Wieviel Nassfutter am Tag?

      Wieviel Nassfutter am Tag?

      Guten Abend?

      Könnt ihr mir verraten wieviel Nassfutter ich meiner Katze am Tag geben kann?
      Sie ist jetzt fünf Monate.

      Trockenfutter ist immer für sie verfügbar!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fine_03“ ()

      Also pauschal kann man das eigentlich nicht beantworten....
      Was fütterst Du? Welche Empfehlungen macht der Hersteller auf der Packung??
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Bis jetzt hat sie Felix bekommen. Das verträgt sie ganz gut und frisst es am liebsten.

      ich habe mir die Angaben durchgelesen aber es erscheint mir doch etwas zu viel. Obwohl sie ist ja noch ein kleines Kätzchen und da sollen sie ja so viel fressen wie sie wollen.
      Aber bei der Hitze will ich das nicht stehen lassen den Tag über.
      Hallöchen,

      je weniger eine Katzen von dem Futter fressen muss umso hochwertiger ist es.

      Ich füttere hauptsächlich Porta 21. Das ist auf dem ersten Blick zwar teurer, aber dafür muss eine 5 kg.-Katze ca. 200 gr. am Tag futtern. 400 gr. würden meine Herrschaften hier gar nicht vertilgen können. Mit 200 gr. habe ich den gesamten Tagesbedarf an Nährstoffen abgedeckt. Bei 400 gr. ist viel unnützes Zeugs drin, das die Katze gar nicht verwerten kann.

      Ich füttere noch Miamor Ragout Royal und ab und zu Auenland. Als Leckerchen auch mal Almo und Shiny Cat.
      Kann dir auch noch Grau ans Herz legen. Auch Animonda ist in jedem Fall besser als Felix. Probier einfach mal aus.

      Achte zumindest darauf, dass das Futter keinen Zucker enthält. Die Sorten, die ich genannte habe, enthalten diesen nicht.

      Außerdem sind Katzen Fleischfresser. Bei Felix & Co. liegt der Fleischanteil bei ca. 4 % und ist für die Bedürfnisse einer Katze in meinen Augen nicht wirklich ideal.

      Auch bei Aldi gibt es Sorten ohne Zucker - Etiketten lesen - einige sind mit Zuckerzusatz.

      Hier gibt es einige gute Threads dazu z. B. "Informationen zum Katzenfutter"

      400 gr. sind für meine Begriffe wirklich viel und würden noch nicht mal vom Winnie, der sehr gerne Nafu futtert, nicht geschafft werden.

      LG
      Sandra

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Sandra81“ ()

      Hallo,

      ich schließe mich Sandra an.

      Ich füttere seit kurzem auch Porta 21 und es schmeckt meinen Beiden super und ist sehr gesund. Miamor Ragout Royal gebe ich auch hin und wieder und Almo Nature noch ca. zweimal in der Woche. Zusätzlich bekommen sie jeden Tag einen Hand voll Trockenfutter von Hill´s, da wollen sie nicht drauf verzichten.

      Das Futter ist tatsächlich nur auf den ersten Blick teurer, wenn man sieht, wie wenig man davon braucht, rentiert es sich auf jeden Fall. Meine Beiden kommen mit ja 150g Porta 21 am Tag aus.

      Ich gebe noch Taurin zusätzlich, weil es eigentlich in keinem Futter außer Auenland (das meine leidr nicht mögen) in ausreichend hoher Dosis enthalten ist. Außerdem gebe ich noch etwas Bierhefe über das Futter, das ist gut für Haut und Fell.
      Liebe Grüße

      Silke, Tuala , El Cid und Morty ganz tief im Herzen



      Tuala, Cid und mein geliebter Sternenengel Morty +25.07.07

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Silicium“ ()

      Halloo^^

      Also,ich habe auch ein 5 Monate altes Kätzchen...und sie bekommt morgens und abends eine halbe Dose Junior-Futter..und dazu hat sie noch jederzeit Trockenfutter zur Verfügung;)..das klappt super=)

      Ich füttere verschiedene Marken...von dm(Dein Bestes),Schlecker(AS),Fressnapf(Multifit) und von Ihr Platz(Espino)...das frisst sie alles sehr gut.

      Aber,ich denke,die Menge ist bei jeder Katze unterschiedlich;)
      Also..geb ihr am besten einfach soviel,wie sie mag(außer,das geht über die Menge,wie auf den Dosen/Beuteln steht*g*)

      Liebe Grüße,kuschelmaus