Ferdinand
Plötzlicher Tod ohne Verletzungen
-
-
Hallo!
Die tatsächliche Todesursache hätte natürlich nur ein Tierarzt feststellen können, aber einen Blitzschlag halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Beim Menschen ist es ja schon sehr sehr selten dass er vom Blitz getroffen wird, aber so eine kleine Katze? Das glaub ich nicht. Außerdem müsste er dann glaube ich doch eine Verletzung haben, in Form einer starken Verbrennung an der Austrittsstelle der Spannung.
Ein Herzinfarkt dagegen wäre durchaus denkbar, vielleicht hat er sich sehr stark erschreckt, evtl. wegen des Gewitters. Eine Herzschwäche muss nicht unbedingt erkennbar sein.
Eine Vergiftung wär auch möglich. Vielleicht hat jemand Rattengift gelegt. Aber das muss normalerweise dann auch irgendwo ausgehängt sein.
Hier aber trotzdem mögliche Erkennungszeichen für eine Vergiftung:
Erbrechen, Speicheln, Rötungen der Maulhöhle, Blässe, Durchfall, Zittern, Bewegungsstörungen, Atemnot, Husten, Teilnahmslosigkeit, Schmerzen.
Wenn tatsächlich ein solcher Verdacht besteht, natürlich sofort zum TA.
Ich hoffe aber für dich und deine Fellis, dass kein Gift gelegt wurde.
LG, Mahliqa...................................................................................... -
Hallo Mahliqa, vielen Dank für Deine schnelle Info. Du hast Recht, bei einem Blitzschlag hätte eine Verbrennung sein müssen. Eine Vergiftung scheint dann aber auch nicht vorzuliegen, da er nicht erbrochen hatte, sonder aussah, als würde er schlafen. Aber jetzt weiß ich, worauf ich gleich achten muß, sollte so etwas mal passieren.
Eben klingelte es u. meine Nachbarin holte mich rüber. Sie hat sich doch zwei kleine Kater geholt, damit einer nicht mehr so alleine ist. Sie hat jetzt Tage voller Tränen hinter sich. Ich hoffe, daß die beiden ihr über ihre große Liebe "Paul" hinweg helfen. Die sind ja süß, 10 Wochen alt und graugestromt. Doch Paul wird immer in unserem Herzen sein. Bis bald. Ferdinand
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0