Katz und Maus. Geht das?

      Katz und Maus. Geht das?

      Hallo liebe Foris,

      wir sind am überlegen uns evtl. noch ein paar neue Mitbewohner ins Haus zu holen. Unsere Kinder sind ganz begeistert von Farbmäusen. Nun haben wir ja bei uns 2 Katzen rumlaufen und ich frage mich, ob es möglich ist diese beiden Tiere unter einem Dach zu halten?

      Zur Info: Kira und Fee sind Freigänger, also nicht unbedingt von morgens bis abends im Haus. Die Mäuse würden bei den Kindern im Zimmer stehen, wo die beiden Katzen bisher auch nur bedingt hinein durften/konnten.

      Ich meine schon mal gelesen zu haben, dass jemand auch Vögel hält und das mit der Katze oder den Katzen kein Problem war/ist.

      Ich danke euch für eure Hilfe.


      Nadine

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort

      RE: Katz und Maus. Geht das?

      Die Mäuse würden bei den Kindern im Zimmer stehen, wo die beiden Katzen bisher auch nur bedingt hinein durften/konnten.

      Solange die Katzen ganz aus dem Zimmer "verbannt" sind, ist es ok, denke ich mal...

      Als Maus wäre mir sicher sehr mulmig, wenn mich mein "Feind" schon auf seiner Speisekarte sieht... :cool:
      ...liebe Grüße, Heike
      Hallo,

      also wenn die Katzen nicht ins Kinderzimmer dürfen, müßte das in Ordnung gehen. Aber wenn deine Tiger mal gesehen haben, was es "leckeres" im Kiddizimmer gibt, dann wird natürlich ihre Neugier geweckt werden. Zur Sicherheit, würde ich die Mäuse in ein einbruchsicheres Gehege stecken. Lieber eine Klammer oder gesonderte Sicherung zuviel an den Deckel/Türchen machen, denn im unbeobachteten Moment sind unsere Mäusejäger zu allem fähig. :zustimm:
      Wenn ihr aber immer schön aufpasst, dürfte das kein Problem darstellen. Denn schließlich gibt es ja genügend Haushalte, in denen sich Katzen und andere Kleintiere ihren Lebensraum teilen.

      Viel Spaß für deine Kiddies mit den Mäusen
      Hallo,

      wir hatten Rennmäuse bevor unsere erste katze willi einzog...anfangs hat er Tag und nacht vor dem Terrarium gesessen...hat auch ab und zu dagegen geschlagen...den mäusen hat das ganze nichts ausgemacht, die sind nicht mal erschrocken :confused:

      nach einiger Zeit hat unser willi dann wohl kapiert das er die mäuse niemals da raus bekommt :D und hat die mäuse nicht mehr beachtet.

      Liebe Grüße von Lissjen,Willi,Moritz und Luna
      Hallöchen,

      wir hatten zusammen mit einer Katze noch 2 Meerschweinchen, 2 Djungarische Zwerghamster, 2 Kanarienvögel und 3 Farbmäuse im Haus.

      Die Vögel standen in der Küche, die war übersichtlich und konnte leicht geschlossen gehalten werden. Die Katze durfte rein, wenn wir auch drin waren.

      Die Schweinchen standen im Flur und konnten sich prima gegen neugierige Katzenpfötchen wehren. Nach dem 1. Biß hat sich Luise nie wieder getraut. Sie lag aber gerne auf dem Käfig. So nach dem Motto: Hier kommt ihr nicht ran!!

      Die Hamster und Mäue hatten Käfige, wo die Katzenpfoten nicht durchpassten und standen so, daß sie auch nicht runtergeschubst werden konnten. Sie standen jeweils bei den Kids im Zimmer und da durfte Luise nur rein, wenn jemand mit drin war.

      Also, wenn man geschlossene Türen akzeptiert und die Katze ständig im Blick hat, ist das kein Problem. Sie finden es schon recht interessant und geben nie wirklich auf!! :D


      Schade!! Kein Platz für mehr Bilder in meiner Galerie!

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „motobine“ ()

      Danke für eure Antworten! :hug:

      Sind uns noch nicht ganz sicher, ob wir lieber nen Gitterkäfig oder nen Terrarium nehmen sollen. :think: Na egal, will ja nicht Off-Topic werden. :wink: Die Käfige werden auf jeden Fall so gestellt, dass Fee und Kira nicht dran kommen können, bzw. sie nicht runterfallen können. :zustimm: Ob wir unsere Katzen nun komplett aus den Zimmern der Kinder "verbannen" oder sie unter Aufsicht reinlassen, werden wir spontan entscheiden. Da Fee und Kira sowieso eher selten in den Zimmern sind, werden sie auch nicht "meckern", wenn sie bald vielleicht garnicht mehr rein dürfen.

      Danke nochmal.

      Nadine

      Glücklich ist das Haus mit mindesten einer Katze.
      Italienisches Sprichwort

      RE: Katz und Maus. Geht das?

      Hallo Hofmännchen,

      ja es ist möglich Katzen und Farbmäuse in einer Wohnung (oder was auch immer) zu halten. Ich hatte selber Farbmäuse und eine Katze. Allerdings würde ich euch zu einem Terrarium raten - natürlich mit genügend Frischluft. Unsere Tapsy saß stundenlang vor dem Ding, hat geschaut ist auf dem Terrarium rumspaziert und war ganz fasziniert. Passiert ist nie etwas. Im Gegenteil meine Katze schlief regelmäßig neben dem Terrarium im Sessel.

      Bedenkt aber bitte das Farbmäuse im Schnitt nur 2 Jahre alt werden...
      (meine sind alle ca. 2 1/2 oder älter geworden)

      LG die Fiene88
      Liebe Grüße

      Die Fiene


      Unsere beiden Lieblinge Hänsel & Gretel
      Original von Hofmännchen
      Ob wir unsere Katzen nun komplett aus den Zimmern der Kinder "verbannen" oder sie unter Aufsicht reinlassen, werden wir spontan entscheiden. Da Fee und Kira sowieso eher selten in den Zimmern sind, werden sie auch nicht "meckern", wenn sie bald vielleicht garnicht mehr rein dürfen.

      Danke nochmal.

      Nadine


      ICh würde zu Freigängermiezen, auf deren Speiseplan "maus" steht keine Mäuse dazu holen..und wenn es unbedingt sein muss, solltet ihr die komplett aus dem Zimmer verbannen.
      Zum einen werden sie, wenn sie wissen, dass dort eine "Futterkonserve" steht, versuchen, an die Mäuse ranzukommen, und
      zum anderen ist es für die Mäuse bestimmt nicht angenehm, ständig von ihren Fressfeinden begafft zu werden....

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Semolina“ ()

      RE: Katz und Maus. Geht das?

      als ich klein war hatten wir auch Tanzmäuse und nen Kater. Die Mäsue waren in nem Terrarium und der Kater bekam von klein auf beigebracht, dass er drinnen nix jagen darf. Hat er sich auch dran gehalten - mit dem Nebeneffekt, dass er, wenn er lebende Beute-Mäuse von draußen reinbrachte sie dann immer laufen ließ und nicht wieder einfing. Regelmäßig saß er dann ganz empört unter der Kellertreppe auf der Gefriertruhe und guckte beleidigt meinem Vater zu, der schließlich die Mäuse mit der Zeitung jagte :doh:

      süße Füße...

      RE: Katz und Maus. Geht das?

      Original von Zuckerzeug
      als ich klein war hatten wir auch Tanzmäuse und nen Kater. Die Mäsue waren in nem Terrarium und der Kater bekam von klein auf beigebracht, dass er drinnen nix jagen darf. Hat er sich auch dran gehalten - mit dem Nebeneffekt, dass er, wenn er lebende Beute-Mäuse von draußen reinbrachte sie dann immer laufen ließ und nicht wieder einfing. Regelmäßig saß er dann ganz empört unter der Kellertreppe auf der Gefriertruhe und guckte beleidigt meinem Vater zu, der schließlich die Mäuse mit der Zeitung jagte :doh:

      Der unterschied ist, dass die Mäuse zuerst da und ein Teil der kaätzischen Erziehung waren ... meine Cindy hat auch alles gejagt, was Flügel hatte- ausser grünen Wellensittichen ( Blaue und Weisse wurden nicht verschon), weil sie diese von klein an kannte....
      Also ich würde es so einschätzen dass Mäuse/ratten nicht umbedingt zu den intelligentesten tieren gehören, daher sollten ihnen die katzen nichts ausmachen.

      Aber ich würde dann vorschlagen, die Mäuse in einem Kleintierstall/ Terrarium zu halten, dass man gut verschliessen kann. Denn die intelligenz einer katze sollte man nicht unterschätzen und kleine türchen stellen einer katze kein problem dar. Daher immer sichern mit schloss oder einem band oder ähnliches, da sonst die mäuse ganz schnell zur unterhaltung der katzen beitragen könnten !
      Original von Deathine
      Also ich würde es so einschätzen dass Mäuse/ratten nicht umbedingt zu den intelligentesten tieren gehören, daher sollten ihnen die katzen nichts ausmachen.

      Aber ich würde dann vorschlagen, die Mäuse in einem Kleintierstall/ Terrarium zu halten, dass man gut verschliessen kann. Denn die intelligenz einer katze sollte man nicht unterschätzen und kleine türchen stellen einer katze kein problem dar. Daher immer sichern mit schloss oder einem band oder ähnliches, da sonst die mäuse ganz schnell zur unterhaltung der katzen beitragen könnten !


      naja, ich denke , du solltest nochmal nachlesen und deine Einschätzung überdenken.......

      Ratten gehören zu den intelligentesten Tieren überhaupt...
      nänänä :naughty:, also grade ratten sind doch wohl sehr intelligent! wobei ich natürlich auch davon ausgehe, dass katzen - und insbesondere mein kater - natürlich die intelligenzbestien unter den tieren sind :D
      ich frage mich nur grade, ob der stress für die mäuse nicht so groß wird, daß sie tot umfallen WENN die katze erstmal regelmäßig am käfig rummacht (da gebe ich semolinas einschätzung mit dem jugend-lern-effekt doch recht) - egal ob mit oder ohne erfolg.
      vermutlich wäre dann die mäuse-ohne-katzen-aber-mit-kinderzimmer doch am sinnigsten.

      süße Füße...