Kuschelkörbchen

      Kuschelkörbchen

      Hallo,
      ich habe vor kurzem einen neuen Schlaf- und/oder Ruheplatz für meine beiden Katzen Coco&Chanel geschaffen (oder besser: schaffen wollen) - mit dem Kauf eines kuscheligen Körbchens (vergleichbar mit einem weichen Schaumstoff-Fleece-Kissen in Form eines Körbchens). Leider kommt diese Anschafftung (neu, mit Etikett) bei den Katzen nicht wirklich gut an. Das Kissen-Körbchen steht auf dem Sessel unseres Sofas, aber die Katzen ignorieren es irgendwie völlig. Coco habe ich einmal in dem Körbchen liegen sehen, aber Chanel noch kein einziges Mal. Als ich sie einmal in das Körbchen setzen wollte, hat sie sich so krampfhaft gewehrt und ihre Krallen derart gespizt, als würde ich sie in einen großen Eimer mit Wasser setzen wollen! Als sie sich dann letztendlich auf dem Körbchen befand, verhielt sie sich so, als würde sie auf Eier laufen...! Und es dauert keine 2 Sekunden, da war sie auch schon runter von dem Kissen... Ich finde das Kissen-Körbchen echt schön und zu schade, um es zu "entsorgen". Ich dachte, ich hätte den beiden damit einen großen Gefallen getan - gerade weil es so kuschelig ist...wohl doch nicht... Weiß jemand Rat?
      Danke im Voraus.
      Simone mit Coco&Chanel
      Ja, da will man den lieben Kleinen was gutes tun und? Sie missachten alle Anstrengungen. :D
      Copyright by Pumuk

      Die natürliche Waffe des Menschen ist seine Intelligenz. Leider sind nur wenige Menschen in der Lage diese Waffe zu nutzen. Alle anderen basteln sich vernichtenden Ersatz.

      Liebe Grüße von Bruno, Willi und Lieblingsdosi
      das kenne ich und habe es auch schon oft gehört. will man denen was gutes und kauft so sachen - gerade Bettchen, dann wird das eh nit genommen.

      Ich habe meinem auch so eins gekauft und hab es dann mal an verschiedene orte gelegt, weil ich dachte dort wo es jetzt ist gefällt es ihm nicht.
      naja irgendwann hab ich es aufgegeben und einfach an der einen stelle liegen lassen und siehe da, dann ging er plötzlich von selbst rein :biggrin: allerdings liegt er lieber auf dem weichen schaffell im schlafzimmer oder in die decke eingewickelt auf der couch...naja sind wohl doch genügsame tiere :wink:

      bei mir ist es so, dass ich noch einen kratzbaum habe, der völlig ignoriert wird. habe schon überlegt den wieder zu verkaufen/verschenken. aber ich gebe die hoffnung nicht auf, dass er doch mal lieber den kratzbaum als die couch zum fetzen benutzt :confused:
      Liebe Grüße
      Zwergi
      Hi!

      Ich hatte das gleiche Problem :D

      Habe meiner Mum das dann gegeben..und nu liegt sie immer auf der Couch wo es ma gestanden hat. :rolleyes:
      Werd nochma eins kaufen :evil: :D
      :kiss: Jimmy & Lady & Pauly :kiss:

      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen, aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten.
      Das gleiche Problem habe ich auch, habe letztes Jahr, als wir Zuwachs hatten extra noch Körbchen und Tunnel dazu gekauft. Ohne Erfolg, das einzige was genutzt wird, ist ein altes rotes Hundekörbchen und das wandert durchs ganze Haus, da mein Nesthäckchen noch nicht das geeignete Plätzchen gefunden hat.

      Selbst mit Feliway einsprühen hat nichts daran geändert, das sie die anderen nicht mögen.


      Liebe Grüsse
      Alexa
      Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
      Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
      Das Problem kenne ich. Hab beim Fressnapf ein super schönes Körbchen gekauft, billig war es leider auch nicht gerade. Das wird nie benutzt. Echt schade fürs Geld, aber was will man machen? Die verkäuferin hat es sogar vorher noch mit Katzenminze eingesprüht, aber hat nichts geholfen. Habs dann nach gewisser Zeit auch noch mal mit Katzenminze probiert aber da tat sich weiterhin nix. :doh: :doh: :doh:
      jetzt stehts einfach zur Deko rum. Hab die Hoffnung ja noch nicht ganz aufgegeben. :gähn: :gähn:
      Wir sollten hier nen Basar aufmachen mit ungeliebtem Katzenzubehör :biggrin: :biggrin: :biggrin:
      Katzen lieben Menschen viel mehr als sie zugeben wollen,
      aber sie besitzen soviel Weisheit, dass sie es für sich behalten

      Mary E. Wilkins Freeman
      Hallo

      1) im mom isses eh zu warm um in ein kuscheliges Bettchen zu liegen :whistle:
      2) kann man das Körbchen waschen? Dann ab in die Maschine, vllt. hat es noch den "Neu-Geruch" :eh:
      3) mal den Standort ändern :zustimm:
      4) öfter mal ein Leckerle reinwerfen und ins Spiel mit einbinden :dance:

      Vielleicht ist ja bei den 4 Punkten ein Tipp für euch mit dabei :wink:

      P.S: am besten wäre es das Dingens zu verbieten, denn bekanntlich gehn die Biester ja immer dorthin wo sie nicht dürfen..... :D :D :D :D

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „fellini“ ()

      Huhu Simone,

      meine Fellnasen lieben alle Körbchen mit ihren eigenen Kuschelwolldecken, die ich so zufällig in diese neuen Körbchen fallen lasse.
      Und den Tip von Fellini, mit dem Leckerle ins Körble werf, nutze ich auch immer wieder gern.
      Liebe Grüsse
      Clarance :wink:

      Ich wollte mich mit Dir geistig duellieren, aber Du warst unbewaffnet.... :D
      @Fellini:

      Ich habe unser Körbchen (aus samitgweichem Stoff - ich hätte mich am liebsten selbst reingelegt) in die Waschmaschine gestopft - eben, weil ich dachte "weg mit dem neu-Geruch"...

      Hab es nur auf 30 Grad gewaschen und was raußkam, war alles, aber kein Schmusekissen mehr :(
      Liebe Grüße
      Caro

      @ Citiara:

      meinst du so ein Bettchen das mit Schaumstoff gefüllt ist?
      So was hab ich auch und es schon oft in die Wama gesteckt. Das sieht hinterher etwas verknoddelt aus, aber wenn man es gleich gut aufschüttelt und ein bißchen zurecht zupft, klappt das ganz gut. Außerdem, wenn der Tiger dann drin liegt isses eh wieder platt :D
      Hab damit keine Probleme :wink:
      Hallo,Simone, :wink:

      Unsere beiden haben die Kuschelkörbchen gesehen, in Augenschein genommen und ohne Tricks sofort angenommen. :dance: Als Schlafkörbchen .
      Wenn`s was neues gibt sind beide gleich da........meins. :D Ist noch gar nicht ganz ausgepackt.
      Alerdings bei der Wärme schlafen sie überall wo sie mögen. Unser erster Rattankorb steht jetzt völlig verwaist herum, wird aber im Winter mit Kuscheldecke drin gerne wieder genommen. :zustimm:

      Tipp: Habe kleine Minzkissen zum Locken reingelegt. :wink:

      LG Marianne
      Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.

      Samtpfötchen

      Merlin hat immer auf nem Umzugskarton vor unserer Schlafzimmertür geschlafen, also hab ich ihn ein Körbchen gekauft, den er Nachtsüber gern genutzt hat. In letzter Zeit isses auch weiniger geworden und letzte Nacht lag er mal wieder drin :dance:

      Hab hier auch noch nen ungenutzten Kratzbaum dastehn. Wo er noch kleiner war, hat er immer in der Höle dort geschlafen. Naja, der Baum steht zur Zeit auch bissl ungünstig. Muss ich mir mal noch was einfallen lassen.
      ich hab meinem auch mal ein Schaumstoff-Körbchen mitgebracht. Als ich das sah, dacht ich: DAS wäre was für Sparky. Weil er neuerdings immer im Flur in der Ecke liegend die Tür bewacht. Als ich ihm das stolz präsentierte fühlte er sich wohl alleine schon durch die Geste geschmeichelt ... hat es auch gleich mit den Krallen bearbeitet: "Meins!" Das liegt jetzt an besagter Stelle im Flur und wird rege benutzt, auch zum toben.

      Würde mal ein getragenes T-Shirt in den Korb tun.
      Hallo,

      mein kleiner Baby-Kater hat sein Körbchen nach zwei Wochen angenommen als ich ein von mir ein paar Nächte getragenes T-Shirt reingelegt habe und darunter eine warme Wärmflasche. Nun nimmt er das Körbchen auch ohne Wärmflasche an, aber ein getragenes Shirt lege ich eigentlich immer rein. Da er schon mit sechs Wochen zu uns kam, bin ich sein Mama-Ersatz und meinen Geruch mag er offenbar.

      LG, Sandra
      Anton, zugelaufen mit ca. 6 Wochen am 25. Juni 2007
      Simba, adoptiert mit etwa 15 Monaten am 5. Oktober 2007 und entlaufen Anfang Juli 2008 :sad:
      Hallo zusammen,

      und wieder habe ich mein Glück versucht und ein neues "Kuschelkörbchen" für Coco&Chanel gekauft...und wieder das gleiche Spiel: Es wird nicht angenommen...die beiden sträuben sich einfach... :sad:

      Es gibt wohl keinen Ratschlag dafür, wie man die Schlafplätze den Fellies schmackhaft macht...damit muss ich mich abfinden...
      Anstelle von Kuschelkörbchen müssen dann halt weiterhin Kartons oder Koffer herhalten... :eh: :wink:

      LG,
      Simone

      Manchmal ist es einfach der falsche Standort. Wir haben einen Kratzturm aus Rattan, so ein kleines Ding wo unten eine Höhle und oben ein Ausguck drauf ist. Das wurde missachtet und zwar von allen dreien als es im Wohnzimmer plaziert war - kaum steht es in der Küche gegenüber der Eingangstür und ist exakt zentraler Punkt des täglichen Lebens ist es ständig besetzt...... :wink:
      "A reader lives a thousand lives before he dies.
      The man who never reads lives only one." (George R. R. Martin)