1.Stock-Hauskatze will raus

      1.Stock-Hauskatze will raus

      Hallo,
      wir haben unseren Kater jetzt ein Jahr und haben ihn mit 8 Wochen bekommen. Aber in letzter Zeit, kratzt er nurnoch an der Tür weil er raus will. Aber wir wohnen im 1. Stock und wissen nicht ob soetwas geht. Weil wir ja nicht mitbekommen können, wann er wieder reinwill.
      Oder hat jemand postive Erfahrungen damit ???
      Lasst ihr ihn denn gar nicht raus ??? :eh: Ich hab jetzt keine Erfahrung damit aber eine Bekannte lässt ihre Katze nicht raus weil schon 2 von ihr überfahren wurden , nach ein paar Monaten ist die kleine ausgerastet und kratzt an der Fensterscheibe macht alles kaputt und benutzt ihr Klo nicht mehr , und ist gar nicht mehr normal ... Lass sie doch mal raus und behalte sie im Auge , dann siehst du ja ob das gut geht
      Er war noch nie draussen?Ich würde ihn auch nicht rauslassen,denn wenn er noch nie draussen war kennt er es auch nicht


      Waaas? Die wissen was sie zu tun haben ich meine wenn sie es noch nicht kennt mus sie es eben kennen lernen , oder warum kratzt sie an der Tür? Die will doch ! Und die sind ja nicht dumm zum Haus finden se zurück und dass du im 1. Stock wohnst ist kein Problem dann must du ab und zu mal runter und nach dem Kater sehen ob er rein will oder nicht , aber ich glaube das wäre auf jeden Fall besser !
      Liebe Grüße
      Also er kennt es schon vom Gassi gehen und weil er schonmal mit-rausgehuscht ist.
      Heute ist er auch wieder abgehaun, hab ihn gleich eingefangen und mit hochgetragen, hat sich gewehrt und seitdem hockt jetzt den ganzen Tag an der Tür und kratzt und mautzt... das ist nicht mehr schön... vor allem auch die armen Nachbarn....

      Aber wenn man ihn Abends immer um die selbe Uhrzeit reinruft meint ihr das funktioniert.... !
      Werden wir wohl ausprobieren müssen... so geht es ja auch nicht weiter.
      Hallo Gizmo,

      hmm, was heißt "Gassi gehen"? Warst du schon öfter mit deiner Katze draußen?
      Ich habe hier auch einen Stubenhocker in Einzelhaltung, biete ihm aber so gut wie keinen Freigang, weil hier wirklich voll die Todesstraße vorbeigeht!!
      Ich habe versucht, dem Kater so etwas wie "kontrollierten Freigang" anzubieten, d.h. immer wenn ich rausgehe kommt er mit. Aber leider hab ich mir jetzt damit ins eigene Knie geschossen, denn jetzt hat er Blut geleckt und will auch raus.
      Jetzt heißt es, entweder überlegen ihn ganz rauslassen oder strikt einen Riegel vorschieben und Stubenarrest zu verpassen. Wenn die Tiger es mal gewohnt sind mit nach draußen zu huschen, wird es sehr schwer werden es wieder abzugewöhnen!

      Überleg es dir echt zweimal, denn wenn du ihn zum Freigänger machst, mußt du auch dafür sorgen, dass er wieder rein kann. Entweder eine Katzenklappe oder du mußt ständig bei Fuß stehen und den Eingang kontrollieren. Du könntest natürlich versuchen ihn an bestimmte Zeiten zu gewöhnen, im besten Falle klappt das vielleicht (aber wer steckt schon in den Katzen drinne :wink: ) Anfangs würde ich ihn auch immer raus begleiten und ihm den Weg zurück zeigen, bis er merkt wo er hingehört. Eine Erfolgsgarantie gibt es da aber nicht!

      LG BIG
      Original von Skandalette
      @xeni (sorry liebste mod für OT, kannst du auch gerne löschen)
      vickyyy ist 14


      Wo steht das? :think:
      Gesundheit und Nichtbehindertsein ist wahrlich kein Verdienst, sonder ein Geschenk, dass jedem durch eine jähe Wendung genommen werden kann.
      Sie weis es weil ich es auf ner anderer Seite gesagt habe und ich wollt nicht besserwisserich klingen als ich sagte er Kater will raus aber wenn er an der Tür kratzt und die Besitzerin oben schreibt er will raus , dann wird es wohl auch so sein und ich glaube jedenfalls (kann ja auch mal fehler machen ) dass der Kater sicher zurückkommt , denn er weis ja auch wo er gefüttert wird und dass er mit der Leine rausgeht ist ja auch nicht schlecht , so kann er die Umgebung um das Gebäude ja kennen lernen und irgendwann auch selbst ohne Leine raus

      Tut mir Leid wenn ich oben etwas beleidigend klang aber ich finde es einfach nicht richtig wenn oben einer fragt soll der Kater raus und mir antwortet einer er kennt das nicht dann soll er es auch nicht kennenlernen

      War auf jedenfall nicht böse gemeint und noch liebe Grüße
      Original von Gizmo_81
      Wie lange lässt man denn eine Katze draussen?
      Kann ich die um 8 uhr wenn ich zur arbeit fahre rauslassen und die um 17 uhr wenn ich wieder nach hause komme suchen und rufen? oder ist die zeitspanne zu lange?


      also ich glaub das kann man gar nicht so leicht beantworten, wie lange eine katze draußen ist. ich würd dir das so beantworten. so lange sie möchte. meine schaila ist fast den ganzen tag draußen. und die katze meiner eltern ist nur ein paar stuunden draußen.

      dreier bande. schaila, lissy, mulli :D
      Wenn ich als Katze von 8.00 bis 15.00 Uhr alleine in der Wohnung wäre, dann würde ich auch raus wollen. Wenn es die Möglichkeit nicht gibt, einen Einstieg von einem Fenster nach unten zu bauen, das klappt nämlich oft sehr gut, dann könnt ihr entweder eine 2. Katze dazunehmen oder ihn morgens rauslassen und dann wieder rein, wenn du kommst. Katzen sind Gewohnheitstiere, der wird schnell raushaben, wann es raus und rein geht. Wir haben auch keine Klappe und wenn wir arbeiten sind die Katzen auch oft draußen und wenn ich wiederkomme, dann kommen sie mit rein, weil sie hunger haben. Wenn sie draußen sind und die Tür ist zu, dann gucke ich auch nicht ständig, ob sie rein wollen, dann müssen sie eben draußen warten.
      Katzen sind draußentiere und fühlen sich mit Freigang am wohlsten. Und du siehst ja, der Wunsch ist da und wenn du kannst, dann solltest du ihn auich erfüllen. Durchimpfen, Frontline und raus mit ihm, dann hast du auch wieder einen glücklichen ausgeglichenen kater
      LG Susanne

      Würde auch versuchen ihm den Freigang zu ermöglichen!!!
      Denn die Gegend scheint ja bei euch nicht das Problem zu sein sondern der erste Stock und der ist es nicht wirklich!!! :smile:
      Vom 1. Stock kann man super eine Katzentreppe vom Balkon oder eben vom Fenster aus bauen!
      Wir haben z.b. ein Schmales schrägstehendes Brett mit so Gummistreifen, damit es bei nassem Wetter nicht zu rutschig ist.
      Hab aber auch schon viele andere Varianten gesehen, z.B. einen angelehnten Baumstamm (befestigt).
      Irgendwas wird euch schon einfallen.
      Und wegen dem Fenster würd ich mal beim Glaser nacfragen, wahrscheinlich ist es am günstigsten ein neues Fenster mit Katzenklappe zu nehmen, dann gibts auch kein Ärger mit dem Vermieter. :biggrin:
      Und als übergang geht es bestimmt auch mit der Haustür, war bei uns mit Rudi eine ganze Zeit so, da er Angst vor der Katzentreppe hatte :D.
      Ganz feste Zeiten hatte er nicht, aber wir haben regelmäßig nachgeschaut und wenn das Fenster auf war haben wir auch gehört wenn er gemaunzt hat.
      Und wenn er dann doch mal abends nicht kam, bllieb er halt die Nacht draußen. der hat immer ein gutes Plätzchen gefunden, ich denke Katzen sind schon sehr pfiffig in der Hinsicht.

      Unser Anton hat sehr unregelmäßige Zeiten, aber ich denke, dass er die Freiheit zu kommen und zu gehen, wann immer er will sehr genießt!
      Und es ist immer wieder schön, wenn er Nachts reinschaut und nach Feld und Wiese duftend ins Bett gekrochen kommt. :D
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Zum Punkt: zu bestimmten Uhrzeiten Ausgang!

      Meine Tussy ist mit mir frühs raus, wenn ich um halb 9 zur Arbeit gefahren bin. Um 18.30 wenn ich wieder gekommen bin, war sie vor der Haustür oder auf dem Fensterbrett daneben gehockt und hat auf mich gewartet :zustimm:. Auch wenn ich später kam, war sie da, oder gleich um die Ecke! :eek:

      Also bei uns hat es so super funktioniert! :D

      LG Tanja
      Hallo ihr lieben,

      ich habe auch das Problem 1 Stock und was ist das beste für den kleinen?
      Ein Jahr hat das Fensterbrett gereicht, dann war mein schlechtes Gewissen so groß um ihn zum Freigänger zu machen.
      Seit einer Woche gehe ich mit Kirk "gassi". Am Anfang war alles toll, mittlerweile möcht er nur noch kurz raus :( und dann ganz schnell wieder rein, er sitzt vor der Gartentür und mietz ganz laut oder sitzt auf dem Fensterbrett von den Nachbern unter mir( noch sind sie nett, wie lange noch?)
      Ich weiß auch nicht mehr so recht was ich machen soll? Weiter raus gehen und hoffen das er bald Spaß am rausgehen hat? Zumal er einen kleinen Freund gefunden hat :) die zwei vertragen sich für den anfang ganz gut, kennen sich schon vom Fenster
      Was passiert wenn die Schule wieder los geht und ihn vor Mittag keiner reinholen kann und er die Nachbarschaft mit dem Mauzen terrorisiert? Doch lieber drin lassen?
      Hilfe was ratet ihr?

      Gizmo_81 wie machst Du es inzwischen?

      LG Andrea
      :)