Babykatze mit Katzenschnupfen

      Babykatze mit Katzenschnupfen

      Hallo und schönen guten Morgen,

      wie ich ja schon mehrfach geschrieben habe, haben unsere Nachbarn (Bauernhof) eine Katze, die ein Kitten hat, das Ende Mai geboren worden ist.
      Der Vater von ihm hat ganz schwer Katzenschnupfen - ist ein wilder Streuner, der leider auch nicht zu packen ist, und das Muttertier hat bereits von klein auf chronischen Katzenschnupfen.

      Ich selbst habe ja einen Freigänger, der gegen Schnupfen geimpft ist, aber auch schon eine schwere Erkältung hatte.

      Gestern standen Mutter und Kitten dann bei uns auf der Terasse und ich hab gedacht, ich seh nicht richtig: das rechte Auge des kleinen war total eitrig und entzündet, sah ganz schrecklich aus. Das Problem ist, dass der Zwerg superscheu ist, sobald er einen Menschen auch nur sieht, rennt er um sein Leben.

      Weiß jemand, ob es ein Medikament gibt, dass man übers Futter verabreichen kann? Dann gäbe es vielleicht eine Möglichkeit, das er das bekommt. Einfangen funktioniert absolut nicht, sonst wird er ja nie zahm.

      Habt Ihr vielleicht eine Idee, wie man dem Zwerg helfen kann?? Er ist natürlich nicht geimpft, war ja noch gar nicht so richtig in der Nähe von Menschen...

      Viele Grüße
      Alexandra
      Hallo Alexandra,

      kannst Du Deine Geschichte nicht einem TA in Deiner Nähe schildern? Er gibt Dir bestimmt Tabletten mit, die Du in der richtigen Dosierung dann über das Futter bröseln kannst.
      Ich drücke Dir die Daumen, daß Du die Kitten irgendwann wenigstens mal packen kannst um sie dem TA mal vorzustellen. :zustimm:

      Liebe daumendrückende Grüsse
      Clarance :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Wenn Du ihm alles genau schilderst, daß Du sie auch nicht einfangen kannst usw...überlegt er es sich bestimmt Dir entweder etwas mitzugeben oder sich selbst ein Bild zu verschaffen und kommt einfach mal raus.

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      vielleicht könntest du es dem tierschutzverein melden, die können ja tiere einfangen, falls das mit dem verabreichen im Futter nicht klappt.
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Ich möchte ja gar nicht, dass die Tiere eingefangen werden. Die gehören ja nun mal auch unseren Nachbarn. Das Problem ist in der Tat, dass der Babykater (sieht zumindest so aus, ist schon sehr groß und ähnelt total seinem Vater) so superscheu ist.

      Meine Nachbarn sind ja nicht abgeneigt, etwas zu tun, kriegen ihn ja aber auch nicht zu fassen.

      Ist echt verzwickt und supertraurig. Der arme kleine Mann.

      Ich werd aber meine Tierärztin mal anrufen und fragen was ich tun könnte...

      Viele Grüße
      Alexandra
      @hilli402
      meinte auch nicht das die Tiere generell wegkommen sondern kurz eingefangen werden zum behandeln. wäre ja schlimm wenn man nix machen könnte. Katzenschnupfen is ja net so ganz ohne
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Huhu Alexandra,

      ich finde es toll, daß Du Deine TÄ mal zu Rate ziehst, sie kann Dir bestimmt weiterhelfen. :zustimm:
      Bitte schreib uns wie es weiter geht und ob Du helfen konntest. Ich freu mich, daß Du diesen Weg wählst.

      Liebe Grüsse :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      Hallo zusammen,

      hab eben mit meiner TÄ gesprochen. Sie meinte, übers Futter ginge nicht wirklich, da wäre die richtige Dosierung halt nie gewährleistet.

      Sie riet auch dazu, dem Zwerg zur Gewöhnung eine Transportbox mit Futter hinzustellen und dann zum TA zu fahren, wenn er drin sei.

      Toll, wie soll das aber gehen. Ich bin voll berufstätig, gehe morgens um 06.00 Uhr aus dem Haus und komme nicht vor 17.30 abends heim.

      Meine Nachbarn werden ganz sicher nicht den ganzen Tag auf der Lauer liegen und gucken, ob der Kleine in die Box geht. Problem ist, seine Mutter ist rettungslos verfressen, die würde garantiert 20 x in der Box sitzen und das Futter wegfressen, bevor der Kleine das überhaupt merkt.

      Ich hab schon mal mit einer Katzenfalle versucht, den bei uns streunenden kranken Vater einzufangen. Die einzige, die ich 5 y :evil: aus der Falle freilassen musste, war Miezi, die mich ganz verwirrt ansah, weil sie auf einmal eingesperrt war.

      Manno ist das schwierig, ich will doch nur helfen und weiß nicht wie!!!
      Letzte Woche ist das kleine Geschwister schon auf unserer Wiese gestorben, die kleine sah auch ganz schrecklich aus und dann war sie tot. Und jetzt das auch noch.

      Natürlich hab ich auch Angst um meinen Kater, der ist ja nur noch von kranken Tieren umgeben, das kann ja auf Dauer auch nicht gutgehen... :rolleyes:

      Mal sehen, wie es noch weitergeht, ich bleibe jedenfalls am Ball...

      Viele Grüße
      Alexandra
      Ich hoffe es klappt das ihr den kleinen an die Box gewöhnen könnt. Finde es aber echt super wie du dich einsetzt. :clap: :clap:

      Leute wie dich braucht das Land :biggrin: :biggrin: :biggrin:
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      finde Citiaras Idee total gut.
      Normal kann sie doch da nicht nein sagen die TA.

      @citiara
      grüße an Oberfranken aus Oberfranken :lol: :lol:
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Hallo Du! Super, dass Du Dich einsetzt!

      Meine Ma versorgt mehrere Bauernhofskatzen per Ferndiagnose tierärztlich. Doch diese Katzen sind nicht scheu.

      Ich würde regelmäßig Futter hinstellen - in einer Box. Auch wenn Du nicht da bist. Katzen bekommen sowas schnell spitz und riechen auch, von wem das Futter stammt. So wird sich das Kätzchen nach und nach an Dich gewöhnen und bei genügend Futter auch nicht so schnell sterben, hoffe ich. Allerdings besteht bei einem ausgeprägten Katzenschnupfen die Gefahr, dass das Kätzchen erblindet oder ein schwer angegriffenes Auge entfernt werden muss - hoffe nicht,d ass es schon so weit ist.

      Ich muss sagen, dass mich diese Bauern echt tierisch aufregen!!! Wir versorgen die Ktzen auf besagtem hof alle heimlich da die Bäuerin das nicht will und schon gemeint hat: Wenn sie nicht stark genug sind, sollen sie halt verrecken. Ein Wurf kitten wurde auch schon vom Bauer an die Wand geschlagen... Schöne Welt.
      Zitat Dr. Dorit Feddersen-Petersen "Wo das Beziehungsgefüge stimmt, funktioniert das aufeinander bezogene Verhalten - und die Leine ist eigentlich überflüssig"
      Ja, Thora,
      wenn noch so viel Zeit bleibt :sad:
      Sollte es mit dem FCV-Virus infiziert sein, kann es ganz schnell sterben, grad Jungtiere sind sehr gefährdet.
      Auch die Sorge um den Kater ist nicht unbegründet, bei einer Dauerkonfrontation mit dem Virus kann auch die Impfung versagen oder auf einen evtll. anderen Virenstamm gar nicht reagieren.
      Wäre wirklich ganz ganz super, wenn schnell irgendeine Methode klappen würde.
      Bei den Bauern und anderen gleichgültigen Leuten könnte ich auch nur noch :sick:

      LG Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg
      Hallo und schönen guten Morgen.

      Leider habe ich eine traurige Nachricht: :cry: Der Kleine ist gestern einem Mähdrescher zum Opfer gefallen!!! Er saß wohl im Kornfeld und man konnte ihn nicht sehen. Unser Nachbar hat ihn erst nachher gefunden, als er im Stroh lag :sad:

      Oh man ist das traurig. Allerdings war unser Nachbar auch richtig fertig, er hat das Ding ja nicht gefahren, aber er hat den Kleinen dann gefunden und beerdigt...

      Danke an Euch, dass Ihr Euch mit mir so viele Gedanken gemacht habt.

      Viele traurige Grüße


      P.S. Ich glaube allerdings nicht, dass das die letzte kleine Katze bei uns war, letzte Woche saß der alte Kater schon wieder auf der Nachbarskatze. :evil:
      Alexandra
      Hallo Alexandra,
      dass tut mir leid! :cry: :cry: :cry:
      Möchten deine Nachbarn die weibliche Katze nicht kastrieren lassen? Wenn der alte Kater (der natürlich auch kastriert gehört) nicht mehr auf sie steigt, dann macht es halt ein anderer. Ist ja wirklich nicht schön, wenn sie jedes Jahr werfen muss und die Kleinen dann verunglücken oder an den anderen Krankheiten sterben. Versuch doch mal, sie zu überzeugen.

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg