Perserkater zum Decken gesucht!

      Perserkater zum Decken gesucht!

      Hallo alle zusammen!
      Ich habe 2 Perserkatzen und ich möchte bevor ich sie kastrieren lasse zumindest einmal decken lassen.Meine beiden Süßen sind dunkelgrau/schwarz mit weiß.
      Wenn ihr Interesse habt oder jemanden kennt der einen oder auch 2 reinrassige Perserkater hat würde ich es sehr nett finden, wenn ihr euch bei mir melden könntet! :tongue:
      Ein Zuchtverband wird hier nicht helfen :wink:

      Dort wird wert auf die Gesundheit und einwandfreie Papiere gelegt, wenn es ein sauberer Verein ist - alles andere ist meist nur Schmu...

      Weißt du schon, wer dir die Kitten (4 - 6 Stück auf jeden Fall) abnimmt?
      Wer kümmert sich um die Kleinen, falls den Müttern bei der Geburt etwas passiert? Wer ist im Notfall für eine Handaufzucht greifbar (alle zwei Stunden füttern). Ist das Geld da für die ganzen Untersuchungen (auch bei den Kitten)

      Es gibt viele Gedanken, die man sich vorher machen muss - einige habe ich aufgezählt...

      Es ist von fast jedem Katzenhalter der Wunsch, selber einmal Kitten im Haus zu haben - aber der Wunsch alleine reicht nicht.

      Überlege es dir also gut, ob du dir und vor allem deinen Katzen das antust (Trächtigkeit, Geburt und Aufzucht bedeuten für jede Katze Stress, es kann bei den beiden zu Eifersüchteleien kommen, und grade die erste Geburt ist die schwerste)

      Nicht böse sein :wink: aber ich halte von diesem "EinmalwillichKittenhaben" überhaupt nichts.
      "Nicht jeder, der aus dem Rahmen fällt, war vorher im Bilde"
      (Autorin unbekannt)


      Petra und ihre Kuscheltiger



      Wenn ich im Forum bin, bin ich im Forum - wenn nicht, denn nicht :D
      Was ein zu 100% top-seriöser Züchter ist wird dir keinen seiner Deckkater zur "Verfügung stellen", wenn du nicht nicht Perserkatzen mit Papieren hast, wenn deine Katzen nicht von einem unabhängigen Richter bewertet worden (denn nur weil man seine Katze hübsch findet ist sie noch lange nicht zur Zucht geeignet), wenn du nicht sämtliche Untersuchungen und Bluttests gemacht hast und wenn du nicht einem Verein angeschlossen bist.

      Warum willst du die beiden unbedingt einmal decken lassen, bevor sie kastriert werden?
      Kastrieren kann man sie auch vollkommen problemlos ohne das sie mal gedeckt wurden.
      Geeignete Abnehmer für Perserkatzen zu finden, dürfte auch nicht ganz so einfach sein, denn sehr sehr viele sagen zwar "oh wunderhübsche Rasse, will ich haben", sind sich der eigentlichen Arbeit der Fellpflege überhaupt gar nicht bewusst.
      Wenn man mal ins TH schaut, dann weiß man was ich meine, denn es ist erschreckend wieviele Perser im TH landen.

      Ich würde es mir wirklich nochmal sehr gut überlegen an deiner stelle, denn auch wenn man meint, dass man von seinen Lieblingen unbedingt mal Nachkömmlinge haben will, weil die ja so ein tolles Wesen haben, dann muss das noch lange nicht bedeuten, dass die Kitten auch so werden. Denn jede Katze ist ein Individuum und entwickelt seinen ganz eigenen Charakter...

      Außerdem finde ich es bei einer solch kaputt-gezüchteten Rasse wie der Perser noch um einiges wichtiger in einem geordneten und vorallem kontrollierten Rahmen zu züchten und nicht einfach mal planlos zwei Katzen aufeinander zu lassen....wie geasgt, nicht jede Katze ist zur Zucht geeignet...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      also ich denke wenn deine damen papiere haben und reinrassig sind , kann man sich, wenn man schon abnehmer hat, von einem reinrassigen decken lassen. und deine perser damen müssen nicht unbedingt vone inem richter bewertet werden, schliesslich setzt das nicht jeder verein zu seinen kriterien.
      sie sollten aber schon vollkommen gesund sein.
      Also vorneweg ich finde das nicht gut eine Katze eben mal so decken zu lassen.

