Streifenhörnchen Gehege

      Streifenhörnchen Gehege

      Hallo, ich habe nächsten monat vor ein streifenhörnchen gehege zu bauen (ich und mein Freund :D)

      da meine eltern ein Großes Haus haben und fast alle Kinder ausgezogen sind haben wir ein Zimmer bekommen, was wir für unser Streifenhörnchen her richten dürfen.
      wir müssen es nur vorher Renouvieren.

      es ist so ca. 4 x 3 m . also so ca 12m² Groß

      Wir haben natürlich schon ein paar ideen.

      Am eingang das zimmer wollen wir eine Seperaten tür mit draht machen so das wir rein können ohne das sie raus kann. erst wollte ich dann vor denn festern auch Gitter machen, aber mein Freund meint das man auch von aussen einen Gitter KOrb an die wand montieren kann , damit sie auch raus kann. was haltet ihr davon?

      dann würden wir denn alten Teppich raus nehmen und nur holzfussboden drin lassen. dann möchte ich wir Kästen Bauen die die masse von 30 x 30cm haben und in jeder ecke stellen und mit streu füllen, damit sie ihre Futteräte sammeln kann und ihr Stuhlgang einbulden kann. Dann würden wir mehrere Bäume kaufen.

      Weiss jemand was für Bäume ich da am besten reinstellen kann?

      und in der mitte würde ich eine Unterschale von einem alten käfig der ca 1,20 x 1,20cm reinstellen auch mit streu befüllen wo dann auch ihr häuschen drin steht.
      achja und so kokusnüsse haben wir auch schon

      und hat jemand noch ein paar ideen was man dort rein stellen kann?

      tipps und ratschläge bin ich natürlich offen. :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()

      Hallo,

      Ich finde es sehr schön zu sehen, dass es auch Menschen gibt die Ihre Tiere artgerecht halten. :clap: Streifenhörnchen brachen im Gegensatz zu anderen Kleintieren viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel Platz und viele wissen das nicht.

      In meinem Zimmer leben 2 Streifenhörnchen( jeder hat seine eigene Voliere, da Streifenhörnchen EINZELGÄNGER sind.)
      Da ich die kleinen Artgenossen so liebe, habe ich eine Website ins Internet gestellt:

      hörnchentraum.ch

      Dort findest du bestimmt noch Informationen.( Die Website ist noch sehr neu, darum ist sie noch nicht ganz fertig und in Bearbeitung)
      ------------------------------------------------------------------------------------------


      - Naturrauhrindige Äste
      Anbringung: spezielle Halterungen( Zoofachhandel erhältlich) oder zwischen Gittermaschen klemmen

      - Schlafhäuschen
      Empfohlen: querformatig mit aufklappbaren Deckel, Kästchen aus Holz, Einschlupfloch 2,5- 3,0 Durchmesser, mind 15 x 15 x 15
      Platzierung: oben im Käfug

      - Nestmaterial:
      Polsterung: zerschnipselte Stoffreste, Toilettenpapier, trockenes Heu, weiche Holzwolle, "Scharpie"( im Zoofachhandel erhältlich. Kann ich sehr empfehlen)..

      - Sitzbretter

      - Futter-und Wassergefässe:
      Empfohlen: Keramik, standfest oder besser am Käfiggitter befestigt sein

      - Einstreu:
      Empfohlen: Kleintierstreu, Waldbodenstreu( im Zoofachhandel erhältlich), keinen Sand

      - Salzleckstein

      - Kalkstein



      Natürlich kann man es den Hörnchen noch schöner machen. Eine Hängematte, ein mit Erde gefülltes Becken, Korkröhre, Sisalseil.. und wenn das Geld knapp ist kann man Dinge auch ganz gut selber machen.
      Liebe Grüsse Nathalie