Plötzlich wie Fremde

      Plötzlich wie Fremde

      Hallo liebe Foris, (Achtung! lang)

      heute muss ich mich mal in Sachen meiner Tante an euch wenden.
      Und zwar haben wir die folgende Situation:
      Sie hat drei Fellpopos: ein Pärchen mit Sohn (der und drei weitere Geschwister kamen mit dem "letzten Schuss" nach der Kastration zustande...)

      Naja, nun war es so, dass die drei nunmehr schon seit drei Jahren ganz friedlich miteinander lebten. Das Muttertier (kastriert) hat sich immer noch sehr um den Sohn, der mittlerweile schon größer ist als sie und auch kastriert, gekümmert, beim Balkon aufgepasst, dass er nicht runterfällt, ihn geputzt bis zum glänzen u. s. w.

      Seit letzter Woche Donnerstag, ohne wissentlichen Grund, ist das Muttertier gegenüber den beiden Katern (Vater u. Sohn) total aggressiv. Das hat morgens um 6 Uhr angefangen, wo Mutter u. Sohn bis da einträchtig auf einem Kaztenbettchen auf dem Schrank schliefen. Das Muttertier fauchte, knurrte und schlug nach dem Sohn, der gar nicht mehr zu wissen schien, was er tun soll. Mittlerweile verteidigt er sich aber gegen solche Angriffe, kommt allerdings gar nicht mehr vom Schrank runter. Und das nun schon seit einer Woche!!!
      Mit dem Vatertier kommt die Dame wohl mittlerweile wieder klar.
      Meine Tante war mit dem Weibchen auch schon beim Tierarzt der sie wohl nur abgetastet hat und die Zähne u. Augen kontrollierte, meiner Tante bestätigte, dass das Weibchen gesund ist und sie mit einer Packung Vitamin-B-Tabletten für eine Woche und einer Packung Feliway für die Steckdose nach Hause schickte.

      Jetzt hat das Weibchen nicht mehr so oft solche Attacken aber immer noch total fixiert auf den Sohn, sobald er sich nur in irgendeiner Art rührt.

      Heute will sie noch mit diesem zum Tierarzt um ausschließen zu können, dass er irgendetwas hat, worauf "Madamme" allergisch reagiert.

      Hat jemand von euch einen Rat?

      Liebe Grüße
      tigleo
      Sueser ich werd dich
      nie vergessen +20.02.07 :cry:
      Kann ich mehr erlich gesagt nur sehr schwer vorstellen. Aber wir wissen ja auch nicht, was in den kleinen Köpfchen vorgeht.
      Die zwei hatten ja auch vorher noch einträchtig nebeneinander geschlafen und wir hatten auch noch die Vermutung angestellt, dass die Dame, Resi ist übrigens ihr Name, vielleicht schlecht geträumt hat und das mit dem "Kleinen", Junior genannt, in Verbindung gebracht hat.
      Aber wie gesagt, wir sind einfach ratlos und finden es einfach schade, wenn das jetzt so auseinanderbrechen sollte
      Sueser ich werd dich
      nie vergessen +20.02.07 :cry:
      Mh, das ist schon merkwürdig. Versuchs mal mit Geruchsaustausch, so dass sie sich langsam wieder aneinander gewöhnen. Also der einen Katze über die Wange streichen und mit dieser Hand bei der anderen dann über den Rücken und umgekehrt (aber immer nur eine Hand für eine Katze nehmen, so dass die Gerüche sich nicht toal vermischen). Und das ganze mehrfach täglich über einen längeren Zeitraum bis die Stimmung wieder friedlicher ist. Viel Glück !