Schon mal schlechte Erfahrungen mit Catsittern gemacht?

      Schon mal schlechte Erfahrungen mit Catsittern gemacht?

      Hallo Forum.


      Mein Mann und ich fahren demnächst für ein langes Wochenende weg (Freitag-Montag).
      Freitag morgen können wir unsere Katzen noch versorgen, und Montag abend dann wieder. Sie wären aber Samstag und Sonntag komplett allein.

      Zuerst dachten wir daran, einen Futterautomaten zu kaufen, und die kleinen einfach komplett alleine zu lassen. Theoretisch würde das auch gehen. Trockenfutter haben sie eh immer da stehen, in einem grossen Napf. Der Wasserbrunnen hält auch locker eine Woche, und der Futterautomat könnte Nassfutter für 4 Tage fassen.

      Nun haben wir die Möglichkeit, dass Bekannte am Samstag und Sonntag mal vorbei kommen und nach dem rechten schauen, was wir wohl auch in Anspruch nehmen werden. Ich fühl mich irgendwie schon wohler, wenn ich weiss, dass jemand vorbei schaut.
      Ich habe auch kein schlechtes Gewissen, da wir die beiden nun schon seit 4 Jahren kennen.

      Allerdings lese ich hier im Forum immer wieder, dass sich Leute auch Catsitter von Agenturen oder Vermittlungsbörsen holen.
      Habt ihr da noch nie schlechte Erfahrungen gemacht? Oder auch keine Angst, dass die euch die Bude ausräumen? Ich meine, das sind doch fremde Leute, denen ihr für mehrere Tage euren Schlüssel gebt.

      Ich glaube ich hätte zu viel Schiss, dass der Catsitter was mitgehen lässt. Ich glaube, wenn wir nicht die Möglichkeit mit unseren Bekannten hätten, denen wir vertrauen, dann würde ich meine beiden Blackies eher in eine Tierpension geben.

      Aber es wäre mal echt nett, wenn ihr schreiben würdet, ob euer Catsitter ein Freund/Bekannter, oder ein Fremder war, wie lang ihr einem Catsitter eure Wohnung/Katzen anvertraut habt, und wie eure Erfahrungen bislang waren.


      Liebe Grüße

      Tanja

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „seikon“ ()

      Hallo,

      ich habe zwar keine Erfahrung mit Catsittern, aber es gibt doch mittlerweile renomierte Agenturen, die Sitter vermitteln. Wenn du darauf achtest eine solche zu konsultieren, dann sind die Personen ausgesucht und absolut vertrauenswürdig. Wenn irgendwas wegkommt oder gestohlen wird....wenn verdächtig man da wohl als erstes?? Die dürfen sich sowas nicht erlauben, dazu steht zu viel auf dem Spiel.
      Anders ist es bei Privatpersonen, die solche Dienste anbieten. Es gibt ja auch welche, die in der Zwischenzeit dein Haus bewohnen und die Blumen gießen. Da wäre ich dann doch etwas vorsichtiger!!! :snooty:
      Ansonsten muß man halt alle Wertgegenstände wegschließen, aber das mal jemand einen Blick in die Schubladen wirft, wird bestimmt öfters mal vorkommen?

      Ich würde in einem solchen Fall immer noch am liebsten auf vertraute Personen zurückgreifen.

      LG BIG
      Hallo!!

      Ich habe da mal eine blöde Frage: :oops:
      Was ist den "Catsitting"??
      Kommt da einfach irgendjemand in mein Haus und füttert dei Katzen, wenn ich in Urlaub bin?

      Lg Andrea
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool:
      Hallo Seikon !
      also ich wäre schon ein wenig kritisch,ich würde es nicht machen,weil man weiß auch nicht mögen die katzen die person oder wie verhalten sie sich(die katzen).Ich würde doch lieber auf die person bauen die wo die katzen kennt und die katzen sie und man wäre auf der sicheren seite. :smile:
      LG:petra59
      Eine Katze schmeichelt sich in jedes Herz, auch in Deines !
      Also wenn es gar nicht anders ginge,würde ich das erst in erwägung ziehen. also als erstes würde ich im bekanntenkreis fragen, dann schauen ob eine tierpension in frage kommt und dann erst eine catsitting agentur. ich hätte da auch meine bedenken, wenn man da einen wildfremden in sein haus lässt..
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hallöchen,
      ich würde auf jeden Fall auf Bekannte zurückgreifen - meine Amy wird auch immer von guten Freunden betreut wenn wir mal ein Wochenende weg sind. Allerdings betreue ich auch deren Katze wenn die beiden im Urlaub sind... Da wir uns schon Jahre kennen klappt das perfekt.
      Wir haben aber wahrscheinlich im nächsten Jahr das Problem das wir zusammen in Urlaub fahren... Hier in der Gegend gibt es aber eine Tiersitterin von der ich nur gutes gehört habe, gießt auch die Blumen und leert den Postkasten, kommt je nach Bedarf 1-2 mal täglich für 30 bis 60 Minuten (in den Sommerferien - wie sie es einrichten kann, da sie viel zu tun hat) und nimmt pro Tag 7-10 € - man kann sie dann auch anrufen, wies den Lieblingen geht...
      Beim Fressnapf, Futterhaus bzw. Tierzubehörläden hängen auch oft Tiersitter aus. Unsere Tageszeitung hat im Internet eine Tiersitterbörse eröffnet - das sind dann allerdings wieder Privatpersonen, weiß nicht ob ich da so viel Vertrauen hätte...
      LG Tina
      "Wenn ich zufällig einer Katze begegne und sehe wie sie die Pfoten setzt, den grellen, starren, rätselhafen Blick auf mich gerichtet, wenn ich den weichen Klagelaut höre, mit dem sie mich in ein tiefsinniges Gespräch ziehen zu wollen scheint, hebt sich meine Stimmung, wie tief sie auch gesunken gewesen sein mag." (Ricarda Huch)
      Hallo!
      Ich selber bin ein Catsitter. :)
      Bei mir ist es so das ich bei einer neuen Familie 2 mal vorher komme um mich etwas mit den Katzen anzufreunden.
      Etwas mitgehen zu lassen wäre ziehmlich dreist :angry:, zumal der Verdacht dann ja logischerweise sofort auf mich fallen würde, wer sonst war in der Wohnung, und schwups wär ich mein guten job los.
      Man kann ja auch ein Pfand hinterlegen. :angel:
      Man muss halt auch gucken wie die Symphatie ist. Mir macht der Job sehr viel Spass und mir würde nie einfallen was mitgehen zu lassen. :pray:
      Rattige Grüße von Samira & Shanty und es piepen noch Speedy & Mausi