nach Sterlisisation jagt eine Katze die andere...

      Original von Mona78

      Ich kann mir das nur so erklären, wie auch Minniemaus es schon geschrieben hat: Vielfach wird bei weiblichen Katzen noch von "Sterilisation" gesprochen, obwohl eine Kastration durchgeführt wurde.

      LG
      Mona


      Das war bei meinen beiden Damen genauso! Sie wurden beide kastriert, aber auf der Rechnung stand Sterilisation :doh:
      Als ich das gesehen habe, habe ich auch völlig empört beim Ta angerufen und nachgefragt.
      Aber sie sind def. kastriert, Sterilisationen werden zumindestens von meinem TA überhaupt nicht mehr vorgenommen!
      Viele Grüße,

      Nicole mit Bella, Lilly, Tommy... :biggrin: und ganz neu: Madame Dori..
      ( + Sammy, 21.04.07)

      In den letzten Tagen haben die zwei sich wieder mehr angenähert
      ich habe sie noch mehr beobachtet als sonst und mir fiel auf, das sicherlich viel auch daran liegt das Lilly (die, die immer die andere jagt) nicht hört das Amy sie anfaucht
      Lilly ist ja taub... und ansich dachte ich sie würde es auch anhand der "Gesten" merken das Amy das nicht mag
      Aber offenbar rafft sie das nicht, aber Amy hat inzwischen auch begriffen das Lilly spielen will und nun jagen sie sich gegenseitig und man merkt das es spielen ist.

      Ich hoffe das gleicht sich noch mehr an
      gestern haben die beiden auch mal wieder nebeneinander gelegen und Amy hat Lilly den Kopf geputzt :dance:
      hat mich gefreut das zu sehen
      es grüßt Elfenlächeln

      mit Lilly & Amy
      Original von Elfenlächeln
      ich bin 40 Jahre und früher wurden die Katzen einfach nur sterilisiert und sie wurden trotzdem nicht wieder rollig


      Ich habe vor 21 Jahren meine ersten Katzen bekommen und sie wurden nicht auf "Sonderwunsch" kastriert :wink: , der Eingriff damals schon mehr als üblig. Als ich das stolz erzählt habe, dass Minusch auch kastriert ist, bin ich gleich korrigiert worden, dass es bei weiblichen Katzen nicht so heißt. Das war ein Kampf, das zu erklären :wink: !

      Ich hab übrigens jeden Tag 1-2 von Tasso vermisste "sterilisierte" Katzen im Mail-Postfach und das für PLZ 97 :D

      Aber freut mich für dich, dass sie sich wieder annähern.

      LG Minnie

      FIV wird hauptsächlich durch den Nackenbiss beim Deckakt übertragen, es überträgt sich wie HIV am "sichersten" über das direkte Eindringen in die Blutbahn und ist auch leider genauso auf dem Vormarsch und Impfungen sind noch nicht möglich. FIP wird oft falsch diagnostiziert und nicht erkannt, eine Impfung ist möglich, aber allenfalls ein bißchen sicher.
      FeLV ist leider auch auf dem Vormarsch, man kann impfen. 100% sicher ist sie aber auch nicht, kommt auch auf den verwendeten Impfstoff an.

      Einmal ausgebrochen, führen alle drei Krankheiten in mehr oder weniger kurzer Zeit unweigerlich zum Tode. Sicherste Methode ist impfen (sofern möglich und sinnvoll) und das Vermeiden von möglichem Virenkontakten in hoher Konzentration. Und da gehört für mich die Kastration dazu.

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Doch, kommt vor. Ich bekomme dann die Meldung, ob das Tier zurückgebracht werden konnte oder tot aufgefunden werden. Ein gechipptes/tätowiertes und registriertes Tier (eigentlich generell ein Fundtier) einfach behalten ist gesetzlich verboten, ich bin als Finder verpflichtet, die Halterfindung zu ermöglichen :wink:

      Ich wollte aber eher ausdrücken, dass es auffällig viele "sterilisierte" Tiere für einen Eingriff, den kaum ein TA mehr durchführt, gibt :wink:

      Ich finde nicht, dass extrem geschrieben wird und es ist kein s/w Denken, wenn ich mich, was Katzengesundheit und -krankheiten betrifft, so gut wie möglich auf dem Laufenden zu halten versuche. Nicht nur auf dem Gebiet Kastration, sondern auch genereller Übertragbarkeit von Krankheiten, mögliche Behandlungsmöglichkeiten und sinnvolle Impfungen in akzeptablen Impfintervallen. Bei Fragen zu Krankheitsfeststellungen z.B. Testverfahren kommt man nicht um Fachchinesisch herum, wenn du das meinst :wink:

      Ich finde es -nicht böse gemeint - eher ein wenig trotzig, wenn das dann einfach abgestritten wird. Meine Ausführungen kann ich durch mehrere Quellen belegen, viele Links zu medizinischen/redaktionellen Webseiten sind hier bereits im Forum zu finden. Und stehen außerdem oben in den wichtigen Themen.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      meine beiden Katzen sind auch bei Tasso registriert, weil sie beide gechipt sind
      die letzte Katze war das auch, aber leider habe ich nicht raus bekommen was mit ihr passiert ist :|

      Letztens hatte ich eine Freundin hier, die selber 4 Katzen hat und die wußte nicht was die "Knubbel" bei meinen Katzen bedeutet... also die Chips, die da zu spüren sind.
      Von daher würde sie eine Katze, die sie findet sicher auch behalten

      Aber ich lass es lieber sein, ich möchte weder trotzig erscheinen noch mich streiten :smile:
      es grüßt Elfenlächeln

      mit Lilly & Amy
      Und ich weiß nicht, was du hast.
      Tasso ist kein Garant dafür, dass man sein vermisstes Tier schnell und wohlbehalten zurückbekommt. Ich kann mich auch nicht erinnern, das behauptet zu haben. Und ich sogar geschrieben hab, dass es mir gar nicht um Tasso selber geht. Tasso kann nur bei aufgefundenen Tieren mit Tätowierung oder Chip, wenn das Tier registriert ist, den Halter herausfinden, eingegangene Suchmeldungen durch den Verteiler schicken oder Hilfsmaterial zur Suche zur Verfügung stellen. Wunder darf man natürlich nicht erwarten und natürlich bleibt das Schicksal vieler vermisster Tiere ungewiss.

      Und ich will mich auch nicht rumstreiten, aber wenn du auf deiner bisherigen Meinung über Sterilisation beharrst, wird dir hier keiner richtig helfen können. Ich betrachte die Diskussion auch als beendet, wenn du nicht mal bereit bist, bei deinem TA vielleicht auch nur anzufragen, welche Art von Eingriffen er durchgeführt hast und du alles gleich und generell abstreitest, kann ich dir sowieso nicht helfen.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      @Minniemaus
      wenn Elfenlächeln sagt, dass ihre Katzen "nur" steriliesiert worden sind, dann wird´s auch so sein, oder? :wink:
      Ich glaube, sie weiß das besser als du. :D (nicht böse gemeint!!!)

      Meine Meinung zu diesem Thema hab ich eh schon geschrieben.
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      Original von Pussycat
      Original von Elfenlächeln
      ich muss mal bei der TÄ anrufen und fragen, was genau sie gemacht hat... aber ich denke sie hat die Eierstöcke durchtrennt...

      @Minniemaus
      wenn Elfenlächeln sagt, dass ihre Katzen "nur" steriliesiert worden sind, dann wird´s auch so sein, oder?


      Daran habe ich meine Zweifel, und zwar berechtigt.Ich befasse mich eben gerne mit dem Thema Veterinärmedizin und das lege ich auch jedem nahe, der sich Tiere hält :wink:. Zumindestens Grundkenntnisse darüber. Wenn nur die Eierstöcke entfernt werden, heißt es oft auch Sterilisation, obwohl es medizinisch eine Kastration ist, weil eben die hormonbildenden Organe entfernt werden. Eine Totaloperation (Entfernen der Eierstöcke und der Gebärmutter) wird eigentlich nur noch durchgeführt bei begonnener Trächtigkeit, krankhaften Veränderungen oder Entzündungen der Gebärmutter (oft durch Dauerrolligkeit hervorgerufen). Und wenn ich die hormonbildenden Organe (Eierstöcke) im Körper lasse, werden diese auch weiter Rolligkeiten verursachen. Auch wenn ich Reste davon im Körper lasse oder Gewebe davon versprengt ist. Ist doch nicht so schwer, oder ? :wink:

      Und wenn du es nicht glaubst, kannst du gerne nachgoogeln :wink: und wenn nicht, kann ich es auch nicht ändern. Ist auch nicht böse gemeint, aber dafür ist man hier im Forum, um auch dazuzulernen. Mich eingeschlossen :wink: .

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg