Darmflora aufbauen?

      Darmflora aufbauen?

      Hallo zusammen

      Eines unserer Kitten kriegt zur Zeit alle zwei Wochen eine Wurmkur, da die Mutter immer wieder Mäuse zum fressen ins Haus bringt. Die Kitten sind jetzt noch bei der Katzenmama und kommen mit 12 Wochen zu uns.

      Nun ist ja klar, dass die Darmflora jedes Mal geschädigt wird mit diesen Wurmkuren. Kann ich die Darmflora irgendwie aufbauen wenn sie bei uns ist? Gits hierfür natürliche Mittel? Ich weiss nur, dass es dies für Pferde gibt. Es ist eine Kräutermischung.

      LG
      Hallo zusammen

      Was haltet Ihr von diesem Präparat. Ich habe noch ein Produkt gefunden, bzw. eine Drogistin hat es mir empfohlen. Es ist zwar für Menschen, ist aber natürlich und kann auch für Tiere verwendet werden. Was haltet Ihr davon?

      Das Biotherapeutikum Perenterol gegen Durchfall (1) Perenterol enthält die aus der Natur stammende Heilhefe Saccharomyces boulardii. Sie ist auf den Schalen tropischer Früchte zu finden. Diese Wildhefe wurde vor ca. 40 Jahren zu einem natürlichen Heilmittel gegen Durchfallerkrankungen weiterentwickelt.

      Die Heilhefe in Perenterol hat eine mehrfache Wirkung
      sie bindet pathogene Keime und befördert sie aus dem Körper
      sie neutralisiert die Giftstoffe der pathogenen Keime
      sie hemmt das Wachstum der pathogenen Keime
      sie hemmt den übermässigen Wassereinstrom in den Darm
      sie stimuliert das Immunsystem
      sie unterstützt den Darm in seiner gesunden Funktion

      Die Dosierung ist einfach und für alle Patienten gleich, auch für Säuglinge und alte Menschen: Nach einer Anfangsdosis von 2 Kapseln oder Beuteln folgt einmal pro Tag die Erhaltungsdosis von einer Kapsel oder einem Beutel.
      Mich irritiert das jetzt ein wenig ... du suchst etwas, um die Darmflora aufzubauen. Perenterol ist aber eigentlich eine "Arznei" gegen Durchfall. Ich weiß nicht, ob du mit einer täglichen Dosierung von Zuckerhefe nicht am Ziel vorbeischiessen könntest und den Tieren am Ende nichts Gutes damit tust. Zudem weißt du doch gar nicht, in welcher Menge ein solches Probiotika einer kleinen Katze zugeführt werden sollte. Gesundheitsschädlich ist es wohl nicht, kann aber z. B. Blähungen verursachen.

      Bei Schweinen hat sich regelmäßige Gabe von Saccharomyces boulardii auf jeden Fall bewährt und ist auch zugelassen. Einige positive Nebeneffekte wurden bei den Muttersauen und beim Wachstum der Ferkel beobachtet. Allerdings ist ein Schwein auch ein Allesfresser!

      Ich bin gegen solche Prophylaxe. Ohne Vorliegen einer Erkrankung (hier Durchfall) sollte man der Darmflora die Möglichkeit geben, sich selbst zu regnerieren und den schädlichen Einflüssen anzupassen. Im schlimmsten Fall sind die Tiere dann auf ewig auf solche Mittelchen angewiesen.

      LG Lillytiger
      He, hallo Lillytiger

      Besten Dank für Deine Antwort. Perenterol sei ein Milchbakteriumpräparat welches für den Aufbau der Darmflora "verschrieben" wird. Es ist vollkommen natürlich.

      Weisst Du, das Pferd das ich reite, hat auch einen sehr "kabutten" Darm und da wurde jahrelang vom letzten Besitzer nichts unternommen. Ich möchte nicht, dass es irgendwann dann chronisch ist, wenn sie jetzt einen geschwächten Darm hat... Und so viele Wurmkuren zerstören halt alle wichtigen Darmbakterien.
      Hallo,
      solange der Kot normal und regelmäßig ist, würde ich keine speziellen Präparate geben. Am besten ab und zu etwas Naturjoghurt, damit kann man nichts falschmachen. Eine Darmsanierung führt man ja erst bei konkreten Beschwerden durch und meist auch nur nach langwierigen Behandlungen (z.B. Giardien), wenn der natürliche Darmablauf beeinträchtigt ist.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo Fränzi,
      Giardien sind äußerst fiese Darmparasiten
      loetzerich.de/Gesundheit/Giardien/giardien.html
      die Behandlung kann sich hinziehen und ist mit intensiver Medikamentengabe verbunden. Da kann es schon passieren, dass der Darm danach Hilfe braucht.
      Probiotisch oder nicht, ist ja selbst beim Menschen umstritten, schaden kann es auf keinen Fall. Meine bekommen auch ab und zu etwas Naturjoghurt, sind sie voll wild drauf.. :wink:
      Und natürlich immer ein waches Auge darauf, im Falle des Falles handelt man trotzdem noch rechtzeitig genug.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Original von Fränzi
      He, hallo Lillytiger

      Besten Dank für Deine Antwort. Perenterol sei ein Milchbakteriumpräparat welches für den Aufbau der Darmflora "verschrieben" wird. Es ist vollkommen natürlich.

      Perenterol ist ein rezeptfrei erhältliches Mittel gegen Reisedurchfall (und Akne). Es hat lediglich den Effekt, die Krankheitserreger des Durchfalls zu binden, abzutransportieren und die Darmtätigkeit zu unterstützen.

      Was, wenn deine Katzen solche Erreger nicht in sich tragen? Welchen Schutz möchtest du damit erreichen? Inwieweit machst du sie durch jetzige Prophylaxe für später anfällig, sobald du Perenterol absetzt? Kann sich die Darmflora dann selbst noch schützen oder ist sie verweichlicht? Ganz zu Schweigen von der Unsicherheit bzgl. der zu verabreichenden Dosis.

      Ich würde Perenterol nur einsetzen bei Durchfäll oder zum Brötchenbacken ... Hefe bleibt nun mal Hefe.

      Mach dich doch jetzt nicht schon verrückt. :kiss: So frühe Verabreichung von Wurmkuren ist doch nichts Ungewöhnliches.

      LG Lillytiger
      @Minnimaus: Wieviel vom Joghurt gibst Du denn? Bzw wieviel soll ich bei den Kleinen geben?

      @Lillytiger: Das stimmt eigentlich auch wieder. Grundsätzlich bin ich gegen eine vorsorgliche Behandlung...

      Normaler Katzenkot ist fest, aber nicht steinhart, korrekt?
      Das meine ich auch :zustimm:
      Viele Sachen, die regelmäßig und prophylaktisch eingesetzt werden, schaden oft mehr, als dass sie nützen. Naturjoghurt ist unbedenklich und auch noch lecker-schmecker für die Miezen :wink: , wenn du unbedingt was geben magst.

      LG Minnie

      Hab`s zu spät gesehen, ich gebe alle 2-3 Tage mal 1 Eßlöffelchen, den Rest eß ich selber :D

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Da meine Mietze einige Zeit Last mit Durchfall hatte, wurde mir auch schon der Tipp mit Perenterol gegeben. Vorsichtshalber habe ich aber meinen Arzt befragt, bevor ich es mir besorge. Er hat mir absolut davon abgeraten. Er sagte, dass könnte sogar u.U. tödlich sein, gerade bei Kitten.
      Ich würde deshalb Hüttenkäse, Quark und Weizenkleie empfehlen. Das hilft zumindest bei Durchfall, bzw. Blähungen.
      @Minnimaus: Danke für die Dosierungs-Empfehlung. Dann geb ich einfach ein Bisschen vom Joghurt.

      @Mieze: Waaaaaaaaaaasssssssssssssssssssss? :eek: Und wieso könnte sich das so auswirken? Was ist denn so gefährlich? Da bin ich jetzt leicht schokiert. :eek:

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Fränzi“ ()

      Genauer habe ich nicht nachgefragt, da das dann für mich abgehakt war. Aber es ist nunmal ein Mittel für Menschen und da können Katzen ganz anders drauf reagieren - wie auch manche "unserer" Lebensmittel ungesund für Katzen sind. Er sagte, bei erwachsenen Katzen könnte das gut gehen, aber gerade bei Kitten sollte man die Finger davon lassen.
      Ich würde an deiner Stelle, wie auch schon vorher gesagt wurde, erstmal abwarten, wie es ihr geht, wenn die kleine zu dir kommt. Wenn alles in Ordnung ist, würde ich gar nichts unternehmen. Oder einfach mal beim TA anrufen und einen Tipp geben lassen, was man da vorbeugend machen könnte. Aber mit Joghurt und Co. kann man schon einiges machen, denke ich.
      Hey Zaubermaus,
      meintest du vielleicht DIA CAT mit dem Gel? Die Katze meiner Mutter bricht sehr oft und da hat sie Dia Cat bekommen. Weiss jemand ob das wirklich hilft? Oder gibt es inzwischen besseres? Was haltet ihr von Moorliquid? Soll man das auch prophylaktisch geben?
      Eowyn

      Wir sind Piepsi und Sara und wir haben uns ja sooooooooo lieb.
      Original von Fränzi
      @Mieze: Waaaaaaaaaaasssssssssssssssssssss? :eek: Und wieso könnte sich das so auswirken? Was ist denn so gefährlich? Da bin ich jetzt leicht schokiert. :eek:

      Auch Rizinusöl kann eine Katze umbringen, auch wenn es natürlich ist. Deswegen Verdauungsprobleme nur mit katzengeeigneten Lebensmitteln versuchen zu lindern oder in den Griff zu kriegen, alles weitere gehört in die Hände des TA!! Und wenn es nur eine Beratung ist.

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg