Geschenk zur Taufe

      Geschenk zur Taufe

      Hallöchen @all!

      Ich brauch mal eure Ideen! Ich weiß hier sind einige recht kreative Köpfe!

      Wir haben nächste Woche Samstag Taufe. Also nicht wir... ;) - sondern mein Mann und ich werden bei einem Geschwisterpäarchen Patentante und Onkel. Ich bei der Kleinen (3 Jahre) und Schatzi bei ihrem Bruder (1,5 Jahre).

      Nur ich bin völlig planlos, was man da so schenken kann! Namenskettchen? - find ich doof. Genauso wie Besteck wo die Namen drauf stehen. Es sollte schon etwas sein, wo sich die zwei mal später dran erinnern - aber genauso sollen sie schon jetzt etwas davon haben.

      Bitte, bitte.... habt Ideen für mich ;)! Danke schon mal für eure Vorschläge!

      PS: Herrn Google hab ich schon gefragt... hoffe aber trotzdem auf euch!
      I'll be watching you!
      Huhu Karen,

      ich finde die Idee nicht schlecht Sparbücher mit einer gewissen Startsumme zu verschenken...man könnt da ja dann auch immer mal aufstocken für das Zeugniss oder so.
      Na Kettchen und Talismananhänger sind bestimmt weniger Dein Geschmack, sind aber bleibende Erinnerungen.
      Der Sohn meiner Freundin hat zur Taufe einen Krügerrand geschenkt bekommen, allein weil`s eine Münze ist sie sein allerheiligstes Geschenk.

      Ein sehr schweres thema...zumal man ja auch nicht unbedingt nur mit einer Kinderbibel daherkommen möchte.

      Ich persönlich mag die Anhängergeschichten sehr gern, ich hab auch einen Anhänger bekommen, den ich zwar nicht immer trage aber sehr oft gern in die Hand nehme.
      Ich hoffe Du findest das für Dich passende Geschenk und wirst bei so vielen Vorschlägen, die da bestimmt noch kommen werden nicht allzu kirre. :wink:

      Liebe Grüsse
      Tina

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Also ich finde ein Armkettchen mit dem Namen und evtl. sogar noch das Geburtsdatum eingraviert gut!

      Du sagtest ja schon, dass du das nicht möchtest, aber sonst fällt mir leider nix ein!

      Sparbuch ist ok, allerdings würd ich das "heimlich" machen. So das die Eltern und auch das Kind nix davon wissen. Wenn es dann mal 18 ist oder so, und du es ihm schenken möchtest, kannst du das tun. Wenn sich das Kind allerdings zum negativen entwickelt in irgendeiner Form, und du der Meinung bist, du möchtest ihm das Geld nicht geben, kannst du das auch. Niemand ist beleidigt oder wartet auf das Geld, denn keiner weiß, das es existiert :zustimm: :wink:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Hallo,
      das ist wirklich ein schwieriges Thema. Ich erinnere mich nicht mehr an das was ich zu meiner Taufe bekommen war, da ich ein Baby war. Meine beiden jüngeren Geschwister wurden nur gesegnet, sie sollten selber entscheiden ob sie getauft werden wollen. Jetzt sind sie es beide und sie haben bekommen was sie sich gewünscht haben, aber sie waren ja auch schon ein bisschen älter.
      Mit dem Kettchen finde ich auch ein bisschen problematisch, ich z.B. trage überhaupt keine Kettchen aber das sieht bei anderen wieder anders aus.
      Die Taufkerze machen meist die Eltern, oder es gibt eine bei der Kirche aber wenn du fragst könntest du/ihr das vielleicht auch machen. Meine Mutter hat die für meine Schwester auch selber gemacht. Ob das was für immer ist kommt aber auch darauf an was die Taufe bedeutet, damit meine ich werden sie getauft weil "irgendwann alle mal getauft werden" oder aus Überzeugung. Vielleicht hilft es auch mal sich mit den Eltern diesbezüglich in Kontakt zu setzten.
      Meine Patentante hat für mich z.B. auch ein Konto für mich angelegt, allerdings mit Absprache mit meinen Eltern ob zur Taufe weiß ich allerdings nicht. Da kamen immer monatlich 5 Euro drauf und die Summe ist jetzt auf mein Konto für Füherschein sparen über gegangen.
      Und sonst, ich denk mal nach...

      LG Marly
      Hi Karen,

      wir haben unserem Patenkind einen Schutzengel geschenkt. Ich meine er war von der Firma Gilde. Google wirds schon finden denke ich. :rolleyes: Dazu bekam er noch ein Buch mit Kindergebeten, das haben sich (sogar) die Eltern gewünscht. Ansonsten war noch auf dem Gabentisch ein Namenskettchen, eine (Kinder-)bibel und auch ein Kreuz für die Zimmerwand. War eine katholische Taufe und die Eltern wollten ganz gerne religiöse Geschenke für den Kleenen.

      Lieben Gruß

      Nadine

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort
      hiiii

      ich habe zur taufe von meiner oma und meinem opa einen teddy bären bekommen und der begleitet mich immer noch und das sind immerhin schon 22 jahre :zustimm:

      dieser teddy ist immer überall hin mitgekommen und ohne ihn ging es nie...
      er wohnt jetzt immer noch bei uns im bett..

      schon etwas abgenutzt, aber immer noch heiß geliebt.

      der bär selber war wohl damals relativ teuer, ist ein steiff bär, aber auch gute qualität.
      trotz einiger penaten creme kuren und ähnlichem ist das fell immer noch sehr gut, nur halt etwas abgeliebter

      unser patenkind, das im oktober geboren wird bekommt zur geburt ein paar baby schüchen mit geld drin, aber das ist nicht soo toll zu taufe..

      was ist den vielleicht mit einem späteren wochenende ihr zusammen mit den beiden?
      ich weiß nicht, wie ernst ihr eure patenschaft nehmt, bzw. in wie weit.
      wirklich noch mit adoption der kinder bei frühem tod beider eltern?

      bei meinen paten war es wirklich so und ich habe ein sehr sehr inniges verhältnis zu meiner patentante...
      :dance: :clap: :dance: :clap:
      Hallöchen und danke für eure Antworten!

      Also nen Sparbuch haben wir schon für beide seit Geburt angelegt. ;)

      Wir hatten jetzt überlegt jeweils ein hochwertiges Besteckset mit eingravierten Namen zu schenken. Problem die Kleene hat es schon ;).

      Ich denke mal, mit dem Taufkettchen etc. scheint wirklich ne gute Idee zu sein. Werde morgen vormittag mal zu nem Juwelier gehen und mal schauen, was es da so gibt.

      Die Idee von dem Teddy find ich auch super! Ich frag gleich noch mal Herrn Google ;)! Und das mit dem Schutzengel auch ;)!

      Zu deiner Frage Sandra.
      Ja, es ist seit der Geburt der beiden schriftlich festgelegt, dass die Kinder mal zu uns kommen, sollte den Eltern etwas zustoßen.

      Der Vater und ich kennen uns unser ganzes Leben. Er ist der jüngste Sohn von meinem Patenonkel. Seine Geschwister sind viel älter und wohnen weit weg. Ich habe keine Geschwister, so dass wir wie Geschwister zusammen groß geworden sind.

      Das Versprechen, gegenseitig Pate zu werden, gaben wir uns im Kindesalter, als wir zusammen in der Badewanne saßen und meinen Patenonkel fragten, was nen Patenonkel eigentlich genau ist. Ich glaub wir waren da 5 oder so ;)!

      Lieben Gruß
      Karen
      I'll be watching you!
      Ich nochmal :D :wink:

      Mir ist noch ein Geschenk eingefallen. Habe ich entdeckt, als ich auf der Suche nach nem Taufgeschenk war. Man kann auch eine Uhr zur Taufe gestalten lassen. Man könnte dort ein Bild des Kindes und auch Taufdatum usw. eintragen lassen. Gibt es jede Menge Möglichkeiten und Varianten und bei Herrn Google wirst du bestimmt fündig.

      Viel Glück!

      Habe doch noch gleich gegoogelt.:D

      [URL=www.yatego.com/das-lieblingsbuch/p,459f9bbaa3b18,44bcd04a0ec493_2,uhr-zur-taufe-wolkenteddy-junge]Taufuhr[/URL]

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Hofmännchen“ ()

      Zum taufketchen:

      Ich habe meinem Patenkind jetzt ein kleines Armbändchen geholt - und dann mit dem Namen und dem Taufdatum auf der Rückseite.

      die meisten nehmen das Geburtsdatum, aber das finde ich doof, weil das hat man ja im Kopf - das Taufdatum nicht :wink:
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      mich hat sich vor kurzem auch frage geplagt was schenken und nach 3 std stadt rumlaufen und suchen hab ich es gefunden :dance: eine Geburtuhr mit Datum und einen kleinen Stein in Gold :zustimm:( und auf der rückseite der name )
      hallo mein schatz, ich werde dich nie vergessen

      ich weine um dich

      bobby .01.12.05
      cinndy. 20.01.08

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „traumfänger“ ()

      Hallo!

      Ich werde auch Patentante und nu bin ich auch am überlegen was man so schenken könnte.

      So ein Armkettchen mit meinem Namen drin hatte ich damals bekommen. Finde aber dass das jeder irgendwie bekommt und möchte daher mal "was anderes" schenken.
      Oben hatte jemand was von einem Besteckset mit eingravierten Namen geschrieben. Also ich verstehe das so, dass es ein Kinderbesteck ist, oder hab ich da was falsch verstanden? Auf der einen Seite ne schöne Idee auch später dann eine schöne Erinnerung. Allerdings kann man das ja später nicht mehr gebrauchen und außerdem ist es ja dann "benutzt". Möchte mal gerne hören, was ihr dazu meint.

      Ansonsten finde ich natürlich so ein Armkettchen schon ne super Idee :think:
      Mein Freund meinte aber auch so zu mir, dass ich schon etwas persönliches schenken sollte und nicht was was jeder schenken könnte/würde. Er hat ja auch recht... Oh man ist das schwer. Möchte der kleinen Maus schon ein schönes Geschenk machen, wovon sie auch länger etwas von hat.

      So ein Kuscheltier ist natürlich auch gut. Allerdings finde ich, dass es eher ein Geschenk der Großeltern oder so sein könnte (wie ja auch oben schon jemand geschrieben hatte) als von der Patentante.

      Vllt. hat ja jemand noch weitere gute Ideen für mich.
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Ich hab meinen Patenkindern entweder einen Taufring mit Kette,
      oder Kindergeschirr(Tasse,tiefer Teller und ein flacherTeller) mit Besteck geschenkt,das kam immer gut an.
      Meine Kinder haben ihr Besteck heute noch und sie sind zwischen35 und 30 Jahre alt.

      liebe Grüße saromo
      Siamesen vom Saromo
      [/FONT]