      Weißt Du was? Mach es endlich. Kotz Dich woanders aus und laß andere Leute in Frieden.

      Und an euch anderen: warum laßt ihr euch so lange und so nachhaltig von solchen Idioten beschäftigen? Habt ihr nichsts besseres zu tun?

      Bundespräsident yx
      ich finde die Diskussion im großen und ganzen ja noch recht interessant.

      EHRLICH ??? EX TIGER NICHT !!!

      Hab mir deshalb mal die Mühe gemacht und so einiges rückverfolgt und dabei ist mir aufgefallen, daß der "ehemalige Straßenkater" hier wohl wirklich nur Unruhe stiften will.

      FLEISSIG !!!
      UNRUHESTIFTER: EHEMALIGER STRASSENKATER...GENAU !!!
      EHEMALIGER STRASSENKATER IST NICHT EX TIGER !!!

      1. Er schreibt an Gina, daß er einen Beitrag an Catflower geschrieben hat und dieser nicht von ihr beantwortet wurde.

      EX TIGER SCHRIEB DIES AN MEIKE

      Diesen Beitrag hast Du wohl allgemein ins Forum gesetzt als Frage an alle.

      NEIN !!!
      BEITRAG: THÜRINGER KATZENBABY SUCHT vom 21.04. ff.
      BEITRAG: @CATFLOWER HILFERUF vom 22.04. ff

      So weit wie ich das hier mitbekommen habe, ist "Catflower" ganz normal eine von vielen, die hier antworten.

      TIGER WAR DER MEINUNG, CATFLOWER SEI DER RICHTIGE ANSPRECHPARTNER !!!

      2. Hast Du tatsächlich anscheinend speziell diese, diesen Catflower auf dem Kieker?

      HAT EX TIGER KEINEN GRUND ZU

      Sie oder er muß doch nicht jeden Beitrag beantworten, machen andere auch nicht, ist ja hier wohl verteilt.

      SELBE MEINUNG !!!

      Oder ist genau das der Punkt der Dich so ärgert?

      KEIN GRUND SICH ZU ÄRGERN !!!

      Hättest gerne eine Antwort von ihm, ihr bekommen und fühlst Dich übergangen?

      ANTWORT WÄRE IN DIESEM SPEZIELLEN FALL SCHON OKAY GEWESEN !!!
      ÜBERGANGEN ???

      3. Dieser, diese Catflower hat zwar manchmal recht deutlich seine, ihre Meinung gesagt, jemand anderen mit irgendwelchen Titeln "bedacht" so wie Du hat er, sie noch nie. Jedenfalls nicht in den Beiträgen, die ich jetzt mal gelesen habe und das waren nicht wenige.

      BETITELUNGEN NICHT VON EX TIGER !!!

      > 4. Mußt ja echt weit zurückgegangen sein bei Deiner "Spurensuche", wenn Dir aufgefallen ist, daß es hier schon mal "Ärger" im Forum gab. Ich hab mir die Mühe auch heute gemacht, es war eine lange Suche.

      SPURENSUCHE ???
      VOR DEM SCHREIBEN DES 1. BEITRAGES VON TIGER,
      AUS INTERESSE VIELES ERSTMAL GELESEN
      >
      > Da kommt man meiner Meinung nach "nicht einfach so" drauf, darüber muß man schon Bescheid wissen.

      ???
      >
      > Deshalb meine Vermutung: Du hattest damals hier im Forum schon versucht Ärger zu machen, indem Du Dir damals "Fellini" und andere herausgepickt hast. Hat wohl nicht so geklappt, wie Du das gerne wolltest und jetzt versuchst Du es eben mit jemand anderem.

      PARANOIA ???
      >
      > Deine ganze Art, wie Du das gemacht hast und es jetzt machst stimmt ebenso überein wie die von dem damaligen "JULIAN", gelle?

      PARANOIA ???

      Denn daß das ganze hier unter dem Thema Datenmißbrauch lief, darauf kann nur ein Insider kommen, hab lange gesucht, bis ich gefunden habe, was Du meintest.

      IQ - TEST !!!

      Dumm für Dich, daß da jetzt jemand drauf gestoßen ist, der diese Zusammenhänge eigentlich gar nicht wissen und wahrscheinlich auch gar nicht mehr erfahren hätte.

      VON DUMMHEIT ZEUGEN EHER DEINE UNTERSTELLUNGEN

      Wenn Du nicht so dumm gewesen wärst, immer und immer wieder weiter zu stänkern.

      STRASSENKATER UND CO SIND MIT SICHERHEIT DUMM UND DREST !!!

      Und das find ich schon eine ziemliche Frechheit.

      SELBE MEINUNG !!!

      Laß die Leute doch hier ihr Forum machen wie sie wollen. Wenn Dir was nicht paßt, brauchst Du nicht rein zu gehen.

      EIGENTOR !!!

      Hast schon vor Tagen groß und laut getönt: "ich ziehe mich aus diesem Forum zurück".

      RICHTIG, AUSSAGE VON TIGER !!!
      LAUT, WIE SOLL DAS DENN FUNKTIONIEREN ???

      Weißt Du was? Mach es endlich.

      EX TIGER WÜRDE DAS GERNE TUN, ABER LEUTE WIE DU WOLLEN DOCH SICHER ANTWORTEN HABEN, ODER ZERSTÖRE ICH DAMIT DEINE PHANTASIE-WELT ???

      Kotz Dich woanders aus und laß andere Leute in Frieden.

      EX TIGER HAT NICHT GEKOTZT; SONDERN BEITRÄGE GESCHRIEBEN !!!
      FRIEDEN; EIN WORT DESSEN BEDEUTUNG DU DIR MAL DURCH DEN KOPF GEHEN LASSEN SOLLTEST !!!

      Und an euch anderen: warum laßt ihr euch so lange und so nachhaltig von solchen Idioten...WIE STRASSENKATERN... beschäftigen? Habt ihr nichsts besseres zu tun?

      RICHTER UND HENKER
      Bundespräsident yx

      GRUSS
      ANGEKLAGTER
      EX TIGER
      Hallo (Ex-)Tiger,
      ich habe eben die Diskussion um Dagmar, die nun wieder hochgekommen ist (21.5.), etwas verfolgt und sehe diesbezüglich klarer. Große, weiße Friedensfahne, und von mir auch die Entschuldigung, wenn ich Dir versehentlich etwas unterstellt habe, was an andere Adresse gehört.
      Trotzdem bin ich auch weiter der Meinung, dass die Leute, die darüber Entscheidungsfreiheit haben, ihre Katzenbabies nicht vor dem Alter von 12 Wochen abgeben sollten, einfach weil es für Katz und Mensch mehr Sinn macht und - naja, ich will das Ganze nicht wiederholen, das an anderer Stelle schon hinläglich ausdiskutiert wurde.
      Spanien: Ich habe mich darüber im Internet informiert, es ist erschreckend, was dort z. T. - und auch in anderen Staaten - aus Staatsraison im Tierschutz gemacht werden muss. Ich denke, dass die Menschen dort insgesamt nicht weniger tierlieb sind als hierzulande (siehe Katzenelend in deutschen Großstädten), aber die Haltung zur Tierschutzfrage ist evtl. doch eine etwas andere als in Deutschland. Eine Bekannte von mir hat ihren Hund über ein spanisches Tierheim - Internetvermittlung, aber natürlich mit Kontakt vor Ort, Überprüfung, Schutzvertrag usw. - bekommen, ein ganz liebes Tier, das dort eingeschläfert worden wäre, weil es in Spanien nicht vermittelt werden konnte. Über den link www.tierwaisen.de, den ich anderenorts schon einmal genannt hatte, kann man die homepages der ausländischen Tierschutzorganisationen, die der internetseite von tierwaisen angeschlossen sind, abrufen, und da gibt es schon ganz schön herbe Geschichten von Katz und Hund und anderen Tieren. Und so furchtbar viele liebe Viecher, die man am liebsten alle gleich nach Hause holen würde, damit sie es gut haben und verwöhnt werden können ;-)....
      Viel Freude mit Deinem/r Spanier/in, und ich hoffe, dass wir uns hier noch oft austauschen.
      LG
      gina
      Hallo catflower!

      Ich habe seit heute zwei Katzenbabys bei mir. Ca. 10 Tage alt. Die Mutter ist seit zwei Tagen spurlos verschwunden.
      Meinst Du es hat überhaut Sinn diese großzupeppeln, wenn sie doch bisher fast keine Mutternähe hatten?

      Gruß!
      Petra!
      > >
      Hallo an alle, die ein Katzenbaby möchten.
      > >
      > > ich bitte euch alle dringend, keine Kätzchen zu nehmen, die jünger als 10 Wochen sind - der optimale Abgabetermin für Katzenbabys ist NICHT VOR DER 12. Woche.
      > >
      > > Ihr tut weder euch und schon gar nicht dem Katzenbaby einen Gefallen, wenn ihr es früher von der Mutter \"wegreißt\"!. Meist sind die Babys erst mit 8 Wochen vollständig entwöhnt (auch wenn einige etwas anderes behaupten) und die Babys brauchen einfach die Nähe und den Kontakt der Mutter für mindestens 12 Wochen, um von ihr alles zu lernen, was sie für das Leben stark macht - sowohl physisch als auch psychisch.
      > >
      > > Hinzu kommt, daß die 7. -9. Lebenswoche GANZ wichtig für Katzenbabys ist. Das ist ihre sogenannte \"Prägephase\", in der sie von der Mutter den Kontakt zu Menschen, das Jagen und vielen andere wichtige Dinge lernen. Hier muß auch der Mensch, bei dem die Babys groß werden mithelfen und ihnen die notwendigen Kontakte z. B. zu Kindern, anderen Tieren und verschiedenen Menschen liebevoll zeigen und sie darauf vorbereiten.
      > >
      > > Fehlen all diese Erfahrungen, besteht die große Gefahr, daß sich das Katzenbaby zu einem \"kleinen neurotischen Bündel\" entwickelt, das z. B. durch permanente Unsauberkeit, Agression und gesundheitliche Probleme jeder Art für ständige Sorgen sorgt.
      > >
      > > Wenn ihr ein glückliches Katzenbaby wollt - und davon gehe ich mal aus - mit dem ihr lange Jahre viel Freude habt, laßt euch also bitte nicht dazu verleiten, ein völlig unreifes und somit letztendlich auch gesundheitlich noch nicht voll gestärktes Katzenkind zu nehmen. Auch mit 12 Wochen sind Katzenbabys ebenso süß - wahrscheinlich sogar umso mehr, weil sie mutig, gesund, zutraulich und noch neugieriger sind.
      > >
      > > Der Verlust von Mutter und Geschwister ist für ein Katzenbaby ohnehin schwer genug - macht ihr ihn bitte nicht noch unerträglicher und schwerer, indem ihr den falschen Zeitpunkt wählt.
      > >
      > > Ich würde mich freuen, wenn alle sich als WIRKLICHE Tierfreunde beweisen würden und in erster Linie an die Katzenbabys denken, nicht nur an sich.
      > >
      > > In diesem Sinne grüßt ganz herzlich catflower
      > >
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo Petra!
      Erstmal muss ich Dir sagen, dass catflower meines Wissens nach gerade im Urlaub ist, darum schreibe ich Dir erstmal. Einige Tipps kann ich Dir auch schonmal geben, aber ichg denke, dass catflower-wenn sie wieder da ist- Dir noch weitere Tipps geben kann.

      Also mit den Kleinen ist es ein Versuch in jedem Fall wert!
      Allerdings ist das recht Zeitaufwendig, die Kleinen müssen regelmässig gefüttert werden, alle 2 Std. ungefähr. Dazu verwendeste Du spezielle Aufzugsmilch, die Du beim TA bekommst. Die kannst Du den beiden dann in einem kleinen Fläschchen geben, es gibt welche, die sind auch extra für Katzenbabys.
      Wichtig ist, dass Du die Kleinen nach dem Füttern vorsichtig den Bauch massierst (kreisförmig in Uhrzeigersinn), damit wird die Verdauung angeregt. Das machst Du ca. 3-5 min pro Katze.

      Weiterhin sollten die Kleinen an einem Zugsicheren, warmen Platz schlafen, den die brauchen noch Wärme um sich wohlzufühlen.

      Was allerdings auch eine sehr gute Lösung (vielleicht sogar die beste) wäre, ist, wenn Du eine Amme für die Babys finden würdest, d.h., dass eine andere Katzenmama mit etwa gleichaltrigen Jungen Deine Beiden mit grosszieht, das wäre das optimalste! Vielleicht kannst Du Dich ja informieren, ob da jemand mit so einer Katze ist, der das machen würde.

      Sind zwar jetzt nicht so viele Infos, aber ich hoffe Du kannst was damit anfangen. Ich wünsche Dir viel Glück mit den Kleinen und schreib doch mal, wie es so läuft.
      Viele Grüsse, Melanie :)
      Hallo Melanie!

      Vielen lieben Dank für Deine Antwort. Das hilft mir schon weiter.
      Habe die kleinen bisher auch immer alle zwei bis drei Stunden gefüttert mit einer Spritze. Die trinken eigentlich recht gut. Das mit dem Bauch wußte ich wohl nicht. Das ist ein guter Tip.
      Werde mit den zwei kleinen auch zum Tierarzt fahren, der hat vielleicht eine Aufzuchtflasche.
      Ich habe die beiden auch auf ein Körnerkissen gebettet, dass ich alle zwei Stunden warm mache, damit die beiden es schön warm haben. Die schnurren auch, wenn ich sie nach dem Füttern ins Bettchen lege, oder sie streichel. Denke, dass ist doch ein gutes Zeichen.

      Also nochmals lieben vielen Dank.

      Gruß!

      Petra!
      > Hallo Petra!
      > Erstmal muss ich Dir sagen, dass catflower meines Wissens nach gerade im Urlaub ist, darum schreibe ich Dir erstmal. Einige Tipps kann ich Dir auch schonmal geben, aber ichg denke, dass catflower-wenn sie wieder da ist- Dir noch weitere Tipps geben kann.
      >
      > Also mit den Kleinen ist es ein Versuch in jedem Fall wert!
      > Allerdings ist das recht Zeitaufwendig, die Kleinen müssen regelmässig gefüttert werden, alle 2 Std. ungefähr. Dazu verwendeste Du spezielle Aufzugsmilch, die Du beim TA bekommst. Die kannst Du den beiden dann in einem kleinen Fläschchen geben, es gibt welche, die sind auch extra für Katzenbabys.
      > Wichtig ist, dass Du die Kleinen nach dem Füttern vorsichtig den Bauch massierst (kreisförmig in Uhrzeigersinn), damit wird die Verdauung angeregt. Das machst Du ca. 3-5 min pro Katze.
      >
      > Weiterhin sollten die Kleinen an einem Zugsicheren, warmen Platz schlafen, den die brauchen noch Wärme um sich wohlzufühlen.
      >
      > Was allerdings auch eine sehr gute Lösung (vielleicht sogar die beste) wäre, ist, wenn Du eine Amme für die Babys finden würdest, d.h., dass eine andere Katzenmama mit etwa gleichaltrigen Jungen Deine Beiden mit grosszieht, das wäre das optimalste! Vielleicht kannst Du Dich ja informieren, ob da jemand mit so einer Katze ist, der das machen würde.
      >
      > Sind zwar jetzt nicht so viele Infos, aber ich hoffe Du kannst was damit anfangen. Ich wünsche Dir viel Glück mit den Kleinen und schreib doch mal, wie es so läuft.
      > Viele Grüsse, Melanie :)
      >
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Hallo ihr Lieben. Ich weiß, daß ich einige hier jetzt (wieder mal) mit der nachfolgenden Bitte nerve. Sehe sie schon wieder mit den Augen rollen und kann auch den vermehrt einsetzenden Speichelfluß erkennen, der postwendend bei einigen wieder heftiges "Spucken" zur Folge haben wird - vergeßt es, ohne daran zu ersticken *grins*.

      Wer mich und den Großteil meiner bisherigen Beiträge kennt, weiß, daß ich sehr wohl zwischen einzelnen Situationen und deren Notwendigkeit zu unterscheiden weiß und dies dann auch stets mit entsprechenden Tipps berücksichtige.

      In letzter Zeit scheinen mir aber einfach wieder zu viele Leute offenbar nicht ausreichend darüber aufgeklärt zu sein, was es bedeutet, ein Katzenbaby VOR der 12. Lebenswoche von der Mutter zu trennen.

      Aus diesem Grund versuche ich also ein weiteres mal, hierfür zumindest ein wenig stärker zu sensibilieren - nichts weiter!

      Ich hatte erst überlegt, mal allein aus den letzten 14 Tagen eine Auflistung der Beiträge zu erstellen, die da lauten:

      "Hilfe - meine Katze (6 Wochen, 7 Wochen oder auch 8 Wochen)

      geht nicht allein auf´s Klo
      pieselt auf den Teppich
      frißt nicht allein ihr Katzenfutter (dafür aber lieber Pizza !)
      hat Durchfall
      verkriecht sich ständig"
      und, und und.

      Ich schwör euch - ich würde hierbei locker auf mehr als 10 Musterbeispiele aus NUR 14 Tagen kommen. Leider fürchte ich aber, daß auch das die "hartnäckig Uneinsichtigen" (nicht spucken *grins*) nicht überzeugen würde - also belaß ich es bei dem nochmaligen Gedankenanstoß.

      Ich unterstelle jetzt aber auch mal ganz optimistisch, daß jeder weiß, was ein Gedankenanstoß ist *grins* - wäre also nett, wenn wir uns alle dieses mal endlose Diskussionen und Verbalattacken (egal von und in welche Richtung) ersparen könnten.

      Lest euch die genannten (durchaus nicht vollständig aufgezählten) Gründe, die dagegen sprechen einfach mal in Ruhe durch und dann sollte jeder für sich entscheiden, ob er sich das zu Herzen nehmen möchte oder nicht.

      Ich würde mich zumindest riesig freuen, wenn es zumindest einige davon überzeugen könnte, daß wirkliche Liebe manchmal auch (im Grunde nur vorübergehenden) Verzicht bedeutet. In diesem Fall sich also wahre Tierliebe darin zeigt, daß man darauf verzichtet, einem kleinen Wesen mit empfindlicher Seele unnötigen Schaden zuzufügen, "nur" weil es einige Wochen jünger doch "sooooo viel süßer ist" und man sich selbst und anderen damit unter Beweis zu stellen glaubt, "wie selbstlos, verantwortungs- und hingebungsvoll man doch ist".

      Schmarrn, meine Lieben - wenn ihr WIRKLICH selbstlos, verantwortungs- und hingebungsvoll seid, dann denkt ihr in erster Linie an diese kleinen Katzenbabys und deren Bedürfnisse, erst danach an eure eigenen. Denn die werden ganz sicher auch 4 Wochen später vollends zufriedengestellt (höchstwahrscheinlich sogar viel, viel mehr).

      Ich bitte euch also alle nochmals dringend, keine Kätzchen zu nehmen, die jünger als 10 Wochen sind - der optimale Abgabetermin für Katzenbabys ist NICHT VOR DER 12. Woche.

      Ihr tut weder euch und schon gar nicht dem Katzenbaby einen Gefallen, wenn ihr es früher von der Mutter "wegreißt"!. Meist werden die Babys erst mit der 8. Wochen langsam von der Mutter entwöhnt (auch wenn einige etwas anderes behaupten) und die Babys brauch einfach die Nähe und den Kontakt der Mutter für mindestens 12 Wochen, um von ihr alles zu lernen, was sie für das Leben stark macht - sowohl physisch als auch psychisch.

      Hinzu kommt, daß die 7. -9. Lebenswoche GANZ wichtig für Katzenbabys ist. Das ist ihre sogenannte "Prägephase", in der sie von der Mutter den Kontakt zu Menschen, das Jagen und vielen andere wichtige Dinge lernen. Hier muß dann zwar auch der Mensch, bei dem die Babys groß werden mithelfen und ihnen die notwendigen Kontakte z. B. zu Kindern, anderen Tieren und verschiedenen Menschen liebevoll zeigen und sie darauf vorbereiten - dies sollte aber unbedingt nicht ohne die Nähe zur Katzenmutter erfolgen.

      Fehlen all diese Erfahrungen, besteht die große Gefahr, daß sich das Katzenbaby zu einem "kleinen neurotischen Bündel" entwickelt, das darüber hinaus aufgrund dessen z. B. durch permanente Unsauberkeit, Agression und gesundheitliche Probleme jeder Art für ständige Sorgen sorgt und vielleicht Zeit seines Lebens "mickrig" und anfällig bleibt.

      Wenn ihr ein glückliches Katzenbaby wollt - und davon gehe ich mal aus - mit dem ihr lange Jahre viel Freude habt, laßt euch also bitte nicht dazu verleiten, ein völlig unreifes und somit letztendlich auch gesundheitlich noch nicht voll gestärktes Katzenkind zu nehmen. Auch mit 12 Wochen sind Katzenbabys ebenso süß - wahrscheinlich sogar umso mehr, weil sie mutig, gesund, zutraulich und noch neugieriger sind.

      Der Verlust von Mutter und Geschwister ist für ein Katzenbaby ohnehin schwer genug - macht ihr ihn bitte nicht noch unerträglicher und schwerer, indem ihr den falschen Zeitpunkt wählt.

      Ich würde mich freuen, wenn alle sich als WIRKLICHE Tierfreunde beweisen würden und in erster Linie an die Katzenbabys denken, nicht nur an sich.

      In diesem Sinne grüßt ganz herzlich catflower
      Hallo ihr Lieben, bin bei meinem täglichen Stöbern nach neuen Infos soeben auf etwas sehr Interessantes gestoßen :wink:.

