Was bzw. wer ist für euch ein Vermehrer und warum?
-
-
Hallo,
im Großen und Ganzen möchte ich mich dem Haupttenor hier anschließen.
Ein guter Züchter legt Wert auf die körperliche Gesundheit der Mutterhündin, des Deckrüden und deren Vorfahren. Hierbei ist es wichtig, dass rassespezifische "Probleme" im Auge behalten werden (wie z.B. HD und ED beim DSH).
Ein guter Züchter legt aber genauso viel Wert auf das Wesen der Tiere, die er miteinander verpaart. Hier hat auch der VDH und die verschiedenen Zuchtvereine ein Auge drauf. Verhaltensauffällige Tiere werden nicht zuchttauglich geschrieben. Das ist meines Erachtens nach ganz wichtig, auch wenn die Sozialisierung des Welpen zusätzlich charakterprägend ist. Lernt der Welpe allerdings eine verängstigte, misstrauische oder angstbeißende Mutterhündin kennen, kann eine ähnliche Karriere schon vorprogrammiert sein.
Auch die Fütterung und medizinische Betreung während der Aufzuchtphase sind von Bedeutung. Zudem sollte eine gute Prägung bis zur Abgabe an die Käufer auf der Grundlage fundierten Fachwissens stattfinden.
Vermehrer sind für mich all die jenigen, die einfach so, weil man ja selber mal so gerne was zum kuscheln hätte, eine Hündin von einem dahergelaufenen Rüden bespringen lassen und erst danach anfangen, darüber nachzudenken, was nun auf sie zukommt.
Letzte Woche beobachtete ich auf der Hundewiese an der Ruhr, wie ein kleiner Mischling und ein Dalmi "hingen" und die Leutchen ganz ratlos waren und nicht wußten, wie ihnen geschah.
Die Halter der Hündin keiften rum, dass sie sich nun mit den Welpen rumschlagen könnten. Mit einer Hündin in Standhitze allerding die öffentliche Hundewiese aufzusuchen, wo alle Hunde frei umherlaufen, ist für mich unverantwortlich. Sie argumentierten, dass die Hündin ein Recht auf Freilauf hätte und die Rüdenhalter gefälligst ihre Köter anzuleinen hätten, wenn diese ungehorsam und nicht abrufbar wären.
Das sind für mich auch Vermehrer, obwohl noch nicht einmal die Profitgier im Fordergrund steht.
Liebe Grüße - Tine
Seelenhunde hat sie jemand genannt...
... jene Hunde, die es nur einmal gibt im Leben,
die man begleiten durfte und die einen geführt haben auf andere Wege.
Die wie ein Schatten waren und wie die Luft zum atmen... -
Da hast du recht Liz und da habe ich im ersten Moment auch gar nicht dran gedacht.
Aber ich bin eh der Meinung, dass man seine Hündin nur dann decken lassen sollte, wenn man Mitglied im VDH/FCI ist, sich mit den Krankheiten der entspr. Rasse vertraut gemacht hat, sich zumindest etwas über Genetik informiert hat, sich ein gescheites Ziel setzt und nach einem gesunden Standard züchtet und nicht irgendeinem kranken Modetrend hinterher hechtet, wenn man nen gewissen finanziellen Background hat und wenn man auch im Notfall einen seiner Welpen wieder aufnehmen kann... (das sind nur wenige Punkte, für mich gibt es einige Punkte zu beachten...)
Bei den meisten, die sagen, meine Hündin soll halt mal Welpen haben, kann ich eh nur mit dem Kopf schütteln und verstehe das auch ehrlich gesagt überhaupt gar nicht.
Für mich gehört da schon nen bisschen mehr dazu, als einfach mal eben so 2 Hunde aufeinander zu lassen."... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke -
Original von hummel128
Da hast du recht Liz und da habe ich im ersten Moment auch gar nicht dran gedacht.
Aber ich bin eh der Meinung, dass man seine Hündin nur dann decken lassen sollte, wenn man Mitglied im VDH/FCI ist, sich mit den Krankheiten der entspr. Rasse vertraut gemacht hat, sich zumindest etwas über Genetik informiert hat, sich ein gescheites Ziel setzt und nach einem gesunden Standard züchtet und nicht irgendeinem kranken Modetrend hinterher hechtet, wenn man nen gewissen finanziellen Background hat und wenn man auch im Notfall einen seiner Welpen wieder aufnehmen kann... (das sind nur wenige Punkte, für mich gibt es einige Punkte zu beachten...)