      Zu einem Richter muss sie nicht vorher, denn dieser beurteilt nur die Optik, sprich das Aussehen und nicht die Zuchttauglichkeit. Austellungen sind Schönheitswettbewerbe.

      So, nun aber zum eigentlichen Anliegen.
      1. Sollten deine Papiere haben, dann würde ich, wenn du es dir gar nicht verkeifen
      kannst, mir einen Verein suchen und alles ganz korrekt machen.
      2. Wie schon erwähnt wurde, wirst du keinen Deckkater finden, welcher reinrassig ist
      und decken darf, wenn du nicht in einem Verein bist, bzw keinen Zwinger gemeldet
      hast. Wenn überhaupt wirst du nur unseriöse Angebote bekommen.
      3. Bevor du dich aber zur Zucht entscheidest ( sprich mit allen Konsequenzen, wie regelmäsige Impfungen, Genetikkursen( oder selbst dir das Wissen aneignest, was nicht wenig ist, gerade bei Persern ist das besonders wichtig), welche Erbkranheiten es gibt, etc.. solltest du noch folgende Punkte bedenken:

      Ja Katzenzucht ist ein schönes Hobby, und jeder der sich dem verschreiben will, glaubt anfangs an immer süße Kitten, einfache Geburten. Man liest auf Seiten der Züchter auch sehr selten von Komplikationen, denn diese machen sich ja nicht so dolle.
      Viele meinen auch, wenn man alles richtig macht, bleibe man von Komplikationen und Schreckensmeldungen verschont. Nur wir reden hier von lebenden Kreaturen, die nicht wie ein Computerprogramm funktionieren. Es gibt immer wieder Unerwartetes.
      Zudem bedeutet Katzenzucht nicht einfach, die Katzen eben mal werfen zu lassen und Kitten in die Welt zu setzen, sondern im Höchste Maße übernimmt man die Verantwortung für diese kleinen Lebewesen und hat dafür zu sorgen, dass sie ein gesundes und artgerechtes Leben geboten bekommen.

      Folgende Punkte sollte man bedenken bevor man züchten will :

      1. Habe ich genügend Geld um Tierarztkosten abzudecken ( die schnellen gerade bei Wurfkomplikationen( sowohl während, davor und danach) in die Höhe.
      2. Habe ich genügend Geld um die Aufzucht der Kleinen ( die auch mal länger als 12/14 Wochen bei einem bleiben können) zu finanzieren ( Ihc persönlich habe heute erst wieder 200 Euro hinblättern dürfen für Futter).
      3. Habe ich den Platz und die räumlichen Möglichkeiten ( Es kommt immer mal wieder vor, dass sich Tiere nicht vertragen).
      4. Kann ich zumindest Muttertier mit ihren Babys in einen Extraraum packen, damit sie Ruhe haben?
      und jetzt ganz wichtig, was oft vergessen wird:
      5. Kann ich damit umgehen, dass auch mal Kitten totgeboren werden, oder gar missgebildet?( Es kommen immer wieder, auch wenn Vorsorge getroffen wurde, dass Kitten offen Rücken, offenen Bauch, verwachsene Gliedmasen, Kopfmissbildungen, etc) Das ist sicher nicht die Regel, aber keiner ist davor gefeit.

      Das war jetzt nur ein Auszug aus dem, was man bedenken sollte, bevor man züchtet, oder wie in deinem Falle ( zumindest sieht es so aus) einfach vermehrt.

      Ich selbst durfte die Erfahrung machen, dass nicht immer alles glatt läuft. Da kommen die Kitten eben mal 5 Tage zu früh auf die Welt und haben zu wenig Gewicht, was bedeutet, dass man alle zwei Stunden aufstehen darf( wenn man es überhaupt schafft sich mal hinzulegen) um die Kleinen zu füttern. In solchen Fällen ist es dann auch nicht selten, dass es das ein oder andere Kitten nicht schafft. Da sind dann auch nicht selten Tierärzte machtlos.

      Nun aber wieder zurück zu Dir.
      Wenn Dein einiziges Kriterium die Reinrassigkeit ist, die Dir im Grunde nur ein Stammbaum bescheinigen kann, dann bist du oben genannten Risiken viel mehr ausgesetzt.
      Solltest du einen reinrassigen( mit Stammbaum) Kater finden, dann wird dieser offziell nicht deine Katzen decken dürfen.
      Ein guter Deckkater bringt nicht nur einen Stammbaum mit, sondern auch noch diverse Testergebnisse, die dir die Gesundheit bescheinigen. Diese Tests kosten Geld und nicht wenig. Also wirst du für einen guten Deckkater schonmal einiges hinlegen.
      Aber damit weisst du noch nicht, wenn du dich nicht damit befasst hast, welches genetische Material er in sich trägt. Gerade bei Persern wäre ich da sehr pingelig.
      bei jeder Rasse kommen wieder andere gentische Defekte gehäuft vor.

      Meine Bitte an Dich:
      Überlege es dir wirklich gut. Sollten deine Papiere haben. Dann gehe obige Liste durch und frage dich, ob du die Zeit und das nötige Kleingeld für eine Zucht hast. auch wenn du dann nach zwei Würfen wieder aufhörst. Kitten sind sicherlich was Süßes, und ich kann den Wunsch danach auch verstehen, aber man muss sich auch im Klaren sein, dass das nicht immer nur ein Zuckerschlecken ist. Ich z.B. wurde sehr schnell auf den Boden der Tatsachen geholt.

      Ein letzter Satz noch zum Thema einmal Kitten haben: Lese dir mal das Thema Frühkastration durch. Es ist lange schon widerlegt, dass eine Katze Kitten haben musste bevor man sie kastriert und sie dennoch ganz glücklich und auch nicht fett wird.

      Liebe nachdenkliche Grüße
      Katharina
      Erst lesen :cool:, dann denken :think: und dann erst posten ... :wink:
      ok, man bekommt von nem Richter sicherlich keinen Stempel mit "zuchttauglich" aufgedrückt, aber es soll Richter geben, die einem sagen, ob die Katze nen Fehler hat oder nicht... immerhin gibt es ja auch Rassestandards die man doch irgendwie einhalten sollte (auch, oder erst recht wenn man mal eben so Nachwuchs haben will) - dass meinte ich.
      Sicherlich wird einem das auch nicht in jedem Verein vorgeschrieben, aber so mancher Verein besteht auf ne Bewertung... welcher Verein da nun der bessere ist, dass wage ich nicht zu beurteilen und darüber kann man sicherlich auch streiten...
      "... und wenn Du denkst es geht nicht mehr, kommt von irgendwo ein Lichtlein her!"

      Also hoffen wir das Beste und denken das Schlimmste, LG Anke
      Schön, dass du es dir überlegen willst!
      Grad bei der Perser kann viel schiefgehen, vor allem bei der Geburt! Sie neigen wegen der Größe des Kopfes zu Schwer - und Totgeburten, dass muss alles mit einkalkuliert werden. Ein Kaiserschnitt geht schön ins Geld, für ein Erlebnis, was die Katze nicht braucht. "Gewinn" machst du nur mit Glück, ich würde es nicht riskieren und das den Profis überlassen. Ich hatte mit keiner Katze bis jetzt einen Wurf und so wird es auch bleiben. Bis jetzt hat es keiner geschadet :wink:

      Liebe Grüße
      Minnie

      Liebe Grüße von Christine mit Minnie und Miro von der Katzenhilfe in und um Würzburg

      Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „*Minnie*“ ()

      Ehrlich gesagt möchte ich es meinen Lieblingen nicht zumuten,dass sie eventuell Totgeburten zur Welt bringen.Ich werde es daher sein lassen.Ist glaube ich das beste für alle Parteien.Danke euch allen für eure tatkräftige Unterstützung.
      Wie kann ich eigentlich Bilder von meinen Lieblingen hier rein stellen????
      wegen den Bildern schau dir am besten den Beitrag

      Anleitung zum Bilder einstellen!

      an.

      Der ist überall als aller erstes in den verschiedenen Themen.

      LG

      Katharina
      Chrispy † 29.11.2006 (* 12.09.2003)
      Snoopy † 16.01.2008 (* 02.05.1993)
      Ihr werdet immer in unserem Herzen sein

      Kimi *12.09.2003 Skadi *20.04.2007