Bitte drückt meinem Anton die Daumen!

      Bitte drückt meinem Anton die Daumen!

      Hallo,
      ich bin ganzschön besorgt. :confused:
      Es fing so harmlos an. Wollte letzten Montag zum Impfen mit Anton.
      Die Ärztin hat die Impfung verschoben, weil er einen geschwollenen Lymphknoten hatte und mir ein pflanzliches Mittel zur stärkung der Abwehr mitgegeben (hatte kein Fieber oder sonstige Auffälligkeiten).
      Als der Kater heute reinkommt, fällt mir etwas an seiner Unterlippe auf. Eine rote, geschwollene Stelle an der Er auch sabbert. Hab dann direkt einen neuen Arzttermin gemacht.
      Die Ärztin wirkte recht besorgt und meinte das sieht nicht schön aus. Es könne entweder eine bakterielle Entzündung sein oder eine
      Autoimmunerkrankung (hab das nur halb verstanden). Sie hat zwei Abstriche gemacht und das wird jetzt untersucht.
      Sicherheitshalber bekommt er jetzt ertmal Antibiotikum und Montag soll ich wiederkommen.

      Ich weiß zwar nicht genau, was es bedeuten würde, wenn es diese Autoimmunerkrankung ist, aber sicher nichts gutes (Ich weiß nur auch wenn das sicher was ganz anderes ist, dass ich Diabetes habe und dass das auch mit autoimmun* zu tun hat)
      Ich mach mir ein bishen Sorgen um unseren Geldbeutel (die letzten zwei Termine waren bereits 100€) und riesige Sorgen um unseren Kater!!!!!!!!!!!!!

      Bitte drückt uns die Daumen, dass es nur etwas bakterielles ist.

      Kennt jemand so eine Erkrankung und kann mir etwas dazu schreiben?

      Danke schonmal fürs lesen, weiß ist lang, sorry.
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Ich danke euch, dass ist superlieb :smile:

      Soviele gedrückte Daumen müßen ja helfen!!!
      Heute sieht die Stelle an seiner Lippe ziemlich schorfig aus, aber genauer schauen geht nicht, weil er abhaut sobald man in die Nähe davon geht!
      Dcheint ihm ziemlich weh zu tun, er hat sich diesmal auch zum ersten mal bei der Tierärztin gegen die Behandlung gewehrt, der Arme.

      Ich warte jetzt nerwös auf das Ergebnis am Montag. :confused:
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      :confused: leider gab es heut noch kein Ergebnis!
      Das dauert wohl noch ein paar Tage, ich werde dann angerufen.
      Die Wunde und auch sein Lymphknoten haben ihr leider nicht gefallen!
      Er bekommt jetzt weiter Antibiotikum und wir warten auf die Ergebnisse.
      Sollten weder Bakterien (1.Abstrich) noch etwas was für die autoimunkrankheit (2. Abstrich) gefunden werden und die Sache bisdahin nicht besser sein, möchte sie in den Lymphknoten stechen und dies auf Veränderungen untersuchen lassen.
      Das würde nochmal über 70€ kosten und läßt vor allem auf nichts gutes schließen.
      Sie meint das komischte sei, dass der Lymphknoten immernoch so dick ist :sad:

      Los Anton werd schnell gesund!!!
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Hallo,

      das man die Lymphknoten punktiert wenn der Abstrich nichts ergibt finde ich erst einmal übertrieben. Unsere Phoebe hatte auch ganz geschwollene Knoten am Hals! Unser TA hat eine AB mit Immunaufbauspritzen Kur mit Ihr gemacht! Und das hat super geholfen mit den 3 Immunaufbauspritzen! Zwar haben sich die Lymphknoten vernarbt aber weil Sie es wohl schon länger hatte und wir haben das leider nicht bemerkt, nur als Sie sehr dick wurden!

      Aber ich drücke dir die Daumen das dein Anton bald wieder gesund wird!


      LG Easy
      Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
      Hallo,

      wir drücken hier in Dortmund auch ganz fest sämtliche Daumen, 8 Pfoten und etliche Krallen für Deinen Anton.

      GanzfesteDaumenund Pfotendrückende Grüsse


      Sonni mit Blacky und Maxie
      Es grüssen

      Sonni mit Blacky, Wirbelwind Kimba und Engelchen Maxie ganz tief im Herzen :angel: :angel: :angel: :angel:
      Maxie *21.05.03 - +10.02.09 :cry: :cry: :kiss: :hug:und lieben Dich überalles. :cry:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sonny67“ ()

      Auch euch vielen Dank fürs Daumen und Pfotendrücken!!!

      @ Easy: danke für den Hinweis, werd ich dann nochmal nachhaken bei der Ärztin, wenn sie darauf zurückkommt.
      Aber hoffen wir erstmal, dass es soweit nicht kommt :smile:

      Werde immer nerwöser je länger ich auf den Anruf warte!
      Soweit ich das beureilen kann hat sich das an der Lippe nicht verändert und beim Lympfknoten bin ich nicht sicher. Jetzt nimmt er schon 5 Tage Antibiotika da müßte es ja eigentlich langsam besser werden. :confused:
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Nachdem ich heute morgen noch immer nichts von meiner Tierärztin gehört habe, hab ich selbst den Telefonhörer zur Hand genommen.
      Die Auskunft war leider ziemlich unbefriedigend :confused:
      Ergebnisse von der bakteriellen Untersuchung gibt es immer noch nicht und bei der anderen gab es kein eindutiges Ergebnis. Es ist also möglich, dass es ein Granulom ist (autoimun...), aber es kann genauso gut was anderes sein.

      Wißt ihr, ob es normal ist, dass es solange dauert mit den Bakterien?

      Die beiden Untersuchungen haben über 70 € gekostet und es würd mich echt ärgern, wenn die Ergebnisse garnicht weiterhelfen :sad:

      Anton geht es soweit gut, nur seine Lippe sieht unschön aus, die Schwellung ist nach wie vor gleich, aber die Borke ist dicker geworden.

      Wenn da nichts rauskommt, werd ich wohl noch zu einem anderen Tierarzt fahren!

      Hoffentlich wird das nicht noch schlimmer!!!
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      ligne-bleu.de/kartaeuser.html?/e_granulom.html vielleicht hilft dir der Link weiter.

      Wir wünschen natürlich gute Besserung und drücken alle Daumen und Pfoten. :hug: :hug:
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Pumuk“ ()

      Was mir gerade durch den Kopf geht ist der Gedanke warum diese Ergebnisse so lange andauern? Ich finde das sollte eigentlich nicht so sein oder? Ggfl wäre da der Gedanke eines Tierarztwechels in meinem Kopf. Wenn ich dran denke dass mein TA ein eigenes Labor hat für zumindest einige Sachen direkt abzutesten.. Aber wie gesagt, ich empfinde als irrsinnig lange, diese Warterei in der man vielleicht schon hätte weiterbehandeln können. Vielleicht melden sich ja mal die Expertinnen zu Wort. :think:


      Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
      Ich drücke auch ganz fest die Daumen!Meine kleine (6Wochen) muss in 2 Wochen auch zum TA hoffe bei ihr ist alles okay ! kann mir vielleicht jemand sagen was eine normale Untersuchung beim TA kostet hab da so gar keine Vorstellung und will nicht zu wenig geld mit nehmen!Gerne auch PN antworten ! Danke
      Babykatzen sind schon ganz schön anstrengend aber die Mühe und Zeit lohnt sich !
      Auch euch vielen Dank fürs Daumen drücken!!!

      @sunrise


      Ich glaube so pauschal kann man das nicht sagen, weil das von Arzt zu Arzt sehr schwankt. Aber man kann eigentlich immer mit Karte zahlen und muß kein Bargeld dabei haben.
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      @ Nickyyy
      Ich finde es auch doof :confused:, aber da die Ärztin bisher bei den wichtigen Dingen sehr zuvorkommend und meines Erachtens nach auch kompetent war, warte ich das letzte Ergebnis noch ab.
      Sollte da nichts bei rauskommen, werde ich sie bitten mir die Ergebnisse zu geben und mich auf den Weg in eine Tierklinik machen. Wird dann nur weiter werden, weil wir hier in einem kleinen Dorf wohnen. :smile:
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne