verstörtes Verhalten nach OP

      verstörtes Verhalten nach OP

      Hallo zusammen!

      Ich hatte vor einiger Zeit mal über den Kater meiner Freundin berichtet, der an Harngries litt und 1 Woche in der Klinik bleiben musste. Nun, soweit ist es zwar wieder in Ordnung, jedoch - es ist jetzt über 3 Wochen her - hatte er Anfangs noch Blut im Urin, welches jetzt aber weg ist. Das Problem ist sein Verhalten mittlerweile. Er pieselt ständig woanders hin, manchmal ins Klo, auch wenn es regelmäßig saubergemacht wird. Mal pieselt er in den Einkaufskorb, mal ins Bett und sobald eine Tür zu ist, fängt er fürchterlich an zu maunzen. Letzte Nacht wollte er durch den Ofenschacht rüber zu meiner Freundin ihren Sohn, weil die Tür zu war. Er wollte mit aller Gewalt da durch und ist natürlich hängengeblieben. Zum Glück war meine Freundin da und hat jetzt diesen Schacht zugemacht. Das hat er vorher nie gemacht. Die Tür ist eben zu, weil er eben öfters woanders hin pieselt. Kann es sein, dass er einen "Hau" weg bekommen hat, von dem Klinikaufenthalt und wird sich das wieder legen? Wie würden denn Bachblüten helfen?

      Wäre froh, für hilfreiche Tips!

      LG
      Anja
      Hey Lady :D


      Also ich denke, das er nach 1 Woche in der Klinik einfach Angst vorm allein sein hat. Schliesslich ist das für ne Katze nicht so zu verstehen warum er nun so lange von seinen innig geliebten Menschen getrennt sein musste. :think:

      Und nun will er sicher mit aller Gewalt bei jemandem sein, den er gern hat. :zustimm:

      Das mit dem pullern...naja...kann es sein, das er es nach der OP nicht richtig halten kann?? Oder ist es vielleicht das allseits bekannte Protestpinkeln? So nach dem Motto: Toll, habt mich solang allein gelassen. Macht das nie wieder?

      So will er Aufmerksamkeit. Und vielleicht will er sogar sagen "alles meins" weil er Angst hat, nochmals weg zu müssen. :think:


      Das weiss ich nicht genau, aber ich glaube, das er ansonsten nur Angst hat, das ihm soetwas nochmal passier. (vielleicht hat er Angst,ihr hättet nicht mibekomment, das er weg war und will jetzt echt nur aus Angst bei euch sein.

      Hab das schon oft gehört, das nach so langem Aufenthalt Alleinsein ganz schrecklich für die Tiere ist...(bei Hunden ist es manchmal sogar so, das sie auf ihr Herrchen aufpassen wollen, das ihm nicht auch sowas passiert :zustimm:)

      Wie auch immer...nich böse mit ihm sein :pray: :wink:

      Liebe Grüsse

      Nancy und die Tiger :dance:
      Gott erschuf die Katze, damit der Mensch einen Tiger zum streicheln hat ;)
      Zwar kenn ich mich -gottseidank :pray:- mit Harngries nicht aus, meine aber gelesen zu haben, dass das schmerzhaft ist und manche durch das schmerzhafte pieseln im KaKlo unangehme Assoziationen zum KaKlo haben und es deswegen nach Möglichkeit meiden.
      Will der Kater denn immer zur selben Person oder hauptsache, da ist wer? Zum einen kann es ja sein, dass er einfach Gesellschaft will, wie Catchick schon schrieb oder er mag einfach keine geschlossenen Türen mehr. War er in der Tierklinik zum Beispiel die ganze Zeit in einer Box "eingesperrt" und war es der erste Klinikaufenthalt?
      Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin: