meine Katze, Arielle, ist seit zwei Tagen bei mir und hat sich scheinbar gut eingelebt, anfängliche Scheu hatte sie so gut wie keine. Sie ist ziemlich temperamentvoll, spielt allein, aber auch mit mir, Fenster interessiert sie im Moment gar nicht (kann nicht raus, da Innenstadt). Es gibt aber einen Innenhof, der leicht zu sichern wäre, also eventuell kriegt sie so wenigstens Hofgang.
Sie hat vorher bei einer Familie gelebt, war ein ungewollter Wurf und soweit ich das beurteilen kann, haben die aber sehr gute Arbeit gemacht, bzw. die Mutterkatze auch - Arielle geht aufs Katzenklo, hat schnell kapiert wie ich mir das mit diesem Kratzbaum vorgestellt habe usw. Also denke es ist alles in Ordnung. Dennoch hätte ich ein paar Fragen, die mir der oder die eine oder andere erfahrenere Halter/in vielleicht beantworten mag.
1. Arielle hat eine Vorliebe für Computerkabel, bzw. Kabel allgemein. Jetzt ist unter meinem Schreibtisch gerätebdeingt ein kleiner Kabelsalat und Arielle tobt sich da u.a. auch gern aus. Konnte schon beobachten wie sich dabei Kabel um ihren Körper winden, wenn sie rictig aufdreht und nehme an, das ist ziemlich riskant, weil sie sich erdrosseln könnte. Soll ich es mit Erziehung versuchen, sie von Kabeln abzuhalten oder die Kabel straff spannen und an Wänden festmachen, dass sich wenigstens keine Schlingen bilden können?
2. Arielle ist noch nicht geimpft, sterilisiert oder entwurmt. Ich habe vor sie demnächst einem Tierarzt vorzustellen, allerdings weiss ich nicht, ob ich nicht erst etwas warten sollte, damit sie Vertrauen in ihre neue Umgebung fassen kann oder sind einige Tage ausreichend? Ich habe nicht vor gleich eine Sterilisation vornehmen zu lassen, aber so allgemein, wann wäre denn ein guter Zeiptunkt. Arielle ist jetzt etwa 3 oder 4 Monate alt (genaues Alter hab ich vergessen zu erfragen, aber hole das noch nach)
3. Woran erkenne ich, dass sich eine Katze einsam fühlt? Ich arbeite von zuhause aus, bin also eigentlich doch recht oft da, allerdings auch mal einige Stunden nicht. Bisher war es so, dass sie miaut wenn ich die Wohnung verlasse, ziemlich laut (denke das ist das Nach-der-Mutter-rufen Miau), beruhigt sich aber schnell und wartet dann auf "ihrem" Platz (ausgerechnet mein Schreibtischstuhl hehe - wobei sie es nicht stört, wenn ich ihn auch benutze). Wenn ich wiederkomme begrüsst sie mich, mauzt aber auch eine Zeit lang vor sich hin, gurrt und sowas. Ich treff sie dabei immer auf ihrem Platz an, also ich denke, wenn ich weg bin, geht sie dahin, legt sich hin und döst.
Ahja, wenn ich gehe, bin ich versucht en Fernseher oder Musik einzuschalten bzw. laufen zu lassen, weil ich mir denke, die Katze kennt diese Geräusche auch, wenn ich da bin und würde ihr den Unterschied - ich weg, Musik und Fernseher auch aus - etwas leichter machen, da sich nicht gleich mehrere Sachen auf einmal ändern. Oder ist das quatsch und wäre der Katze die Stille lieber?
Ansonsten komm ich soweit klar, werde ihr demnächst eine dritte Ebene bauen, so in Deckenhöhe, so dass sie die Wohnung auch von oben benutzen kann, mit Verstecken und so Balanciereinlagen, halt so ne Art Abenteuerspielplatz für Katzen. Wohnung is knapp 3m hoch, denke für Katzen, falls sie einmal runterfallen sollte (was ich nicht glaube, sie klettert jetzt schon ziemlich gut, nur mit den Sprüngen haperts noch bzw. da überschätzt sie ihre Sprungkraft), also wenn sie doch runterfallen sollte, da dürfte sie sich ja nix tun oder?
Das wars erstmal hehe Danke fürs antworten

bye