Wie lange geht das wohl gut?

      Wie lange geht das wohl gut?

      Guten Morgen!

      Obwohl Flori (drei Monate alt) sich bei mir gut eingelebt hat und wir am Tag einiges zusammen losmachen :biggrin:, habe ich öfter bemerkt, dass er gern nach draussen möchte. Also, starrt ewig aus dem Fenster und ist sofort zur Stelle wenn ich aus der Wohnung will, war auch schon des öfteren kurz im Treppenhaus. Hab viel drüber nachgedacht und eigentlich spricht vieles gegen den Freigang.
      1. Wohne in der dritten Etage, natürlich ohne Katzentür. (Weiß nicht ob ich ihm das mit dem Klingeln verständlich machen kann :wink: )
      2. Er ist ja grad mal drei Monate alt.
      3. Wohne unmittelbar vor nem viel befahrenen Kreisverkehr und direkt an den Bahngleisen.

      Trotzdem habe ich ihn vor zwei Tagen mit nach draussen genommen. Hatte es ungefähr fünf Minuten mit ner Leine probiert, weil ich nen Schisser bin, aber das konnte ich mir abschminken. Wir waren bisher dreimal draussen und er hat sich den kompletten Garten angesehen. Aber, sobald er MICH nicht mehr sah, kam er sofort zurück. Er geht nur soweit in den Garten, wie ich es auch tue. Der Garten ist nicht sicher, er kann vorne, hinten und an beiden Seiten abhauen. Er war auch schon im Nachbargarten gucken, kam aber auf mein Rufen sofort zurück oder zeigte sich kurz am Zaun. Die Frage ist nun wie lange wird er so auf mich fixiert bleiben und so fein hören, wenn ich sage, dass wir nach oben gehen? Wird er nach ein paar Mal sicherer und haut dann ab?
      Hallöchen!

      Zu allererst solltest du dir mal überlegen, soll er nen Freigänger werden oder nicht!

      Einmal draußen, wollen die meisten Katzen auch wieder raus. Vor allem, da er eh schon nen Freiheitsdrang zeigt.
      Dein Kater wird sicherlich immer Mutiger und möchte die Gegend erkunden und auch mal Mäuschen fangen oder sowas. Das liegt ja nun ganz in seiner Natur. Das ist meist nur anfangs, dass er in deiner Nähe bleibt. Meine kommen auf Zuruf. Aber auch nicht immer... und sitzen dann irgendwann jaulend vorm Fenster. Was bei dir ja nicht geht. Von daher wirst du ihn wohl dann immer mit reinnehmen müssen, wenn er mal zufällig gleich wie du nach Hause kommt, falls er mal nicht gleich auf Zuruf hört.

      Solltest du dich gegen den Freigang entscheiden, solltest du dir aber mal ganz genau Gedanken drüber machen, deinem Kater nen Spielkameraden zu besorgen! Denn auch wenn du dich viel mit ihm beschäftigst kannst du keinen Artgenossen ersetzen.

      Wohnungskatzen sollten nicht als Einzelgänger gehalten werden.
      I'll be watching you!
      Hallo, ich schließ mich Karen an!
      Meine Katzis sind auch reine wohnungskatzen da wir im DG und mitten in der Stadt wohnen!!
      Hast du einen Balkon?? Wenn ja mach ihn Katzen sicher, da kann der kleine Mann sich auf den Balkon in der sonneaalen und ihm weht die Frische luft um die kleine Fellnase!!! Wie hast du dir das überhaupt gedacht?? Du schaffst ihn raus und wenn du ihn rufst kommt er von jeze auf gleich angerannt!?
      Wenn Katzis spazieren gehen sind das doch nicht nur 100meter vom Haus entfernt!!! Die laufen teilweise Kilometer weit!!! Und wenn du in der Stadt wohnst musst du ja jedes mal angst haben das er wieder kommt!!!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Nein, ich habe doch geschrieben, dass ich mit ihm zusammen in den Garten gehe und dort mit ihm spiele bzw. er dort rumflitzt und wir nach ner Stunde auch zusammen wieder hoch gehen und alles ist in Butter. Kann halt nur sein, dass er irgendwann auch mal weiter weg will. Macht zwar bisher keine Anstalten, könnte aber ja sein.
      Hallo Mamani!

      Du kannst aber keinen Artgenossen ersetzen. Und ein Kater ist kein Hund :wink:.

      Du hattest doch gefragt, ob dies so bleibt. Und ich sag dir nein. Er wird mutiger und wird weiter weg gehen. Dein Kater kennt keine Uhr und wird mit Sicherheit nicht nach einer Stunde wieder da sein um mit Frauchen hoch zugehen, wo es doch draußen so viel spannender ist.
      I'll be watching you!
      Ja das hab ich verstanden!! :zustimm:
      Aber, du musst doch bestimmt auch arbeiten oder in die Uni oder was auch immer!!!! :think:
      Da wäre er ja total alleine in der Wohnung und hat nicht wirklich was zu tun!!
      Und ich möchte mal bezweifeln, das er immer in der nähe von der bleibt, weil Katzen unendlich neugirig sind, wie Frauen!! :D
      Ich denke, das er sich jeden Tag ne meter weiter läuft, er weiß ja nicht, was da draussen alles passieren kann!!! Er folgt dann nur noch seinen Instinkt!!!
      Wie Karen das schon geschrieben hat!!!
      Weißt du was ich meine, das is gar nicht böse gemeind!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      Ich bin der Gastronomie tätig und den ganzen Tag über zu Hause. Ab 18 Uhr bin ich dann weg. Mein Freund ist dann zu Hause was eigentlich egal ist, weil der Kleine eh schläft, bis ich gegen 1 Uhr dann wieder komme.
      Stimmt, der Kleine ist kein Hund, verhält sich aber so. Hab noch nie ne Katze gesehen, die sich bei jedem Schritt zum Herrchen rumdreht um zu sehen ob er noch da ist. Oder auch, dass er aufs Wort hört wenn ich sage, dass wir rein gehen. Ich werd einfach weiterhin mit ihm in den Garten gehen und abwarten was passiert.