seit 10 Tagen "wohnt" unsere kleine Nachbarskatze bei uns im Garten. Sie gehört den Nachbarn 4 Häuser weiter und die sind vor 10 Tagen für 4 Wochen nach Bali geflogen. Die Katze soll in dieser Zeit von den direkten Nachbarn betreut werden, die ihre Aufgabe allerdings anscheinend mächtig schleifen lassen.


Seit diese "tollen" Katzenbesitzer nun in den Urlaub geflogen sind, lebt die Kleine draussen und geht 1 mal am Tag zum Futtern nach Hause. Das hat mir die Pflegemutter versichert. Den Rest der Zeit lebt die Katze nun bei uns. Meine 3 Miezen sind nur mäßig begeistert, was die Kleine aber unbeeindruckt lässt.
Meine Frage nun: wie soll ich mich verhalten? ich will keine vierte Katze, kann die Kleine aber doch auch nicht einfach im Regen sitzen lassen! Die Katze sucht deutlich Anschluss, will spielen und kuscheln. Wenn ich sie auf den Arm nehme, nuckelt sie an meinem Tshirt.

Was würdet ihr nun an meiner Stelle tun? Ich will sie nicht "adoptieren", aber ignorieren kann ich sie auch nicht! ich bin ratlos...

Hoffe auf gute Tipps - aber bitte bitte nicht die Tierheim-Variante!
Liebe Grüße,
Martina
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „LeonieLöwenherz“ ()