mein kleiner Kater, der am Samstag 9 Wochen alt wird, wurden heute Giardien nachgewiesen.
Wir hatten ihn vor zwei Wochen von einem Bauernhof bekommen und da war er noch topfit. Doch dann fing letzte Woche der Durchfall an, und die Entwurmung schlug nicht an.
Da tippte meine TÄ gleich auf Gardien und machte einen Schnelltest - et voilà, sie hatte Recht.
Zur Behandlung gab sie mir jetzt Panacur (eine 250ger Tablette in kleine Bröckchen zerteilt, da er nur 700 g wiegt) mit. Das soll ich ihm 3 Tage hintereinander geben, und dann in 14 Tagen nochmal 3 Tage hintereinander.
Habe mich daraufhin heute mal ein bisschen durchs Internet gelesen und so manch Beängstigendes über die Viecher gelesen!!
Auf der Herstellerseite (Intervet) habe ich eine andere Dosierung gefunden (5 Tage, 3 Tage Pause, 5 Tage - nach 14 Tagen denselben Zyklus nochmal), und bin jetzt etwas verwirrt!!
Das andere Medikament (METRONIDAZOL ) soll wohl nicht so wirksam sein, weil es sie nicht beseitigt, sondern lediglich ihre Vermehrung verhindert...
Hygienisch gesehen habe ich beide Katzenklos mit kochendem Wasser ausgewaschen und liege ständig auf der Lauer, wenn mein Kleiner einen Haufen macht, damit ich ihn gleich (großräumig) wegmachen kann. Die Bettwäsche habe ich gewaschen und einen Dampfreiniger werde ich mir fürs Wochenende ausliehen.
Meine beiden großen haben noch nicht so viel Berührung mit ihm (und schon gar nicht mit seinem KOt), so dass ich sie im Moment - laut TÄ - mal außen vor lassen kann. Die Große ist 14 und fast nur draußen und die zweite Große ist 12 Wochen alt und findet ihn momentan auch noch ein bisschen doof und hält sich fern von ihm. Füttern tue ich sie auch getrennt, und ins Bett darf nur Junior

Nun wollte ich Euch mal nach Euren Erfahrungen mit Gardien fragen???? Denn schließlich sind wir alle ja mündige "Patienten" und verlassen uns nicht nur auf die TÄ

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „veilichen“ ()