Zweite Katze

      Zweite Katze

      Hallo allerseits!

      Ich brauche euren Rat.
      Nach Jahren des guten Zuredens hat sich meine Mum erweichen lassen evtl. eine zweite Katze in die Wohnung zu holen, was nur vernünftig wäre, da Fidüscha zu lange allein ist den Tag über.
      Ich sehe jedoch, dass es ein paar Probleme geben könnte und wollte eure Meinung dazu einholen, bevor ich was falsches rausschwätz.

      1. Fidel ist schon ca. 6 Jahre alt. Sie hat bisher immer allein in der Wohnung gelebt (und im Treppenhaus, wo sie mit Begeisterung zu den Nachbarn geht.) Sie war den Tag über meist allein (ich red seit Jahren, aber es ist nunmal nicht meine Wohnung), über Jahre (hat aber offenbar keinen Schaden genommen - zumindest hat sie noch nie irgendwohin gepinkelt, wo sie nicht sollte und war auch nie krank). Und sie hat jetzt einen Umzug hinter sich. Ich weiss nicht, ob sie das Kleine akzeptieren würde. (Das wäre dann ein Kätzchen aus des Nachbars Wurf.)

      2. Sie ist wohl zu früh von der Mutter weggekommen (ca. 7 Wochen - damals hatte ich keine Ahnung, dass das zu früh ist) und hat keine Beisshemmung entwickelt. Ich mach mir also Sorgen, dass sie das Neue ernsthaft verletzen könnte. (Ist auch sehr gross und stark.)

      Ich wünsche mir auf jeden Fall ein zweites Fellknäul, aber ich weiss nicht ob das klappen könnte und was ich beachten müsste, damit es klappt. Hoffentlich könnt ihr mir weiterhelfen.

      Grüssle
      Lisken
      Hallo Lisken!

      Ich finds gut, das du für Fidel eine spiel gefährenden haben möchdets!!!
      Ich würde mit Fidel zu denn Kleinen gehen, damit du die reaktion siehst!!!
      Wenn Fidel die anderen nicht annimmt, würde ich es lassen, denn im laufe der Zeit ist sie gewohnt die nummer eins zu sein und könnte daher echt ärger machen, was du auch nicht vergessen darfst Fidel ist in einem Jahr rentner!!! Und so ein kleines will total viel spielen ich glaube, das dass für Fidel zu viel Stress sein könnte!!!!
      Wenn es bis jeze kein problem war für sie alleine zu sein ist doch alles gut!!!
      Er zwing es bitte nicht!!!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Roby“ ()

      Hallo!
      Ich schließe mich der Meinung von roby an,Wenn sie bisher alleine war,und sie sich was am wichtigsten ist wohl fühlt,iist es doch ok.
      Ansonsten würde ich sie auch vorsichtig an der kleinen ranführen,dann siehst du ja wie sie sich verhält.
      lg:petra :wink:
      Eine Katze schmeichelt sich in jedes Herz, auch in Deines !
      Hallo Leute!

      Danke für eure Antworten, sie haben mich daran erinnert, dass ich zuallererst an das Wohl der Tierchen denken sollte und dann erst an das, was ich gerne hätte.
      Mittlerweile gibt es Neues: es sieht so aus, als würde meine Mum jetzt ernsthaft das Kätzchen haben wollen, aber auch sie würde natürlich Fidel immer an die erste Stelle setzen. Ich habe darum gebeten, Infos einzuholen, ob eine Probewoche möglich wäre, ob es möglich wäre, das Kleine erstmal etwas älter und stabiler wachsen zu lassen, eines mit einem eher sanften Charakter zu nehmen.
      Mein Freund (Tierarzt, allerdings eher auf Hunde spezialisiert) sagt, dass es zwar gut gehen könnte, aber auch nicht und dass man es probieren müsste. Er meinte, es wäre so, als würde ich (Mitte 20 und Einzelkind) noch ein Geschwisterchen bekommen - und so wie das für mich wäre, wär es auch für Fidel. Also sicher nicht ganz einfach und sicher eine andere Art von Beziehung als wenn sie ungefähr gleich alt wären, aber durchaus möglich, wenn man es langsam und mit Fingerspitzengefühl angeht.
      Spielen würd sie immer noch damit (und sie ist immer noch sehr verspielt und fit für ihr Alter), aber vielleicht nicht so viel, also müssten wir Zeit investieren und mithelfen, was kein Prob ist, da ich erstmal wieder bei meiner Mum wohnen würde.
      Naja... jedenfalls bin ich ganz eurer Meinung, da muss man mit Bedacht vorgehen.

      LG
      Lisken