billiges Trockenfutter schlecht für Kater?
-
-
Hallo Merenwen,
vergleich einfach mal die Inhaltsstoffe in der Zoohandlung.
Trockenfleische sollten sich auf den vorderen Rängen befinden, keinesfalls Getreide, der Anteil sollte eher niedrig sein.
Schau mal hier
hauspuma.de/Gesundheit/Ernaehrung/nassfutter.htm
da wird zwar Trockenfutter nicht unbedingt empfohlen, aber anhand der Liste der Inhaltsstoffe kannst du mal grob unterscheiden, was in Ordnung und was eher nicht so toll ist. Find ich aber gut, da lässt sich auch akzeptales Nassfutter für den kleinen Preis finden. Hat mir anfangs sehr geholfen. Schau einfach mal die Etiketten im Zoofachhandel durch und auch im Supermarkt. Wirst einige Überraschungen erleben, positiv wie negativ
Hoffe, ich konnte dir ein wenig weiterhelfen!!
LG Minnie
@Semolina und sass
euer Thema finde ich auch sehr interessant. Würde mich freuen, noch mehr darüber zu erfahren. -
Ja aber wenn einem grade mal 100 Euro zum Leben bleiben hat man nicht mal eben 40 Euro um eine Bestellung aufzugeben. Das ist ja das Problem! Möchten meinen Katzen nicht minderwertiges Futter bieten das sie krank machen könnte. Aber ich habe nicht das Geld dafür...
Danke für die Tipps. Werd mich mal aufmachen und die ganzen Inhaltsstoffe analysieren -
-
Wollt noch mal was zum Metzger sagen. Auch da kann anhand der Ohrmarken (Pflicht) bestimmt werden, woher das Tier kommt. Unsere Metzger z.B.: schreiben es aus, von welchem Betrieb ihr Fleisch stammt.
Ich kann mir sicher sein, dass ich Qualitätsware bekomme!
Merenwen, also wenn du auch Naßfutter verfüttern willst, kannst du bei Lidl die OPTICAT Sorten durchschauen, sind auch welche mit 58 bzw. 60% Fleisch dabei. Die kosten 49,- Cent!
Ansonsten geh mal über Suchen Funktion, zum Thema Futter kann man hier herrlich viel lesen!
Gruß TanjaDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Brezei“ ()
-
Original von Brezei
Wollt noch mal was zum Metzger sagen. Auch da kann anhand der Ohrmarken (Pflicht) bestimmt werden, woher das Tier kommt. Unsere Metzger z.B.: schreiben es aus, von welchem Betrieb ihr Fleisch stammt.
Ich kann mir sicher sein, dass ich Qualitätsware bekomme!
was soll also am Fleisch aus dem Schlachthof schlechter sein, als an dem vom Metzger? ( ich meine mal ausser, dass es frischer ist ) -
Von den Landwirten wird das Rind aufgekauft und dann verarbeitet. Der Metzger muss das Rind nicht aufziehen um nachweisen zu können woher es stammt. In Deutschland kann man jedes Schwein, Rind mittlerweile auch Schafe nachvollziehen wo es überall war. Von Geburt bis zum Schlachter.
Ich hab auch NICHT behauptet dass das Fleisch aus Schlachthöfen schlechter ist.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0