Billy ist ca. 13 Wochen alt und wir haben ihn von einem Bauernhof. Seine Mutter kümmerte sich nicht mehr und so war er erst ca. 8 Wochen alt, als wir ihn abholten.
Was uns die ersten Tage gleich aufgefallen ist, dass Billy nicht miaut und Mundgeruch hat. Der Tierarzt meinte aber, dass dies normal sei und schon vorkommen kann.
Billy war die ersten 2 Wochen quietschmunter und schnurrte wie ein Weltmeister. Doch dann, während des Schnurrens fing er an zu hüsteln und ab und zu auch zu röcheln. So als dass er durch die Nase keine Luft bekäme, sondern nur durch den Mund.
Ich fuhr natürlich zum TA. Der horchte ihn auch gründlich ab und gab ihm Antibiotika. Anscheinend eine Erkältung. Es wurde nicht wesentlich besser, also nach 4 Tagen nochmal zum TA. Jetzt meinte er, eine Erkältung kann es doch nicht sein, denn sonst hätte das Antibiotika angesprochen. Und sonst weiss er auch nicht, was Billy fehlt.... Hä??

Billy geht es ansonsten gut, er frißt normal....spielt und rauft mit Moritz (ist ziehmlich gleicht alt) , seinem Freund, den wir ca. 3 Wochen nach Billy zu uns holten, damit er einen Freund hat. Deswegen, weil es ihm sonst gut geht, meinte der TA, wir sollten doch mal abwarten....
Nun sind 2 Wochen vergangen und an manchen Tagen kommt es mir schon so vor, als sei es besser. Aber heute find ich, ist es wieder schlimm.
Er atmet durch den Mund und man hört ihn schon von weitem. Habe ihn vorhin bisschen an mich gedrückt und wieder bemerkt, dass er immer noch diesen üblen Mundgeruch hat.
Mennnoooo, was hat mein Billy blos?

Angina? Katzenschnupfen? Astma?
Meine Katerchen dürfen auch raus, wenn wir dabei sind....haben einen großen Garten. Billy ist total gerne draußen und tollt mit Moritz rum. Da kennt man ihm nix an....
Entwurmt sind sie bereits, aber noch nicht geimpft, das wollte ich diese Woche nachholen
Da die TA-Praxis eine Gemeinschaftspraxis ist, werde ich die nächsten Tage zum anderen TA mit Billy gehen.
Wäre schön, wenn ihr mir auch weiterhelfen könntet
LG vom Mugglchen
Moritz und Billy