danke schon mal im voraus
Katzen mit Glöckchen Halsband
-
-
Da gibt es unterschiedliche Auffassungen drüber. Iregdwann gewöhnt sich die Katze wohl daran. Aber das sie ein Halsband trägt, da ist die Verletztungsgefahr sehr groß. Die strangulieren sich mit dem Halsband recht oft. Die Glocke ist ja zum Schutz der Vögel gedacht, aber die Katze macht damit auf sich aufmerksam eben nicht nur ihr Opfer sondern auch andere. Und ich habe oft gehört, daß die Katzen mit Glocken genausoviele Jagterfolge haben wie die ohne, von daher ist das mit der Glocke ja überflüssig.
-
Hallo,
meiner Meinung nach ist so ein Glöckchen viel zu laut für die empfindlichen Katzenohren. Wenn es dann bei jeder Bewegung in der Nähe des Ohres klingelt, denke ich nicht, dass es sehr angenehm für die Katze ist.
LG Minnie -
-
also wenn schon Halsband, dann würde ich sagen OHNE Glocke.
Katzen haben ein viel feineres Gehör wie wir Menschen, dieses Gebimmel kann meiner Meinung nach absolut nich gut für die empfindlichen Katzenohren sein.
Man könnte es vielleicht so in etwa mit einer Kuhglocke vergleichen, die wir um den Hals gelegt bekommen und ertragen müssen.
Eine Freundin war letztens mit ihrer Katze beim TA, seit die Katze 10 Wochen alt war hat sie ne Glocke um gehabt, was bei dieser Katze auffällt ist, dass sie nicht so gut hört wie andere Katzen, sie hört zwar, aber eben nicht so gut. der TA ist sich ziemlich sicher, dass es von der Glocke kommt."... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke -
-
Hallo!
Ich glaub nicht das meinem Kater das stört, weil er nur das Halsband umkriegt wenn er rauskommt.
Ich brauch nur das Halsband in die Hand nehmen und läuten und schon sitzt er vor mir und streckt den Hals raus damit ich ihm das ummachen kann. er wehrt sich auch nicht dagegen.
Das war von anfang an nicht das ihn das stört.
Sobald er drin ist kommt das band wieder ab.
Gruß Coin -
Hallo, Mietzi
Herzlich willkommen hier im Forum.Ich würd meiner kein Halsband mit Glöckchen umlegen, denn die Strangulierungsgefahr, und das eine Katze das 8-fache des menschlichen Hörvermögens hat, hält mich davon ab.
Bei jeder Bewegung ein Klingeln schränkt die Katze doch ein und ist störend.
LG Marianne -
-
Ich hab mal eine Frage: Warum hast du das Halsband eigentlich gekauft? Ich meine das Halsband an sich bringt nur den Vorteil, dass jeder sehen kann, dass die Katze wohin gehört, aber ob der Vorteil dem Nachteil der hohen Verletzungsgefahr gegenüber besteht, ist noch die Frage. Naja und über die Glocken brauchen wir nicht reden, denn jeder, der mal ein Buch über Katzen gelesen hat, weiß das Katzen etliche Mal besser hören als wir Menschen und jetzt stell dir mal vor du müsstest den ganzen Tag dieses gebimmel ertragen und dann noch etliche Male lauter...erklärt sich von selbst.
Fazit: Wenn du unbedingt ein Halsband willst, dann nur ohne Glocke! -
-
hallo,
ich hab meiner auch mal ein reflektierendes halsband mit glocke gekauft.^^allerdings haben wir die glocke dann abgemacht,weil es hätte uns einfach gestört die ganze zeit dieses geräusch un der katze häts auch nich gefalln.
un nachdem sie das halsband verloren hatte,haben wir ihr auch kein neues mehr gekauft^^,weil wir es einfach dann für überflüssig hielten. -
-
-
Hallo,
Meine zwei großen Kater tragen ein Halsband mit Glöckchen, Filou seit 11 Jahren, Max seit 9 Jahren und es stört sie überhaupt nicht. Bei den Glöckchen gibt es Unterschiede und meine Tochter hat extra welche ausgesucht, die leise und sanft klingen. Man hört es auch garnicht, ausser wenn sie springen und raufen. Es stört sie auch nicht.
Liebe Grüsse
AlexaDas was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen! -
Hallo,
also unser Tiger hat auch ein Halsband mit Glöckchen. Eigentlich habe ich es gekauft, damit irgendwelche Jäger meinen Kater nicht erschiessen. So zur Vorsicht. Hat es nämlich alles schon gegeben. Dann dachte ich als es Frühjahr wurde, da haben endlich die Vögel eine Chance, doch da habe ich mich gewaltig geirrt. Doch das Beste ist, dass ich unseren Tiger durch sein Glöckchen immer finde. Er kann sich noch so gut verstecken. Da ich schon mal abends/nachts meinen ersten Kater Felix durch einen Unfall verloren habe, holen wir Tiger IMMER am Abend herein. Auch morgens wenn wir zur Arbeit/Schule gehen, holen wir ihn rein. Wenn er drin ist, oder nachmittags draussen ist, hat er auch kein Glöckchen an. Da er sich sofort hinsetzt wenn ich ihm sein Halsband ummachen, glaube ich nicht, dass es ihn stört. Aber ich bin beruhigt. Da ich ihn somit auch finden kann. Denn bewegen tut er sich ja und dann kann ich ihn hören.
Ensembel -
Also ich möchte hier wirklich niemandem zu nahe treten, wirklich nicht.
Aber wenn man mal logisch an die Sache ran geht:
Es ist nunmal Fakt, dass Katzen ein viel viel besseres und feineres Gehör haben als wir Menschen. Die logische Schlußfolgerung dazu ist, dass die Katzen dieses ständige gebimmel von dem Glöckchen ebenfalls viel viel lauter hören, zumal es auch noch zusätzlich in der nähe der Ohren hängt...
wenn man sich selbst mal dieses Glöckchen an die Ohren hält und dann mal ordentlich mit rum bimmelt merkt man ja wie laut dieses Teil tatsächlich ist und nach nen paar Minuten hören wir auf, mit dem Teil an unseren Ohren rumzubimmeln, weil es uns zu laut wird, oder weil es nervt, oder beides, oder oder oder...
dann verstehe ich nicht, wie man da sagen kann, dass es die Katze nicht stört, oder ihr nix ausmacht.
Man wird dann wohl erst merken das es ihr doch was ausgemacht hat, wenn man irgendwann feststellt, dass sie nicht (mehr) so gut hört wie Katzen ohne ständiges Glockengeläut...
wie gesagt, ich wollte jetzt niemanden anmachen oder sonstiges, aber meiner Meinung nach sollten diese Glöckchen verboten werden!"... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"
Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke -
Meine Babys bekommen Weinachten das Halsband, unsere sind zwar reine wohnungskatzen aber, die sehen sich so ähnlich, das ich sie teilweise selber verwecksle!!
Die Halsbänder haben auch ein Glöckchen dran, aber wenn ich das so lese, werden die Glöckchen wohl nicht mal mehr den heutgen Tag über leben!!Roby mit ihren Babys Kami & Tali -
Unsere katzen dürfen zwar nicht raus aber selbst wenn würd ich lieber aufs
halsband verzichten,gerade wegen der strangulierungsgefahr.
was die lautstärke anbelangt muss ich sagen unsere katzen hat von anfang das gar nicht gestört...
da wir beide selbst musik machen und es mal extrem laut werden kann legen sich unsere beiden vor die boxen und fangen an in tiefschlaf zu verfallen.
wenns sie stört haben sie immer die möglichkeit in ein ruhiges zimmer zu verschwnden
aber das ist ja von katze zu katze verschiedenMein Auto fuhr einfach geradeaus, was in einer Kurve
allgemein zum Verlassen der Strasse führt.
Heute schreibe ich zum ersten und letzten Mal. Wenn Sie dann
nicht antworten, schreibe ich gleich wieder.
ich bin blond,ich darf das -
Ich will hier gar nicht sachlich und ruhig bleiben: Glöckchen an einer Katze !!! Wie blöde ist das denn! HÄngt man seinen KIndern auch ein Bimmelchen um den Hals, damit andere Kinder vor ihnen gewarnt werden? Oder hängt man sich gar selbst ne GLocke um den Hals???
Ich verabscheue, wenn ich das mal so derbe sagen darf, alles unnatürliche am Tier. Tieren wird schon genug "menschliches" aufgezwängt - da muss das dann nicht auch noch sein!Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0