Bei den meisten, die sagen, meine Hündin soll halt mal Welpen haben, kann ich eh nur mit dem Kopf schütteln und verstehe das auch ehrlich gesagt überhaupt gar nicht.
Für mich gehört da schon nen bisschen mehr dazu, als einfach mal eben so 2 Hunde aufeinander zu lassen.
Besser hätte ichs nicht sagen können, genau meine Meinung
Alle anderen sind für mich nur Vermehrer.Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
-
Ja aber sollte sich dann nach Eurer meinung - Hummel und Useless etc... jeder nur noch Rassehunde zulegen?
Ok - Eure Reaktion wird jetzt sein - gibt ja noch genug Andere aus dem Tierschutz.
Gut - wenn ich aber 1. einen Welpen und 2. einen Mischling möchte - was dann?
Blenden wir mal den Auslandstierschutz gedanklich aus - was bleibt dann noch?
So viele Zufallswürfe mit Mixen in Deutschland gibt es nämlich garnicht.
Und - eigentlich ist es doch unfair wenn man die Leute festlegt - so, ihr müsst jetzt einen Zuchthund, eine bestimmte Rasse nehmen - weil etwas Anderes gibt es nicht - weil wenn man Hunde mixt dann nennen wir das VERMEHRUNG Und das ist nicht ok...
Warum ist es denn nicht ok zum Beispiel zwei gesunde Hunde - einigermaßen passend vom Körperbau - zu paaren wenn ich
zum Einen: schon gute Abnehmer habe
zum Zweiten: auf eine gute Aufzucht achte
zum Dritten: die Haltung hervorragend ist
Das versteh ich einfach nicht - will ich nicht verstehen ehrlich gesagt. Ich erkenne da nix verwerfliches dran - wisst ihr...Grübel...
Grüßle
Hilde -
Naja, ganz ehrlich Hilde, da dieser Fall nie im Leben eintreten wird (kann ich mir zumindest nicht vorstellen), also dass jeder nur noch Rassehunde hat usw., brauch man sich da wohl auch keine Gedanken drum machen, habe ich mir auch noch nicht.
Und sorry, aber wenn ich so in die Tageszeitungen schaue, oder bei dhd etc., dann ist es schon "erschreckend" wieviele da Welpen aus "Zufallsverpaarungen" inserieren...
Nur für mich geht es eben nicht nur darum, dass die Hunde einigermaßen vom Körperbau zusammen passen.
Ich nehme mal meine Hündin als Beispiel:
Ich habe keine Ahnung was für Rassen in diesem Hund vertreten sind, da kann alles mögliche mitgemischt haben, was man auch so gar nicht sieht. Und so wird es bestimmt auch noch nen paar anderen gehen.
Dann überlege ich mir, ok, ich will jetzt mal einen Wurf haben (würde ich zwar nie, aber is ja nur nen Beispiel) und entscheide mich für nen Mischlingsrüden. Im besten Fall weiß ich, welche Rassen sich in dem Rüden vereinen, im schlimmsten Fall weiß ich es nicht.
Also verpaart sich meine Hündin mit dem Rüden und wenn ich Glück habe, habe ich Welpen, die die nächsten Jahre einigermaßen gesund durch die Gegend tapsen, wenn ich pech habe, kann ich aber auch Welpen bekommen, die Atemprobleme haben oder sonstige Beeinträchtigungen, die sich eben von einer dieser vielen vereinten Rassen durchgesetzt haben... Verstehst du was ich meine?
Irgendwelche Leute waren eben so blöd und haben irgendnen Rassemix mit nem anderen Rassemix verpaart (gewollt oder ungewollt sei jetzt mal dahingestellt) und rausgekommen ist meine Hündin. Und die ist eben nicht so robust wie man allen Mischlingen immer nachsagt.
Es hat wohl seinen Sinn, dass es einen Verband wie den VDH gibt, darüber sollte man sich vielleicht auch mal Gedanken machen...
Das (und so manch anderes) sind eben Gründe dafür, dass ich nur mit dem Kopf schüttel, wenn Leute aus Spaß an der Freude mal zwei Hunde aufeinander lassen.
Ich verurteile niemanden, aber verstehen kann ich es nicht. Vorallem dann nicht, wenn man noch nicht mal weiß, welche Rassen in meinem (und dem anderen) Hund vorkommen.
