hamster aus zoogeschäft - moralischer konflikt

      hamster aus zoogeschäft - moralischer konflikt

      so,
      ich hab ein problem. ich war mit nem kumpel im obi und wollte eigentlich was ganz anderes kaufen. natürlich hat dieser obi eine zoo abteilung. wie immer bin ich dran vorbei gelaufen, weil sowas ja nicht gut ist. aber da hab ich diesen unwahrscheinlich kleinen, niedlichen hamster gesehen. zuerst kam ein kleiner brauner raus, und dann er! der kleine ist creme und sieht eigentlich aus wie mein aller erster hamster. und er kam auch gleich zur scheibe gelaufen und hat geschnüffelt. jetzt hab ich natürlich arge bedenken, weil obi =böse. die tiere werden alles andere als artgerecht gehalten. wenn man sie kauft, dann treibt man nur die nachfrage nach oben. aber: was ist, wenn niemand den kleinen kauft ? wohin kommt er dann? und er kam zur scheibe. einfach so.

      mein mann hätte wohl nichts dagegen. er hat vor ein paar wochen schon gesagt, dass er gerne wieder einen hamster hätte. wir hatten eigentlich immer einen. und irgendwie hab ich den kleinen gesehen und er soll es sein. ich hab irgendwie die befürchtung, dass die kleinen viel zu jung sind. sie haben sich aneinander gekuschelt und sind noch so klein.

      was würdet ihr machen?
      ich kann deine bedenken nachvollziehen, denn ein tier aus einer "zooabteilung" eines baumarktes zu kaufen ist ansich mehr als fraglich, wenn man bedenkt unter welchen umständen die tiere gehalten werden und man weiß ja auch nicht woher sie stammen etc etc... aber das weißt du ja alles selbst. natürlich ist es ein innerer konflikt, wenn man weiß, dass man durch die "rettung" des tieres die tür für solche anbieter nur noch weiter öffnet.
      aber in manchen situationen muss man sowas mal in den hintergrund schieben.
      hol dir den hamster :wink:
      JulesLillyEnni
      verlier ich dann nicht irgendwie an glaubwürdigkeit ? ich predig mir einen ab "kauft nicht bei vermehrern" und letztendlich tu ichs dann auch. alle meine hamster vorher waren von privat. nein, stimmt nicht ganz. der erste war auch aus ner zoohandlung. allerdings war das eine reine zoohandlung, kein baumarkt. und kuno war der tollste hamster der welt.

      wenn man keine problem hat, dann macht man sich welche. ich bin echt hin und her gerissen. kann mir mal jmd sagen, was mit nicht verkauften hamstern passiert ? im moment denk ich an schlangefutter oder sowas. aber der arme kleine.

      die katzen kennen ja hamster und satre mag ja alle anderen tiere. und buma hat angst. und der hund kommt gar nicht ran. warum geh ich auch dran vorbei? (weils bis jetzt nie ein problem war. ich hab die hamster gesehen und gut wars. aber jetzt. es hat klick gemacht. und das war bis jetzt immer ein gutes zeichen.)
      Also ich kann mich meiner Vorrednerin nur anschließen. Es ist schlecht alles schön und gut, aber wenn dir dein Herz und dein Bauch sagen "Tu es!", dann denke ich solltest du es tun. Manche Dinge sollen eben so sein. So wie der Hamster der dir ins AUge fiel und zur Scheibe gelaufen kam.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      Gute Frage was mit den Tierchen aus Zoohandlungen passiert, wenn sie nicht verkauft werden..
      Ich hab mich mal ein bisschen "umgelesen", da gibt es genau zwei Richtungen:
      1. Die Tiere (besonders die kleinen) gehen an Zoos, wo sie verfüttert werden :sad:
      2. Die Tiere gehen zurück an die Züchter oder werden "in liebevolle Hände" verschenkt.

      Ich bin ja eigentlich jemand, der immer positiv denkt, aber irgendwie halte ich die erste Variante für wahrscheinlicher.. :sad:

      Also: Rette das Hamsterchen!! :wink:

      LG
      Mona
      MAX MIMI
      Original von sass
      verlier ich dann nicht irgendwie an glaubwürdigkeit ? ich predig mir einen ab "kauft nicht bei vermehrern" und letztendlich tu ichs dann auch.


      nö. find ich nich, denn du weißt ja trotzdem was für prinzipien du hast. und das du einmal davon abweichst empfinde ich persönlich nicht unbedingt als schlimm oder unglaubwürdig oder als schwäche.
      lieber weichst du mal in diesem fall von deinem standpunkt ab und holst den hamster zu dir oder irgendjemand anderes wird es tun. vllt hat der hamster glück und es ist jemand, der sich vorher über die haltung inf hat oder es ist jemand der..naja...einfach mal nen hamster kauft, weil das kind unbedingt ein haustier will...
      JulesLillyEnni
      Ab zu Obi und den Hamster gekauft, aber sofort!!! :zustimm:

      Prinzipien hin oder her, Liebe auf den ersten Blick wirft eh immer alles über den Haufen :whistle:
      Ob du ihn jetzt nimmst oder ein anderer ist schon ein gewaltiger Unterschied: bei dir hat der Kleine es mit Sicherheit gut. Auch wenn es vom sog. Vermehrer kommt, Nachschub wird es immer geben, egal wer kauft.....also

      Ran an den Hamster!!!! :D
      hol ihn sofort bevor es anderer tut.
      bei dir ist er wenigstens gut aufgehoben.dann lernt er liebe kennen.
      ich würde es tun.
      du hast zwar prinizpien,aber sie sind auch dafür da um gebrochen zu werden. :wink:
      und ausnahmen bestätigen die regel. :wink:
      wirf alles über bord und fange nach dem hansterkauf wieder damit an. :cool:
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Ich schließe mich an: HOL DEN KLEINEN KERL ZU DIR :zustimm: :zustimm: :zustimm:
      Katzen haben keine Vorurteile, unterliegen keinem Schönheitsideal.
      Ihnen ist es egal, ob wir hübsch oder hässlich, mager oder fett, nach neuestem Trend oder 2nd Hand gekleidet sind. Sie messen uns nicht an beruflichen Erfolgen, kennen keine IQ-Unterschiede, arm oder reich! Ihnen genügen wir genauso wie wir sind.
      Das haben Sie den Menschen voraus
      Liebe Sass,
      Prinzipien hin, Prinzipien her!!! Ich wollte auch erst keine Ausland-Katzen, weil es im TH mehr als genug gibt. Und nun hab ich vier! Solange Du nicht andere Menschen ständig ermutigst im Baumarkt zu kaufen, ist es eigentlich in Ordnung. Schließlich hast Du ja auch ein Herz. Als ich Rica sah war ich sofort verliebt - wie Du nun. Und auch ich musste mir schon oft anhören, dass Auslands-Tiere nur volle TH fördern. Es wird in jeder Diskussion Pro und Contra geben....

      Außerdem frage ich mich gerade: Selbst wenn der Obi die Tiere wegen geringer Nachfrage/hohem Alter der Tiere "abgibt", wie hoch sind die Chancen, dass dieser Obi nie wieder Hamster bekommt????
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)