Katzenwelpen als reine Freigänger?

      Katzenwelpen als reine Freigänger?

      Hallo leuts,
      also nach langer Zeit konnte ich jetzt endlich meine Mutter überzeugen eine Katze anzuschaffen, allerdings mit der Bedingung das wir die Katze ausser Haus als reinen Freigänger halten. Wir würden das Kätzchen von einer Freundin von mir bekommen. Diese hält ihre Katzen aber drinnen, und lässt die Katzen nach draußen wenn die Miezen raus wollen. Meine Frage ist ob es möglich ist die Katze rein draußen zu halten? Wir haben zuhause auch ein Schuppen (mit offenem Eingang), wo die Katze ein Windgeschütztes Plätzchen hätte, und wir ihr ein Schlafnest einrichten könnten.

      lg Juicy
      Liebe Grüße Juicy!!!
      was soll das denn jetzt heißen? wer sagt denn dass ich mich nicht liebevoll um die katze kümmern möchte und sie artgerecht halten möchte. Die Katzen sind bei meiner Freundin auch größtenteils draußen. Ich würde die Katze ja auch gerne mit im Haus halten nur das möchte meine mutter halt nicht.außerdem habe ich ja auch gefragt ob es grundsätzlich möglich wäre sie auf draußen umzugewöhnen.und hatte mir aufklärungsvolle antworten erhofft :sad:, sie hätte ja auch einen platz in unserem stall , also ein geschlossener raum.
      Liebe Grüße Juicy!!!
      Hallo Juicy,

      für eine menschengewohnte Katze ist eine reine Freihaltung nicht ideal, denn sie suchen den Kontakt zu ihren Menschen und es kann passieren, dass sie zu euch ins Haus wollen, obwohl es deine Mutter nicht erlaubt. Das darf man nicht mit Freigang verwechseln, denn da können die Tiger beides genießen, draußen rumstreunen und zuhause verwöhnen lassen. Du müsstest sie auch eine Zeitlang in dem Schuppen dann einschließen, damit sie sich an ihren Platz gewöhnt und vor allem groß genug für ein Leben draußen ist. Das ist für ein kleines Kätzchen nicht schön, wenn es ein richtiges Zuhause gewöhnt ist und auch nicht, wenn es dann allein im Schuppen sitzen muss. Denn auf einem Bauernhof bestimmt die Katzenmutter, wo es lang geht und weist ihre Jungen ein, bis sie groß genug sind. Ganz so einfach ist es wirklich nicht :sad: , denn Katzen sind sehr empfindsame Wesen (und deswegen sind sie ja so toll).
      Gibt es denn keine andere Möglichkeit, wie du dich um eine Katze kümmern könntest?

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hey Juicy,net böse sein aber eine Katze im Stall zu halten finde ich auch nicht gut!Was hat deine Mum denn für ein problem damit wenn eine Katze im Haus wäre???? :think:haben selber 3 von den süssen im Haus :dance:Katzen sind sehr reinliche Tiere,und super lieb!!!Mein Tip an dich wäre...bitte schaff dir kein Kätzchen an wenn sie nicht ins haus darf :naughty:denn da muss ich Semolina beiflichten....ein Kätzchen hat das recht auf ein liebevolles zu hause!!
      Lieben Gruß von :hug:
      Ela,mit den Fellis "jerry,sammy, jimmy und päppelkind Kira :hug:
      Hallo Juicy,

      ich kann mich nur anschließen... bitte überlege es Dir noch mal!! Zumindest was die Kleinen Deiner Freundin betrifft!! Gegen die Aufnahme einer halbwilden "Bauernhofkatze", wie sie zu hunderten vom Tierschutz dringend zu vermitteln sind, würde natürlich nichts sprechen, für diese Tiere wäre das ideal... allerdings sind das meistens Tiere, die eher menschenscheu sind, Dir muß also klar sein, kein "Schmusetier" zu bekommen!! Wobei ich Dir auch sagen möchte... solltest Du einen Welpen von Deiner Freundin im Schuppen halten, besteht auch hier die Gefahr, dass es durch zu wenig Nähe zum Menschen "verwildert"... Du hättest also das gleiche in grün!!

      Vielleicht wartest Du mit Deinem Wunsch nach einer Katze, bis Du Deine eigene Wohnung hast und selbst entscheiden kannst?? Wäre auch jeden Fall für das Tier besser!!

      Liebe Grüße
      Ingrid
      also ich würde auch, wenn dann nur ein wildling zu dir holen. du kannst einer katze nicht verbieten rein zu gehen, wenn diese es schon so lange gewöhnt sind . dann kannst du doch lieber eine katze nehmen die schon ein sehr cshlimmes leben hinter sich hatte und du kannst ihr ein platz bieten.
      danke erstmal, aber ich glaube genug menschenbezug würde die katze auch bekommen obwohl sie draußen lebt.meine mutter möchte keine tiere im haus weil sie meint die würden dreck machen, das ist ihr größter einwand. eigentlich hatte ich letztens auch schon die möglichkeit ein kitten von meinem reitstall aufzunehmen, die katze ist aber leider an katzenschnupfen gestorben, weil sie das antibiotikum vom tierarzt nicht vertragen hat.die katze war aber obwohl sie vom bauern kam sehr zutraulich. naja das ist mir natürlich klar das die katze versuchen würde ins haus zu bekommen, und ich denke mit der zeit könnte ich meine mutter doch dazu bringen die katze im haus zu behalten, aber ich denke wenn ich jetzt meine mutter anfange dazu zu überreden das die katze ins haus darf, sagt sie irgendwann das wir auch draußen keine katze mehr haben dürfen. ich würde liebend gern eine katze im haus haben, aber ich weiß einfach nicht wie ich meine mutter überzeugen kann. zu überlegen wäre natürlcih ob ich den bauern frage ob er eine seiner ausgewachsenen katzen abgibt. vielen dank trotzdem nochmal.
      Liebe Grüße Juicy!!!
      Also, die zwei Katzen der Familie meines Freundes leben auch nur draußen und sind trotzdem absolut verschmust und an "ihre" Menschen gewöhnt. Sie führen ein tolles Leben, da auch die Familie viel Zeit draußen verbringt, fehlt Ihnen kein Kontakt. Hier mehr dazu.
      Ich denke nicht, dass man so pauschal sagen kann, nur "Wildlinge", die eher menschenscheu sind, halten es nur draußen aus. Es kommt immer auf die Umstände an, wie die Katzen dabei gehalten werden.
      Wenn allerdings die Katze vorher wirklich länger (auch) in der Wohnung gehalten wurde, ist die Umstellung vielleicht doch zu hart, es kommt vielleicht darauf an, wo sie den Großteil ihrer Zeit bisher verbracht hat.

      LG
      Mona
      MAX MIMI
      also, dazu kann ich sagen das die katzen dort wirklich allermeistens draußen sind. wir hatten schonmal eine katze die wir nur draußen gehalten haben, sie ist uns zugelaufen ( sie war in einem sommer nur 1 tag da und ist im nächsten sommer wieder gekommen und geblieben). der kater war richtig verschmust und mega zutraulich. aber ich habe mir auch schon überlegt ob ich nicht einfach bis zum nächsten wurf der katze warte (die wirft andauernd) .und einem kitten ein schönes zuhause biete. vorher muss ich meiner mutter natürlich den glauben der herbstkatzen ausreden^^
      Liebe Grüße Juicy!!!
      Original von Juicy123
      also, dazu kann ich sagen das die katzen dort wirklich allermeistens draußen sind. wir hatten schonmal eine katze die wir nur draußen gehalten haben, sie ist uns zugelaufen ( sie war in einem sommer nur 1 tag da und ist im nächsten sommer wieder gekommen und geblieben).

      DIESE Katez war acuh erwachsen unds hatte in ihrem Leben garantiert irgendwann ihre Sozialisierungsphase IM Haus... sonst wäre sie nicht zutraulich

      der kater war richtig verschmust und mega zutraulich. aber ich habe mir auch schon überlegt ob ich nicht einfach bis zum nächsten wurf der katze warte (die wirft andauernd) .und einem kitten ein schönes zuhause biete. vorher muss ich meiner mutter natürlich den glauben der herbstkatzen ausreden^^
      Sorrym, aber so etwas finde ich verantwortungslos!
      Warum sind die leute nciht Willens oder im Stande, für die Gesundheitsvorsorge ihrer Tiere ein paar Kröten auszugeben, sondern ziehen es vor immer weiter ungeliebte, ungewollte Kitten zu produzieren.... Geiz ist Geil ... HURRAH! :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Semolina“ ()

      Original von Semolina
      Original von Juicy123
      also, dazu kann ich sagen das die katzen dort wirklich allermeistens draußen sind. wir hatten schonmal eine katze die wir nur draußen gehalten haben, sie ist uns zugelaufen ( sie war in einem sommer nur 1 tag da und ist im nächsten sommer wieder gekommen und geblieben).

      DIESE Katez war acuh erwachsen unds hatte in ihrem Leben garantiert irgendwann ihre Sozialisierungsphase IM Haus... sonst wäre sie nicht zutraulich


      Also, mit Garantien wäre ich vorsichtig, Du kannst doch gar nicht wissen, ob die Katze wirklich jemals im Haus gelebt hat (auch wenn das natürlich sehr wahrscheinlich ist). Aber als Gegenbeispiel noch mal der fast 2 Jahre alte Kater der Familie meines Freundes, der auch nur am Haus geboren und aufgewachsen ist, nicht im Haus. Dennoch ist er sehr zutraulich und verschmust, es ist ja schließlich nicht wichtig, wo man sich um ihn kümmert, sondern wie.

      LG
      Mona
      MAX MIMI

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mona78“ ()

      moment mal da kann ich ja nichts für das diese katze andauernd wirft, der kater ist außerdem mit der zeit zutraulich geworden, und war am anfang sehr scheu.außerdem wurden dort schon mehrere katzen sterilisiert, warum sagst du also sowas obwohl du garnicht im wissen der lage bist? ich denke katzen können auch draußen ein schönes leben haben, das siehst du zwar anscheinend nicht so aber langsam kann ich deine beiträge irgendwie nicht mehr ernst nehmen, sry.naja ich möchte mich jetzt hier auch net zoffen.
      Liebe Grüße Juicy!!!
      Hallo Juicy,
      ehrlich gesagt... Du hat hier eine Frage in den Raum gestellt und um Meinungen gebeten... wenn Du hier nicht die Antworten bekommst, die Du hören willst, reagiere bitte nicht beleidigt!! (Das ist jetzt nicht böse gemeint, ich will mich auch nicht streiten!!)

      Vielleicht liegt es auch daran, dass man aus der Ferne die Haltungsbedingungen natürlich nur schwer beurteilen kann... man hört das Wort "Schuppen" und denkt: Oh nein, dass arme Tier! Ich denke dabei auch an den anstehenden Winter... im Sommer mag das alles ja noch gehen, Ihr seid viel im Garten, das Tier hat Kontakt... aber dann? Wirst Du auch bei Minustemperaturen mit Daunenjacke und Schniefnase täglich 2 Stunden im Schuppen sein und der Katze Gesellschaft leisten? Und ist der Schuppen beheizt? Das solltest Du alles mit bedenken...

      Nichts für Ungut
      Ingrid
      mh, also ich denke nicht, das reine freigängerei für eine katze schädlich und tierquälerrei ist, aber du willst dir kitten anschaffen... und kitten brauchen in der anfangsphase eine bezugsperson. und wenn ich auf der strasse zwei mutterseelen alleine kitten sehen würde, dann würde ich sie mit nehmen. kitten haben nicht die erfahrungen das sie zum beispiel vor autos angst haben müssen . meine eltern haben jahre lang katzen draussen gehalten, aber nur wenn sie auch groß genug dafür waren. und wenn du kitten draussen aufwachsen lässt werde sie dich nu als nahrungsquelle ansehen, da du dich nicht gut genug ddraussen drum kümmern kannst. sie haben auch keine erwachsene katze die sie zum beispiel was nach machen können. ich habe nur kitten die zu früh von der mutter weggekommen sind, aber nicht aus spass, sondern weil sie sonst jämmerlich hingerichtet werden sollten und mein mietzer dennen eine menge beibringtaber mietzer ist auch schon "erwachsen"


      aber versteh das du einfach keine kitten draussen haltten kannt . schaffe dir eine katze die es schon gewohnt ist nur dr aussen zu leben. du hast damit ein tierleben gerettet. das ist doch viel schöner, als kitten in so eine fremde und gefährliche große welt zu stecken.

      ich will dir ja nicht sagen das du keine katze haben solltest, aber es müssen doch nicht unbedingt kitten sein?

      ich sage nur ja zu kitten, wenn du sie auch reinlassen darfst, versuch doch einfach mal denie mutter zu überreden.



      ich hoffe ich habe das auch einigermassen gut formulieren können *g

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Mäus“ ()

      In deinem Alter wollte ich auch immer ein Haustier, am liebsten ne Mietz... aber ich durfte nicht :(.

      Ehrlich gesagt heute versteh ich auch warum, wär Molly uns nicht "zugelaufen" hätte ich jetzt immer noch keine. Es ist einfach eine zeitliche und finanzielle Frage. Und auch eine der Mobilität! Als ich mit Molly zum TA mußte und noch kein Auto hatte mußten Freunde herhalten...

      Und falls du trotzdem jetzt eine Katze willst, dann nimm dir eine ältere Wilde. Dann ist das mit dem draußen halten kein Problem. Molly hat ja die Jahre vorher auch nur draußen gelebt und im Winter in der Garage geschlafen. Obwohl ich nicht abstreiten kann das sie sich bei uns in der Wohnung sehr wohl fühlt!