Giardien bei 9 Wochen altem Kater

      Giardien bei 9 Wochen altem Kater

      Hallo Ihr Lieben,

      mein kleiner Kater, der am Samstag 9 Wochen alt wird, wurden heute Giardien nachgewiesen.

      Wir hatten ihn vor zwei Wochen von einem Bauernhof bekommen und da war er noch topfit. Doch dann fing letzte Woche der Durchfall an, und die Entwurmung schlug nicht an.

      Da tippte meine TÄ gleich auf Gardien und machte einen Schnelltest - et voilà, sie hatte Recht.

      Zur Behandlung gab sie mir jetzt Panacur (eine 250ger Tablette in kleine Bröckchen zerteilt, da er nur 700 g wiegt) mit. Das soll ich ihm 3 Tage hintereinander geben, und dann in 14 Tagen nochmal 3 Tage hintereinander.

      Habe mich daraufhin heute mal ein bisschen durchs Internet gelesen und so manch Beängstigendes über die Viecher gelesen!!

      Auf der Herstellerseite (Intervet) habe ich eine andere Dosierung gefunden (5 Tage, 3 Tage Pause, 5 Tage - nach 14 Tagen denselben Zyklus nochmal), und bin jetzt etwas verwirrt!!

      Das andere Medikament (METRONIDAZOL ) soll wohl nicht so wirksam sein, weil es sie nicht beseitigt, sondern lediglich ihre Vermehrung verhindert...

      Hygienisch gesehen habe ich beide Katzenklos mit kochendem Wasser ausgewaschen und liege ständig auf der Lauer, wenn mein Kleiner einen Haufen macht, damit ich ihn gleich (großräumig) wegmachen kann. Die Bettwäsche habe ich gewaschen und einen Dampfreiniger werde ich mir fürs Wochenende ausliehen.

      Meine beiden großen haben noch nicht so viel Berührung mit ihm (und schon gar nicht mit seinem KOt), so dass ich sie im Moment - laut TÄ - mal außen vor lassen kann. Die Große ist 14 und fast nur draußen und die zweite Große ist 12 Wochen alt und findet ihn momentan auch noch ein bisschen doof und hält sich fern von ihm. Füttern tue ich sie auch getrennt, und ins Bett darf nur Junior ;)

      Nun wollte ich Euch mal nach Euren Erfahrungen mit Gardien fragen???? Denn schließlich sind wir alle ja mündige "Patienten" und verlassen uns nicht nur auf die TÄ ;)

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „veilichen“ ()

      RE: Giardien bei 9 Wochen altem Kater

      hallo , mein Kater hatte vor 3 Monaten auch giardien ,ich habe mit panacur behandelt aber den 5 Tage ,3 Tage Pause rythmus anders habe ich es auch noch nicht gehört und das andere ist auch alle anderen im Haushalt lebenden Tiere(Hunde und Katzen)müssen mitbehandelt werden,verstehe nicht warum dein Tierarzt dir das nicht gesagt hat.Und ich würde dir auch die Panacur Paste empfehlen zwar etwas teurer aber viel leichter zu verabreichen!!! Liebe grüße Jana

      RE: Giardien bei 9 Wochen altem Kater

      hallo
      ich kämpfe auch gerade hier mit den giardien schon seit einem monat.
      panacur hat bei mir gar nicht geholfen.test immer noch positiv.mit metronidazol ging es besser.der durchfall ging weiter zurück.aber immer noch test positiv.
      jetzt gebe ich meinen zweien kolloidales silber und es geht jetzt viiiel besser.der durchfall ist so gut wie weg.
      ich verstehe deine TÄ auch nicht.man MUSS alles tiere mit behandeln.
      jeden tag das klo mit kochend heissem wasser auswaschen.jeden tag alle näpfe spülen und anschliessend auch heiss auswaschen.denn die giardien gehen erst bei 70 grad kaputt.
      und im wasser fühlen sie sich sehr wohl und vermehren sich schnell.
      ich habe mir auch einen giardienschnelltest für zu hause bestellt.
      nach der behandlung mit dem silber mache ich ihn hier zu hause.
      ich bete und hoffe das der test dann negativ ausfällt.
      also du hast viel arbeit vor dir.aber lass dich nicht entmutigen.auch diese mistviecher bekommt man los.
      ich :hug: dich mal.
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Hallo Ihr beiden,

      vielen Dank für Eure Antworten.

      Im Internet habe ich eher positives zu Panacur als zum Metro gelesen...
      Meine beiden anderen Cats haben nicht wirklich Kontakt zu Puma's Kot, daher dachten wir, wir versuchen es mal so...

      Wo kann man denn den Giardienschnelltest bestellen???

      Und habt Ihr die Medikamente auch selbst besorgt oder alles nur über den TA??

      Über kolloidales Silber habe ich auch schon so einiges gelesen... Wo bekommst du das denn her und gibst du es deiner Katze parallel zu den Medikamenten oder erst nachdem die Therapie abgeschlossen ist??

      Und dann noch eine Frrage: Puma hat die erste Tablette (bzw. den kleinen Teil davon...) vor ca. 35 Stunden, die zweite vor ca. 6 Stunden bekommen. Sein Durchfall ist besser (erst flüssig, dann ein breiiges Würstchen), aber nicht weg!

      Er hat allerdings von gestern auf heute zum ersten Mal seit einer Woche 20 g zugenommen (bei 700 g ist das 'ne Menge!!).

      Was haltet Ihr denn davon??
      hallo
      also den giardienschnelltest kannst hier catstuff.de/ bestellen.
      also wie gesagt panacur hat bei mir garnicht geholfen.
      aber bei dir scheint es zu wirken.
      panacur und das metro haben nicht wirklich geholfen.
      nur bei dem silber machen meine zwei grosse schritte.
      die medis habe ich TA.das silber habe ich selber bestellt,aber mit meiner TÄ vorher abgesprochen.sie wusste nicht,wo man es her bekommt.

      das silber habe ich nach abschluss der medis angefangen.
      nicht beides gleichzeitig.
      für mich hört es gut an das er zugenomen hat.weiter beobachten.
      würde nur mit dem TA reden das er 5 tage das panacur gibt 5 tage pause und dann wieder 5 tage geben.
      versuche es erstmal mit dem medi.dann weiter schauen.
      und bitte lass die anderen katzen mit behandeln.
      denn giardien sind hochansteckend.
      sie brauchen nur vom gleichen wasser zu trinken oder wenn der kleine auf einem platz schläft und dann legt sich der andere dahin.das passiert so schnell mit der ansteckung.die anderen brauchen keine symptome zu haben,haben aber die viecher trotzdem.war bei meinem grossen auch so.
      sorry für den langen text.
      ich hoffe ich konnte dir weiter helfen.
      LG
      manuela
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      :clap: :clap:Super, vielen Dank für die Tipps...

      Ich habe mir überlegt, für meine beiden Großen mal den Schnelltest zu bestellen... mit Puma's Kot kommen beide nämlich nicht in Berührung und ich achte auch peinlich genau auf die hygienischen Verhältnisse. Sie schlafen auch getrennt und nach jeder Mahlzeit wird alles ausgekocht...

      Heute morgen hat Puma zum ersten Mal seit langem eine wunderschöne Wurst ins Klöchen gelegt! Prächtig :clap: :clap: :clap:

      Außerdem hat er wieder 20 g zugenommen :dance: :dance: :dance:

      Gott sei Dank haben wir Ferien und ich kann wirklich den ganzen Tag um ihn herum sein!!

      Vor 5 Minuten hat er allerdings wieder eine Pfütze mit Wurst gelegt... aber ich nehme an, diese Schwankungen sind normal, oder??
      hört sich ja super an bei dir.
      mit den schwankungen ist ganz normal.hab ich auch so.
      sei echt froh dass das panacur bei euch anschlägt.
      den schnelltest für die anderen zu bestellen ist eine super idee.
      die ansteckung erfolgt auch über schmierinfektion.
      das geht sowas von schnell.
      das er zunimmt ist wunderbar.gebe ihm auch soviel zu fressen,wie er will,denn er hat einiges nachzuholen.
      meine lucy hat innerhalb von 3 wochen knapp 700 gramm zugenommen :dance: :dance: :dance:.
      ich gebe ihr 5 bis 6 kleinere mahlzeiten zu fressen.
      LG
      manuela
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Hallo Ihr Lieben,

      hier das Neueste von Puma:

      Er ist topfit, putzmunter, frisst wie ein Scheunendrescher und nimmt weiter zu - übers Wochenende waren es 30-40g.

      Gestern hatten wir einen kleineren "Rückfall", da er das Milchglas meiner Tochter erwischt hat und Milch geklaut hat!!!! Natürlich hatten wir danach wieder Durchfall :rolleyes: :rolleyes:

      Sein Stuhlgang ist aber insgesamt besser geworden, heute ist der 5. Tag Panacur, dann machen wir 3 Tage Pause und dann gibt's nochmal 5 Tage Panacur...

      Insgesamt bin ich zuversichtlich und werde heute mal zwei Schnelltest für die beiden anderen bestellen. Die hohen Hygienestandandards halte ich nach wie vor und bin sofort zur Stelle, sobald er aufs Klöchen wandert. Nachts ist er dann mit eigenem Katzenklo in unserem Schlafzimmer...

      Wie genau funktioniert denn eigentlich die Schmierinfektion?? Und wie lange können die Giardien denn auf einer trockenen Oberfläche überleben???
      na das klingt ja super,freu mich für dich :dance: :dance:
      die schmierinfektion läuft über die kacke.
      wenn er durchfall hat und gräbt es zu,kann es passieren das er was in pfoten kriegt.ferteilt es in der wohnung und die anderen gehen da drüber,lecken ihre pfote ab und peng ist es passiert.
      oder wenn etwas vom stuhl am hintern kleben bleibt (was auf jeden fall bei durchfall passiert) und legt sich irgendwo hin oder es passiert auch das der kot irgendwo hinfällt.
      die anderen kommen damit in kontakt,dann auch.
      du hast es wirklich gut.bei mir kommt es immernoch vor,das durchfall ist.
      mal würstchen,mal breiig.
      giardien können auf trockenen boden schon lange überlben.aber bei warmen und feuchten vermehren sie sich rasent schnell.
      hat deiner eigentlich auch den nickhautvorfall??bei meinen war es so.
      ist aber gott sei dank weider zurück gegangen.
      deswegen bin ich auch guter hoffnung.
      meine haben oder hatten ja nicht nur giardien sondern auch E-Colibakterien.
      meine TÄ hatte den kot ja ins labor geschickt.
      LG
      manuela
      schaut mal in meiner galerie vorbei :whistle:

      ich erziehe nicht die katzen,
      sondern sie erziehen mich. :rolleyes: :lol:
      Hallo Ihr Lieben,

      wollte mich mal wieder melden von der Giardien-Front.

      Puma geht's prima, er nimmt von Tag zu Tag zu, von vorgestern auf gestern sogar 40 g (bei 800 g Gesamtgewicht sind das 5%) und von gestern auf heute wieder 10 g...

      Er ist putzmunter, hat einen deutlich verbesserten Gesamtzustand, und es geht ihm rundum deutlich besser!

      Der Durchfall ist besser, aber nicht ganz weg.

      Von 5-6 Häufchen ist eines oder zwei optimal, der Rest breiig mit Würstchen am Schluss...

      Wir haben die ersten 5 Tage Panacur hinter uns und machen gerade 3 Tage Pause. Ab übermorgen geht's dann mit den zweiten 5 Tagen Panacur weiter.

      Mal sehen, wie's dann wird.

      Unser Hygienestandard ist nach wie vor sehr hoch, ich koche ständig alles mögliche aus!!!

      Am Freitag bekommen ich die Schnelltests für meine beiden Mädels - ich hoffe ja stark, dass beide negativ sind.

      Ich halte Euch weiterhin auf dem Laufenden...
      Hallihallo und Guten Morgen,

      Puma wiegt mittlerweile stolze 900 g, d.h. in den letzten 14 Tagen hat er fast 200 g zugenommen!! Viele Häufchen sind jetzt wundervoll geformt ( :doh: oh Mann, über was man sich so alles freuen kann :doh:), manchmal aber auch noch breiiig - insgesamt aber besser. Ich traue mich kaum es zu sagen und klopfe GAAAAAAANZ fest auf Holz, aber bei uns scheint Panacur anzuschlagen.

      Gestern haben wir nach 3 Tagen Pause die zweiten 5 Tage Panacur begonnen...

      Nach alldem, was ich nun so gelesen habe und was mir mein Bauch sagt, behandle ich meine 13wöchige Jule nun doch mit!!

      Den Hygienestandard halte ich nach wie vor hoch, mal sehen wie lange das Spielchen so noch geht.

      Außerdem habe ich ihn gestern nochmal meiner TÄ vorgestellt (da sie in Urlaub geht...) und sie war auch ganz zufrieden mit ihm!!

      Ich hoffe, dass unsere Glückssträhne anhält und wünsche Euch ein schönes Wochenende,

      Petra

      RE: Giardien bei 9 Wochen altem Kater

      Ich wende in meiner Praxis generell in so einem Fall Kolloidales Silber an. Das ist kein experimentelles Mittel mehr, sonder es hilft wirklich, Tag für Tag bei Hunden und Katzen, nur mit Antibiotika und anderen sollte man es nicht gleichsetzen oder ersatzweise Benutzen, je nach schwere kann dies ins Auge gehn.

      ** von Moderator editiert **