Kann ich eine Katze halten - trotz 8-Std. Arbeitstag?

      Hallo Fiene,

      steht denn fest, dass es eine Woh ungskatze wird?
      Denn einen Freigänger kann man gut alleine halten denke ich.
      Unserem Anton zum Beispiel macht das glaub ich nichts aus, wenn wir mal länger weg sind, da er RUnd um die UHr rein und raus kann.
      Draußen trifft er dann andere Katzen oder Mäuse :D zu spielen, so wie er gerade Laune hat.

      Und wenn man die Möglichkeit hat, sollte man einer Katze die Freiheit geben denke ich. :smile:
      :smile: Grüße von Fruchtzwergbiene, Bonny, Möhrchen, Pumukl, Anton, Tigger & Rudi :cry: aus der Ferne
      Hallo,
      ich hab jetzt nicht alles hier gelesen, aber wenn Du nur eine Katze halten kannst, dann schau doch mal im Tierheim bei den Senioren nach.
      Die sind meist froh ein schönes Zuhause für ihre letzen Jahre zu haben und brauchen/ wollen auch oft keinen Partner für die lange Zeit des alleineseins am Tage, wenn Dosi das Geld fürs Futter ranschafft;-)
      Bianca
      :dance: :cool:
      @ Fruchtzwergbiene

      Ja es steht leider fest. Wir haben nur einen Balkon. Unsere Wohnung liegt im 4. Stock (also ist auch keine Katzentreppe oder ähnliches möglich). Das einzige was ich wieder machen könnte ist sie an die Leine zu gewöhnen und mit ihr gassi zu gehen. Das habe ich schon bei meiner Tapsy (Katze die jetzt leider bei meinen Eltern bleibt) gemacht.

      LG die Fiene88
      Liebe Grüße

      Die Fiene


      Unsere beiden Lieblinge Hänsel & Gretel
      Original von Fiene88
      Hey Semolina,

      dass kann man auch anders sagen. :rolleyes:

      Ich habe jetzt schon von einigen gehört das es nicht ausgeschlossen ist nur eine zu halten (und diese Katzen sind keine verstörten). Es ist gewöhnungssache.
      Natürlich sind zwei besser, aber wie überzeugt man
      1. seinen Freund davon
      2. den Vermieter?


      Es kommt auch ganz auf die Haltung an. Wie schon erwähnt, der Freigänger hat draußen seine Beschäftigung und Kontakte. Eine kleine oder sogar viel zu früh abgegebene Katze würde ich auf keinen Fall in der Wohnung alleine großziehen und halten, schon gar nicht, wenn sie durch Berufstätigkeit länger alleine wäre. Das kann man nicht generell so sehen. Mit der Gewöhnungssache..man kann sich selber an so viel gewöhnen, aber ob man wirklich so richtig damit glücklich ist? Eine Katze muss sich auch nicht erst durch Protestpinkeln und anderes zu ihrer Unzufriedenheit aüßern, sie kann sich auch einfach in ihr Schicksal ergeben, aber da ist auch wieder jede Katze anders..

      Wie gesagt, der Vermieter darf gegen eine artgerechte Haltung nichts sagen und den Freund überzeugt man am besten damit, indem man sich mit ihm zusammen intensiv mit dem Thema Katzenhaltung befasst. Und klar macht, dass es nicht darum geht, das "frau" ihren Willen oder Wunsch erfüllt bekommt, sondern einfach nur um eine glückliche und ausgeglichene Katze.

      Meine Minnie ist auch eine ganz liebe und unkomplizierte Katze, aber ich hätte ihr einfach nie das bieten können, was Miro ihr als Artgenosse geboten hat..raufen, jagen und danach wieder vertragen und gegenseitiges Ohrenputzen :wink: , ist gerade für die Kleinen enorm wichtig, gehört einfach zur Entwicklung dazu.
      Deswegen kann ich zwei Katzen nur befürworten, wenn es sich nicht um die (auch vorher) genannten Ausnahmen handelt.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Biancas Tipp kann ich mich nur anschließen, eine junge Katze allein in der Wohnung dreht dir irgendwann durch. Oder zeigt ihr Missfallen, dass sie krank wird, unsauber oder anderweitig verhaltensgestört. Ich bin generell kein Fan von Wohungskatzen in einzelhaltung, aber im TH gibts viele ältere Katzen, die aus welchen Gründen auch immer mit Artgenossen nicht klarkommen und Freigang nicht kennen. Und das müssen nicht unbedingt Senioren sein. Oft geben Besitzer Einzel-Katzen ab, die in einer Gruppe bei ihnen gelebt haben und mit den Mitkatzen gar nicht klar kamen - die sind dann oft froh, wenn sie ihre neuen Besitzer nicht mit anderen Katzen teilen müssen.
      Mit viel Zuwendung, Kratzbäumen, gesichertem Balkon usw. kann sich so eine Katze auch bei 8 stunden allein-sein bei euch absolut wohlfühlen.
      Aber ihr solltet euch eine suchen, die dieses Leben so kennt und möchte, und es nicht einem Jungtier aufzwingen.
      Also ich hatte meinen Kater Apollo (etwas über 1 Jahr) auch länger allein gehalten und nicht so ganz gute Erfahrungen damit gemacht...
      Hab ihm nun Hermes (etwas über 2 MOnate) vor die Nase gesetzt und habe hier keinerlei Probleme....

      Also 2 Katzen sollten es auf jeden Fall sein, aber wie du siehst gibt es auch bei so einer Zusammenführung nicht unbedingt Probs ^^

      LG

      Denise
      Ich danke euch vielmals für die vielen Tipps. Habe meinen Freund jetzt zu ca. 80 % überzeugt, dass wir 2 nehmen :smile:
      Die anderen 20% schaff ich och noch ...

      Wir haben ja auch noch ein bissel Zeit. Schließlich bekommen wir die Kleinen ja erst Mitte August!

      GLG an alle!

      Die Fiene88
      Liebe Grüße

      Die Fiene


      Unsere beiden Lieblinge Hänsel & Gretel
      Dann würde ich euch raten die 2 an einem Tag zu hohlen wenn es geht, da lernen sich sich gleich zusammen kennen und die eingewöhnung ist für beide dann schneller zu verkraften!!!
      Drück dir die daumen das dein Herzallerliebster ja sagt, weil für die Katzi ist das dass absolut beste was ihr machen könnt!!!
      Roby mit ihren Babys Kami & Tali
      :dance: :lol: :biggrin:
      Wir nehmen zwei Mitzies. Hab meinen Süßen endlich überzeugt.
      Jetzt muss nur noch der Vermieter mitspielen. Aber den werde ich doch noch rumkriegen bei meinen Charme :oops: :wink:

      Drückt mir die Daumen.

      Ich danke euch allen.

      Fühlt euch :hug: !!!

      Ich halte euch auf den laufenden!

      Die glückliche Fiene88
      Liebe Grüße

      Die Fiene


      Unsere beiden Lieblinge Hänsel & Gretel
      Also ich war gerade dabei, dir Tipps zur Überzeugung deines Freundes zu geben, musste ich bei meinem "Katzenerfahrenen" Freund auch machen. Nun haben wir zwei und er liebt sie abgöttisch.
      Wie die anderen schon gesagt haben, darf der Vermieter dir nicht verbieten zwei Katzen zu halten, eigentlich darf er es bei keiner Wohnungskatze, weil die vor dem Gesetz wie Kleintiere zählen und deshalb eine Haltung egal in welcher Zahl nicht verboten werden darf. Natürlich darf man sich keine durch die Katzen verursachten Unreinheiten zu Schukde kommen lassen, aber welcher verantwortungsvolle Besitzer lässt seine Katze im Müll ersticken. Aber grundsätzlich ist es natürlich immer besser, wenn man sich mit dem Vermitter freundlich auseinandersetzt und vorher fragt.
      Leo und Lisa unsere zwei Liebsten!
      hallo,
      mein mann und ich sind beide 8-10 stunden am tag nicht zu hause, zuerst hatten wir nur unseren kater der auch so lange alleine war, dann allerdings abends unsere volle aufmekrsamkeit brauchte. dann hat er die möglichkeit bekommen sich draußen auf dem balkon auch wenn wir nicht zu hause waren aufzuhalten ( katzenklappe in der balkontür) jetzt haben wir aber seit fast 8 wochen eine kleine katze dazugeholt, weil der große mir leid tat den ganzen tag alleine und ich muss sagen er ist viel ausgeglichener und ich denke wir haben ihm damit was sehr gutes getan. würde immer wieder 2 nehmen und dir auch raten von anfang an 2 zu nehmen denn die gewöhnung nach 1 jahr alleine an eine andere katze war zumindest bei uns nicht einfach.

      RE: Kann ich eine Katze halten - trotz 8-Std. Arbeitstag?

      Original von Fiene88
      Hallo ihr Lieben.
      Hab ne ganz wichtige Frage. Ich bin gerade von zu Hause (meinen Eltern) ausgezogen. Bin mit Tieren aufgewachsen und möchte mir nun eine Katze zulegen. Mein Problem: ich hab ab September ein 8-Stunden Arbeitstag. Kann ich es einer Katze zumuten so lange alleine zu sein?

      Ich bin über jede Antwort dankbar!


      hallo fiene
      also deine frage kann ich in meine augen nur mit einem deutlichen

      JA

      beantworten.

      katzen sind auf jeden fall die bessere alternative, wenn du eigene haustiere haben möchtest. ich würde aber schauen was für eine rasse du nimmst, hier würde ich eher eine ruhigere rasse nehmen. ich denke uns allen ist aber klar, dass deine freizeit dann aber fellnasen-optimiert ist und einzelkinder sind auf jeden fall ungünstig, also eher zwei... :biggrin:
      :clap: :dance: :dance: :clap:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „kleinesDummerchen“ ()

      @ Kleines Dummerchen (hübscher Name :smile:), Katzen sind die bessere Alternative zu was?? Pferd? Hamster? Pit Bull? :think:
      Aber du hast das ABER an dein deutliches JA schon selbst angehängt.

