Zahnarzt oder TA?

      Zahnarzt oder TA?

      Bei uns sollte mal wieder der Zahnarzt vorbei kommen.

      Bisher habe ich mit den "Zahnärzten" nicht sehr gute Erfahrung gemacht.

      Nun habe ich gehört, dass es auch Tierärzte gibt die sich mit Zähnen auskennen.

      Was habt ihr, Zahnarzt oder Tierarzt? Mit wem habt ihr bessere Erfahrungen gemacht? Und wie sieht es Kostenmässig aus?

      Ich habe mal kurz heraum geschaut und gesehen dass eine Behandlung bei einem Tierarzt gut 210 Euro kosten würde (beim Zahnarzt habe ich gerade mal die Hälfte bezahlt)
      Huhu,

      also bei uns macht der TA die Zähne mit. Und wir zahlen da zwischen 50 - und 100 € für.

      Alle 6 Monate wird kontrolliert, ob noch alles ok ist.

      Kommt aber wohl auch drauf an, ob der TA das kann oder nicht. Bei uns kommt ja ein Praxis - Team mit 6 TA`s und jeder hat sein Spezialgebiet. Ist halt eine Pferdeklinik mit angebundener Fahrpraxis.

      Vieleicht gibt es sowas ja auch bei Euch in der Nähe. Abgerechnet wird da nach der GOT.

      LG, Sanni
      Die Natur findet einen Weg...und die Heilkunst folgt ihm...
      Also der Zahnarzt der zu uns kommt ist Tierarzt!

      Er nimmt pro pferd bei normalen haken auf den Zähnen 50-60 eur. Klar wenn es was spezielles ist natürlich mehr und er sediert auch selber wenn es nötig sein sollte,.

      Ich finde den Zahnarzt aber besser, weil er sich halt darauf spezialisiert hat und die entsprechenden Geräte dafür hat ich hab schon oft erlebt, dass normale Tierärzte die Haken gar nicht sehen oder mit der tollen Handraspel einfach wild im Maul rumstochern...

      Nene mein Dicker wird 2 mal im Jahr kontrolliert und dann wird es richtig gemacht!
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.
      Sedieren mussten wir bisher noch nie. Sie hält schön brav hin.

      Bisher hatten wir eben einen Zahnarzt - dieser war auch vor kurzem (ca. 2 Monate) zu Besuch und meinte alles ist tip top.

      Nun stellte ich einige Veränderungen meiner Stute fest -> Schmerzen im Genick, aber nur auf der linken Seite, leichte lahmheit vorne links und sie nimmt die Trense nicht mehr. Darauf hin nahm ich all meinen Mut zusammen und habe ihr ins Maul gefasst um die Zähne zu begutachten. auf der linken Seite gibts ganz klar enorm spitze Zähne (habe einen Schnitt im Finger davon getragen). Rechts ist (für meinen Geschmack) alles i.O.

      nun kommen mir natürlich Fragen auf betr. dem Zahnarzt welcher meinte es sei alles i.o oder können Zäne so schnell wachen und Spitz werden?
      Hmmm

      ich weiß nicht, also so als Leie kann man sich da auch ganz schön vertun,
      die Zähne habe halt sehr scharfe Kannten.

      Ist dein Zahnarzt auch Tierarzt oder ein Heilpraktiker? Nichts gegen HP´s aber ich traue Tierärzten mehr über den Weg in sachen Kompetenz...

      Wenn du dir nicht sicher bist dann lass doch deinen TA mal nachsehen, ich mein was du da aufzählst würde ich eh nicht auf Zähne zurückführen...gute Hinweise für Zahnprobleme sidn eigentlich immer wenn sie fest sind, nciht gut abkauen oder nicht richtig fressen. Wenn sie nicht richtig kauen können liegt nach dem Fressen meist viel an Resten im Trog die nur so halb gemahlen sind, bei Hafer sieht man das sehr gut....

      Was du beschreibst ist für mich eher ein Rückenproblem oder ein Halswirbelsäulenproblem. Probier doch mal aus ob dein pferd sich richtig biegen kann, also ohne Reiter sondern indem du ein Leckerchen richtung Bauch führst und guckst wie weit dein Pferd mitkommt, sie sollte ca. bis zur Mitte zwischen wiederrist und Gurtlage kommen. Ich würde bei sowas aber sofrt nen TA holen...
      Dass Dir ein Hund das Liebste sei,
      sagst Du, o Mensch sei Sünde,
      Der Hund blieb mir im Sturme treu.
      Der Mensch nicht mal im Winde.
      nein, nein Rücken etc. ist alles i.O. Am Samstag war gerade der letzte Check vom Osteopath (der übrigens auch meinte ich solle nochmals die Zähne kontrollieren da diese anzeigen eben auch typisch für Zahnprobleme sind)

      Biegen etc. kann sie sich wunderbar sie geht auch schön v/a und schwingt mit dem Rücken mit (gem. Osteopath gäbe es selten Pferde in dem Alter die noch so schön laufen würden :oops: )

      Bis Madamme nicht mehr frist brauchts schon einen Weltuntergang. Selbst als ich sie bekam und sie effektiv katastrophale Zähne hatte (zahnarzt war wohl beim Vorbesitzer ein Fremdwort) frass sie noch - ok, sie brauchte länger als normal aber hauptsache fressen. Ich zähle besser auch nicht auf was sie sich einfallen lässt um an das Grass auf der Nebenweide heran zu kommen...
      Bei uns kommt auch der Ta um die Zähne zu machen. Zahlen für Häckchen entfernen auch 50 Euro!
      Spezeille Sachen sowie Wolfszahn entfernen macht bei uns die Tierklinik, da es nicht jeder Ta machen kann, wegen den Spezialgeräten.
      Ich denke wenn es ein Tierart des Vertrauens ist und das Tier diesen kennt ist es die bessere Variante als einen Zahnarzt zu holen, der dem Tier fremd ist!
      Hallo Wisa,

      farin hat einmal die Zähne von einem Zahnarzt gemacht bekommen und das war ein Erlebnis. Ohne Betäubung zwei ziehen , die waren aber schon arg locker, sie war damals auch schon 30 Jahre, und sogar die vorderen Zähne hat sie sich glätten lassen. Ich war absolut begeistert und habe 55 € bezahlt.

      Mir kam das ganze sehr viel kompetenter und geübter vor, als bei einem TA. Bestimmt gibt es da auch welche, die sehr routiniert sind, aber der Zahnarzt (eigentlich ist er ja kein Arzt, weshalb er ja auch nicht betäuben darf ) hat eine spezielle Ausbildung und macht das Tag für Tag. Unserer hat auch extra Gebisskarten für jedes Pferd angelegt, auf die er dann bei weiteren Besuchen zurückgreift.

      Wenn Du bisher mit Deinem Zahnarzt zufrieden warst und Du das gefühl hattest, er arbeitet kompetent und gründlich, dann würde ich ihm einfach von Deiner Beobachtung erzählen. Denn irren ist menschlich, vielleicht hat er diesmal etwas übersehen. Ansonsten würde ich einen anderen Zahnarzt wählen, wenn denn einer in absehbarer Zeit einen Termin frei hat. Auf unseren mußten wir 3 Monate warten.