Gepardenfell an der Wand

      Gepardenfell an der Wand

      Hallo ihr lieben,

      Ich war heute in Mainz unterwegs und kam an so einem Lederwarenladen vorbei.
      Da ich in fast jedes Schaufenster gucke habe ich nunmal auch da reingeschaut und was seh ich an der Wand?
      Das Fell eines Geparden neben einer Armbrust aufgehängt.
      :angry: :evil:

      Ich hab die Krise gekriegt. Am liebsten wäre ich rein gegangen und hätte den Ladenbesitzer zur Rede gestellt, allerdings hat mich mein Vater daran gehindert.
      Ich verstehe nicht, wie Menschen so stolz darauf sein können ein totes Tier an die Wand zu nageln.
      :angry:

      Nunja, das musste einfach mal gesagt werden. Ich denke ihr werdet mich verstehen.

      Meerie
      man weiß natürlich nicht, wie die leute an das gepardenfell gekommen sind. eigentlich dürfen nämlich solche felle nicht nach deutschland importiert werden, wenn dafür wildtiere geschossen wurden.
      man kann aber tatsächlich felle von tieren kaufen, die im zoo gestorben sind. hoffen wir mal, dass es so eins war...
      Ein Hund wird niemals den Bissen vergessen, den du ihm gegeben hast, auch wenn du später 100 Steine nach seinem Kopf wirfst.
      Man weiss auch nicht, wie alt das Fell ist. Das macht die Sache nicht besser, aber das sollte man schon bedenken.

      Aber Leder ist ja auch eine Tierhaut, nur ohne Fell.


      Das vergessen die meisten Leute, wenn sie sich über Fell aufregen....
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Nur das die Kuh nicht nur wegen des Leders getötet wird ... :sad: Okay, man kann jetzt sagen :Was ist das für ein Leben? Die Kuh wird geboren, um erst Milch zu geben und anschließend geschlachtet zu werden. Ich bin trotzdem der Meinung, dass es einfach ein Unterschied ist, ob man Tiere in der Wildnis nur für das Fell tötet und damit evtl. sogar den Bestand gefährdet oder Tiere domestiziert um sie komplett zu "verwerten", auch wenn das grausam klingt. Bei Schlachtvieh gibt es Regelungen, damit die Tiere nicht unnötig leiden müssen. Ob sie eingehalten werden, ist natürlich (leider) eine andere Sache. :evil: Leder an sich lehne ich deswegen nicht ab, jedoch, wie oben schon geschrieben, Pelze weil auch dort nur für den Pelz "gezüchtet" wird und die Tiere evtl., wahrscheinlich leider häufig, unter schlechten Bedingungen gehalten werden.
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „smiley-reile“ ()

      Es gibt da aber auch Unterschiede, die man bedanken muss.
      Bei Leder und Pelz gilt: Hochwertige Ware kann nur aus entstehen, wenn die Tiere "ordnungsgemäß" gehalten werden. Bsp. Wenn ich einen Nerz so halte, wie unsere Bilder im Kopf geprägt sind, werde ich keinen hochwertiges Produkt erhalten, da das Fell des Tieres bei schlechter Haltung genauso leidet und das Produkt verfäscht/verschlechtert....

      Das heißt nicht, dass ich es befürworte, aber die typischen Bilder, die gezeigt werden treffen nicht auf alles zu....
      @Smiley-Reile: Ich weiß nicht, ob ich einen Unterschied machen kann, wofür ein Tier gehalten bzw. geschlachtet wird?!? Natürlich gilt das nicht für seltene Tiere/Wildtiere....
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Aus den oben genannten Gründen kann ich da ganz gut einen Unterschied treffen :zustimm: Ich denke, jeder muss es mit seinem Gewissen selber vereinbaren, was Leder angeht. Was bringt es, wegen der armen Kuh kein Leder zu tragen, andererseits sich aber ein fettes Steak reinzuziehen? Die Kuh macht uns also auch noch satt. Egal, ob Fleisch nun notwendig ist oder nicht. Ich will hier keinesfalls jetzt zum Thema Vegetarismus hin oder diesen in irgendeiner Weise bewerten :naughty:
      Ich gebe Dir natürlich Recht, was die Verwertbarkeit des Nerzpelzes bei schlechter Haltung angeht... Leder oder Fell von erlegten bzw. geschlachteten Tieren ist seit jeher zur Bekleidung genutzt worden, Pelze dagegen dienen lediglich dazu, seinen Reichtum zur Schau zu stellen oder welchen vorzugaukeln :evil: Es müssen also mehrere Tiere sterben, deren enthäuteten Kadaver ohne weitere Verwendung entsorgt werden, damit irgendso eine Tussi angeben kann, dass sie sich so 'nen ollen Pelz leisten kann. Auch zur Verzierung irgendwelcher Kleidungsstücke wird Pelz genutzt, obwohl dieser auch ziemlich gut künstlich hergestellt werden kann.
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Ich bin ja auch keine Vegetarierin oder Ähnliches. Und sicher würde ich mir auch kein Pelz umhängen. Aber ich finde auch, dass man nicht einfach denken darf, dass so ein "Masttier" komplett verbraucht wird. Der Großvater meines Cousins hat eine Schweinezucht und man muss sich vorstellen, dass, wenn ein Tier eine bestimmte Gewichtsgrenze überschreitet, nicht mehr zum normalen Verzehr geeignet ist. Mit der Milch verhält es sich ähnlich. Eine Kuh darf nur eine bestimmte Anzahl an Litern geben. Der Rest wird dem Lebensmittelmarkt nicht zugeführt.
      Was ich damit sagen will: Wir leben in einer Wohlstandsgesellschaft, in der es an allen Ecken Überfluss gibt, leider wird er nicht genutzt. Auch der Pelz ist nur eine Produkt davon. Und die meisten Teile eines Tieres isst man auch nicht mehr, weil sie uns ekelhaft erscheinen (Hirn, Innereien, etc. sind nicht immer und überall beliebt).... Es kommt auf die Perspektive an.
      Lieben Gruß Anika samt

      Könnte man den Menschen mit der Katze kreuzen, würde man damit den Menschen verbessern, aber die Katze verschlechtern.
      (Mark Twain)
      Original von smiley-reile
      Bei Schlachtvieh gibt es Regelungen, damit die Tiere nicht unnötig leiden müssen


      Und der Behörden- und Vorschriftsirrsinn kehrt sie wieder um. Mein Onkel hat jahrzehntelang hausgeschlachtet...jetzt darf er nicht mehr und muss die Tiere zum Schlachthof fahren...wenn dass mal kein Stress und Leiden ist.

      Ich bin übrigens Vegetarier :D und sehe die Sache so...wenn nicht dieser Überfluss, Verschwendung und Vorschriftsirrsinn da wäre, wäre die Aufregung ums Fleischessen und Leder/Pelztragen nicht ansatzweise so laut.
      Man sollte sich eher um die Respektlosigkeit gegenüber den Tieren aufregen, sie sind immer noch Lebewesen und als solche sollte man sie auch betrachten, auch wenn man später ihr Fleisch isst oder ihre Haut trägt. Denn auf der anderen Seite steht das Fressen und Gefressenwerden, dem ich mich als Fleischfresser-Halterin einfach stellen muss.
      Da gilt bei allem - genau hinschauen und akzeptieren, dass ich für eine artgerechtere Haltung mehr bezahlen muss. Früher konnte man es sich nicht leisten, etwas zu verschwenden und es sollte heutzutage eigentlich auch so sein.

      Und mit den militanten möchte ich mich auch nicht vergleichen lassen :wink: und werde mich zu dem Thema auch nur weiter äußern, wenn mich jemand konkret fragt und an meiner Meinung dazu interessiert ist. Denn mit etwas anderem erreicht man meiner Meinung nach nicht viel, außer dass die Leute eher abblocken.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Auch ich war mal Vegetarier, nicht weil ich einer Kuh das Leben retten wollte, sondern weil ich dachte "Wegen mir soll keine Kuh sterben" :wink: Ob Leder okay ist, Pelz aber nicht kann man sicher lange diskutieren. Ebenso über Sinn und Unsinn von Vorschriften zur Wurstherstellung. Da hat jeder seine eigene Meinung, die respektiert werden sollte. Ursprünglich ging es um das Gepardenfell und ich denke, was Wildern, Elfenbein und Co angeht sind wir hier alle einer Meinung, nämlich das es ein absolutes No-Go ist. :naughty:
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
      Das ist richtig und jetzt auch keine ganz so neuheitliche Erscheinung. Die Kolonialherrschaft in diesen Ländern hat damit angefangen, was für mich zweifelsfrei auch ein Beweis für Verschwendung und Respektlosigkeit ist. Bewunderung dafür, dass man so ein "gefährliches" Tier ( man verfügte ja damals schon über eine Schusswaffe) erlegt hat und sich damit brüsten muss, finde ich nur lächerlich. Reichtum zeigen als Pelzmantel tragen auch, aber die High-Society erscheint mir teilwiese eh etwas weltfremd oder macht sich ihre Sorgen selber, weil sie sonst keine anderen hat (betraf ja auch das frühere Jahrhundert :wink: )
      Ich wollte auf keinen Fall deinem Thread entfremden. Zuviel Wohlstand löst einfach respektloses Denken aus, natürlich nicht bei jedem, aber auf viele trifft es sicher zu.
      Was wildern angeht, ist auch eine Ausbeutung der ärmeren Gesellschaft, die sich da moralisches Denken nicht groß leisten kann. Nur damit seinen Wohlstand oder einen individuellen "Geschmack" ausdrücken zu wollen, finde ich auch geistig begrenzt und geschmacklos.
      Ich hoffe, dass wir damit wieder beim eigentlichen Thema sind :wink: .

