Meine Hasen haben einen Stall im Garten, mit einem Schloss dran, was ich jeden Abend abschließe und kontrolliere ob der Stall zu ist. Trotzdem habe ich immer Angst sie könnten abhauen, weil sich das Gitter am Stall langsam löst. Könnte so was an ihnen liegen? Ich glaubs eigentlich selber nicht, aber ich habe ständig Angst um sie. Meine Schwester meint, dass wir es irgendwie spüren würden, wenn ihnen was zustößt. Meint ihr das stimmt? Aber wieso habe ich dann ständig Angst um sie?
Bitte findet das nicht albern!
I LOVE MY RABBITS!
KEKS + PURZEL 4-EVER!!!
MIMI I MISS YOU!
wie wäre es denn wenn du das gitter ernauerst??
Was für ein Stall, was für ein Gitter und warum dann nicht einfach das Gitter vernünftig neu befestigen?
Es geht doch hier nicht nur um das Abhauen? Auch Marder könnten hineingelangen???
Ich denke Du solltest hier schnellstens Abhilfe schaffen!!!!!!
Liebe Grüße von Sonja aus dem bunny-in
Mich würd auch mal interessieren waum ihr das Gitter nicht einfach erneuert.
Meine 5 schaffen es über kurz oder lang fast alles kaputt zu machen, dann muss halt mal was erneuert werden bevor sie ausbrechen.
Obwohl das schaffen die bei mir auch manchmal so, gott sei dank ist das bei mir aber nicht so schlimm da unser Garten fast rund herum eine Mauer hat.
Wie hoch ist denn Eure Mauer? Meistens halten Mauern Marder nicht auf.
Liebe Grüße von Sonja aus dem bunny-in
Also an der einen Seite ist die Hauswand da kommt kein marder durch, dann an den anderen zwei Seiten ist die Mauer über 2 m da sie eine Seite eines Schuppens unseres Nachbarn bildet. Die 4. Seite ist durch eine hohe Hecke geschützt da kähm ein Marder aber durch.
Aber meistens ist unser Hund draußen da glaub ich kaum das sich ein Marder oder ein anderes Tier in den Garten oder in den Hof traut.
Ich hoffe das hab ich verständlich erklärt. Die Kaninchen sind jedenfalls sicher und bis auf eins das ich jetzt nicht mehr hab (gestorben) haben sie das Grundstück noch nie verlassen.
Sie wissen halt doch wo sie hin gehören.
Meine zwei leben auf dem Balkon.
Aber trotzdem müssen sie nachts in ihren Käfig den ich absperre.
Man weis ja nie.
Und wenn ich morgens aufstehe und auch daheim bin dürfen sie raus.
Ihr Käfig ist über zwei Etagen und so groß, dass sie das locker aushalten auch mal einen Tag drin zu bleiben.
Aber ich fühle mich einfach besser wenn ich nicht nach ihnen schauen kann, dass sie sicher weggeschlossen sind.
@Cabbit: Wie leben denn deine Kaninchen? Nur in einem Stall? Was ist es denn für ein Stall und wie konnte das Gitter locker werden? Um was für welches Gitter handelt es sich denn?
@lavaletta: Ich verstehe nicht warum du so leichtsinnig bist. Du weiß doch eigentlich, dass Marder eine potenzielle Gefahrenquelle für Nins sind. Warum sicherst du es nicht einfach ganz?
@schnuffel: Wenn der Bakon ausreichend gesichert ist, ist es doch gemein die Tiere nachts einzusperren, gerade da sie um die Zeit am aktivsten sind.
Grüße von coco
@ coco:
Glaubst du denn ich freu mich wenn die wieder mal abgehauen sind, bestimmt nicht.
Wenn ich weiß wie sie es schaffen verhindere ich es, aber ich seh die Welt nun mal nicht mit den Augen eines Kaninchens und kann es einfach nich vorraussehen wo sie eine Möglichkeit haben.
Ich glaub aber so langsam hab ich alle Fluchtmöglichkeiten beseitigt.
Naja... im Grunde gibts ja ganz klare Regeln, sodass man sicher ein kann, dass die Tiere nicht ausbrechen können.
Grüße von coco
Klar da hast du recht, nur leider ist mein Gehege fast nur aus Holz, da kann es sein das sie mal die Wände anknabbern und ich es nicht rechtzeitig bemerke.