Chihuahua anziesachen?

      Ich kannte einen alten Mann, dessen Chi ging jeden Winter recht lange ohne Mäntelchen spazieren - war aber auch ein langhaariges Exemplar. Er ging zwar auf geräumten Wegen, aber zittern hab ich den Hund nie sehen.
      Bevor ich meinen Hund auf ein KLo setzten würde, würde ich ihn auf dem Arm bis zu einem geräumten Weg tragen und da ein bisschen laufen.
      Trägt ein Hund Schuhe, kann er sich die Krallen ja auch gar nicht wirklich ablaufen, von daher find ich das überflüssig. Als Thorin sich mal in den Ballen geschnitten hat, habe ich ihm den Fuß eingewickelt. Er zeigte mir eindrucksvoll, dass erdasnicht ab kann und nach zwei tagen gab ich es auf, ihm diesen "Schuh" anzuhziehen - dacht mir: Wäre er ein Straßenhund müsste es auch alleine verheilten. Und siehe da: Nach eineinhalb Wochen war der Schnitt geheilt.
      Fazit: Hunde brauchen keine Schuhe.
      Auch wird der Ballen abgehärtet durch laufen auf Asphalt, Gras und weiteren unterschiedlichen Untergründen.

      Lese ich hier diese Dinge über den Chi, frage ich mich, warum man dann in diesen Breitengraden überhaupt so einen Hund hält. Das ist wie mit Islandpferde-Importen die hier alle Exzeme bekommen, weils ihnen hier zu warm ist...
      Wahrscheinlich werde ich gleich für diese Aussage gesteinigt, - ich finde aber auch, dass ein Husky im brüller-heißen Afrika nichts zu suchen hätte usw. usw.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Also ich gebe Hummel Recht ein Hund ist ein Hund und hat absolut nix auf nem Katzenklo zu suchen.

      Wenn er nicht mag, dann wird er eben rausgebracht, aber nicht, dass weil er nicht will ein Katzenklo angeschafft wird :naughty:.
      Somit hat der Hund die Herrchen schon recht gut erzogen.

      Hand aufs Herz, wo haben wir in unseren Breitengraden wirklich noch richtigen Winter und das über lange Zeit ??
      Und wenn der Hund sich richtig bewegt, dann sollte das auch in unseren "milden" Wintern klappen.

      @ Thora

      Das mit den Fußbinden kenne ich auch, eine befreundete Hundehalterin hat ihrem Wildfang auch einen Verband anlegen müssen, dass war die Katastrophe.
      Erst die Salbe dann die Binde, dann Pflasterspray (weils eklig schmeckt beim Weglecken), dann Klebeband und dann ne alte Socke.
      Aber auch der Wildfang hat ihr eindrucksvoll demonstriert, ein Hund und Schuhe passen nicht zusammen, denn innerhalb ner halben Stunde hat er sich das Gebilde abgefummelt und ist lieber so gehumpelt :lol:.

      LG Andy
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.
      Sorry Vickyyy, aber nur weil der Hund sich weigert weiter zu gehen, muss man ihn noch lange nicht auf ein KaKlo setzen.
      Wenn der Hund bis zum Hals im Schnee steckt muss man sich nicht wundern, dass er irgendwann kein Bock mehr darauf hat.
      Dann habe ich den Hund dahin zu bringen, wo weniger oder kein Schnee liegt, ganz wie Thora auch gesagt hat, irgendeine geräumte Stelle wird sich da wohl finden.
      Für mich gibt es keinen, aber auch wirklich keinen driftigen Grund, warum man einen HUND auf ein Katzenklo setzt, sorry, für mich geht sowas überhaupt gar nicht.

      @Thora
      naja, mit dem Husky bin ich der gleichen Ansicht wie du.
      Aber genauso wenig wie der Husky was in brütender Hitze zu suchen hat, hat er was bei Leute zu suchen, die der Meinung sind einen solchen Hund zum Sofahund umfunktionieren zu können und sich dann wundern, wenn der Hund von ganz alleine auf große Wanderschaft geht und..., ach lassen wir das, dass is nen anderes Thema... man kann sich seine Verwandschaft halt nicht aussuchen...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Naja, die Schuhfrage kam bei meinen Eltern auch schon einmal auf... Meine Eltern haben einen Husky, der im Winter oft Probleme mit den Fussballen hat, wegen des Streusalzes. (Im Ruhrgebiet wird schließlich jede Schneeflocke sofort bekämpft :wink: ) Das ständige cremen findet er halt nicht so toll...

      PS: Ich finde auch, dass ein Hund nicht aufs Katzenklo gehört.
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „threnody“ ()

      @ hummel

      Mein Reden, ein Hund hat auf nem Katzenklo nix verloren, selbst wenn er noch so klein ist, aber es ist und bleibt ein Hund.

      @threnody

      Hummel hatte dazu schon etwas geschrieben, aber soviel ich weiß sind Huskys eh sehr empfindlich an den Pfoten, deswegen ist gerade bei Streusalz der Pfotenschutz die beste Alternative.

      Hab es bei Aik auch schon mit Balsam im Winter versucht, er findet das auch nicht lustig, war aber auch nur vorbeugend.

      OT on<< Übrigens seid doch froh, wenn im Ruhrgebiet jede Flocke sofort bekämpft wird, bei uns wird erst etwas getan, wenn der Erste auf vereistem Pflaster ausgerutscht ist.>>OT off
      Mein Gästebuch freut sich über jeden Besucher und ich würde mich über nette Einträge freuen.
      Hallöle!!

      Na klar gelten Halstücher auch als völlig "sinnlose" Klamotten - ggg

      Meine tragen auch ein süßes Schutzengelchen am Halsband - ggg - MANN - total vermenschlicht!

      Und ich habe einen Hund der SCHUHE braucht - sogar im Sommer!

      Man sollte nicht alles so pauschal ablehnen - es gibt nunmal wie beim Menschen auch - Hunde - die dieses oder jenes Zipperlein haben und dem muss man halt dann entgegenkommen!

      Meine Lisa hat total empfindliche Ballen - einer davon geht sogar ständig auf - also habe ich ihr schuhe aus Fleece genäht die sie vor dem Gassi auf die zwei empfindlichsten Pfoten bekommt und gut...

      Über sowas muss ich garnicht diskutieren ob sinnvoll oder nicht - ich mache das was meinem Hund guttut - und auch ein bissel was mir gefällt...ggg

      Solange es für den Hund keine "Qual" ist und er sich damit so bewegt als wäre alles ok - wo liegt das PRoblem?

      Was die Winter angeht - wir HABEN hier jährlich - und sogar letzten Winter - harte Winter!
      Und ein kurzhaariger Hund hat hier nix zu lachen - sondern friert. Meiner Dackeline die eben dicht am Boden läuft - ist letztes Jahr fast eine Zitze abgefroren - seither geht sie nur noch mit Jäckchen und nur noch bei Schnee in ihrer Höhe raus. Ansonsten ist kurzes GArtengassi angesagt.

      Und Huskys - ganz ehrlich - habe für mich ausserhalb der kalten Zone sowiso nix zu suchen. Ich kenne keine Hunderasse die mehr leidet - auch in unseren Sommern - als diese Hunde!

      Liebe Grüße

      Hilde
      Hey Hilde,

      da schließe ich mich Dir an. Wenn ein jeweiliges Hundeindividuum nunmal halt gewisse Zipperlein hat, dann muss man drauf eingehen.

      Und wenn Kleidung helfen kann, dann wird die getragen, keine Frage! Mein alter Drago hat in seinem letzten Winter auch bei Regen eine Regendecke umgeschnallt bekommen. Damit er eben nicht komplett durchnässt. Der hatte nämlich eine Erkältung nach der anderen, liebte aber seine Runden über alles. Da gabs halt nützliche Regenkleidung für den Hund.

      Allerdings war die Regendecke schwarz wie sein Fell und fiel daher kaum auf. Dem Hund Kitsch alla P. Hilton anzutun, das finde ich auch nicht okay. Dann sollte man sich viellicht doch eher ne Puppe anschaffen und nicht den Hund als Kindersatz verhetscheln.

      Aber Bitte - jeder so, wie er mag...

      Grüße - Tine


      Seelenhunde hat sie jemand genannt...
      ... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
      die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
      Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen...
      @Hilde
      wenn es wirklich notwendig ist, weil der Hund gesundheitliche Probleme hat, dann habe ich auch mit "Schuhen" kein Problem, natürlich muss dann auf den Hund eingegangen werden und gehandelt werden.

      Wenn aber der Hund, wie bei Paris Hilton, als Accesoir (schreibt man das so???) gehalten wird und zum besseren Auffalen nicht nur Kleidchen, Jäckchen und Mäntelchen, sondern auch noch Schuhe passend zum Rest des Outfits anbekommt, dann finde ich das mehr wie daneben! Ehrlich gesagt finde ich sowas dann nur noch zum k :sick:
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Original von Rudeltier

      Allerdings war die Regendecke schwarz wie sein Fell und fiel daher kaum auf. Dem Hund Kitsch alla P. Hilton anzutun, das finde ich auch nicht okay. Dann sollte man sich viellicht doch eher ne Puppe anschaffen und nicht den Hund als Kindersatz verhetscheln.

      Aber Bitte - jeder so, wie er mag...

      Grüße - Tine


      ggg - aber auch da kann man ja geteilter Meinung sein - und trotzdem isses noch nicht schlimm!

      Ich habe meiner ollen kelly zum Beispiel ein knallpinkes Fleecjäckchen genäht und auf den Hintern hab ich ihr noch ein Jeansherz gemacht - lach!

      Das sah einfach klasse aus!

      Man kann doch auch Hundeklamotten - wenn sie schon notwendig sind - nett gestalten - daran finde ich nix unmoralisch!

      Und ob es nun ne Jacke ist oder eben ein Pulli oder oder oder ....
      Das ist letztendlich doch völlig schnurz...

      Wer sichs leisten kann - meine Güte - einem Hund gehts mit Strass-steinen auf dem Halsband nicht schlechter wie mit nem guten Lederhalsband.

      Oder mit Schwarzen oder Braunen Schuhen gegen Salz (ich glaube wäre ich im Winter in der Stadt - hätte alle meine Hunde genau deswegen SChuhe) oder ob die nun rot, gelb, orange und mit Steinchen besetzt sind - ist doch völlig schnurz. Wems gefällt - meine Güte - tut dem Hund doch im Grunde genommen keinen Abbruch WENN der trotzdem Hund sein darf!?

      Wissen wir wies dem Hündchen von einer Paris Hilton oder sonstigen Leuten aus der öffentlichkeit ausserhalb der Fotoshootings ging?

      Wer will beurteilen ob der kleine Hund nicht ganz froh darüber war einfach dabei zu sein - egal ob mit Plüschhalsband oder oder....

      Ich denke sie hat Angestellte die mit dem Hundchen Gassi gingen, vielleicht war er sogar wie in Amerika üblich in diversen Hundespielstunden etc...

      Mittlerweile denke ich - man sollte nicht immer gleich urteilen.

      Ich meine -es gibt Dinge die müssen nicht sein wie z.B. Hochzeitsklamotten oder Röckchen für den Hund..

      Aber gegen eine schicke, bequeme und dem Zweck entsprechende Jacke, Pulli, Schuhe, Halsband etc.. ist eigentlich nichts zu sagen - wenn - wie gesagt - Hund Hund sein darf...

      Meine zum Beispiel dürfen mit ihren Halstüchern eben nicht in den Matsch, Dreck, Buddeln - aber Hund muss ja auch nicht ständig im Matsch rumrennen... :biggrin:

      Grüßle

      Hilde
      Original von DieHilde


      Und Huskys - ganz ehrlich - habe für mich ausserhalb der kalten Zone sowiso nix zu suchen. Ich kenne keine Hunderasse die mehr leidet - auch in unseren Sommern - als diese Hunde!

      Liebe Grüße

      Hilde


      ich kenne welche: engl. Bulldoggen ect. und Huskys auf Malle

      nee darum gehts ja nicht.

      Ich hab meinem Hund auch einen schwarzen matel geholt weil er im Winter immer erkältet ist, er muss ja immer mind. 15 gassi gehen befor er "groß" macht :rolleyes:
      Aber wenn ich des Teil ausem Schrank hole, verkrischt der sich unters Bett ich glaube es ist ihm peinlich! Er läuft nur mit eingezogenem Schwanz, bellt keine kiffende Jugendliche mehr an, will einfach nur nachhause. Treppen läuft der damit nicht runter...naja
      ich lass es jetzt mit dem Mantel.


      Shari (huskymix) hatte sich mal nen Ballen aufgerissen und dann hab ich der so nen schuh angezogen, ihr hats nichts ausgemacht. Sie ist trotzdem damit in Tümpeln rein gesprungen und gerannt...

      Ich hab Lucky mal 2 Schuhe anprobiert der ist auf beiden Vorderpfoten gelaufen... :lol: Danach hat er sich die schuhe ausem schrank geholt und hat sie zerkleinert... :whistle:

      jetzt hab ich nur noch einen Pfotenschutzschuh (v. Karlie) und der kommt auch nur zum einsatz bei Krankheitsbedingten gebrauch.


      In Maßen ist es ok und auch nur wenns unbedingt sein muss!

      aber ach die süßen pinken schühchen und der pulli nee ddanke :sick:
      in ebay gibt es sogar schon HundeBUGGYS!! :rolleyes:
      das ist übertrieben, mal ein halstuch ist okay.


      LG Tammy
      Original von hummel128
      @Hilde
      wenn es wirklich notwendig ist, weil der Hund gesundheitliche Probleme hat, dann habe ich auch mit "Schuhen" kein Problem, natürlich muss dann auf den Hund eingegangen werden und gehandelt werden.

      Wenn aber der Hund, wie bei Paris Hilton, als Accesoir (schreibt man das so???) gehalten wird und zum besseren Auffalen nicht nur Kleidchen, Jäckchen und Mäntelchen, sondern auch noch Schuhe passend zum Rest des Outfits anbekommt, dann finde ich das mehr wie daneben! Ehrlich gesagt finde ich sowas dann nur noch zum k :sick:


      hi,

      also mein kleiner chin.nackedei hat im herbst abends schon mal n pulli getragen.. für den winter hab ich ihm n winteroverroll geholt (ist sein erster winter, er hat kein fell -wie auch bei der rasse? und er ist arg mager, hat also kein "schützendes" fett)außerdem ist er keine 20cm hoch und wenn er dann direkt im schnee hockt, möcht ich ihn halt schon etwas schützen..

      seit daisy in dt. ist hat der wurm auch schuhe. jawohl! der ist 1m gelaufen und hat sich die pfoten geschleckt.. nach 15-20m hab ichs dann aufgegeben, weil ich mag nicht das er mir das zeug vom boden frisst, wenn er gutes,teures futter daheim liegen lässt!

      jetzt wo der schnee weg ist, tänzelt er auch wieder barfuß rum. passt ihm zwar nicht, aber es gibt jetzt genug schnee freie zonen wo er sich bewegen kann!

      und ja, bevor jetzt alle schimpfen, zuhause is er dann wieder so wie gott ihn geschaffen hat. und im sommer sehen wir es dann.. hab nicht vor mit ihm lange spaziergänge in der prallen sonne zu machen, das der kleine verkohkelt. ich möcht ihn auch nicht eincremen (schleckt er doch irgendwann wieder ab! und jeden abend waschen is blödsinn!).. zur not kriegt er ein halstuch für große hunde angezogen und das dreh ich dann in die andere richtung oder sowas..
      Naja,
      ein Chinesischer Nackthund ist ja aber auch was anderes als ein vollbehaarter Chihuahua.

      Mein Chi ist diesen Winter komplett ohne Klamotten ausgekommen.
      Bewegung alleine hat gelangt.
      Und wo man sich nicht bewegen konnte, wegen Split und Salz, haben wir die Spaziergänge drastisch verkürzt.
      Hallo!
      Ich finde, dass kein gesunder Hund ein Mäntelchen, Schuhe oder ähnliches braucht. (wenn der Hund krank ist o.Ä. ist das wieder eine ganz andere Geschichte)
      Sie haben doch ihr Fell, dass sie wärmt.
      Bei den Katzen käme doch auch keiner auf die Idee, ihnen ein Mäntelchen anzuziehen und die sind oft den ganzen Tag draußen.

      Nur weil der Hund klein ist, heißt das doch noch lange nicht, dass er schneller krank wird.
      Und nur weil er kürzere Füße hat, kann er doch genauso gut laufen wie jeder andere Hund auch.
      Und er wird schon nicht im tiefen Schnee versinken. :wink:
      Zu Hause trocknet man ihn dann gut ab und fertig!

      Ach ja.. es heißt nicht umsonst KATZENklo.. :wink:
      check das mit den fotos niicht..
      aber sobald ich's hinkriege, kommt da ein hübsches picc von meinen Kampfkater her.. :smile:

      LG Andrea :cool: