Wer hat Erfahrung mit gebrochenen Sprunggelenken?

      Wer hat Erfahrung mit gebrochenen Sprunggelenken?

      Hallo @ all,

      am Donnerstag Abend ist unser Oskar aus dem Fenster gefallen, aus dem 4. Stock

      Er ist auf dem harten Betonboden gefallen.

      Jetzt liegt er seid Donnerstag Nacht, in der Tierklinik Berlin Düppel. Es wurde eine Lungenstauchung festgestellt sowie heute an Hand der Röntgenbilder gesehen, das er sich die beiden hinteren Beine gebrochen hat, besser gesagt die beiden Sprunggelenke sind zertrümmert.

      Nachdem sich heute endlich seine Atmung normalisiert hat, konnten sie ihn operieren.

      Die Brüche wurden versucht, zusammen zu setzen. Zusätzlich musste das ganze mit 2 Fixatören fixiert werden.

      In einer Woche darf er nach hause.

      Soll aber in einem Laufstall ruhig gehalten werden. Wie soll das gehen?
      Er ist so temperamentvoll.
      In 4 Wochen dann soll er geröngt werden und in weiteren 4 Wochen sollen die Fixatöre in einer erneuten OP entfernt werden.

      Er wird behindert bleiben, soll aber ein schmerzfreies Leben führen können.

      Wer hat Erfahrungen und kann darüber berichten...


      Liebe Grüße Jessica und Björn.
      NICHT wir halten uns eine Katze - sondern die Katzen halten uns
      und zwar als menschliche Dosenöfnner... :lol:

      Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Felix&Oskar“ ()

      Eine Katze ruhig halten ist nicht einfach. Schmerzen halten Katzen nicht auf. Er bekommt sicher Gips oder Verband, da kann er sich nicht so gut bewegen und wird vielleicht etwas ruhiger und hat keine Lust viel zu laufen.
      Habe gehört das Bruche bei Katzen schnell heilen. Gute Besserung für den kleinen.
      Das Gehör der Katze ist so konzipiert, dass die menschliche Stimme problemlos zum einen Ohr hinein und zum Anderen hinausgehen kann.

      (Stephen Baker)

      RE: Wer hat Erfahrung mit gebrochenen Sprunggelenken?

      Original von Felix&Oskar

      Soll aber in einem Laufstall ruhig gehalten werden. Wie soll das gehen?

      Liebe Grüße Jessica und Björn.


      Hallo,

      meine Leila hab ich, nach dem sie bei ihren Vorbesitzern im Kippfenster hing, in einen Kaninchenkäfig gesetzt. Durch die Lähmung der Hinterbeine und den Tropf sollte Leila sich auch nur wenig bewegen.

      Den Käfig hab ich mit Handtüchern gepolstert, KKlo rein und Futter/Wassernapf rein und somit war sie von ihrer Bewegung her gut eingeschränkt. :wink:

      Sie hat die 6 Wochen Knasthaft besser verkraftet als ich :oops:
      Gruß Elisa