Die Frage die ich habe, bezieht sich nun nicht auf einen aktuellen Fall - aber auf einen Fall, der mir und meiner Mutter nicht aus dem Kopf will.
Folgendes hat sich vor einem halben Jahr ereignet: Meine Mutter nahm einen kleinen Kater bei sich auf. Er war rot getigert und ein sehr hübscher Kerl. Sie nahm ihn von einem Bauernhof mit. Er und sein Bruder schienen bis auf totale Verwurmung und etliche Flöhe völlig gesund. Nach ein paar Wochen Quarantäne im Schlafzimmer meiner Mutter durften die Kitten durch die ganze Wohnung und auf dem gesicherten Balkon toben.
Beide schienen sich zunächst prächtig zu entwickeln, bis eines Tages der kleine Rote anfing mit den Hinterbeinen zu lahmen. Sofort gingen wir zum TA. Blutbilder und Spirtzen folgten die alle nichts bewirkten. Mal wurde es besser, dann wieder schlechter. Teilweise konnte der kleine Kater Magnus nicht mal mehr springen und betrachtete sehnsüchtig seinen Bruder der wild wie eine Kamikaze über die Möbel jagte.
Wochenlang ging es so dahin. Mal ging es ihm besser, mal schlechter. BEi gleichen Symptomen...
Doch irgendwann änderten sich auch diese...
Es kam so weit, dass er den kopf nicht mehr heben konnte... Es war ein Bild des Jammers. Seine Augen guckten uns traurig an.
Die Blutbilder hatten alle samt nichts ergeben. Meine Mutter telefonierte mit sämtlichen TA´s der GEgend. Keiner wusste bescheid.
Nun, da es doch schon eine WEile her ist, lässt es uns immer noch keine Ruhe...
Woran ist der kleine Magnus gestorben? Hat jemand Ähnliches erlebt?
Er wehrte sich noch, als die "Todesspritze" gesetzt wurde... ja, er klammerte sich förmlich ans Leben und wollte mit seinem herunterhängenden Kopf und seinen lahmen Hinterbeinchen noch irgendwie vom Tisch kriechen.. doch er konnte nichts.. er konnte gegen Ende gar nichts mehr außer herumliegen, magerte total ab.. die Muskulatur schwand.. ist ja klar.
Auch wenn dieser BElang nicht ganz aktuell ist, so vergessen wir doch den kleinen Magnus nie... und rätseln manchmal imme rnoch, was das wohl für eine rätselhafte Krankheit war...
Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"