Ich möchte jetzt aber auch nicht den Eindruck erwecken, als würde ich jeden Züchter für toll befinden, es gibt sehr wohl Züchter, die sich meiner Meinung nach so nicht nennen dürften.
Es ist aber auch so, dass ich (mitlerweile) "gelernt" habe auf was man bei einem Züchter ein Auge haben sollte, auch schaue ich nach welchem Standard gezüchtet wird. So würde ich beispielsweise keinen plattnasigen Mops kaufen, sondern nach einem Züchter suchen, der nach altem Standard züchtet.
Sowas war und wird auch immer ein heiß diskutiertes Thema bleiben, man wird da wohl auch nie auf einen Nenner kommen.
Wer weiß, vielleicht ist das auch gut so.
Für mich steht eines jedenfalls fest, wenn ich irgendwann mal sagen sollte, ich möchte mal Welpen haben, dann werde ich dem VDH beitreten und das ganze gesund angehen. Aber das kann ich mir derzeit so überhaupt gar nicht vorstellen."... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG AnkeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hummel128“ ()
-
Jo - da hast du sicher recht - ein Streitthema wird das immer bleiben...
Andererseits was die Mischlinge angeht.
Ich weiß von einer Bekannten die vor 2 Jahren einen einfachen Mix suchten - dass sie wirklich nichts gefunden haben ausser einen ca. 250 km entfernten Bauern der einen Bernermixwelpen für sage und schreibe 400 Euronen verhökert hat...
Wenn ICH in dhd reinsehe - dann sehe ich da eben keine "normalen" Mixe mehr - sondern nur mehr diese sogenannten von tatsächlichen Vermehrern gezogenen Edelmixe - mini plus mini ...
Oder Pudel plus Labbi oder sowas...
DAs hat ja nix mit Zufall zu tun...
Früher gabs halt noch nicht so viel Verschiedenes hier - sondern die Bauern hatten meist irgendwelche SChäferhund-Bernersennenmixe oder Ähnliches...
Vermutlich muss jeder der soetwas praktiziert die Verantwortung selbst übernehmen...
Was mir nie in die Tüte käme - aber auch das wissen die Vermehrer mittlerweile dass da so langsam eine Wachsamkeit wächst - sind Hunde aus Polen oder so...
Die Betrüger werden nur so langsam so "fein" in ihrer Verkaufsstrategie - dass sie sowohl ein "MUTTERTIER" vorweisen können als auch dass die Welpen im Haus aufwachsen und solche "Scherze..."...
Es ist nicht einfach...
Denn auch Papiere kann man ja leicht fälschen...
Wir haben hier in der Nähe einen HUndehändler - der seine Hundewelpen eindeutig irgendwo aus dem Osten bezieht -aber man konnte ihn - obwohl er bekannt ist dafür - noch nie "kriegen"...
Er hat immer Papiere, chips, Impfpässe - alles "gültig"...
Grüßle
Hilde -
:DHallo!
Vorausgesetzt die Punkte sind so geklärt wie Hilde schreibt, dass die Welpen bereits Abnehmer haben und so weiter, warum nicht, finde ich nicht schlimm.
Was mir auch noch so durch den Kopf ging, als ich die Diskussion mitverfolgt habe.
Es gibt keine Garantie, bei keinem noch so guten Züchter, dass immer gesunde Hunde rauskommen und was man böserweise sagen muss, die ganzen erblichen Hundekrankheiten kommen nicht von ein paar Mischlingswürfen, sondern von DER Rassehundezucht.
Weil die Züchter eben NICHT auf Gesundheit gezüchtet haben sondern in erster Linie auf den Typ, ganz zu schweigen von den Aktionen kaum lebensfähige Welpen gnadenlos hochzupäppeln, anstatt der Natur ihren Lauf zu lassen, dabei möchte ich nicht mal "Profitgier" unterstellen, denn viele Züchter machen das unüberlegt auch aus Liebe zu ihren Hunden.
Man muss es auch mal vom natürlichen Standpunkt sehen. Eine Hündin wird es in der Natur NIE schaffen einen 10er Wurf hochzuziehen, daher werden die Schwächsten hintenrunterfallen und mit viel Glück werden vielleicht 5 das Erwachsenenalter erreichen, wenn überhaupt.
In unserer behüteten Hundezucht bekommen aber auch jene 5 eine Chance, die sie in der Natur nicht hätten und wer von uns weiß denn, WARUM die Natur gerade diese 5 NICHT hätte überleben lassen. Vielleicht tragen sie etwas in sich, was der Art geschadet hätte.
Dieses Thema ist so komplex, dass keiner erahnen kann was da für Mechanismen dahinterstecken.
Was mir auch noch unter den Nägeln brennt ist, hier wird so sehr auf guter Zucht usw. herumgeritten, wie ist das denn bei Menschen??
Hat einer von Euch darauf geachtet, dass ihr auch einen guten Mann oder Frau erwischt. Genetisch völlig einwandfrei, ohne Erbkrankheiten, am Besten mit Zuchtbuch?
Es gab im Dritten Reich solche Versuche, dieses Thema ist verpöhnt und das war alles schlecht, was die sich gedacht hatten? Und bei Hunden oder anderen Tieren ist das was anderes?
Wenn man schon so eine Diskussion führt, sollte man alles mit einbeziehen. In der Biologie ist Vielfalt das oberste Gebot, nur das erhält eine Art gesund. Viel in der Hundezucht läuft noch zu stark in engen genetischen Bahnen ab, die Konsequenzen sind lange noch nicht ausgestanden.
Wenn jemand nen Mischlingswelpen will, sich damit befasst hat und alles tut, dass die Welpen gut unterkommen, bitte, das ist für mich kein Vermehrer.
Er hat aber auch keine Garantie, dass alle Welpen gesund sein werden.
Meine Züchter von Klein-Zorro haben auch alles getan, was ging. Keine Inzucht in der Linie, alle Voruntersuchungen für Rüde und Hündin. Alle HD, ED frei, wesensstark. Welpen wurden gut aufgezogen, geprägt und sozialisiert, trotzdem habe ich keine Garantie, dass alles so gut weiterläuft. Trotz Seriösität des Züchters.
Ciao Mimi.......... -
-
Hallo
na da bin ich ja mal froh, dass ich entlich mal ein" viele Meinungen" Forum gefunden habe. Hatte wie du das gleiche Problem in einem anderen Forum.Dort erwähnte ich das meine Katze jetzt einmal Junge bekommen hat ich sie danach aber nicht nochmal werfen lassen wollte. Nur 1x halt. Die haben mich ziemlich nieder geputzt und meine Meinung überhaupt nicht verstanden.Waren ziemlich viele Tierschützer im Forum, hab echt nicht gedacht das die so abgehen!! -
@ Tamara - nein - ich möchte JETZT keinen Welpen haben!
Aber vielleicht irgendwann in den nächsten Jahren mal wenn sich mein Rudel sowiso reduziert - auf natürliche Weise versteht sich...
Und für mich kommt einfach kein Hund aus dem Ausland mehr in Frage, öfentliche Tierheime haben seltenst Welpen. Bzw. bin ich halt nicht der Schäferhundmixtyp...
Also bleibt mir nur: ein Rassewelpe was ich nicht will, ein Mischling von irgendjemanden bei dem ich nicht weiß wie die Jungen groß wurden oder eben von der eigenen Hündin....
Mal schaun...
Ich seh das wie Mimi - unter guten Voraussetzungen - warum nicht?
Und das mit der natürlichen Auslese - hat was für sich - hätte man beim Menschen wohl auch so weiterlaufen lassen sollen -dann gäbt evtl. nicht so viele Arsch........
Seid mir lieb gegrüßt
HildeDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DieHilde“ ()
-
Original von DieHilde
@ Tamara - nein - ich möchte JETZT keinen Welpen haben!
oder eben von der eigenen Hündin....
Hilde
Schade... Bully hätte es echt gut bei dir
Übrigens ein Welpe ist er nicht mehr eher ein Zahnloser teenager xD
Naja soweit ich weis sind alle deine Hunde Tierschutzhunde oder?
Man darf die doch nicht werfen lassen?! -
Original von WhiteLady
Original von DieHilde
@ Tamara - nein - ich möchte JETZT keinen Welpen haben!
oder eben von der eigenen Hündin....
Hilde
Schade... Bully hätte es echt gut bei dir
Übrigens ein Welpe ist er nicht mehr eher ein Zahnloser teenager xD
Naja soweit ich weis sind alle deine Hunde Tierschutzhunde oder?
Man darf die doch nicht werfen lassen?!
ggg - ein Rüde kommt mir eh nicht ins Haus -
Meine Hunde sind Tierschutzhunde - bis auf eine - das ist eine Privatabgabe gewesen.
Grüßle
Hilde
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0