Welpe trifft Muttertier. Ist das ok?

      Welpe trifft Muttertier. Ist das ok?

      Hallo Ihr lieben,

      eine prinzipielle Frage:

      Die Halter von den Elterntieren unseres kleinen Dalamatiner fragen immer wieder bei uns an, ob wir uns nicht einmal treffen können. Gerne würden sie einmal sehen, wie sich unser Dalmi schon gemacht hat und wollen dabei die Elterntiere mitbringen!

      Unser Welpe ist jetzt knapp 5 Monate und wir haben ihn jetzt ca. 7 Wochen bei uns. Er hat sich super bei uns eingelebt. Bleibt trotzdem die Frage, ist es gut, wenn Mutter & Kind sich jetzt schon wiedersehen???

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „sun511mv“ ()

      Das ist in der Regel kein Problem. Ich kenne mehrere Züchter, die Welpentreffen veranstalten, auch schon in dem Alter. Die Hunde haben schon eine so gute Bindung zu ihren Besitzern, dass sie sich kaum noch für den Züchter interessiert haben. Ob sie ihre Mutter wiedererkennen ist unterschiedlich, aber ich hab noch nie davon gehört, dass die Welpen nach dem erneuten Abschied "getrauert" haben.
      Lg, Aly mit Golden Retriever Milo, Copper und Theo, Aussie Boris, Dsungare Adrian und Goldhamster Wesley
      Hallo
      wir haben die mal gemacht und es war kein Problem, sie haben miteinander gespielt und getobt.
      Ihr seht ja ob sie sich noch vertragen, denn es gibt auch Hundemütter die ihre Welpen nicht mehr wollen und Aggressiv reagieren (aber das ist eher selten)
      Hunde pflegen nicht solch verwandschaftlichen Beziehungen, bzw. Erinnerungen wie wir Menschen. Als Talba ihre Schwester gesehen hat, haben die zwei sich erst mal angeknurrt und wollten dann nichts mehr voneinander wissen.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      @Thora

      Tja dann sollte es wohl so sein.
      Und zu deinen Satz: Hunde pflegen nicht solch verwandschaftlichen Beziehungen.

      OK du magst recht haben.
      Wenn sich die Geschwister oder Eltern und Kinder nicht verstehen dann soll man sie nicht zwingen.
      Aber wenn die Hunde sich doch verstehen dann sollen sie sich doch treffen.

      Oder?
      LG :kiss:

      Ich wollte mit meinem Post auch nicht sagen, dass man es nicht versuchen sollte! Ich fände es toll, die Geschwister meiner Hunde mal zu sehen, einfach um zu gucken, wie die sich so entwickelt haben! und ich verstehe es auch vollkommen, wenn ein Züchter seine Welpen wieder sehen will. Wie sie sich entwickeln, etc. SChließlich sieht er da wo noch "Mängel" sind oder welche Tiere er beim nächsten Mal vielleicht besser verpaaren sollte.
      Ich denke aber auch, dass es bei so einem Treffen dem Züchter schon primär darum geht, wie sich die Hunde entwickeln und nicht, dass "Mama ihre Kinder wieder sieht". - Klar, Hundebegegnugen sind immer toll, weil Hunde ja auch was drauß lernen und es Spaß machen kann.. Blupp, ihr wisst, was ich meine.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Mein Jacky (14 Wochen) sieht seine Mama und seine 2 brüder und 1 seiner schwestern jeden Tag...Nur den Knut/Luis und die Lady/Mara sieht er nicht mehr bzw. sehr selten.

      Der Rest der Rasselbande wohnen alle unter einem Dach :D
      Und es klappt ganz gut. Luna versucht immernoch meinen Jacky zu erziehen, wenn er zusehr den Bully beisst.