Simulant?
-
-
-
jepp!
Sowas solls geben!
Meine kleine Nala is letztens gehumpelt, hab mir gedacht "Oh Gott Hilfe"
Wollte gleich meiner Mutter bescheid geben.
Auf einmal kommt klein Nala an und läuft als wäre nichts gewesen.Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten
Mary E. Wilkins Freeman -
Also es geht eigentlich um meinen Kater. Er hat letzten Donnerstag aufeinmal total gehumpelt. Sind dann Freitags direkt zum TA und der konnte aber nichts feststellen. Jimmy hat dann eine Spritze bekommen und Samstags Schmerzmittel von uns. Nun ist es komplett weg. Wir haben seit einer Woche einen Welpen. Kann es denn sein das er so schlau ist und mit dem Humpeln die Aufmerksamkeit auf sich ziehen wollte? Ich meine wir vernachlässigen weder ihn noch die Katze weil wir ja auch halt wollen, dass die Katzen und der Hund sich recht schnell aneinander gewöhnen.
-
Puh, ich weiß nicht ob Katzen so was machen würden!?
Aber wie gesagt, meine Nala ist letztens auch mal gehumpelt und ich dachte wunder was passiert ist, sie ist nicht mal mehr mit dem einen Bein aufgetreten, und urplötzlich stand sie neben mir als wäre nix gewesen.
Vielleicht einfach nur den Fuß verknaxt oder ähnliches! Könnte ja sein.Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten
Mary E. Wilkins Freeman -
-
-
-
also ich kann mir das nicht vorstellen, dass katzen bewußt verletzungen o.ä. vortäuschen können.
außerdem wissen sie doch auch auf andere art, wie sie sich aufmerksamkeit verschaffen... durch lautes maunzen, anspringen o.ä.
kurzfristiges humpeln kann doch genauso daher kommen, dass sich die katze beim klettern oder springen wirklich das bein ein bißchen verknackst hat. das kann kurze zeit schmerzen und nach ein paar minuten ist es wieder okLiebe Grüsse von Saskia, Leo & Pete -
naja, ich denk mir mal falls er wirklich simuliert hat, hat er ja gemerkt das es funktioniert, dann wird er es auch wieder tuen. Ansonsten wars wahrscheinlich wirklich nur verknackst oder ähnliches.Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten
Mary E. Wilkins Freeman -
Also ich kann hier aus eigener Erfahrung sprechen.
Als Kimi ca. ein halbes Jahr alt war, hatte sie sich einen Arm eingeklemmt.
Sie war am jaulen, am humpeln und alles war ganz ganz schlimm.
ich sofort gedacht... sie hat den Arm gebrochen..
ich in voller Panik zum nächst besten Nottierarzt gerast und in dem Moment, wo der TA die Klappe aufmacht, um Kimi raus zu holen, springt sie wieder wie ein Weltmeister
Gut sie hatte am Ende eine Verstauchung im GElenk, aber es war doch irgendwie peinlich.
Der TA sagte da zu mir:"Kleine Kinder und Tiere, strafen erwachsenen Menschen immer als Lügner!" und so ist es auchChrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
Ihr werdet immer in unserem Herzen sein
Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007
-
Ich bin auf jeden Fall froh, dass er jetzt nicht mehr humpelt! und besser einmal zu viel zum TA wie zu wenig. Werde ihn in den nächsten Tagen mal weiter beobachten ,mal sehen ob es nochmal vorkommt. Vielleicht ist er wirklich irgendwo hängen geblieben oder so. Auf jeden Fall hat er dem Hundi gestern mal wieder gezeigt wer der Herr im Haus ist und ihm ordentlich eine übergezogen. Der Arme!
-
Hallöchen,
also es kann auch sein,das sich nach dem Gang aufs Katzenklo etwas Katzenstreu zwischen den Pfötchen verklemmt hat,meine Mauzi humpelt dann auch,als hätte sie einen Beinbruch..theatralisch...aber nach ein paarmal schütteln ist es dann wieder ok!
Lieben Gruss Stoepsel!Der kürzeste Weg zwischen zwei Menschen ist ein Lächeln -
-
Mir hat schon mal eine angehende Tierpsychologin erzählt, dass wenn Tiere kurzzeitig, auch aus nicht so schlimmen Gründen, humpeln und man sie dann bsonders betuttelt, mehr als sonst also, sich Tiere dies merken und dann manchmal schon simulieren um dann wieder diese extreme Fürsorge zu bekommen.
Darum: Immer schön "normal" bleiben und nicht gleich den Patienten wie einen kranken Kaiser von China behandelnt.Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig" -
-
Hallo Tanja,
Tut mir leid, ich habe gerade erst wieder gelesen. Ich bin überzeugt, das Katzen simulieren. z:B: mein Romeo, er hatte sich Ende März die rechte Vorderpfote verbrannt, was wir aber erst später gemerkt haben. Er hat gehumpelt, verständlicher Weise. Nach vier Wochen fiel mir auf, das er immer noch humpelte, besser gesagt, immer wieder. Natürlich habe ich da erstmal einen Schreck bekommen und sofort nachgeschaut, aber da war nix. Komisch, also habe ich ihn die ganze Zeit immer im Auge behalten und mich um ihn gekümmert. Das Humpeln war weg, Ok, habe ich mir gedacht, vielleicht hat er sich vertreten und jetzt ist alles wieder beim alten. Nun muß ich dazu sagen, ich habe einen kranken Kater zu Hause, der meine ganze Aufmerksamkeit braucht, der viel betütelt wird. Tja und meinen Romeo habe ich als er sich die Pfote verbrannt hatte genauso betütelt. Und jedesmal, wenn ich mich zu sehr um mein krankes Hühnchen gekümmert habe, fing Romi dann an zu humpeln. Mal mit der rechten, mal mit der linken Vorderpfote, komplett verraten hat er sich, als er auch noch mit dem Hinterbeinchen anfing zu humpeln.
Oder ein anderes Beispiel; mein Filou, jedes Mal, wenn der eine Maus sieht, fällt er stumpf um, das ist jetzt kein Witz. Er ist dann einige Zeit weg, reagiert nicht. Mein TA meint es könne ja durchaus möglich sein, das er in Ohnmacht fällt, aber ich bin mir da nicht so sicher, dafür blinzelt er zuviel und ich bekomme ihn ganz schnell zurück wenn ich ihn umschmeichel und ihm sage, was für ein armer kleiner Kater er ist und das ja alles wieder gut wird.
Um das Ego meiner Katzen nicht zu verletzen, rede ich aber nicht mehr vom simulieren, sondern vom ADS bei Katzen.
Nein, wie Thora schon schreibt es hat mit dem betüteln und der Fürsorge zu tun, unsere Schlawiener, sind ganz schön schlau und gerissen. Wenn man dem einmal nachgibt, hat man verloren und kriegt so schnell nicht mehr weg, wenn überhaupt.
Liebe Grüsse
AlexaDas was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen! -
Hallo Alexa,
dass ist ja schon der Hammer was unsere Stubentiger so alles drauf haben. Gut, bei meinem Kater kann ich noch nicht von ADS reden, da es bis jetzt ja erst einmal vorkam. Mal sehen ob es sich wieder holt.
Auf jeden Fall werden beide Katzen momentan so wieso etwas mehr verwöhnt wie sonst, da ich gelesen habe, dass wenn ein Hund ins Haus kommt, dass man den Katzen zeigen soll, dass sie "Herr im Hause".
So bekommen sie momentan halt hier und da noch mehr Streicheleinheiten und ein paar Leckerlis mehr
Viele Grüße Tanja -
Also unsre kiara simuliert auch..zwar nicht undbedingt was körperliche gebrechen angeht aber das würde sie auch noch hinbekommen...
Wenn luna und kiara sich mal wieder raufen(und luna liegt immer oben) schreit kiara wie am spiess..wir haben dann nach ner zeit festgestell das sie immergeschrien hat wenn iwr in der nähe waren und gleich gelaufen kommen...
wir haben sie dann einfach ignoriert und ebobachtet ,das sie luna immer anstichelt und mit den streitereinen anfängt damit wir nach ihr schauen..
ih denke schon das katzen dann auch einen schritzt weiter gehen und körperliche gebrechen simulieren:)
Also wiet weg wärs ja nich mehr
(nein und unsre kiara maus bekommt soviel aufmerksamkeit wies nur geht:)Mein Auto fuhr einfach geradeaus, was in einer Kurve
allgemein zum Verlassen der Strasse führt.
Heute schreibe ich zum ersten und letzten Mal. Wenn Sie dann
nicht antworten, schreibe ich gleich wieder.
ich bin blond,ich darf das
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0