Obwohl Flori (drei Monate alt) sich bei mir gut eingelebt hat und wir am Tag einiges zusammen losmachen :biggrin:, habe ich öfter bemerkt, dass er gern nach draussen möchte. Also, starrt ewig aus dem Fenster und ist sofort zur Stelle wenn ich aus der Wohnung will, war auch schon des öfteren kurz im Treppenhaus. Hab viel drüber nachgedacht und eigentlich spricht vieles gegen den Freigang.
1. Wohne in der dritten Etage, natürlich ohne Katzentür. (Weiß nicht ob ich ihm das mit dem Klingeln verständlich machen kann
)2. Er ist ja grad mal drei Monate alt.
3. Wohne unmittelbar vor nem viel befahrenen Kreisverkehr und direkt an den Bahngleisen.
Trotzdem habe ich ihn vor zwei Tagen mit nach draussen genommen. Hatte es ungefähr fünf Minuten mit ner Leine probiert, weil ich nen Schisser bin, aber das konnte ich mir abschminken. Wir waren bisher dreimal draussen und er hat sich den kompletten Garten angesehen. Aber, sobald er MICH nicht mehr sah, kam er sofort zurück. Er geht nur soweit in den Garten, wie ich es auch tue. Der Garten ist nicht sicher, er kann vorne, hinten und an beiden Seiten abhauen. Er war auch schon im Nachbargarten gucken, kam aber auf mein Rufen sofort zurück oder zeigte sich kurz am Zaun. Die Frage ist nun wie lange wird er so auf mich fixiert bleiben und so fein hören, wenn ich sage, dass wir nach oben gehen? Wird er nach ein paar Mal sicherer und haut dann ab?
watching you!