      Das Thema "Abgabe / Abnahme unter 12 Wochen beschäftigt nicht nur uns, sondern in gleichem Maße - eigentlich sogar wesentlich stärker - auch andere Foren mit Katzenfans.

      Da man uns ja fast täglich vorwirft, unsere Mahnungen und bitten wären "angriffslustig, übertrieben, völlig daneben" und was weiß ich noch, gebe ich einfach mal den Leitbeitrag mit der entsprechenden Antwort allen hier zur Kenntnis.:wink: - vielleicht wird damit klar, wie "human" wir hier trotz aller Kritik gerade zu diesem Thema sind :wink:.

      In der Antwort (mit möglichen Maßnahmen) habe ich lediglich zum besseren Verständnis das ursprünglich Geschriebene in ganze Säzte gefaßt, da es im (ursprünglichen) Telegrammstil vielleicht nicht so ganz klar rüberkommt

      ------------------------
      Hallo ihr Lieben!
      Ich bin im Moment ziemlich wütend, was manche "Tierhalter" sich so denken. Habe heute in unserer Stadtzeitung folgende Anzeige gesehen: Drei Katzenbabys 7(!!!) Wochen alt zu verkaufen, Katzenmutter 1,5 Jahre zu verschenken.
      Nicht nur, dass es doch wohl unverantwortlich ist, 7 Wochen alte Katzenbabys von der Mutter zu trennen, ich finde es auch unverschämt, die kleinen Katzen für geld unter die Leute zu bringen und die Mama zu verschenken. Da könnte ich das K... kriegen! Mal eben Katzenbabys machen um Geld zu verdienen oder zu blöd sein die Katze zu kastrieren und dann Geld zu machen! ich bin so wütend! Wenn ich könnte würde ich ja...aber wir haben ja schon zwei! Wie seht ihr das? Reagiere ich da über,oder...? Ich finde es megadreist und frage mich, ob man da nichts machen kann (zumindest wegen dem Alter der Katzen)?!!?
      Was sind das denn für Leute, die an der Katze verdienen und sie dann abschieben! Wenn sie keiner geschenkt will, landet sie im Tierheim...wenn sie Glück hat. möchte nicht drüber nachdenken, wozu solche Leute noch fähig sind, die Katzen im Alter von 7 Wochen verkaufen!


      ANTWORT:
      Vorab sollten zwei Personen ( Erleichterung der Beweise) anrufen, sich als "potentieller" Kunde ausgeben und folgendes in Erfahrung bringen (Antworten notieren):

      - in welchen Alter abzugeben?

      - gibt es häufiger Jungtiere? - Wenn ja, dann ist es
      gewerblich und die Kontrolle durch Behörden sind eher
      erreichbar.

      - sind die tiere geimpft und entwurmt ?

      und ähnliche Fragen

      Alles mit dem Zweck, Argumente zu sammeln, daß die Tierhaltung dort nicht artgerecht ist.

      Handlungsmöglichkeiten je nach Ergebnis der Telefonate :

      1. Tierschutzorganisation anrufen, um Rat fragen.

      2. Tierarzt anrufen, das gleiche wie 1

      3. zur Polzei gehen, Strafanzeige machen ( wegen Verstoß
      gegen § 16 a TSchG)

      4. rausbekommen, wo der zuständige Amtstierarzt sitzt
      (das ist derjenige, der Tiere beschlagnahmen darf bei nicht
      artgerechter Tierhaltung)

      5. Wenn es für diesen Fall nichts nutzt - einer der Wege sollte
      wohl zumindest das Ergebnis haben, daß den Haltern klar
      gemacht wird, daß es ein Augenmerk für ihre Tätigkeit
      gibt, dann besteht die Chance, daß sie es künftig lassen.

      -------------------

      Weiterer Kommentar ist wohl überflüssig, obwohl er sicher von genau dieser Seite (Katzenkinder aufziehende
      "Katzenfreunde") folgen wird - wetten ? :wink:

      Liebe Grüße von catflower :wink::biggrin:
      Hallo,
      Du hast ja sooo recht!! Ich appeliere auch immer(auch wenn mir keiner glaubt) weil es sich einfach so festgesetzt hat bei den Leuten dass 8 Wochen in Ordnung sind.
      Es gibt aber noch ein anderes Problem: man bekommt KEIN Baby dass 12 Wochen alt ist, weil sie ja alle schon mit 8 Wochen vergeben sind!!
      Ich bekenne mich, ich habe jetzt auch erst ein fast 9 Wochen altes Kätzchen genommen, habe aber lange nach einer älteren gesucht: erfolglos!! Zum Glück habe ich aber noch eine zweite Katze, die kümmert sich ganz gut um den Kleinen..
      Gruß Gini
      Hallo Gini:biggrin:, ohje, das alte, leidige Thema:wink:. Damals ging es dazu wirklich heiß her und mittlerweile bin ich selbst zu der Erkenntnis gekommen, daß wir (vor allem ich selbst) da oftmals zu heftig und vor allem zu heftig in die falsche Richtung "geschossen" haben:biggrin:.

      Du hast völlig recht - das Hauptproblem sind die Leute, die die Katzenkinder abgeben, weniger die, die eines suchen. Leider gibt es von diesen Unvernünftigen auch weiterhin viel zu viele und selbst Tierheime geben Katzenkinder mitunter schon mit 8 Wochen ab:sad:.

      Aber wir geben nicht auf und versuchen weiterhin an die Vernunft zu appelieren:wink:. Ist aber - wie Du ja selbst sagst, natürlich schwer, den Leuten zu vermitteln, die ein Kätzchen suchen. Aber glaub mir, es gibt dennoch auch genug vernünftige Leute und vor allem genug Kätzchen, die mit dem richtigen Alter vermittelt werden. Man muß dafür leider nur etwas länger suchen und oftmals einfach konsequent "nein" sagen zu einem so jungen Kätzchen:wink:. Ich weiß, wie schwer das fällt, wenn man sich erstmal in so ein kleines Fellbündel verguckt hat, aber glaub mir - das nächste Fellbündel ist garantiert ebenso süß.

      Was mich immer wieder ein wenig ärgert sind die Berichte von Leuten, die so ein junges Kätzchen genommen haben und dann jedesmal bei unseren "Warnbeiträgen" berichten, wie problemlos das doch ist und das wir nur übertreiben. Damit bekommen dann die, die ebenfalls ein möglichst ganz junges Kätzchen haben wollen - aus welchen Gründen auch immer - natürlich jedesmal aufs neue die Bestätigung dafür, daß es angeblich doch kein Problem ist:sad:. Ich wünschte mir, auf solche Beiträge würde zukünftig verzichtet werden, so verständlich und positiv sie auch sind.

      Letztendlich geht es doch darum, möglichst vielen Leuten klar zu machen, daß es definitiv besser ist, Katzenkinder nicht vor der 12. Woche von der Mutter zu trennen. Das ist umso schwerer möglich, je mehr Leute dann "dagegenhalten". Einzig halbwegs wirksames Mittel sind allein Beiträge, die diese Empfehlung unterstützen, nicht widerlegen.

      Niemand bezweifelt, daß es die als Grund genannten Probleme nicht immer geben muß. Leider gibt es aber auch viele Leute, die Probleme welcher Art auch immer gar nicht wahrnehmen, oft einfach aus mangelnder Erfahrung. Und wenn die dann hier stolz berichten, ihr Katzenkind, das sie schon im Alter von 6 Wochen bekommen haben, ist völlig OK und macht keinerlei Probleme, muß das nicht zwingend heißen, daß das auch tatsächlich so ist. Sie sehen und glauben es einfach nicht.

      Wie dem auch sei, ich freue mich, daß es Deiner Rasselbande so gut geht und wünsch euch allen, daß das auch zukünftig so bleibt.

      Also, liebe Grüße von catflower:biggrin:
      Hallo liebe Catflower !

      Ich gebe dir in allen Punkten vollkommen RECHT !!!!!.

      Katzenbabys sollen und müssen bis zur 12 Woche bei ihrer Mama bleiben. Sie brauchen die Wärme geborgenheit und alles was dazu gehört vor allen Dingen lernen sie in den Wochen sehr viel von ihrer Mama.

      Klar gibt es Notfälle wenn eine Katzenmama stirbt oder andere ... aber das sind wirklich Ausnahmefaälle ansonsten auch meine Bitte Lasst sie bitte bis zur 12 Woche bei ihrer Mutter

      Liebe Catflower wie ich sehe bist du wieder aktiv am schreiben aber bitte Denke an deine Gesundheit !!!
      Und einen schönen Gruß von deiner Patenkatze WILLI :biggrin::biggrin::biggrin::biggrin::biggrin:

      Es grüßt ganz lieb

      Martina und die Fellmäuse.
      @ catflower

      Dein Beitrag entspricht auch meinem Wissen und Erfahrung mit Katzen.
      Junge Kätzchen NICHT unter 12Wochen abgeben. Diese zeit ist die wichtigste Prägungs und Lernphase was sich für das weitere Verhalten im weiteren Leben der Katze sehr positiv auswirken werden. In dieser Zeit wird das soziale verhlaten und Umgang mit anderen Lebewesen von der katzenmutter an ihre Jungen weitergegeben.
      Wenn Kätzchen vor diesen 12 Wochen von der Mutter getrennt werden, passiert es dann in den meisten Fällen, das man dann eine "Problemkatze" mit teilweise gestörten Verhaltensweisen hat. Zudem lernen sie in dieser Zeit auch "sauber" (Katzenklo) zu sein.
      Auch kann ich mir nicht vorstellen, das es ein Problem sein kann, Kätzchen noch weitere 4 Wochen bei sich zu behalten.
      ich denke eher, das es meistens nur die bequemlichkeit ist und man die Katzen einfach so schnell wie möglich los sein will. Sicher geschieht es auch bei einigen aus Unwissenheit, das sie die Kätzchen zu früh abgeben.
      Stellt euch doch einmal vor, man würde ein Kind mit ca 2 Jahren allein in eine 2 Zimmerwohnung stecken.

      Einen schönen tag wünscht Euch Xena33
      Aus aktuellem Anlass wollte ich Catflowers schon älteren Beitrag eigentlich nach oben schubsen, ging aber leider nicht mehr und deswegen hab ich ihn kopiert - hoffe das geht in Ordnung?! :rolleyes:
      Liebe Grüße,
      Pia

      "Hallo an alle, die ein Katzenbaby möchten.

      ich bitte euch alle dringend, keine Kätzchen zu nehmen, die jünger als 10 Wochen sind - der optimale Abgabetermin für Katzenbabys ist NICHT VOR DER 12. Woche.

      Ihr tut weder euch und schon gar nicht dem Katzenbaby einen Gefallen, wenn ihr es früher von der Mutter "wegreißt"!. Meist sind die Babys erst mit 8 Wochen vollständig entwöhnt (auch wenn einige etwas anderes behaupten) und die Babys brauchen einfach die Nähe und den Kontakt der Mutter für mindestens 12 Wochen, um von ihr alles zu lernen, was sie für das Leben stark macht - sowohl physisch als auch psychisch.

      Hinzu kommt, daß die 7. -9. Lebenswoche GANZ wichtig für Katzenbabys ist. Das ist ihre sogenannte "Prägephase", in der sie von der Mutter den Kontakt zu Menschen, das Jagen und vielen andere wichtige Dinge lernen. Hier muß auch der Mensch, bei dem die Babys groß werden mithelfen und ihnen die notwendigen Kontakte z. B. zu Kindern, anderen Tieren und verschiedenen Menschen liebevoll zeigen und sie darauf vorbereiten.

      Fehlen all diese Erfahrungen, besteht die große Gefahr, daß sich das Katzenbaby zu einem "kleinen neurotischen Bündel" entwickelt, das z. B. durch permanente Unsauberkeit, Agression und gesundheitliche Probleme jeder Art für ständige Sorgen sorgt.

      Wenn ihr ein glückliches Katzenbaby wollt - und davon gehe ich mal aus - mit dem ihr lange Jahre viel Freude habt, laßt euch also bitte nicht dazu verleiten, ein völlig unreifes und somit letztendlich auch gesundheitlich noch nicht voll gestärktes Katzenkind zu nehmen. Auch mit 12 Wochen sind Katzenbabys ebenso süß - wahrscheinlich sogar umso mehr, weil sie mutig, gesund, zutraulich und noch neugieriger sind.

      Der Verlust von Mutter und Geschwister ist für ein Katzenbaby ohnehin schwer genug - macht ihr ihn bitte nicht noch unerträglicher und schwerer, indem ihr den falschen Zeitpunkt wählt.

      Ich würde mich freuen, wenn alle sich als WIRKLICHE Tierfreunde beweisen würden und in erster Linie an die Katzenbabys denken, nicht nur an sich."

      In diesem Sinne grüßt ganz herzlich catflower
      \"Das Tier erkennt die tiefsten Tiefen uns\'res Wesens, und hält zu uns,

      selbst wenn die ganze Welt uns auch verlässt. Die Treue eines Tieres

      kann uns rühren, weil Treue unter Menschen doch so selten ist!\"