nach Sterlisisation jagt eine Katze die andere...

      nach Sterlisisation jagt eine Katze die andere...

      Hallo

      ich bin neu hier
      wir haben 2 Katzen, die wir beide sehr jung bekommen haben
      die beiden sind 2 Wochen auseinander vom Alter und beide nun knapp 1 Jahr alt
      bevor ich sie beide sterilisieren ließ, waren sie ein Herz und eine Seele... sie schliefen beieinander, sie machten sich gegenseitig sauber und waren einfach süss miteinander.

      Mit dem ersten Rollig-werden und der anschließenden Sterilisation, jagt die eine Katze nun immer die andere :confused:
      ich hoffte das es nur eine temporäre Erscheinung wäre, aber nun sind es bald 3 Monate und Lilly (die wilde), jagt Amy ständig.
      Amy kommt nicht mehr zur Ruhe, sie will das nicht... sie faucht Lilly an und rennt weg, springt immer irgendwo hoch, damit Lilly sie nicht zu fassen bekommt :|

      Ich weiß nicht mehr was ich machen kann
      Die beiden mochten sich so sehr und jetzt?

      Gibt sich das wieder?
      was kann ich tun, damit sie sich wieder vertragen?

      Ich möchte keine von beiden weg geben müssen, weil wir sie wirklich beide total lieb haben

      HILFE
      kann mir bitte jemand einen Rat geben

      achso
      es sind beides DRINNEN Katzen, falls das wichtig ist
      es grüßt Elfenlächeln

      mit Lilly & Amy
      Hallo!

      Ich hab erst mal noch eine Frage: Sind sie wirklich sterilisiert oder doch kastriert?
      Wenn sie nur sterilisiert wurden, werden sie nämlich weiterhin rollig, das wäre für zwei Katzendamen, die sowieso nur drinnen leben, ziemlich unsinnig.
      Vielleicht könnte das auch der Grund sein, warum sie sich nun an die Gurgel gehen.

      Aber genauer können Dir das sicher hier die anderen Fellnasen-Experten sagen :smile:

      Ansonsten fällt mir nur noch ein, dass Du es mit Feliway-Spray oder -Stecker probieren könntest, damit haben hier einige schon gute Erfahrungen gemacht, Du kannst ja mal im Forum danach suchen.

      LG und viel Glück
      Mona
      MAX MIMI
      Ist ja erst 3 Monate her. Und eine Sterilisation ist eine äußerst schlechte Lösung, jede weitere Rolligkeit ohne Gedecktwerden erhöht das Risiko für Gebärmutterkrebs und Gesäugetumore, ein Abrutschen in die Dauerroliigkeit kann ganz schnell zu einer Vereiterung der Gebärmutter führen.
      Ich vermute, dass dies sogar der Grund für die Unstimmigkeiten ist. Hormonell gesehen sind deine Katzen nun Konkurentinnen und können sich in der Wohnung nur bedingt aus dem Weg gehen.
      Mein Rat: Lass so schnell wie möglich eine Kastration vornehmen und das bitte bei einem anderen TA!!

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Das heißt sie werden über kurz oder lang wieder rollig?

      ich muss mal bei der TÄ anrufen und fragen, was genau sie gemacht hat... aber ich denke sie hat die Eierstöcke durchtrennt...

      Wenn das bei den Miezen so gefährlich ist, wieso machen TA denn sowas blödes? :doh:

      vielen dank für eure Antworten
      es grüßt Elfenlächeln

      mit Lilly & Amy
      hi

      Ich habe eben mit einer Freundin telefoniert, die einen Bauernhof hat und dort 12 Katzen
      und alle ihre Katzen sind nur sterilisiert und keine von denen ist Dauerrollig oder überhaupt noch rollig geworden

      Eine Totaloperation (Kastration) ist eine heftige OP und wird nur in Notfällen gemacht, sagt sie

      Gruss Elfenlächeln
      es grüßt Elfenlächeln

      mit Lilly & Amy
      Kann nicht wirklich sein. Für beides muss der Bauchraum geöffnet werden, so kompliziert ist der Eingriff nicht.
      Manche TA`s sind noch auf dem Stand von vor dreißig Jahren. Man war der Ansicht, wenn die Katze 1-2mal im Jahr rollig wird, passt das schon. Die Natur der Katze bleibt dadurch unberührt, aber das ist leider nicht zum Vorteil der Katze. Durch zunehmende Wohnungshaltung und bessere Ernährung können Katzen aber heutzutage das ganze Jahr über rollig werden, deswegen ist man von der Sterilisation abgekommen. Und den menschlichen Organismus kann man mit dem kätzischen nicht vergleichen, deswegen ist z.B. die Katzenpille genauso ein Unsinn und sollte nur kurzzeitig von erfahrenen Züchtern eingesetzt werden, da auch sie das Risiko für Veränderungen an der Gebärmutter birgt. Und man lernt ja auch dazu (sollte man zumindest meinen). Und manche wollen halt nicht.
      Ich würde noch mal nachfragen, aber ein guter TA sollte diesen Begriff eigentlich nicht in den Mund nehmen, besser noch, einen unwissenden Kunden sofort korrigieren :wink:

      Edit. Die Kastration ist heute der übliche Eingriff, auf keinen Fall eine Notoperation. Eine reine Sterilisation ist in meinen Augen Tierquälerei.
      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Hallo,
      ich kann Deine Sorgen gut verstehen, bei uns läuft seit der KASTRATION genau dasselbe Theater ab, seit 4 Monaten! Vor der OP liebten sich beide über alles, aber kurz nach der OP ging´s los, seitdem lebt Leni in ständiger Angst vor Sina, und kackt uns überallhin vor lauter Stress. Wir wissen auch nicht mehr weiter, überlegen uns sogar, uns eine 3 Katze anzuschaffen, um die beiden voneinander abzulenken (werde hierzu eigenes Thema starten)
      Diese Feliway-Stecker sind nutzlos, die 25 € kannst Du Dir sparen.
      In jedem Fall würde ich aber wirklich den TA wechseln, Dein jetziger scheint mir keinen guten Eindruck zu machen. Denn Sterilisation ist nicht das Gelbe vom Ei, aus schon vorher genannten Gründen. Frag dann den neuen TA ob eine nachträgliche Kastration Sinn macht !?
      Es gibt auch noch die Möglichket der Bach-Blütentherapie, paar Grundinfos gibt´s hier, ansonsten hilft Google sicher weiter:
      katzenundhundetipps.de/bach.htm
      Wenn gar nichts mehr nützt, muß eine der beiden weg, mit dem Gedanken versuche ich mich auch schon wochenlang anzufreunden :(
      LG,
      Bina
      Hallo Bine

      ich hoffe ja immer noch, das die beiden sich wieder "zusammenraufen"
      möchte keine von beiden hergeben und meine Tochter noch viel weniger als ich...
      raus lassen kann ich sie auch nicht so ohne weiteres weil eine der beiden (die Zickige Lily) taub ist und nur bestimmte Frequenzen wahrnehmen kann... auch wenn wir sehr ländlich wohnen ist das sicher nicht so ganz ungefährlich... :snooty:

      Danke für die Ersparnis der 25,-

      Ich hatte auch schon überlegt ob eine 3 Katze das Problem lösen könnte
      aber... falls das nicht hinhaut haben wir hier 3 Katzen und das auf 82m²
      weiß nicht ob das so gelungen wäre???
      es grüßt Elfenlächeln

      mit Lilly & Amy
      Keine Panik!! :cool:

      Bevor Schlumpf und Schlepfer sterilisiert worden sind, waren sie auch unzertrennlich. Nach der Serilisation haben sie sich nur mehr angeknurrt und angefaucht.:evil:
      Doch jetzt sind sie wieder ein Herz und eine Seele miteinander. :hug:

      Pussy ist auch "nur" sterilisiert worden und ist auch nicht mehr rollig geworden.
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      Original von Pussy Cat
      Pussy ist auch "nur" sterilisiert worden und ist auch nicht mehr rollig geworden.


      Da gibt und kann es aber keinen Zusammenhang geben. Durch die Sterilisation wird nur das Ei an der Befruchtung gehindert, der Hormonhaushalt läuft nach wie vor weiter. Sie ist weiter potent, lediglich unfruchtbar und lässt sich auch weiter decken, was ja noch mehr Gefahren birgt (Krankheiten). Und Freigänger sind ja dann meistens ne Weile weg. Ich denke, es gibt mehr kastrierte "sterilisierte" Katzen, weil der Begriff für etwas weibliches ungewöhnlich ist und manche ihn bewusst vermeiden oder ignorieren, obwohl kastrieren gemeint und gemacht wurde :wink:
      Deswegen wird hier oft noch mal ganz genau nachgefragt. Aber zwei "potente" Weibchen auf engem Raum (und das ist so ziemlich jede Wohnung) wäre eine Erklärung für den Krieg.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Ausnahmen bestätigen die Regel! :wink:
      In dem Fall war Pussy die Ausnahme:
      Sie war Freigängerin und ist nie weggelaufen. Auch rollig ist nie geworden.
      Sie war aber noch ziemlich jung, vllt. ist´s daran gelegen. :think:
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      Also, ich habe in meinem Leben auch schon viele Katzen gehabt (bin ja schon etwas älter *g*) und NIE ist eine von denen, nach einer Sterilisation wieder rollig geworden... und wenn sie sich noch decken lassen - so what :clap:
      sollen sie doch noch ihren Spass haben (finde ich)
      und Krankheiten die durch Sex übertragen werden, sind sicher nicht so arg häufig
      ich für meinen Teil hatte noch NIE eine Katze, die eine Geschlechtskrankheit hatte
      es grüßt Elfenlächeln

      mit Lilly & Amy
      Original von Elfenlächeln

      und Krankheiten die durch Sex übertragen werden, sind sicher nicht so arg häufig
      ich für meinen Teil hatte noch NIE eine Katze, die eine Geschlechtskrankheit hatte


      ??? Als würden nur Geschlechtskrankheiten durch Sex übertragen werden..
      Soweit ich weiß (man darf mich gern korrigieren) können die drei schwersten Viruserkrankungen, die Katzen bekommen können, FIP, FIV und Leukose auch durch den Geschlechtsakt übertragen werden, ebenso wie Katzenseuche und -schnupfen.
      Soviel zu: "sollen sie doch noch ihren Spass haben".

      Und wenn noch "NIE" eine Deiner vielen Katzen nach einer Sterilisation rollig geworden sind, scheinst Du reinste Wunderexemplare zu haben :think:
      Rein anatomisch/biologisch ist das jedenfalls sehr selten.

      Ich kann mir das nur so erklären, wie auch Minniemaus es schon geschrieben hat: Vielfach wird bei weiblichen Katzen noch von "Sterilisation" gesprochen, obwohl eine Kastration durchgeführt wurde.

      LG
      Mona
      MAX MIMI
      ich bin 40 Jahre und früher wurden die Katzen einfach nur sterilisiert und sie wurden trotzdem nicht wieder rollig
      ich habe seit meiner Kindheit Katzen und noch nie wurde eine Katze nach der Operation rollig
      und meine beiden jetzt auch bisher nicht

      und keine meiner Katzen hatte je eine der von Dir genannten Krankheiten, auch ohne das ich Wunderkatzen hatte
      es grüßt Elfenlächeln

      mit Lilly & Amy