brauche Hilfe bei einer zusammenführung

      brauche Hilfe bei einer zusammenführung

      hallo ich bin neu im forum ich hab volgendes problem :sad:

      meine leonie ist drei jahre alt ich hab sie mit 5 wochen bekommen und liebevoll aufgezogen. sie darf nachts immer draußen rumrennen als dank bekomm ich immer mäuschen nach hause gebracht :biggrin:..
      weil meine freundin und ich keine andere wahl haben mussten wir ihr kätzchen auch weiblich und auch drei jahre alt nur stärker gebaut zusammenführen.
      pünktchen ist seid heute in einem extra raum untergebracht und ich hab versucht sie vorsichtig einander vorzustellen. meine leonie hat sofort angefangen zu fauchen als sie pünktchen sah und ist sofort böse auf mich geworden und liess sich zuerst nicht anfassen was zur zeit wieder möglich ist.

      ich danke für jede stellungnahme um mir zu helfen :cry: :cry: :cry:weil ich kein ahnung hab wie ich da am besten drangehen soll??????

      wovor ich angst hab ist das meine leonie mir so böse wird das sie nicht mehr nach hause kommt deshalb lass ich sie erstmal nicht nach draussen.

      bitte helft mir.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „leoniewolf2“ ()

      Hi Leoniewolf!

      Bin auch grad mitten in einer Zusammenführung, bin also ein Gleichgesinnter!!!!

      Ich denke, es ist vollkommen normal, dass deine Leonie erst mal ein bißchen Sauer auf dich ist, immerhin kommt da eine zwiete Katze in ihr Revier!
      Behandele Leonie bevorzugt, begrüß sie zuerst, gib ihr als erstes Futter, dann klappt das schon!!
      Fauchen und knurren ist da normal, kann sogar zu rangeleien kommen. die müsst ihr dann vorwsichtig unterbinden!!

      So long....
      Hallo Leoniewolf2!
      Herzlich willkommen im forum :biggrin:
      das ist am anfang ganz normal,war bei uns auch so ich denke zeit lassen und geduld ist angebracht.es ist für beide katzen eine neue sache.das revier muß zugeordnet werden,es wird auch keilereien geben .
      Mit dem rauslassen ,kann ich nicht viel sagen,ich denke nur da die erste katze freigänger ist,wird sie es auch nach draußen ziehen und völlig unverständlich für sie sein das sie es nun auf einmal nicht mehr darf.
      ich wünsche dir viel spaß hier im forum :smile:
      lg:petra59
      Eine Katze schmeichelt sich in jedes Herz, auch in Deines !
      Hallo Leoniewolf2,
      ich hatte auch vor ein paar Wochen eine Zusammenführung.
      Kann mich meinen Vorrednerinnen nur anschließen. Allerdings würde ich nicht dazwischen gehen, wenn sie sich hauen. Unsere haben das am 1. Tag auch gemacht und ich bin nur ein mal dazwischen gegangen weil der eine den anderen nicht mal auf dem Kaklo in Ruhe gelassen hat. Ab dem nächsten Tag war es schon viel friedlicher und es lief immer besser zwischen den beiden.
      Versuch Ruhe zu bewahren, die Raufereien sehen sicher schlimmer aus als sie sind. Das klappt schon noch.

      Liebe Grüße
      Sannchen
      Hallo
      Wir haben ein anderes Problem. Etwas komplizierter.
      Meine Frendin und ich ziehen zusammen.
      Sie hat 2 Kater, ich habe 2 Kater.
      Jetzt stehen wir vor dem Problem der zusammenführung. Wir haben beide schon ein wenig Angst, das es gar nicht klappt, und keiner von uns will auf seine Kater verzichten.

      1. Unsere 4 Kater sind in etwa gleich alt +/- 1 bis 2 Jahre
      2. Einer ihrer Kater ist etwas chaotischer. Rennt viel, reisst auch die Tapetenrunter. Meine machen sowas gar nicht.
      3. Wir ziehen in eine NEUE Wohnung. Das heisst für jeden Kater ein neues Revier.

      Wie geht man jetzt vor?
      So sieht unser Plan aus:
      1. Wir denken, das es am besten ist, wenn die 4 sich zum ersten mal in ihrem neuen zu Hause begegnen. Wir wollten halt nicht die einen zu den anderen bringen. Das wäre ja "Eindringen ins Revier".
      2. Wir sind jetzt unsicher, ob wir die erstmal getrennt 2x2 in 2 Zimmer einschliessen,damit die sich vom Umzug erstmal beruhigen. Dann wollten wie die 4 mal frei in der Wohnung laufen lassen und schauen was passiert.
      Natürlich unter beobachtung.

      Hat noch jemand einen Tip?
      @Leonie,

      bin auch aktuell mitten in einer Zusammenführung, nicht die erste, aber die, die am besten von allen klappt.
      Es gibt auch Rangeleien, die nur von meiner Erstkatze ausgehen, Gefauche, Geknurre, aber das ist normal und unumgänglich! Pupsi ist Freigängerin und ich lasse sie weiterhin raus. Hatte auch den Gedanken, dass sie vielleicht mal länger wegbleibt, dem ist aber nicht so. Ich würde deine Katze weiterhin rauslassen, um ihr zu zeigen, dass sich nichts für sie ändern wird. Denn das wird sie nämlich vielleicht mit der neuen Situation in Verbindung bringen und richtig sauer... :snooty:
      Der Freigang wird ihr auch einen Ausgleich schaffen zu dem Stress, den sie gerade erlebt!

      @Olli und auch Leonie,

      1. Wir denken, das es am besten ist, wenn die 4 sich zum ersten mal in ihrem neuen zu Hause begegnen. Wir wollten halt nicht die einen zu den anderen bringen. Das wäre ja "Eindringen ins Revier".

      Richtig :biggrin:

      2. Wir sind jetzt unsicher, ob wir die erstmal getrennt 2x2 in 2 Zimmer einschliessen,damit die sich vom Umzug erstmal beruhigen. Dann wollten wie die 4 mal frei in der Wohnung laufen lassen und schauen was passiert.Natürlich unter beobachtung.

      Ich denke, ihr denkt da schon ganz richtig, lasst ihnen erstmal jeweils ein Revier, damit sie sich vom Umzug erholen können. Bevor ihr dann die Türen öffnet, könnt ihr mit ein paar Vorbereitungen arbeiten.
      Tauscht einmal die Decken oder Kissen aus, so riechen sie schoneinmal den Duft der anderen. Dann tauscht vielleicht mal die Stücke im Klo aus, klingt seltsam, ist aber wirksam! Dann tauscht mal die Zimmer- alles bevor sie sich begegnen!
      Wenn ihr denkt, die Zeit ist reif, dann könnt ihr die Kater alle mit Katzenminze (getrockneter) einreiben, in der Wohnung zerstreuen ( vielleicht sogar Feliway benutzen(googelt mal). Vielleicht könnt ihr eine Art Gittertür zwischen eine Tür stellen, so sehen und riechen sie sich erstmal, haben aber eine Grenze.
      Vielleicht würde ich die erste Begegnung im neutralen Raum machen, wenn das räumlich möglich ist...So, das sind so meine Tipps :whistle:
      Eine Zusammenführung kann in härtesten Fällen bis zu 4 Monate dauern...wann es soweit ist, entscheidet ihr, doch viele Menschen haben keine Geduld und wollens endlich wissen, und machen das zu früh womit sie unter Umständen alles für immer kaputtmachen.
      Das gleiche Alter ist ein guter Vorteil bei euch und ich find es super, dass ihr nicht auf die 4 verzichten wollt!!
      Viel Glück und Spaß mit eurer Großfamilie :clap:
      Auch die kleinste Katze ist ein Meisterwerk!
      Natürlich kann man ohne Hund leben, es lohnt sich nur nicht!
      Danke. Das mit den Decken haben wir schon getestet. Eine grossartige Reaktion haben wir nicht erhalten. Nur ihr Kater, hat sich an der Decke meines Kater`s, sagen wir mal, "vergangen". Wenn ihr versteht was ich meine!?!....
      Das mit dem Katzensand ist ne gute Idee.Werden wir eine Woche vorher auspobieren.

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „OlliF95“ ()

      das zoffen ist vollkommennormal
      unsere beiden streithähne zoffen sich noch heute
      wir haben den fehler gemacht sie zunächst räumlich zu trennen
      so haben beide ihr eigenes revcier gemacht
      die eine im wohnzimmer die andere im flur
      und es wird mit geballter faust verteidigt!
      aber es wird nach und nach einfach ne offene konfrontation und gemeinsam durhc die gegend laufen lassen
      die gewöhnen sich shcon aneinander
      wir haben auch die fressnäpfe zusammen in einen raum gepackt sodass wenn sie wirklich hunger haben gezwungen sind sich beim fressen gegenseitig zu dulden!
      katzenklos stehen auch in einem badezimmer klappt super mittlerweile gehen sie zusammen ins bad der eine aufs klo die andere guckt zu! aber manchmal knallts dann auch!
      aber so sind katzen glaube ich einfach!
      uns hat geholfen sie zusammen laufne zu lassen und es hat geklappt!
      viel erfolg euch!!
      hallo

      Also 3 Tage sind rum. Fazit:
      Jeder Faucht den anderen ein wenig an. Der eine mehr, der andere weniger.
      Sogar meine beiden Kater, fauchen sich an obwohl die sich seit 6 Jahren kennen.

      @ Mollinski
      Hm. Ist das echt ein Fehler?
      Wir haben das auch so ggemacht. Wieso?
      Neue Wohnung und meine waren als erstes mit mir in der neuen Wohnung. Weil ich meine Couch mitgenommen habe, habe ich meine Kater im Wohnzimmer untergebracht.
      Als meine Freundin mit ihren beiden kam, haben wir die ins Schlafzimmer gesteckt damit die sich von der Fahrt erholen können.
      Naja...Meine halten sich mehr im Wohnzimmer,ihre beiden im Schlafzimmer auf.
      Ich hoffe das wird bald neutrales Gebiet
      was ganz schlimm ist...
      seit dem 1.Tag mautzt ein Kater die ganze Nacht. Warum wissen wir nicht. 1 Std gehts das, dann hört er auf.
      Besonders nachts sind die alle extrem aktiv.

      Ist es richtig das man sich nicht in die Revierkämpfe einmischt?
      Also mein Spike wollte gerade auf den Kater los, als er ins Wohnzimmer wollte.
      aus aktuellem Anlass hoffe ich jetzt um Hilfe:

      Also 4 Kater. Neues zuhause.
      Tagsüber benehmen die sich mehr oder weniger, aber kaum wirde s nacht und ich gehe mit meiner Freundin ins Bett, macht mein Kater (kastriert) Ärger.
      Er greift Frodo an. Es gibt riesen Gefauche und Geschrei. Wir springen auf, und trennen die beiden.
      Das hört sich so schlimm an, das die sich verletzten könnten.
      Also springen wir auf und trennen die beiden.
      Die anderen zwei sind durch den zoff so verängstigt, das die sich verstecken.
      Nur mein Kater macht Stunk.

      Meine Frage:
      Wie verhalten wie uns richtig?
      Trennen?Schimpfen?Die machen lassen?

      Seit 4 Tagen schlafen wir kaum , weil die Nachts Radau machen. Tagsüber dulden die sich mehr oder weniger.

      Bitte um Hilfe weil wir im moment nicht weiterwissen.
      Wenn wir meine in das Zimmer sperren, mautzt der laut rum
      Hi Olli!

      Ich wuerde die eine Nacht einfach mal machen lassen. Denn dadurch, dass ihr aufspringt, zeigt ihr ihnen jedes Mal Aufmerksamkeit - vielleicht wollen sie das? Denn scheinbar gibt es am Tage, enn ihr wach seid, auch keinen Terz ..

      Vielleicht muessen sich nachts aber auch erstmal klaeren wer wo schlaeft und durch eure Trennung ist ihnen das nicht moeglich .. ich bin keine Expertin, habe noch nie Katzen zusammengefuehrt und denke, dass du noch andere Meinungen bekommst! Ich wuerde es vermutlich jedoch so angehen ..
      Ich hab´s heute mal wieder genauso gemacht wie ich es immer mache. Ich komme mit neuer Katze in Kiste zu denen die ja eh schon bei mir wohnen und über uns doofen Menschen herrschen, weil wir Zweibeiner zu doof zum Mäusefangen sind. :biggrin:
      Ich mache Transportkiste auf, neue Katze steigt aus und ich fange sofort an mit den Dosen und Schüsseln zu klappern um alle zu füttern,damit Neuling auch sogleich merkt, wie es hierläuft,die alten Bewohner denken...Juchuuu eine Extraration, hehe stelle allen die Näpfe hin und alle fressen auch artig ihre Rationen auf und fangen danach an sich selber ausgiebig zu putzen und sich dann für den Neuling zu interessieren. Dann wird kurz gefaucht und jeder sucht sich dann ein gemütliches Plätzchen um erst einmal abzupennen. Im übrigen habe ich auch noch zwei Hunde, die auch bei der Fütterung anwesend sind, alle in der Küche und noch nie hatte ich das Problem, dass der Neuling Angst vor den Hunden hatte, da die ja auch mit ihrem Futter beschäftigt sind und nach dem Fressen erst mal in´s Körbchen geschickt werden. Wahrscheinlich klappt das bei uns immer so unkompliziert weil sie nicht meine volle Aufmerksamkeit bekommen, und nun alles unter sich selber klären müssen.
      Sieht dann so aus...Finchen, zum Zeitpunkt der Aufnahme nicht mal drei Stunden bei uns.



      Uploaded with ImageShack.us

      Ich denke aber auch, dass man nach vier Tagen noch nicht viel sagen kann, da sie sich immer mal anfauchen werden, wenn der eine dem anderen nicht aus dem Weg geht. Und zumeist ist es ja auch so, dass jede Katze ihre eigenen Wege hat, die die andere besser nicht nutzen sollte. Tut sie´s doch gibt´s eben Gefauche und auch mal einen drauf. Das muss eben erst einmal untereinander abgesteckt werden. Und jedesmal wenn Mensch sich in diese Katzenhausordnung einmischt, rutscht die Klärung der Rangordnung leider nach hinten...

      That´s my two cent. :biggrin:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Also wiedermal ne unruhige Nacht
      Es ist fast immer dasselbe.
      Tagsüber wird nur ein wenig gefaucht, Nachts gehts was lauter zu. Die sind Nachts einfach total aktiv. Mein Spike läuft durch jeden Raum in jede Ecke.
      Wir haben eine Theorie, das Spike (mein Kater) nur so abgeht, wenn ich zu Hause bin. Wenn meine Freundin da ist, fauchen die nur ein wenig. Da pennen die sogar in einem Raum!!!!!!
      Kann aber auch Zufall sein. Habe jetzt 3 Wochen Urlaub.
      Er lauert ihn immer am Katzenklo auf oder drängt ihn in Ecken. Er greift ihn nicht richtig an, sondern lautert ihn auf. Bedrängt ihn.

      Hört sich sehr heftig an

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „OlliF95“ ()

      Hmmm wie reagierst Du denn wenn Du bemerkst, dass Dein Kater dem anderen auflauert ? Schimpfst Du dann mit ihm und machst ihm klar dass das nicht gewünscht ist?
      Oder reagierst Du gar nicht darauf?
      Da Spike, wenn Deine Freundin da ist nicht so heftig reagiert, hab ich fast das Gefühl, dass Spike Dich nicht gerne mit anderen teilen möchte.

      Unser Neuzuwachs hat letzte Nacht sogar neben mir in der Sofaecke geschlafen und mich heute morgen wach geglotzt, damit ich ihr noch mal den Weg ins Bad zeige. Sie verhält sich hier ganz normal, als wäre sie immer hier gewesen. Frißt auch gleich mit, wenn ich ib´n der Küche alle füttere und hängt nun in der Küche neben Lucky und sabbert in`s Stuhlkissen. Alles Stressfrei.

      Ich möchte Dir Mut machen, das wird bestimmt noch. :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D