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Bei Kühen, Schweinen, Schafen, Wild, Geflügel etc. sollte man bedenken, dass sie seit es den Menschen gibt zu den Grundnahrungslieferanten für den Menschen gehören. Ebenso wurde die Tierhaut von den erlegten Tieren als Kleidung getragen.

      Aber ein Gepard und sämtliche anderen Raubtiere gehören nicht auf unseren Speiseplan. Zudem steht bei dem Erlegen dieser Tiere nicht die Nahrungsmittelgewinnung im Vordergrund sondern die Prestige und das finde ich ebenfalls zum Ko..en! :naughty: Zudem gibt es die o. g. Tiere massenweise und das in Europa zu annehmbaren Haltungsverhältnissen. Dagegen sind schon zig Unterarten solcher Exoten unwiederbringlich ausgerottet :sick:

      Auch Nerz- oder Chinchilla-Farmen würde ich schließen, da diese Felle auch nur der Eitelkeit nicht der Notwendigkeit Genüge tun!
      Lebe jeden Tag als könnte es der letzte sein...
      hab auchn Fuchsfell zushaus :)

      Ich finds toll, weils weich und nen schöner Blickfang is. Mal davon abgesehen, warsn Geschenk^^

      Hab auch noch ne Rotfuchsdecke =) aba die is Deko

      Ich finds jetzt net so schlimm, nur wenns Zuchttiere wären!
      ---->Christ<-----

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rotfuchs“ ()

      Ich find Pelz total schön, aber nur wenn der Träger auch noch drinsteckt ;)
      Einen Pelz zu tragen als Mensch ist einfach nur peinlich und mir tun diese Leute leid das sie so etwas brauchen um Selbstvertrauen zu haben.
      Wollt euch aber nur nochmal darauf hinweisen, dass Nerze wirklich so gehalten werden wie man es immer sieht. Wir haben hier eine Nerzfarm und die Tiere werden dort in 90x30 cm großen Käfigen gehalten. Also bitte keine Schönrederei in der Hinsicht. Außerdem werden den Nerzen auch Medikamente ins Futter gemischt damit sie ruhiger sind. Deswegen kann man sie anscheinend so halten :snooty: naja aber das ist ein anderes Thema.

      Fazit: tote Tiere an der Wand --> :sick:
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      XD Vorurteil das des so is Kija! Das ist schon lang nich mehr so, es gibt immer schwarze Schafe aber generell ist es nicht so! Schlechte Lebensbedingungen = Schlechter Pelz.

      Wer zeigt uns solche Bilder? PETA! Was macht PETA? Tiere töten! Wem gebt ihr Geld und Unterstützung? PETA! Merkt ihr was!?
      petakillsanimals.com

      ^^Peace
      ---->Christ<-----

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Rotfuchs“ ()

      Ach so ein Blödsinn. Entschuldige mal bitte aber ich hab unsere Nerzfarm hier gesehen. Und die gehört jemandem der noch mehrere solcher Farmen hat. Also bitte. Nur gut das unser Luzienerz entkommen konnte. Die Glückliche.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Aus der Jagd, solange es sich um Tiere handelt die nicht kurz vorm aussterben stehen nix, solange der Jäger sein Werk versteht und das Tier mit dem ersten Schuss richtig tötet. Aber Tiere in mini Käfigen halten nur damit sie nach 7 Monaten Leiden dann umgebracht werden, der Rest ihrer Kadaver an ihre Kollegen verfüttert wird, sorry aber das ist nich in Ordnung und gehört gesetzlich verboten. Jedes Tier hat ein Recht, die Zeit Leben die ihm zusteht in einer Umgebung zu verbringen die ihm Reize und Erfahrungen bietet.
      Es grüßen Mickey, Purzel, Luzie, Pauli und ganz viele Fische :biggrin: aus dem schönen Jerichower Land. :D
      Userpagebesuche sind erlaubt :whistle:
      Ich bin gegen die Jagd, weil die Tiere dort wegen des Fleisches und des Felles, sowie wegen der Trophäen gejagd werden.
      Warum lässt man die Tiere nicht im Wald und auf dem Feld so leben wie sie wollen und können?

      Die Jagd soweit es sich nicht um die Jagd von geschützten Tieren handelt dient der Pflege und Hege des Wildes. Es gibt Abschußquoten um den Bestand zu erhalten. Um den Bestand aber gesund zu erhalten muss gejagd werden.
      Füchse ziehen in die Städte ok, da könnte man wieder sagen, dass der Mensch den Lebensraum besetzt hat. Aber die Füchse vermehren sich so stark dadurch, dass sie von unseren Abfällen leben wie es in der Natur gar nicht möglich wäre. Wo haben wir denn noch Natur, die im Gleichgewicht ist? Nirgens. Fast alle Wälder und Felder sind kultiviert und werden genutzt. Jagen ist nunmal die natürlichste Art für Fleisch zu sorgen und gleichzeitig etwas für die Gesundheit der Tiere zu tun. Voraussetzung es wird waidmännisch gejagd.
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi