Wann krieg ich ihn endlich? *snief*

    Okay, ähm- Hi Leute..Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde- aber wie ihr euch sicher schon denken könnt, ging Internet nicht. - Und das ne Ewigkeit lang! Naja, egal- Jetzt gehts wenigstens endlich wieder, also werd ich mich wohl in Zukunft mehr melden..

    Zu euren Beiträgen(Danke!):

    :| Tur mir leid, wenn ich jetzt nur auf wenige eingehe, aber sowas macht mich einfach nur.. sprachlos!? traurig!? wütend!? Leute, bitte- ich..ich..
    Ich weiss, ihr wollt mir wirklich nur helfen. Aber als richtige Hilfe sehe ich es nicht wirklich an, wenn einige von euch einfach so schreiben, ich wäre unreif und solls lassen.. :eh:

    *tiefdurchatme* Er kann mich doch auch nur als Spielgefährten ansehen! Er kann mich beissen, auf mir urinieren, überall Dreck machen! Ich werd ihn trotzdem immer lieb haben..

    Wieso versteht das denn keiner? Ich...Ich... :eek:





    Sorry, für den BEITRAG, war wohl wirklich überflüssig aber ich muss einfach mal alles rausschreien..
    Ruhig Blut, Notcheap! Ich bin als junges Mädchen einmal auch total ausgerastet und habe weinend um mich geschlagen, weil "mein Gassi-Hund" aufgrund ihres saufenden HErrchens, der eines Abends ausrastete und die Familie zusammenprügelte, ins Tierheim abgeschoben wurde, und wir sie nicht nehmen konnten, weil wir damals noch zur Miete wohnten und der Vermieter keinen Hund duldete.
    Du kannst Dir nicht vorstellen (oder vielleicht doch?) wie sauer, traurig, überaus zornig, verletzt ich war. Ich habe es nicht verstehen wollen, warum ich meinen armen, geschlagenen Gassi-Hund nicht retten konnte. Ich liebte diese Hündin, und sie mich. Wir waren ein ganz tolles Team und ich verkraftete den Verlust jahrelang nicht - eigentlich so lange nicht, bis ich endlich mit 22 Jahren meine "erste eigene Hündin" als Gefährtin auswählte.

    Ic hkann verstehen, dass es dich wütend und traurig macht, dass die meisten Dir hier abraten. Ich kann dich sogar sehr gut vesrtehen, versetzte ich mich gedanklich in meine Jugendzeit zurück und denke ich an "meine Biggy", die süße, Rehbraune mit den treuen Augen und dem super lieben Charakter...

    Wir wollen Dir hier nichts böses, wir meinen dass alle nicht böse, wenn wir dir abraten, von einem eigenen Hund ,der nicht mal so ganz richtig Dein eigener wäre.
    Man will davon nichts wissen, ich weiß, ich kann DIch sehr gut verstehen. ich wollte auch nichts von einem Vermieter wissen, der den Hund nicht erlaubte, ich versuchte meine Eltern tagelang, wochenlang zu überreden, den Mietvertrag zu missachten... Als ich dann merkte, dass meine Eltern nicht nachgeben würden, bin ich geplatz vor wut und trauer.. ich bin regelrecht ausgerastet... glaub mir, ich verstehe Dich...

    Jahrelang konnte ich die Bilder von Biggy nicht ansehen, ohne feuchte Augen zu bekommen, wurden wir doch auf so eine bescheidene Art und Weise getrennt...

    Selbst heute darf ich nicht so stark an Biggy denken, ohne dass mich eine art herbe Melancholie anficht...

    Aber dennoch wäre es doch für Dich ganz schön, wenn Du Dich um den Hund Deiner Verwandten kümmern könntest? Oderwohnt sie zu weit weg?
    Oder gibt es einen Hund in der NAchbarschaft, der Kinder mag und um den Du Dich regelmäßig kümmern kannst?
    Dabei lernt man schon einiges, wenn man mit wachem VErstand an die Sache ran geht. Du kannst Dich doch auch jetzt schon auf Deinen späteren vierbeinigen Freund vorbereiten in dem Du Hundebücher liest, vielleicht in Tierheimen aushilfst die Hunde zu füttern .. .wenn es dort einigermaßen "normale" Hunde gibt die man einem MÄdchen anvertrauen kann.
    Im TH aus dem ich meine Hunde habe, haben auch Mädchen in Deinem Alter geholfen, die Tiere zu versorgen - frag doch einfach mal nach. Vielleicht klappt es ja?

    SEi nicht zu traurig, damit schadet man nur dem eigenen NErvenkostüm. Sowas ist nicht gut auf DAuer - und Du hast noch genug Zeit in Deinem Leben für Deinen eigenen Hund.
    Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
    Hi Thora,
    zuerst, wie immer, möcht ich mich für deinen Beitrag bedanken.
    Ist wirklich lieb von dir, dass du ab und zu mal ermunternde Worte hier reinschreibst.
    Ich glaub, du bist wirklich die einzige die im Moment versteht, wie ich mich fühle..

    Wow. Ich kann/konnts kaum fassen.
    Diesen Beitrag, den du grad geschrieben hast...Der spiegelt wirklich mich und meine Gefühle wieder. Echt. Ich hatte früher eine Freundin, die bekam etwa..naja vllt. ein paar Tage bevor sie weggezogen ist nen Hund; Ich bin etwa 2 Mal mit ihm Gassi gegangen- und hatte auch das Gefühl, mich gut mit ihm zu verstehen.
    Kurz bevor sie wegfährt kommt sie zu mir und sagt: "Gott sei Dank muss ich Lucky nie wieder dir aussetzen."

    Sie ist einfach gegangen. Ich verstehe bis heute nicht, was ich damals so schlimmes mit dem Hund angestellt hab.
    Aber naja; damals war ich 5 und hab dem Hund die ganze Zeit nachgejagt- irgendwie wars auch verständlich. Ich hatte danach eine Phase da hab ich einfach angefangen loszuheulen, wenn ich einen Hund gesehen hab.
    War wirklich schrecklich für meine Eltern..

    Nunja, irgendwie krieg ich immer mehr zu spüren, dass ich..einem Westie nicht gewachsen bin. Ich mein, klar, ich liebe Hunde und so aber wenn einer in meine Nähe kommt, mich anbellt, sabbert, leckt, oder was weiss ich krieg ichs schon mit der Angst zu tun. Ich hab immer Angst, dass sie mich beissen.. :doh:
    Im Nachhinein find ichs natürlich total lächerlich, aber in dem Moment..naja, was weiss ich.

    Erstmal, um einige Fragen zu klären..

    + Es ist praktisch unmöglich, mich um den Hund meiner Verwandten zu kümmern - Ausser, ich möchte jedes Wochenende 14 1/2 Stunden reisen..

    + Ja, es gibt einen Mann, der wohnt direkt im Haus von uns gegenüber- Der hat nen Westie. Hat auch gemerkt, dass ich oft Interesse an ihm zeige usw. aber mit dem Gassi gehen? Neeein, der liebt seinen kleinen so- der würde ihn mir NIE im Leben überlassen.

    + Das mit dem Tierheim scheint auch aussichtslos; Müsste etwa 2-3 Std zu Fuss gehen, um da anzukommen... :|


    Gestern waren ich und meine Freundinnen draussen, da war der Mann mit dem Westie auch da. Der hat dann gemerkt dass wir die ganze Zeit nur dastanden, "Jöööööööh" riefen und ihn fotografierten. Der Westie ist echtsooooo süss! Er hat uns Tricks vorgeführt, die der Westie schon gelernt hat usw...Er is sooo süss, total brav, hüpft nur so rum und bellt überhaupt nicht..

    Thora, echt: du kannst dir wohl vorstellen wie sehr mein Wunsch jetzt noch gewachsen ist.. :lol:

    Hab heute noch mit meinem Vater geredet; ist wohl doch aussichtslos..
    Original von notcheap

    *tiefdurchatme* Er kann mich doch auch nur als Spielgefährten ansehen! Er kann mich beissen, auf mir urinieren, überall Dreck machen! Ich werd ihn trotzdem immer lieb haben.

    ..


    oha, du hast aber gute nerven. Würde meine Hündin auch nur eins von den von dir genannten sachen machen, würde ich ihr raten sich ganz schnell in der letzten ecke des hauses zu verkrichen, sonst setzts was!

    Natürlich würde ich meinem Hund verzeihen - aber wenigstens nicht die nächste halbe Stunde. :wink:
    Auserdem stimmt doch die ganze kommunikation zwischen Besitzer und Hund nicht, wenn so was passiert.


    Und zum schluss noch, es geht nicht nur um dich! Was wäre das für ein tolles hundeleben.... morgens darf der hund gerade mal 5 min raus und dann soll er auch noch den ganzen tag still unter den tisch liegen bis du heimkommst....
    hi klenne :wink:

    also zu Anfang bin ich mal ganz erhlich, ich hab nicht jeden Beitrag gelesen!
    Aber ich sag dir einfach mal meine Meinung!

    Also ich finds super das du den Willen zeigst soviel Verantwortung mit einem eigenen HUnd zu übernehmen!

    In der Tat ist es NOCH unmöglich für dich einen HUnd ganz für dich alleine zu haben! Aber wenn deine Eltern dich unterstützen, wie du schon sagst das deine Ma zuhause ist, und du dann auch nicht eifersüchtig oder belidigt bist weil deine MAm sich auch um den Hund kümmert ist das eigentlich schon vorstellbar!!!

    Ich habe einen eigenen HUnd!Allerdings bin ich 18 und wohne nicht mehr Zuhause
    Ich hab auch nur Glück gehabt weil mir ein super Job angeboten wurde, dass heisst ich arbeite von Zuhause aus!
    Denn du musst dir überlegen, dein Hund wird wenn er ein gutes und gesundes Leben führt bis zu 15 Jahre oder evtl auch älter!
    Und willst du wenn du mal von Zuhause ausziehst deinen HUnd mitnehemn? Bist du bereit dir etwas einfallen zu lassen wenn du arbeiten gehst? Z.B einem jungen Mädchen, wie du jetzt eines bist deinen Wohnungschlüssel zu geben die sich dann freut mit deinem Hund gassi zu gehen? Oder deine Mittagspause zu Opfern?

    Ich bin mit Rottweilern aufgewachsen weil meine Mam diese HUnde vergöttert daher kenn ich mihc schon aus, aber du solltest dir auch überlegen, das dein HUnd egal wie alt er ist evlt noch erziehung benötigt! Das heisst du solteste vieleicht in die Hundschule gehen?!

    Dann zu der Frage ob Westies schwer in der Erziehung sind, ich hatte selbst noch nie einen dieser Rasse, aber wenn du dich richtig dahinter klemmst, ist das sicher alles kein Problem!
    Allerdings ist sdie Frage ob Welpe oder älter auch mit Vor- und Nachteilen zu sehen, denn ein Welpe braucht seehhhhhrrr viel Zeit, dass heisst Anschaffung am besten in den großen Ferien :wink:
    blöd ist es nämlich, wenn du deinen HUnd mit 1 Jahr oder älter bekommst, denn as er dann noch nicht gelernt hat wird evtl nicht so einfach sein ihm noch beizubringen!

    Hhhmmm, wie ist das denn mit deiner Mam, will sie absolut keinen HUnd? Und warumm nicht? Sorry falls die diese Frage einem anderen Mitglied schon einmal beantwortet hast!

    Also was ich noch sagen möchte!!!-> Ein Flo und Zecken MIttel Kostet mir allle 12 Wochen 4,50 Euro und meine hat ein Kampfgewicht von 33 Kilo! Natürlcih fallen Arztrechnungen wie Impfungen, evtl Kastrierung ( Ok des is echt sauteuer) oder sonstiges an, aber das macht einen auch nicht arm, wenn man es nicht schon ist!
    Ein Normelverdiener kann sich durchaus einen Hund leisten insovern er nicht Materiell eingestell ist
    Bekommst du eigentlich Taschengeld?

    Wo wohnst d eigentlich ? Hast du schon mal darann gedacht mal zu guggen ob du ein Hundchen findest mit dem du gassi gehen darfst? Ich z.B. würde dich gerne mitnehmen, und da meine Bella gut erzogen ist darfst sie auch gerne nehmen, alllerding ist es leider nicht möglich dich mit einem Hund der so kompackt ist alleine gehen zu lassen, vom Gesetz auch erst mit 12 erlaubt!
    Du kannst mir gerne mal ne PN schreiben! Ich kann dich gerne zumindest Seelisch unterstützen :lol:, sei nicht so traurig, obwohl ich dich gut verstehen kann, in deinem alter haben mir unsere Hunde immer gut getan, und tun sie auch heute noch!

    Denn, siehe meine Signatur!

    Kopf Hoch!!!!
    :hug:Nur ein Tier kann bedingungslos lieben!


    Heey LadyMary040407!,
    vielen lieben Dank fuer deinen Beitrag, kannst dir gar nicht vorstellen,
    wie sehr es mich gefreut hat so liebe, aufmunternde Worte
    von dir zum lesen zu bekommen.. :biggrin:
    Momentan bin ich in den Ferien(Kroatien) und konnte deshalb lange Zeit nicht antworten..(Internet funktioniert erst jetzt..) Ich versuch immer noch alles moegliche, meine Eltern(bzw. meine Mutter, mein Dad ist in der Schweiz geblieben) zu ueberreden, damit wir uns einen kleenen Hundi zulegen koennen.

    Leider hab ich heute morgen erfahren, dass wir wahrscheinlich nicht nach Split fahren werden, wo eben unsere Verwandten mit dem kleinen Westie wohnen. :cry: Ist fuer mich zwar ein kleiner Weltuntergang, aber ich versuche momentan einfach nur, alles positiv zu sehen. - Obwohl es mir manchmal echt schwer faellt..

    Zu deinem Beitrag:

    Absolut kein Problem, dass du nicht alles gelesen hast, ich werd sowieso jedem Menschen auf dieser Welt nochmal alle Fragen beantworten, wenns um Westies geht..$rofl$

    Also, zum Thema ausziehen: Mir ist bewusst, dass ein Hund eine Lebenserwartung von ca. 15 Jahren hat. Das heisst natuerlich auch, dass ich, wenn ich ausziehen werde, den Hund mitnehmen werde. Anders wuerde es auch gar nicht gehen, da meine Eltern wohl nicht so erfreut waeren wenn sie sich ploetzlich alleine um einen Hund kuemmern muessten..

    Ja, ja, ja, ja, ja, ja! #lol# Ihr koennt mir glauben, ich wuerde einfach alles moegliche dafuer tun.. Wirklich alles.

    Hundeschule; auch kein Problem! Wenn schon einen Hund, dann moecht ich mich auch dafuer einsetzen, dass er eine gute Erziehung bekommt und weiss, wie er sich zu benehmen hat! :lol:

    Ehem, meine Mum hat absolut nix gegen Hunde, irgendwie wuerde sie sich glaub auch gerne einen Hund zulegen, da steht einfach nur noch mein Dad im Weg, mit seiner panischen Angst/ bzw. seinem Hass gegen Hunde...ich kanns einfach nicht verstehen. Dauernd frag ich ihn: "Warum?" und er antwortet nur: "Weil er im Haus rumkackt und rumpisst." Wenn ich ihm dann einen Vortrag von Stubenreinheit halte, will er nicht mehr zuhoeren oder hat ploetzlich was total wichtiges vor..Typisch!

    Ob ich Taschengeld bekomme? Nein. Bei uns ist es so: Wenn ich irgendetwas brauche, will, moechte, muss ich meinen Eltern nur sagen was es ist und sie geben mir das noetige Geld..Klar, es sind evtl. so 10 fr und nicht 100 oder 200 aber naja..Taschengeld hab ich noch nie bekommen, werd ich wohl in Zukunft auch nicht.

    Noch kurz die Information am Rande: Ich wohne in der Schweiz, bin aber eben im Moment in Kroatien...Bei uns in der Naehe hat es niemanden mit einem Hund, der auch bereit waere, mir ab und zu den Hund anzuvertrauen. Also, ich wuerde auch nur mitkommen, nicht alleine gehen- aber nein.. :cry:

    :dance: Danke dafuer,werde mich sicher mal per PN melden, hab aber gerade nicht viel Zeit, hab die Antwort deshalb auch nur kurz hingekritzelt..Muss leider auch schon wieder los!!!

    Schoene Ferien an alle..- die Ferien haben. :biggrin:
    Den anderen noch einen schoenen Tag!

    Hab euch lieb, :hug:

    notcheap
    hhhmmmm...also mein paps war auch immer dagegen und wär fast in ohnmacht gefalln als meine Mam nen jungen Rottweiler mitgebracht hat :wink:
    aber mitlerweile hat er nichts mehr dagegen und erfreut sich selbst an den Hunden!

    Sag mal also es hört sich so an als ob Westies deine absluten Lieblinge sind :lol:
    Aber kennst du die Hunderasse Malteser? Die haben ungefähr die gleiche Größe, sind aber noch a bissi süßer :angel:
    Hier mal ein Bild
    npage.de/userdaten/000435/73/bilder/malteser.jpg
    als meine kleine schwester einen Hund wollte konnten diese süßen Äuglein auch meinen Paps wieder überreden! :angel:!

    oh, naja da wohnen wir etwas weit auseinander, aber vieleicht kannst du deinen Paps ja noch überreden!

    Und lass dich nicht unterkriegen! Ich hab auch schon festgestellt das die meisten Fragen hier erst mal negativ beantwotet werden, aber wenn du dir wirklich sicher bist, lass deinen Kopf nicht hängen!
    :hug:Nur ein Tier kann bedingungslos lieben!


    Hey in dem Bärenpark waren wir auch schon!


    Ich muss sagen es war total toll. Traurig ist nur die Geschichte der Bären. Viele kommen aus Kellerverliesen und haben dort 20 Jahre lang gelebt. Die älteste Bärin ist 1973 geboren und hat 20 Jahre lang auf 35 qm gelebt. Die Tiere haben dort ein Riesengelände und fallen dennoch immer noch in alte Sterotypien zurück...da kann man mal sehen, was die Tiere durchmachen mussten. Wir haben alle Tiere nahe beobachten dürfen, ein Bär hat sogar gebadet, es war nur zuckersüüüß :D Und Wölfe haben wir auch gesehen :D
    Es war ein toller Tag!!! Dafür war heute nicht so mein Tag...naja, Montage halt.


    Schönen Abend noch :wink:
    @LadyMary040407: Hiii erstmal, moecht mich kurz(wie immer) fuer deinen Beitrag bedanken ! Finde es total lieb von dir, dass du mir so oft und total aufmunternde Beitraege schreibst - erfreut mich immer wieder..
    Ahh ja, die lieben kleinen Malteser. Klar, ich kenn die Rasse schon lange, hab auch ne Zeit lang zwischen Westie und Malteser tendiert. Hab mich dann aber schlussendlich fuer Westie entschieden, weil ich kurz davor den Westie meiner Tante gesehen habe- und der hat es mir einfach angetan! Ohje, haettest Malteser wohl lieber nicht erwaehnen sollen.. :rolleyes: Jetzt bin ich mir wieder unsicher. Was ist denn der eigentliche Unterschied zwischen Westies und Malteser? Verhalten die sich irgendwie anders oder liegt der Unterschied einzig und allein am Aussehen? Zu welchem wuerdest du mir/bzw. ihr mir den raten?

    Ich weiss auch nicht warum, aber irgendwie finden alle die ich frage, dass ein Westie suesser und besser waere. Obwohl, es geht ja nicht um Suessigkeit, obwohl...ich schmelz ja bei beiden weg. :oops: Naja, egal.
    Hab gehoert, Westies haben oft Hautkrankheiten- stimmt das? Sind denn Malteser auf irgendwelche Krankheiten besonders anfaellig? Wuerd mich interessieren! (Wieviel kostet ein Westie eigentlich und wieviel ein Malteser?)

    Ahhhh verdammt :doh: Soll ich jetzt einen Westie oder einen Malteser nehmen?

    EDIT: Gute Nachrichten! Bin ja momentan in Kroatien, hab heute meinen Papa angerufen( er musste in der Schweiz bleiben, hat heut Geburstag) und hab mit ihm ueber alles moegliche geredet. Und wisst ihr,was er meiner Mum gesagt hat? Es ist ihm jetzt verdammt nochmal egal wegem Hund, ich muss mich einfach um ihn kuemmern und allen Dreck den er verursacht wegwischen. Spaeter werden wir dann noch darueber reden und er hat gesagt dass er nachdenkt! Und meine Mum hab ich sowieso schon fast ueberzeugt. Sie sagt 91 % Ja und 9 % Nein. :dance:

    Wenn ich aber einen kriege, dann einen von meiner Tante und erst im Sommer!(Aber sie hat nur Westies..) Bleibt also noch genug Zeit um mich zu informieren :D

    Ich hab schon Traenen in den Augen! Drueckt mir die Daumen, vielleicht schaffe ich es ja doch noch, meine Eltern zu 100 % zu ueberreden. :lol:

    HAB EUCH SAULIEB UND DANKE! :hug:

    eure

    notcheap
    Original von notcheap


    ...Es ist ihm jetzt verdammt nochmal egal wegem Hund, ich muss mich einfach um ihn kuemmern und allen Dreck den er verursacht wegwischen.


    ohne jetzt beleidigend wirken zu wollen - das schaffst du nicht!

    deinem vater ist der hunde egal? Prima *ironie* denn irgendwann wirst du ihn als Hundesitter brauchen.

    hier nochmal die fragen, über die du dir ernsthaft gedanken machen solltest:

    - Ist gewährleistet das der Hund nicht länger als 8 stunden alleine ist, und in der Zeit jemand nach ihm schaut, mit ihm spielt, mit ihm rausgeht?

    - Gehst du vor der Schule mit dem Hund mind. 30 min Gassi, oder macht das deine Mam?

    - Wer vertritt dich im Krankheitsfall, oder wenn du auf Klassenfart etc. bis? Wer geht dann mit dem Hund Gassi, spielt mit ihm, füttert ihn? Geht mit ihm zum Tierarzt?`

    - Wo bringst du den Hund hin wenn du nach Kroatien fährst? Denn ich glaube kaum, das es dem Hund spass macht etliche Stunden autozufahren, insbesonderen im Sommer.

    - Sind deine Eltern bereit alle Kosten (Futter, Entwurmungen, Impfungen, Hundeschule, Spielsachen, Erstausstattung, Versicherungen, Steuern, "Hundesachen", Hundefrisör) zu übernehmen?

    - Macht es dir, oder deinen Eltern etws aus, wenn im Fellwechseln überall Hundehaare sind? :wink: Aus eigener Erfahrung, wir müssen in der Zeit mind. 2 mal täglich Staubsaugen.

    - Ist es zu verkraften wenn der Hund ein paar Sachen (Jacke, Hose, Pulli, Socken :wink: - ich spreche schon wieder aus Erfahrung -) zerreist?
    ich klinke mich mal kurz ein und erweitere den Fragenkatalog noch um ein paar Punkte:

    - was wird mit dem Hund passieren, wenn du in der Ausbildung/Studium bist? Sind deine Eltern dann bereit sich um den Hund zu kümmern?

    - wie willst du den Hund SINNVOLL beschäftigen?

    - sind sich wirklich alle im Klaren darüber, dass insbesondere ein welpe viel Beschäftigung brauch, dass auch mal was kaputt geht und das auch mal ne Pipipfütze irgendwo ist?

    - sind deine Eltern dazu bereit, auch was mit dem Hund zu machen? Denn ganz ehrlich, du allein wirst den Hund nicht erziehen und nicht stubenrein machen können, da du ja auch noch die Schule hast

    Ein Hund macht nicht nur Freude, ein Hund bedeutet auch Arbeit und eine ganze Menge an Verantwortung, du wirst deine Eltern brauchen, du alleine kannst das nicht auf die Reihe bekommen (sorry, ich will dich wirklich nicht verletzen)
    Darüber müssen sich ALLE im klaren sein und man muss wirklich gründlich und genau darüber nachdenken
    Und ganz ehrlich, wenn dein Vater tatsächlich solch eine Abneigung hat und sich dies nicht ändert, wird der Hund das früher oder später bemerken
    "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

    Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
    Also ich weiß, wo ich 11 war(ist zwar schon laaaange her :lol:, aber trotden), hatten wir auch einen Hund und erst war alles total super und meine 2 Geschwister und ich haben uns um den Hund gestritten wir haben auch alle gesagt, wir kümmern uns IMMER und nach ein paar Wochen wurde es dann doch lästig und dann wurden die Freundinnen wieder wichtiger und alles blieb auf meine Eltern hängen. Und so wird es Dir mit Sicherheit auch gehen. Mit 11, find ich, kann man noch nicht so verantwortungsbewußt und weitsichtig sein, wie Du Dich hier gibst, das ist jetzt nicht bös gemeint, das ist einfach so.
    Und wenn Dein Vater keine Hunde mag, wie meinst Du dann, soll es zu Hause laufen? Er wird immer eine Abneigung haben und sich schnell aufregen, wenn mal was passiert, der Hund was kaputt macht, oder sonst was ist. Da ist Ärger vorprogrammiert, glaub mir.
    Ich weiß, das willst Du alles nicht sehenund hören, aber sowas muß schon von der ganzen Familie gewollt sein und nicht unter solchen Voraussetzungen übers Knie gebrochen werden. Der Hund und auch die restl. Familie wird drunter leiden....
    Wow, hammer! Hab echt nicht gedacht, dass mir so schnell so viele Leute antworten- vielen lieben Dank..
    Und aehm, sorry wenn ich ab und zu nicht ganz freundlich zu einigen bin/war, aber wenns um Hunde geht, verlier ich echt jedes kleine bisschen Verstand..

    Kurz die Antworten auf die gestellten Fragen:

    - Ist gewährleistet das der Hund nicht länger als 8 stunden alleine ist, und in der Zeit jemand nach ihm schaut, mit ihm spielt, mit ihm rausgeht? Also, diese Frage kann ich dir ganz schnell und einfach beantworten: 100 % Ja. Meine Mum arbeitet sowieso nicht und ihr ist oft langweilig, weshalb sie dann anfaengt ueber die Ehe und wasweissich zu klagen. Vielleicht koennte ein Hundchen sie auch ein bisschen unterhalten!? Wenn sie mal weg ist, dann wenn ich in der Schule bin also IM SCHLIMMSTEN FALL von 8-12.

    - Gehst du vor der Schule mit dem Hund mind. 30 min Gassi, oder macht das deine Mam? Darueber muessen wir ehrlich gesagt noch nachdenken, wahrscheinlich werden wir uns abwechseln. Frueh aufstehen bin ich sowieso schon seit ich klein bin gewohnt!

    - Wer vertritt dich im Krankheitsfall, oder wenn du auf Klassenfart etc. bis? Wer geht dann mit dem Hund Gassi, spielt mit ihm, füttert ihn? Geht mit ihm zum Tierarzt?`
    Meine Mum oder meine beste Freundin. Ab und zu wird das SICHERLICH auch meine Schwester machen und vielleicht auch manchmal mein Vater. Ist also schon vorgesorgt..

    - Wo bringst du den Hund hin wenn du nach Kroatien fährst? Denn ich glaube kaum, das es dem Hund spass macht etliche Stunden autozufahren, insbesonderen im Sommer. 10 Stunden um genau zu sein. :lol: Das ist noch nicht geklaert, wahrscheinlich ueberlassen wir ihn irgendeinem Dogsitter/einer Dogsitterin in der Naehe. Obwohl, da werd ich schon ganz dolle vermissen..

    - Sind deine Eltern bereit alle Kosten (Futter, Entwurmungen, Impfungen, Hundeschule, Spielsachen, Erstausstattung, Versicherungen, Steuern, "Hundesachen", Hundefrisör) zu übernehmen? Aehm..Ich denke schon.

    - Macht es dir, oder deinen Eltern etws aus, wenn im Fellwechseln überall Hundehaare sind? Augenzwinkern Aus eigener Erfahrung, wir müssen in der Zeit mind. 2 mal täglich Staubsaugen. Meine Mum macht sowieso taeglich sowas wie Fruehjahrsputz :lol: Sie saugt sowieso schon taeglich, um sich die Zeit zu vertreiben. Ein paar Hundehaare hin oder her.
    .
    - Ist es zu verkraften wenn der Hund ein paar Sachen (Jacke, Hose, Pulli, Socken Augenzwinkern - ich spreche schon wieder aus Erfahrung -) zerreist? Ach, das werd ich schon verkraften. Ausserdem werd ich zum spielen mit dem Hund sicherlich nicht meine schoensten Sachen anziehen!

    - Was wird mit dem Hund passieren, wenn du in der Ausbildung/Studium bist? Sind deine Eltern dann bereit sich um den Hund zu kümmern? Hab ich schon gesagt- ich werde ihn mitnehmen.

    - wie willst du den Hund SINNVOLL beschäftigen? Wie meinst du jetzt? So wie man einen Hund sinnvoll beschaeftigt.lol - Also: Ihm Tricks beibringen, mit ihm auf dem Rasen toben, rausgehen, Hundeschule, Knuddeln usw..

    - sind sich wirklich alle im Klaren darüber, dass insbesondere ein welpe viel Beschäftigung brauch, dass auch mal was kaputt geht und das auch mal ne Pipipfütze irgendwo ist? Also, wie gesagt, wenn wir uns einen Hund beschaffen wuerden, dann sicherlich keinen Welpen.(Meine Mum haette keine Nerven, mit ihrem Alter XD) Wahrscheinlich eben einen Westie von meiner Tante, der so etwa..n Jahr alt ist? Oder auch ein halbes? Halt einfach einen, der schon Grunderziehung hat. Den Rest uebernehme ich!

    - sind deine Eltern dazu bereit, auch was mit dem Hund zu machen? Denn ganz ehrlich, du allein wirst den Hund nicht erziehen und nicht stubenrein machen können, da du ja auch noch die Schule hast Meine Mum sicherlich. Mit meinem Vater muesste ich noch reden..

    ---

    Kann jetzt leider nicht so detailiert schreiben, da ich gleich wegmuss.
    Werde spaeter noch auf die anderen Beitraege eingehen, muss leider schon wieder los! Ach nee, Schokomuffin, ich bin jetzt also nicht bei gesundem Verstand oder wie? Sehr nett. Ehrlich.

    Muss auch schon wieder los! Meine Mum sagt jetzt 92,5 % ! :dance: Sie ist gut gelaunt..

    Komme am Montag wieder zueruck in die Schweiz,dann schreib ich euch laengere und sinnvollere Beitraege- versprochen!

    Drueckt mir die Daumen, hab euch lieb :hug:
    Daß Du nicht bei gesundem Verstand bist, hat keiner gesagt, nur so einfach, wie Du Dir das so vorstellst, ist es nun mal nicht, und da können hier noch so sinnvolle, und berechtigte Zweifel angebracht werden, sie werden von Dir komplett in den Wind geschrieben, weil Du Dir einfach in den Kopf gesetzt hast, DU WILLST NEN HUND UND DAS BALD UND NICHT IN 10 JAHREN und die Zweifel gar nicht sehen willst und nicht ernst nimmst. Es sind so gut wie alle, die Dir geantwortet haben, die Dir auch abgeraten haben, und das nicht, weil sie es Dir nicht gönnen oder Dich nicht leiden können, sondern, weil die Zweifel berechtigt sind. Die Umstände, die Du beschrieben hast, mit Deinem Vater und daß die Mutter eigentlich auch erst mal nicht dafür war, sind keine guten Voraussetzungen, für ein "harmonisches" Zusammenleben"
    Und ein Hund, der ein halbes Jahr oder ein Jahr alt ist, ist auch noch ein sehr junger Hund, der auch noch Sachen kaputt machen kann, unter Umständen auch noch nicht ganz Stubenrein ist. Und jemand, der sich schon mal nicht die Arbeit der "Grunderziehung", wie Du sie nennst, machen möchte, da kommen mir ja noch mehr Zweifel. Ein Hund muß IMMER erzogen werden ist nie fertig erzogen und macht IMMER Arbeit.

    Ich drück dem Hund die Daumen, daß er nicht zu Euch muß, ganz ehrlich....
    hmmm... also ganz ehrlich... meine Zweifel werden auch immer größer.

    Du schreibst, dass du den Hund mitnehmen willst, wenn du eine Ausbildung machst oder ein Studium beginnst.
    Ganze ehrlich, nimm mal deine rosarote Brille ab. Die Probleme beginnen schon dann, wenn du eine eigene Wohnung suchen musst, sehr sehr viele Vermieter wollen niemanden mit Hund. Während der Ausbildung musst du auch viel pauken, diese Zeit wird dem Hund feheln, genauso wie er alleine in der Bude hockt, wenn du in der Uni oder an der Arbeit bist, sorry so kann es nicht funktionieren.
    Und wenn du dann vollberufstätig bist??? Was passiert dann???

    Sinnvoll beschäftigen heißt nicht, dass du den ganzen Tag mit dem Hund im Garten rumtobst, denn du stehst kurz davor dir einen Terrier ins Haus zu holen.
    Sicherlich hat ein Westi in der heutigen Zeit immer mehr den Status eines Schoßhündchens oder irgendwelche Tussen wollen sich ihr ego damit aufpolieren, dass ändert aber nichts an der Sache, dass er ein TERRIER ist. Und ein Terrier muss zum einen GUT erzogen werden, liebevolle Konsequenz ist nur eines der nötigen Stichwörter (d.h. ein leben lang lernen und erziehen, nicht nur bisschen Sitz und Platz und Stubenreinheit, und wie du das alleine schaffen willst, ist mir auch noch ein Rätsel) und er brauch eine sinnvolle Beschäftigung, Kopfarbeit etc.
    Ansonsten wird es nicht lange dauern und der kleine Scheißer hat euch die ganze Wohnung umdekoriert, einfach weil er sich trotz toben auf dem rasen noch unausgeglichen fühlt.. und dann möchte ich deinen Vater nicht erleben, der eh schon ein grundlegende Abneigung gegen Hunde hat.
    Diese Abneigung wird der Hund spüren, denn das ist eine innere Einstellung von deinem Dad und Hunde haben für sowas sehr sehr feine Antennen.

    Tierliebe heißt u.U. auch zu verzichten!
    Es geht um das Wohl des Hundes, nicht darum, dass du das bekommst, was du dir in den Kopf gesetzt hast.
    Warte noch ein paar Jahre, vielleicht musst du auch warten bis du Lehre/Studium hinter dich gebracht hast und weißt wo du im Berufsleben stehst. Aber dieses warten macht sich bezahlt, denn dann hast du auch die nötige Reife um zu wissen, was für eine Verantwortung du trägst. Du weißt dann auch schon mehr über die Erziehung eines Hundes, denn die Zeit bis dahin kann man mit einigen Büchern verbringen und später vielleicht auch mal im TH mit Hunden gassi gehen...
    "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

    Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()

    Hallöchen!

    Also erstmal HutAb... dafür dass du 11 bist, hast du dir schon sehr viele Gedanken gemacht. Find ich sehr gut... viele beschaffen sich leider einfach nen Hund ohne sich Gedanken zu machen. Da find ich es gut, dass du dich hier informierst.

    Überreden würde ich deine Eltern nicht. Mindestens einer deiner Elternteile sollten 100% hinter dir stehen. Also sich auch zu 100% für den Hund verantwortlich fühlen. Denn um das dir alleine zu überlassen bist du noch zu jung :wink:. Und so lange dein Vater Angst vor nem Hund ab... denke ich er sollte erst daran arbeiten bevor ihr so ein Tier ins Haus holt.

    Wenn es nen älterer Hund sein soll, dann versteif dich doch nicht so auf Westi... fahr doch mit deinen BEIDEN Eltern mal ins Tierheim und schau, was es da für Hunde gibt.

    Ein Hund bedeutet sehr viel Verantwortung. Wie jedes Tier. Und so hart es ist... du bist 11. Und wenn deine Eltern nicht zu 100% hinter dir stehen, kann ich auch nur davon abraten. Denn du allein schaffst es nicht. Ich durfte als Kind / Teenie auch nie einen Hund haben.
    Vor 2 Jahren habe ich meinen Traum erfüllt. Ich habe nun 9 Tiere (aber nur einen Hund :D). Meine Eltern nehmen heute gerne den Hund und passen drauf auf... aber selber hätten sie nie einen haben wollen.

    Dein Leben wird nicht dran zerbrechen, wenn du noch nen paar Jahre wartest. Aber in deinem Alter sollte der Hund einfach nen Familienhund sein, eben alle aus der Familie können etwas mit anfange und nicht nur du alleine.

    Zu der Autofahrt kann ich nur sagen, mit so vielen Pausen, dürfte das der Hund schon packen. Faye zum Beispiel schläft so bald wir irgendwo hinfahren. Und ich würde auch so eine lange Fahrt mit ihr machen.

    Ich drück dem Hund die Daumen, daß er nicht zu Euch muß, ganz ehrlich....


    Sorry, aber solche Kommentare sind überflüssig! Da gibt es ganz andere, wo ich mir denke, der Hund gehört da nicht hin!
    I'll be watching you!
    Danke fuer eure Antworten.

    Ich fuehl mich im Moment einfach nur im Stich gelassen. Ich hab das Gefuehl, mich versteht keiner. Ja, ich weiss auch, dass man sich um einen Hund gut kuemmern muss, viel mit ihm unternehmen muss, ihn das ganze Leben lang erziehen muss und all das :angry: Ach verdammt, wieso schreibe ich hier ueberhaupt noch rein? Ich hab mir wirklich mehr davon erhofft, aber keiner von euch scheint meine Gefuehle und die jetztige Situation richtig zu verstehen. Ich will aber grad nicht darueber reden sonst muss ich wieder weinen :sad:
    Bei mir laeuft grad alles schief und ich krieg das alles nicht mehr richtig hin. Und wehe irgendjemand von euch sagt jetzt, dass ich mir deswegen auch keinen Hund zulegen sollte. Am Anfang hab ich wirklich gedacht, irgendjemand von euch koennte mir Tipps geben oder so aber dieser Thread hat sich jetzt fuer mich nur zu einer Traueroase entwickelt. Ich wuerde den Hund niemals vernachlaessigen. Das koennt ihr mir glauben- und zwar nur deswegen, weil ich selber genau weiss, wie es ist vernachlaessigt und gehasst zu werden. :cry:

    Tut mir leid, dass ich mich jetzt so auffuehre aber ich musst es einfach mal rauslassen. Ich hoffe, ihr versteht wie ich mich fuehle.

    lg

    EDIT: Vielen Dank fuer deine aufmunternden Worte Karen. Ich weiss das zu schaetzen, aber ich kann grad nicht wirklich was sinnvolles zu deinem beitrag schreiben(meine Hand zittert, kann mich nicht konzentrieren..) Ich schreib dir spaeter was dazu, sei nicht boese, ja*?


    (Werd jetzt nicht mehr schreiben, ich muss los.)

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „notcheap“ ()