Kater nicht am Bauch streicheln?

      Kater nicht am Bauch streicheln?

      Hallo,
      ich hab mal eine Frage: Bisher dachte ich immer, dass Katzen gerne am Bauch gestreichelt werden. Mein Momo hat dann aber immer gemault und protestiert. Vor kurzem hatte er aber schlimme Verstopfungen, weshalb ich mit ihm beim TA war. Dieser meinte, dass ich ihm ab und zu ruhig mal den den Bauch massieren soll. Unter diesen Umständen ist das natürlich etwas schwierig. Ansonsten verhält sich Momo völlig normal. Ist vielleicht ne doofe Frage, aber mich würde einfach mal interessieren weshalb das so ist und ob das bei Euren Fellnasen auch der Fall ist. Unter seinem Kinn und an den Ohren kann ich ihn stundenlang kraulen, da streckt er sich mir mitgeschlossenen Äuglein regelrecht entgegen. Auch auf dem Köpfchen und auf dem Rücken lässt er sich sehr gerne streicheln. Danke für Eure Antworten.


      Liebe Grüße
      Cordelia
      Also Tinka kann ich schon am Bauch streicheln. Allerdings nur gaaaaanz sanft und nicht zu weit an den Hinterpfoten. Das lässt sie aber auch nur mit sich machen, wenn sie vorher "eingestreichelt" wurde :hug:, d.h. Ohren, Kinn und Rücken gekrault und ne ordentliche Portion mit der Bürste. Einfach so an den Bauch gehen ist auch nicht :snooty: Ich denke, dass ist ganz normal. Man lässt sich selber ja auch nicht immer überall gerne anfassen, auch nicht von Schatzi. Und sicher haben unsere Fellis auch verschiedene Vorlieben, wie und wo sie gerne gestreichelt werden.
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Hallo !
      Bei unseren zwei darf ich es nur machen wenn sie entspannt liegen,dann mögen sie es gerne ruhig und sanft am bauch streicheln,sie legen sich dann extra noch auf den rücken,aber ich denke es ist auch unterschiedlich bei jeder katze wird es anders sein.
      lg: petra59
      Eine Katze schmeichelt sich in jedes Herz, auch in Deines !
      Hallo Nenya,

      ich glaube das ist von Fellnase zu Fellnase sehr verschieden. Meine Süße lässt sich zum Beispiel nur am Kopf, auf der Nase, an den Ohren und natürlich unterm Kinn streicheln und graulen. Am Bauch mag sie überhaupt nicht und am Rücken nur ganz selten, vor allem zur Begrüßung. Ich denke nicht das du dir Sorgen machen musst, für uns Menschen ist ja auch nicht jede Stelle angenehm. :zustimm:

      LG Susann & Phoebe

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „phoebe108“ ()

      Hallo,Cordelia :smile:

      Unsere beiden Fellnasen reagieren da auch unterschiedlich. :wink:
      Lucy lässt sich sehr gerne den Rücken vom Kopf bis zum Po massieren, einmal angefangen und bloss nicht wieder aufhören. :dance:
      Felix mag auch lieber am Kinn und hinter den Ohren gekrault werden. Streicheln ist ohnehin schön, und am Bauch darf ihn nur mein Mann kruscheln, bei jedem anderen wird gekrallt und gezwickt. Aber nur sanft. :zustimm:
      Der Bauch ist ja auch eine sehr empfindliche Zone - *kitzelalarm* :D

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Also mein Kater liebt das.
      Hab auch gelesen, dass das viel mit Vertrauen zu tin hat. Bei unserem kleinen durften wir das von Anfang an.
      Ach und wegen dem massieren: Muss da mal als Physiotherapeut sprechen: Es gibt ja auch die sogenannte Colon-Massage. Da wird auch die Darm-Funktion angeregt.
      Könnte mir vorstellen, dass Merlin deshalb so oft Durchfall hat :cool:
      Hallo
      unsere Mädels wollen gern am Bauch gestreichelt werden, aber Leo ist in der richtung mit vorsicht zu geniessen, und mag sowas garnicht....
      und wenn ich es trotzdem versuche geht er zum angriff über...

      Liebe Grüße
      Norbert
      mit Lisa, Jockel, Tasha, Biene, Jim(i), Blondie und

      und Zora, Ronja, Kimi und Flocke tief im Herzen
      Also Skadi darf ich überall streicheln und auch wann ich will, sobald man sie anfasst, schmeist sie ihren Motor an und ab geht es :D

      Kimi ist da etwas eigensinniger. Sie darf man nur streicheln, wenn sie auf einen zukommt und sich "anbietet" :rolleyes: :D
      Aber dann gibt es kein halten mehr und besonders der Bauch muss dann gekrault werden.
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007

      Soweit ich mich erinner ist es doch so, daß bei Kämpfen mit Artgenossen oder Hunden und anderen Tieren der Bauchbereich der Katze am empflindlichsten ist - sprich Verletzungen sind dort mit am gefährlichsten. Immerhin sind dort ja auch die ganzen Organe & Innereien 'hinterlegt'. Ich sehe es u.a. daher so, daß Katzen diesen Bereich generell gerne geschützt wissen und somit ist es auch ein großer Vertrauensbeweis wenn Mensch die Katze dort anfassen und streicheln / kraulen etc. darf. Wie hier ja schon einige schreiben, muss man sich auch selbst ein wenig dort hintasten und darf nicht als erstes aus dem nichts auf den Bauchbereich losstürmen :confused:
      Aber natürlich gibt es auch Katzen die dort einfach generell kitzelig sind oder es aus anderen Gründen nicht schätzen.
      Meine zwei jetzigen sind, je nach Lust und Laune davon angetan oder angenervt. Mal geniessen sie es sichtlich und ab und an laufen sie sofort weg mit dem 'jetzt nicht' Blick. :whistle:
      Hach, dabei ist das Fell dort so herrlich flauschig :D
      Massieren hab ich allerdings noch nicht gemacht.
      Also meine zwei Fellnasen lassen sich ÜBERALL aber wirklich ÜBERALL streicheln und kratzen auch nicht. Die gehen nur weg, wenns ihnen zu blöde wird ^^

      Aber die Katze meines Freundes ist ganz übler Natur. Die darf man nicht falsch anfassen oder falsch angucken, sonst kriegt man eine gesteckt und das dann ohne Vorwarnung. Die will ausschliesslich am Kopf gestreichelt werden, sobald man nur iin die Nähe von Rücken oder gar Bauch kommt sollte man auf seine Hände guuuuut aufpassen!!
      Bei ihr ist es aber auch so, wenn man sie zu lange am Kopf streichelt, schnurrt sie und dann plötzlich fährt sie die Krallen aus und kratzt einen, obwohl man ihr nichts gemacht hat. Wir beide (mein Lebensgefährte und ich) sind am Rätseln, an was das liegen könnte. Aber ich kenne die Yoshi ja nicht von klein auf, deswegen kann ich da gar nix zu sagen, weshalb das so sein könnte.


      Es grüßen die Meerschweinchen Bacardi und Cola und die Katzen Liam und Kira, sowie die Zweibeiner.
      Also meiner ist der totale Schmuse-Kater. Denn kann man immer streicheln, außer er hat gerade gefressen und muss sich erst einmal waschen (das Mäulchen lecken). Aber dann kanns von ihm aus weiter gehen. Es reicht auch schon wenn man ihn nur ansieht, dann kommt er mit blinzelnden Augen, schnurrend an und schleicht einem um die Beine :biggrin:
      Ich kann ihn auch am Bauch streicheln, das mag er sogar am liebsten, nur wenn ich seine Pfötchen berühre, das mag er nicht so.
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Unser Anton schmust auch für sein Leben gern! Dabei wird er an den Schläfen, auf dem Kopf und am Bauch am liebsten gestreichelt. :smile:
      Aber selbst Fuß und Zahnfleisch :wink: massagen genießt er wenn er in der passenden Stimmung ist. Wenn er gerade keine Lußt hat geht er halt weg.
      UUnd manchmal gibts ein paar Liebesbisse :biggrin:, aber die tun nicht wirklich weh.
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Als meine Freundin ihre beiden Fellis bekommen hat, habe ich sie natürlich nach 10 Tagen gleich besucht!
      Schlumpf und Schlepfer haben sich sofort am Bauch kraulen und streicheln lassen, obwohl sie mich noch nie gesehen haben!
      Deshalb glaube ich nicht, dass man dazu viel Vertrauen braucht!
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool: