Inzucht

      Hallo!


      Original von gizmo-x
      Bei anderen Tieren die in Herden leben wie Pferde werden zwar die jungen Hengste vertrieben aber die jungen Stuten bleiben und dem Leithengst ist es egal wer der Vater ist.

      Richtig!
      Das ist ein gutes Beispiel für diesen Mechanismus.
      Aber ich könnte mir vorstellen, ich denke, es ist sogar sicher so, daß wenn eine Stutenherde zu groß wird, sich ein Teil davon abspaltet.
      Ich meine sogar einmal gehört zu haben, daß Hengste einige (Jung?)Stuten entführen und so einen neuen Harem aufbauen. Das gelingt natürlich umso besser, je größer die Herde ist.


      Original von gizmo-x
      Stimmt nicht ganz bei den Wölfen haben nur die Alpha Wölfe Nachwuchs, die anderen Weibchen im Rudel nicht.

      Das ist etwas, was mit dem Ganzen nichts zu tun hat!
      Wenn alle weiblichen Jungtiere im Rudel verbleiben würden und nur eines für den Nachwuchs sorgen würde, dann wäre eine effektive Vermehrung kaum möglich.

      Bei Wölfen gibt es viele Vorurteile, weil man Erkenntnisse anhand in Gefangenschaft gehaltenen Tieren gewonnen hatte.
      Die neuere Forschung belegt, daß Wölfe eher in Familienverbänden zusammenleben.
      Da wäre es eher nachteilig, wenn ein Wolfsrüde mit seiner eigenen Tochter Nachkommen zeugen würde.

      Womit wir wieder beim Thema sind!

      Deshalb hat sich auch der von Dir erwähnte Mechanismus des Alpha Paares etabliert.


      Thallus.