Treppengeländer absichern??

      Treppengeländer absichern??

      Hallo zusammen,
      wir haben eine offene Holztreppe, die schon mit einer Schutztür gesichert ist, wegen Nico ( 13 Monate alter Sohn).
      Sein Kopf würde nicht durch dAs Treppengeländer passen, deswegen hab ich das bisher nicht bedacht. Die Abstände sind so zwischen 11 und 12 cm, Sollte ich die extra abkleben, also absichern? Wenn ja, wie und womit habt ihr Erfahrung?
      Natürlich meine ich bei einem Katzenbaby- Einzug!!!
      Liebe Grüße
      Nina
      Liebe Grüße
      Nina

      :hug:Lieben heißt, nichts zu fordern, aber alles dankbar anzunehmen. :zustimm:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Nincheli“ ()

      Danke

      Hab grad nen Geistesblitz gehabt!!!
      Teppichreste ausm Baumarkt am Geländer "anbinden"?
      Da hätt die Mieze gleich was zum Kratzen, oder?
      Wär das ne Idee???

      Heut nachmittag schauen wir uns zwei Miezen an, Bruder und Schwester, könnten gleich mitgenommen werden....seufz.
      Mein Mann ist noch nicht überzeugt, dass er beide will. :rolleyes:

      Wär ja aber keine Tierquälerei, wenns nur eine würde, oder?
      Liebe Grüße
      Nina

      :hug:Lieben heißt, nichts zu fordern, aber alles dankbar anzunehmen. :zustimm:
      Ach dein Kleiner ist ja süß :biggrin:,

      Teppichreste hört sich gut an! Obwohl du dann vermutlich aufpassen musst, damit die Kleinen nicht hochkrabbeln. An Teppich können sie sich ja festhalten!

      Wenn ihr vorhabt eure Katze als Freigänger zu halten, denk ich, ist gegen 1 nix einzuwenden. Wenn es aber Stubentiger werden sollen, würd ich IMMER zu 2en raten! :zustimm:

      Wenn dein Mann sieht, wie Zucker die Süßen sind, kann er sich vielleicht leichter zu 2en durchringen!
      Ich drück die Daumen und wünsch euch heut nachmittag viel Spaß!

      LG Tanja :D
      Juhu,

      sind wieder zuhause...mit nem neuen Familienmitglied.

      Mieze hat zwar noch keinen Namen, versteckt sich aber schon ganz fleißig vor Nico.

      Läßts ich allerdings bissel Schwanz-zutteln und kräftig zupacken ohne großes Mucken gefallen :whistle:

      Sie ist 9 wochen alt, hat aber null Impfung oder so bekommen.
      Morgen kontaktiere ich gleich den Tierarzt, was ich da zu tun hab.
      Die Frau im Fressnapf war sehr nett, bei der Beratung...Lob :clap:

      Stimmt es, das Napf und klo nich in einem Raum sollen?
      Hab nämlich alles in der Küche,die zwar nich groß ist, aber ums Eck geht. :think:
      Liebe Grüße
      Nina

      :hug:Lieben heißt, nichts zu fordern, aber alles dankbar anzunehmen. :zustimm:
      Hallo,

      herzlichen Glückwunsch zu eurem neuren Schnurrer! :dance:

      Jepp, KaKlo und Fressnapf gehören nicht unbedingt in unmittelbarer Nähe aufgestellt. Kennst du das Sprichwort: "man frißt nicht dort wo man sch****"? :D Du kannst ja den Napf nur zu Fütterungszeiten aufstellen und ein Extra-Schälchen mit TroFu läßt sich ja irgendwo in der Wohnung deponieren. Auch die Wasserschüssel sollte nicht direkt daneben stehen.


      Und ich war diejenige, die den Vorschlag mit dem Karton an der Treppe gemacht hat. :wink: Hab vor kurzem noch eine ganz praktikable Lösung gesehen...da wurde mit bunten Schnüren ein Geflecht durch das Treppengeländer gewebt. Eng gespannt, so daß kein Kopf durchpasst. Sah ganz witzig aus :whistle:

      LG BIG
      Moin Moin
      Jo, das mit den Schnüren stell ich mir witzig vor. Muß ich mal meinem Mann vorschlagen, der fand Karton nämlich "unhübsch" :rolleyes: (Treppe geht vom Wohnzimmer ins Souterrain)
      Und bei Teppich hätt ich wirklich die Befürchtung, das sie da zu weit hochkraxelt, wie schon angemerkt wurde von Brezei. :zustimm:
      Muß gestehen, daswir momentan nix dranhaben, habe aber mit Argusaugen bewacht, als Nenya (Name jetzt vorhanden) :D die ersten Male dranging.
      Das sah ungefähr so aus: Kopf durch :eek:, aha, geht schluchtenartig runter, gehen wir mal zurück. :clap:
      Näpfe hab ich jetz im Flur, allerdings in Sichtweite des Klos, aber Nenya isst und trinkt trotzdem...aber bessere Lösung kommt noch.
      Liebe Grüße
      Nina

      :hug:Lieben heißt, nichts zu fordern, aber alles dankbar anzunehmen. :zustimm:
      Hallo, zusammen!

      Wir bekommen übermorgen unsere 3. Fellnase - 8 Wochen alt.

      Da wir auch eine Treppe vom Wohnzimmer ins Schlafzimmer haben, die auch noch offene Stufen hat, wollen wir sie komplett mit einem Laubnetz (wie man es z.B. für Gartenteiche verwendet) absichern.
      Es hat sehr feine Maschen, sodass nichts durch passt.

      Das Geländer am oberen Treppenende haben wir schon seit ca. 1,5 Jahren mit einem Fliegengitter abgesichert. Ich habe mehrere Stücke zu passender Länge zusammengenäht (das war eine sch... Arbeit :biggrin: ) Wir wollten es nämlich gerne weiterhin "offen" haben, so dass man auch durch schauen kann. Und unser damals neuer Kater (er war da 1 Jahr alt) ist schon am ersten Tag bei uns die Treppe runter gesegelt, weil er hinter dem Geländer balancieren wollte und natürlich nicht hin passte.

      Gruß,
      Sylvia
      Hallo ihr Lieben,

      @Sylle2508: Glückwunsch zur 3. Fellnase.... seufz. Viel Freude beiderseits!
      Kratzen deine Miezen an dem Fliegengitter, bzw Laubnetz? Bleibt es heil??? :think:
      Wir haben eine Terrassen-Fliegengittertür, bei der ich Angst hab, das sie es "zerschneidet" mit ihren Krallen. :rolleyes:

      Habe gestern Experiment "Treppe" gestartet! Bin mit ihr aufm Arm runter (sie war bisher noch nicht unten), hab sie alles ankucken lassen und dann hab ich sie Treppe hochgelockt, um zu kucken, wie sicher sie dabei ist... hat geklappt, deswegen das gleiche nochmal runter.
      Klappt!!! :clap: :dance:
      Sie geht jetzt auch alleine runter, weil sie scheinbar endlich begriffen hat, das sie da ihre Ruhe vor dem Kleinen hat. Bisher scheint sie sehr robust zu sein- sollte sich vielleicht mal wehren, wenns zuviel wird. :whistle:
      Liebe Grüße
      Nina

      :hug:Lieben heißt, nichts zu fordern, aber alles dankbar anzunehmen. :zustimm:
      Danke

      also unsere große Katze war nicht einmal an dem Fliegengitter, unser Kater macht es nur kaputt, indem er auf das Geländer springt und sich dabei mit dem Hinterlauf seitlich abstützt.

      bei unserem Neuankömmling kann ich es allerdings noch nicht abschätzen. Bisher war er nicht dran. Er ist auch heute die Treppe das erste Mal gelaufen. schien zu klappen.

      LG,
      Sylvia