Protestpinkeln

      Protestpinkeln

      Hallo,
      es gab in den letzten Tagen hier viel zu dem Thema "Katze pinkelt überall hin" Ich habe da mal eine Verstandnissfrage zu. Es wurde ganz oft geraten, daß man mehrere KaKlo aufstellen soll. Aber wenn es sich doch um Protestpinkeln handelt, wieso sollte ein weiteres Klo dann helfen? Bei Protestpinkel würde dann doch nur helfen, wenn man die Ursache des Protestes behebt, oder kann man im laufe der Zeit die Katze auch daran gewöhnen an das wogegen sie protestiert?
      Ab welchem Alter spricht man überhaupt von Protestpinkel? Denn es ist doch warscheinlich normal, daß es bei Kitten bis zu einem gewissen alter immer mal wieder zu "Unfällen" kommen kann, oder?
      Ich würde mich über Erklärungen und Erfahrungen freuen.
      Danke schon mal!
      LG Susanne

      Huhu Prinzessin,

      also Samy "zelebriert" dieses Protestpinkeln mit etwas mehr als 1 Jahr ab und an und auch Milka zeigt mir unmissverständlich wenn etwas nicht so ist wie es der Dame Recht ist...

      Samy z.B. hat solch Anfälle wenn ich versehentlich die Katzenklos vertausche (wir haben eines mit Haube, eines ohne). Pah, wie kann ich es wagen....
      Da marschiert der Herr also zum Klo, guckt verwundert :eh: und zaubert mir dann einen kleinen See direkt daneben - obwohl sauber, obwohl gleichgroß....alles muss an seinem Platz sein.
      Und wenn ich die Sauerei dann wegmache, die Klos aber stehenlasse geht es eben weiter...

      Ich glaube also nicht das man ne Katze dran gewöhnen kann...kann aber auch sein das ich kein Fan von nassen Socken bin und deshalb viel zu schnell dem Kater seinen Wunsch erfülle :D
      Liebe Grüße
      Caro

      Hey!

      ich denke, dass Dosi eher die Ursache des Protestes behebt, als das Tiger sich dran gewöhnt.
      Ein Protest ist ja meistens aus Überzeugung da. :zustimm:
      Ich habe es nie durchgehalten, habe dann lieber die Ursache verschwinden lassen.
      Die Welt gehört den Katzen, sie tun nur so als wären wir Ihre Besitzer
      :dance:
      also ich denke, daß es zuweieln unmöglich ist, die Ursache zu beseitigen. Z:B: man hat wieder angefangen zu arbeiten und die Katzen sind dadurch einige Stunden alleine zu Hause. Oder der rest der Familie ist in Urlaub und man ist mit ihnen alleine. Oder man möchte nicht, daß sie ins Schlafzimmer oder auf die Küchenablage gehen. Oder sie bekommen nicht das Futter was sie wollen. Naja, es gibt da viel Beispiele. Und noch gehört dem Menshcen das Haus und bezahlt die Dosen und man kann ja auch nicht alles so machen wie die Katze es will. Vor allem wenn man 2 hat und die Beide etwas unterschiedliches wollen.
      LG Susanne

      unser Willi ist sehr empfindlich...hatte eine Phase da hat er täglich auf meie Bettdecke gepinkelt...bis wir dann Katzenstreu gewechselt haben, dann wars gut!

      Aber bei jeder kleinsten veränderung macht er auf meine decke :evil:...sogar wenn ich anderes Waschmittel benutze :eek:

      ist echt schwer raus zufinden was der süße für ein Problem hat....

      mit meinen anderen drei hatte ich noch nie probleme...immer nur willi...

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna