Bevor ich meinen Hund auf ein KLo setzten würde, würde ich ihn auf dem Arm bis zu einem geräumten Weg tragen und da ein bisschen laufen.
Trägt ein Hund Schuhe, kann er sich die Krallen ja auch gar nicht wirklich ablaufen, von daher find ich das überflüssig. Als Thorin sich mal in den Ballen geschnitten hat, habe ich ihm den Fuß eingewickelt. Er zeigte mir eindrucksvoll, dass erdasnicht ab kann und nach zwei tagen gab ich es auf, ihm diesen "Schuh" anzuhziehen - dacht mir: Wäre er ein Straßenhund müsste es auch alleine verheilten. Und siehe da: Nach eineinhalb Wochen war der Schnitt geheilt.
Fazit: Hunde brauchen keine Schuhe.
Auch wird der Ballen abgehärtet durch laufen auf Asphalt, Gras und weiteren unterschiedlichen Untergründen.
Lese ich hier diese Dinge über den Chi, frage ich mich, warum man dann in diesen Breitengraden überhaupt so einen Hund hält. Das ist wie mit Islandpferde-Importen die hier alle Exzeme bekommen, weils ihnen hier zu warm ist...
Wahrscheinlich werde ich gleich für diese Aussage gesteinigt, - ich finde aber auch, dass ein Husky im brüller-heißen Afrika nichts zu suchen hätte usw. usw.
Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"