      Fiene hat sich ja schon entschieden und zwei Katzen zu nehmen und das sicher die beste Lösung. Auch die auf den ersten Blick behäbigste und ruhigste Rasse-Katze kann alleingelassen in einer Wohnung mangels Beschäftigung verblöden.

      @Fiene, etwas Neues vom Vermieter? Hat er sein ok gegeben?
      Original von Ebola
      @ Kleines Dummerchen (hübscher Name :smile:), Katzen sind die bessere Alternative zu was?? Pferd? Hamster? Pit Bull? :think:
      Aber du hast das ABER an dein deutliches JA schon selbst angehängt.

      Fiene hat sich ja schon entschieden und zwei Katzen zu nehmen und das sicher die beste Lösung. Auch die auf den ersten Blick behäbigste und ruhigste Rasse-Katze kann alleingelassen in einer Wohnung mangels Beschäftigung verblöden.

      @Fiene, etwas Neues vom Vermieter? Hat er sein ok gegeben?


      hallo ebola. danke für die blumen.

      ich denke wenn jemand ein haustier sucht und jemand wie ich eine globale antwort gibt wie "katzen sind die bessere alternative" dann braucht das nicht unbedingt einen verweis aus die anderen alternativen geben. so wie die aussage da steht kannst du ruhig davon ausgehen, dass katzen die bessere alternative für alle anderen alternativen sind.

      du hast recht, katzen können auch verblöden wenn man sich nicht um sie kümmert, darum hab ich ja geschrieben

      Original von kleinesDummerchen
      ich denke uns allen ist aber klar, dass deine freizeit dann aber fellnasen-optimiert ist und einzelkinder sind auf jeden fall ungünstig, also eher zwe
      i
      :clap: :dance: :dance: :clap:
      Würde dir Raten zwei Katzen zu holen........Ich spreche aus erfahrung...Mein Mann ist Koch und ich bin Hotelfachfrau,dh.wir haben einen verdammt langen Arbeitstag..Hatten auch erst eine Katze,bis ich gamerkt habe,das das net gut ist..jedesmal wenn wir weg wollte ist sie mit zur Tür gelaufen,sie hat gepaut-und geweint....hat kaum gefressen usw.....Habe dann meine TÄ um Rat gebeten und die hat Gesagt,ich solls mal mit ner 2.katze versuchen........und Bingo........haben einen Kleinen Kater geholt und das Klappt prima,die Babys sind morgen 4wo.alt.......und keiner fühlt sich allein :tongue:

      RE: glaube nicht gut

      Original von chris_81
      Hi

      Ich glaube noch nicht mal, dass man 2 Katzen alleine lassen kann. Ich hatte mal zwei und ein Tierschutzverein meinte, dass sei nicht so gut für die Katzen.


      sorry aber absolut falsche beratung.
      gerade 2 katzen als minimum sind richtig weil sie sich in deiner abwesenheit mit sich selbst beschäftigen, putzen spielen etc

      werden es mehr als drei musst du schon die geschlechtliche verteilung beachten wegen revierkämpfen aber sonst passt das :eek:
      :clap: :dance: :dance: :clap:

      RE: glaube nicht gut

      Original von chris_81
      Hi

      Ich glaube noch nicht mal, dass man 2 Katzen alleine lassen kann. Ich hatte mal zwei und ein Tierschutzverein meinte, dass sei nicht so gut für die Katzen.


      Man soll sie ja nicht nur allein lassen. Aber auf Arbeit muss man, und für die Zeit kann man sie ruhigen Gewissens alleine lassen. Auch mal für länger. Der Tierschutzverein kann ja nicht nur an Familien, Rentner und Arbeitslose vermitteln :wink:

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      RE: glaube nicht gut

      Original von *Minniemaus*
      Original von chris_81
      Hi

      Ich glaube noch nicht mal, dass man 2 Katzen alleine lassen kann. Ich hatte mal zwei und ein Tierschutzverein meinte, dass sei nicht so gut für die Katzen.


      Man soll sie ja nicht nur allein lassen. Aber auf Arbeit muss man, und für die Zeit kann man sie ruhigen Gewissens alleine lassen. Auch mal für länger. Der Tierschutzverein kann ja nicht nur an Familien, Rentner und Arbeitslose vermitteln :wink:

      LG Minnie


      richtig, man kann sich ja keinen katzensitter holen nur weil man mal 45 minuten einkaufen geht nachdem man 8 stunden arbeiten war und dazu je 1 stunde an- bzw. abreise hatte

      das thema tierschutzverin... oha... also da hab ich in den letzten wochen die heftigsten sachen mitbekommen, da ist mein bedarf gedeckt.. aber ok sie versuchen es halt...
      :clap: :dance: :dance: :clap: