Zweikatze ist angekommen und der alte macht nur Zicken

      Zweikatze ist angekommen und der alte macht nur Zicken

      seit gestern abend ist unsere kleine Kimba (ca. 11 wochen) bei uns und
      unser kastriert kater (4 1/2) ist nur am fauchen und maunzen. Wir mussten heute auch arbeiten und haben sie erstmal getrennt. Kaum zuhause angekommen hat der alte wieder auf sturr geschalten und sie genau beobachtet (als wolle er gleich auf sie losgehen) hab irgend wie voll angst, das er ihr was tut denn er wiegt fast 7 kg und ist recht gross (die kleine ist nur eine hand). Er ist normal auch freigänger .. aber ich lass ihn erstmal drin, oder ? was denkt ihr denn ? soll ich sie allein zusammen lassen und pokern oder wenn wir arbeiten sind lieber trennen ? die kleine hat keine angst vor dem grossen, nur wenn er richtig dolle faucht geht sie ihm aus dem weg. hach menno dabei koennten die soviel spass zusammen haben !
      Also ich denke das gekämpfe und gefauche ist relativ normal (war bei meinen beiden auch so!!!)
      Du solltest den Großen auf jeden Fall weiterhin rauslassen ansonsten könnte er es als Strafe (oder gar nicht) verstehen und bringt das mit der Kleinen in Verbindung!
      Aber mach dir keinen Kopf sie müssen es lernen und das geht meiner Meinung nach nur durch (kontrollierte) Konfrontation!
      Also lass sie auf jden Fall so oft wie möglich zusammen und gib dem Großen all die Aufmerksamkeit die er braucht!!!
      Er sollte keine Änderung merken
      Hallo kimbaundteufel!
      das kommt mir bekannt vor.Wir haben einen Kater Silas-4 jahre und vor zwei Wochen kam unsere Milla dazu 1 Jahr alt.Am Anfang war es auch ein Rummgeknurre und hinterherjagen das uns schon recht mullmig wurde,Silas hatte gleich klargestellt wer hier der Boss ist .Und die kleine madam war ihm am Anfang auch etwas zu stressig denke ich.Das ganze hat sich nun aber gelegt,sie kommen gut miteinander klar.Ich denke es wird sich schon geben,da ist geduld gefragt,es kann auch ein paar wochen gehen,aber vieleicht auch bloß ein paar Tage ,Ich wünsche Euch viel Glück mit euren Zwei.
      lg:petra :wink: :wink:
      Eine Katze schmeichelt sich in jedes Herz, auch in Deines !
      Hallo Paris,
      ja aber ich habe Angst das er dann nicht mehr reinkommen will und
      bei Wind und Wetter draussen bleibt :confused:
      Heute morgen gab es die ersten Tatzen fuer die Kleine vom grossen Kater, sie hat sich aber nicht gross beeindrucken lassen und ist keine Minute später wieder am toben. jetzt haben wir sie erstmal wieder getrennt bis wir wieder zuhause sind und hoffen das es schnell besser wird. katzen sind manchmal aber wirklich "blöde", der dicke koennte so schoen mit der kleinen spielen :silenced: aber nein da spielen sie nur schoen getrennt von einander :eh:
      hattest du deine ältere katze auch rausgelassen ? oder ist er ein stubentiger ?

      Hach wir werden einfach sehen was noch sooo auf uns zukommt und hoffen das der grosse kapiert wie schoen das sein kann.
      Moin,
      mal 'ne Frage ,trennt ihr sie auch nachts ?

      Wenn ja dann dauert die aneinander Gewöhnung nur noch länger.

      Ich würde sie auch tagsüber zusammen lassen ,der "Große" wird sie nicht platt machen und die Minis wissen in der Regel ganz genau wann Schluß mit Lustig ist und lassen die Großen dann in Ruhe.
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      @kimbaundteufel

      Ich kann nur aus Erfahrung hier sprechen und hier ist niemals etwas passiert.

      Entscheiden müßt Ihr das ganz allein,aber ich halte es für sinnvoller gleich zusammen als immer wieder trennen.
      Jede erneute zeitlich als auch räumliche Trennung verwirrt meiner Meinung nach nur die Tiere.
      Schau mal , so kleener Pups kann sich - sollte mal ein ernsthafter Fall eintreten,was ich nicht glaube - ganz schnell in Ecken verkrümeln ,wo der Große gar nicht hinkommt.
      "Die Augen einer Katze sind Fenster,die uns in eine andere Welt blicken lassen"
      bei meinen war es genau dasselbe wie bei Dir.
      Kleiner Kater stets neugierig,
      großer Kater faucht, grummelt, schlägt öfters und stets heftig zu.
      Wenn er gewollt hätte, hätte er den kleinen platt gemacht. Hat er aber nicht. Anfangs haben wir die beiden des Nachts auch getrennt. Die ersten Tage waren wir dabei.
      Nach einer Woche mußten die beiden tagsüber alleine bleiben, weil wir wieder zur Arbeit mußten. Habe schwer überlegt, ob ich den kleinen in Schutzhaft sperren sollte.
      Nachteil: der große hätte keinen Zugang zu "seinem" Zimmer gehabt, was ja schließlich Teil seines Reviers war. Er hatte ein Recht darauf.

      Als ich von der Arbeit kam, fand ich zwei friedlich schlafende Tiger vor, freilich schliefen sie in gehörigem Sicherheitsabstand, aber sie haben sich nicht zerfetzt.
      Lass den großen raus, das tut seiner Psyche gut! Der wird schon wieder kommen. Draussen kann er sich etwas abreagieren.

      LG Vera
      Hallo zusammen,
      jaaa wir haben es heute morgen gewagt und jetzt sind sie beide
      ganz allein zuhause ohne Trennung. Gab auch schon gleich ordentliche "Schläge" für beide. Ich war gestern auch mit dem grossen zusammen draussen und war total erstaunt das er ganz zugänglich war und auch wieder mit die Whg kam. Puhhh aber jetzt ist mir wirklich anders ... zuwissen, das die beiden gerade aufeinander losgehen :eek:
      Wir waren gestern auch nochmal beim Tierarzt und der hat auch gesagt,
      wir muessen dadurch *seufz* habe dann doch noch vorsorglich meiner Nachbarin den Schluessen gegeben das sie heute mittag mal kurz schauen soll :whistle: nicht das die kleine die Treppen runtergefallen ist oder so. Teu Teu wird schon schief gehen ... vielen dank euch fuer die vielen Tips :zustimm:

      Achso und Prinzessin: Ja er wiegt 6,5 Kg ist für eine Hauskatze auch
      ziemlich gross und sollte so 0,5 kg abnehmen (laut Tierarzt), er ist aber total fit und es nicht dramatisch. wir sind auch schwer dabei, aber bei Katzen geht das nicht so schnell. Aber mit der Kleinen wird es sicher besser klappen ;o)