dreifarbiger kater

      dreifarbiger kater

      ich kenne eine bauerhofkatze namens Missy, die zwei junge hatte ich sah die süßen das erste mal mit etwa 4 wochen, die mama hat sie gerade zu meiner bekannten getragen weil es dort immer futter gibt. wir nannten sie Lucky und Sunny, Lucky ist tigerweiß und Sunny driefarbig (tiger und weiß mit rotem Gesicht und roten Pfoten). so jetzt kommts Sunny ist ein kater, nachdem alle bei ihm gesehn haben das after und geschlechtsorgan ziemlich weit auseinander sind und er unten nen knubbel hat, war es 100% das wir einen seltenen dreifarbenkater vor uns haben
      Original von TinaFÜ
      Die dreifarbigkeit ist eine genetische Besonderheit, nicht jede Katze mit drei Farben ist dreifarbig, dann wäre jeder Tiger mit weiß dreifarbig.

      Ich würde gern ein Foto von dem dreifarbigen Kater sehen, wenn es wirklich so ist, ist er wirklich super-duper-selten.

      Grüße
      Tina


      Meinste mich?


      LG Nelly-Jill
      Also für mich zählt als 3 farbig undselten bei Katern bzw. nahezu unmöglich:

      schwarz, rot und weiß - aber richtig und nicht nur an der spitze des Haares die Farbe.Aber ob das so richtig ist weiß ich nicht.

      Schildplattkater

      @Nelly: kann das bild nicht sehen
      -----------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()

      Ich probiers nochmal...

      ... da sind keine bilder!!

      folgendes steht da

      Du hast rapidshare.com/files/49325704/Jill.zip (3123 KB) angefordert.

      Premium-Cookie nicht gefunden. Bitte logge dich unten ein oder kaufe dir einen Account. Sofortige Freischaltung!



      Haste es über imageshack probiert??
      -----------

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „aura*suavis“ ()

      Original von aura*suavis
      Ich probiers nochmal...

      ... da sind keine bilder!!

      folgendes steht da

      Du hast rapidshare.com/files/49325704/Jill.zip (3123 KB) angefordert.

      Premium-Cookie nicht gefunden. Bitte logge dich unten ein oder kaufe dir einen Account. Sofortige Freischaltung!



      Haste es über imageshack probiert??


      Klick mal den Link an ... scroll mal runter und unten steht was mit Free da daraufklicken und dann kommt ein Code aus Buchstaben oder Zahlen den gibste dort im Kästchen ein.


      LG Nelly-Jill
      Hey, hier gehts!!
      Vorhin kam das auch mit dem Code aber da hats nicht geklappt.

      Aber der ist ja plüschig!!! :hug:
      Aber ob der als "Schildplatt" zählt glaub ich nicht. Weißte der hat das ja so außen... Bin da aber auch keine Experte drinnen. :oops:
      Süß ist aber trotzdem.

      Soll ich mal versuchen das Bild heir reinzuladen??
      -----------
      Original von Nelly-Jill
      Ich habe hier einfach mal 3 Bilder hochgeladen.

      Ich sehe die Bilder leider nicht, ist aber egal, weil Chinchilla-Perser genetisch nicht dreifarbig sind.

      Original von Pussy Cat
      Wenn eine Katze weiß-schwarz-orange ist, ist sie dann "richtig" 3-färbig oder "falsch" 3-färbig??

      Schwarz, rot, weiß ich richtig dreifarbig, aber nur, wenn das rot auch wirklich rot ist und kein undeutliches braun ;)

      Ansonsten wurden ja mittlerweile Bilder beider Varianten gepostet, einmal mit weiß (dreifarbig, tricolor, Glückskatze), einmal ohne (Schildpatt).

      Die erste Variante, also schwarz, rot, weiß, kann auch getigert auftreten, dann wären die schwarzen Flecken schwarz/braun getigert, und die roten rot/creme getigert. Kommt dann noch weiß hätte man optisch sogar eine fünffarbige Katze ;)

      Zum Vergleich:
      schwarz/rot/weiß, in Züchtersprache tortie

      schwarz/rot/weiß getigert, in Züchtersprache torbie (weil da der tabby-Faktor dazukommt, tabby=Tigerung)

      Grüße
      Tina

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „TinaFÜ“ ()

      Also entscheidend ist nicht, ob der Kater draifarbig ist, sondern ob rot plus eine andere Farbe( außer Weiss) mit dabei ist.

      Das Rot-Gen ist an das X Chromosom gebunden. Da Kater normalerweise nur ein X haben, können sie nicht tortie ( bzw wie häufig gesagt wird) schildplatt sein. Sind sie es doch, dann müssen sie zwei X Chromosomen besitzen. Darum sind diese "Zwitter"-Kater in den meisten Fällen auch nicht zeugungsfähig und dürfen auch nicht in der Zucht eingesetzt werden.

      Ich hoffe ich konnte das so verständlich erklären, ist ja auch nur die Kurzvariante.


      Liebe Grüße

      Katharina

      Edit: Bei Katzen, die eine verdünnte Farbe wie z.B. Blau haben, ist der Rotanteil dann auch verdünnt und somit creme.... ich finde das musste ich noch ergänzen. Es geht quasi um einen Rot Anteil.
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Katrinchen“ ()