Um Winnie steht es schlecht

    Hallo Darklady

    Das sind ja spitzen Nachrichten :dance:. Wenn sie gegessen hat und auf Kaklo war, dann geht es jetzt hoffentlich bergauf.
    Wir drücken aber weiterhin alles erdenkliche, damit sie wieder zu Kräften kommt und auch zunimmt :zustimm:.

    Liebe Grüsse
    Alexa
    Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
    Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
    Danke, ihr Lieben. :hug: :kiss:
    Der Appetit scheint langsam wieder zu kommen. :zustimm: :dance: Heute nachmittag hat sie wohl zwei Knabberstängchen gefressen. :clap: Ansonsten schläft sie wohl die meiste Zeit (recht so, dann setzt das Futter besser an :wink: ). Jetzt heißt es nur abwarten, was die Ursache ist. :pray: Oma meinte sie hustet und niest zwischendurch und die Augen sind ja auch etwas verschmiert. :think: So alles in allem, klingt das echt nicht gut. Hoffentlich ruft der TA morgen an und kann dann was sagen. :pray: Ich sag euch auf jeden Fall sofort bescheid, wenn ich was Neues weiß. :zustimm:
    Mikesch & Fienchen
    Hallo DarkLady,

    Schlafen ist gesund und wir drücken weiter die Daumen und Pfoten, das die tapfere Maus schnell wieder gesund ist und das Ergebnis der Blutuntersuchung morgen vorliegt. Vielleicht hat sie ja eine Allergie, niest und hustet deswegen?

    Liebe Grüsse
    Alexa
    Das was ich tue wiegt leichter als das, was ich nie tue!
    Alexa und fünf gegangene Schätze im Herzen!
    Die vom TA haben mir eben auf die Mailbox gesprochen, dass die Ergebnisse da sind und ich zurückrufen soll. :clap:
    Leider haben die erst ab 10 Uhr Sprechstunde und solange läuft da noch das Band. :evil: :doh: Bin voll nervös und will endlich wissen, was los ist. Hoffentlich is gleich 10 und ich erreich da jemand. :pray:
    Mikesch & Fienchen
    Hab gerade die Ergebnisse erfahren. :sad:

    Winnie leidet unter Nierenversagen und soll ab morgen eine Infusionstherapie bekommen. Zusätzlich wollen sie die Maus mit homöopathischen Mitteln behandeln und auf Diätfutter umstellen.

    Ich hoffe, das hilft der Süßen und es geht ihr damit besser. :pray:
    Muss das alles nachher noch mit Oma besprechen. Sie muss sich ja dann auf ne längere Behandlung und die diversen Kosten einstellen. Hoffentlich ist sie damit einverstanden. Sie hat ja doch ziemlich diese "Alte-Leute-Einstellung" (so ein Aufwand, so viel Geld, Quälerei für das Tier, etc.). Auf jeden Fall hole ich Winnie morgen nachmittag ab und fahr mit ihr zum Doc. :zustimm: Im Zweifelsfall übernehm ich das dann. Hauptsache der Süßen wird geholfen. :pray:
    Mikesch & Fienchen
    Ja, mir wär zwar lieber gewesen, es wär was einfacheres und mit ner Spritze oder zwei Tabletten wärs ok, aber wenigstens können wir jetzt was tun. Diese Warterei ohne zu wissen, was los ist, fand ich jetzt auch extremst übel.
    Ich werd sicherheitshalber morgen aber auch mal wegen FIV und FeLV fragen. Ob sie das getestet haben oder noch tun. Das Nierenversagen muss ja auch irgendeine Ursache haben. Jetzt möchte ichs ganz genau wissen. Gehöre eh zu den Leuten, die gerne Löcher in Bäuche fragen. :oops:
    Mikesch & Fienchen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DarkLady“ ()

    Hallo,

    oh man kann es nachvollziehen, würde auch nur Löcher in den Bauch fragen! :wink: Aber dafür sind TÄ doch da! Ich glaube nicht das Sie auf FIV und FelV getestet haben! Schätze das normal GBB! Nierenschädigungen können durch viele Sachen entstehen! Haben die wirklich gesagt Nierenversagen oder eher das die Nieren nicht richtig funktionieren! Bei einem Nierenversagen kann man eigentlich nicht mehr so viel machen, sind denn Ihre Schleimhäute weißlich oder eher rosa? Und beleckt Sie sich? Denn eigentlich deutet sowas auf ein Nierenversagen hin!

    Aber ich hoffe sooo sehr für Euch das die Kleine noch laaaaaange bei Euch ist!

    LG Easy
    Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:
    Sie haben wohl eh nur die nötigsten Blutwerte untersucht, da der TA am Montag kaum Blut aus der Halsvene bekommen hat. Das war super dickflüssig und dunkel, weil sie ja so ausgetrocknet war.
    Am Telefon eben hieß es "Nierenversagen". :think:
    Ihre Schleimhäute fand ich die Tage ziemlich blass also weiß. :sad:
    Ich mach mir für morgen auf jeden Fall ne Liste, was ich alles fragen will, sonst vergess ich Blondi wieder die Hälfte. :doh:
    Unsere Winnie-Maus soll noch min. 15 werden. Drunter lass ich sie nicht gehen und wenn ich mir ein Bein ausreißen muss! :naughty: Es darf fast alles passieren, nur nicht das Winnie geht. :snooty: :sad:
    Mikesch & Fienchen
    HEY MAUS,
    na es is zwar keine schönes ergebniss, aber ihr könnt jeze was tun!!!
    Ich find du hast das mal wieder total goldig geschrieben!!!
    Du und Oma ihr bekommt die Winnie Maus schon wieder gesund, ich weiß ja wie hartnackig du sein kannst :D, da will die Winnie von allen 20 werden!!!!! :D
    Roby mit ihren Babys Kami & Tali
    Hallo,

    ja ich weiß, und jeder Kampf soll es auch wert sein für so eine Maus!
    Ich hoffe wirklich für Euch das Winnie alles gut übersteht und den Kampf gewinnt! :pray: :pray: :pray: :pray:

    Meine Schwester musste genau das gleiche mit Ihrer Melody durchmachen! Es erinnert mich so daran! :cry:
    Hätte man Sie nicht geimpft damals wäre Sie vielleicht noch bei uns! Sie war auch abgemagert, aber die TÄ sagte das alles ok wäre mit Ihr: mit der begründung seien Sie doch froh das Sie so dünn ist, es gibt genug fette katzen! und impfte Sie! Die Impfung gab Ihr den Rest für Ihr schon geschwächtes Immunsystem! Aber Sie hat einen sehr guten Einlauf von dem Mann meiner Schwester bekommen und das Sie nun Melody auf dem Gewissen hat! :evil:

    Dies sollte Dich aber nicht entmütigen sondern bestärken, mach alles was man machen kann!
    Aber wir drücken hier alle Daumen und Pfoten! :hug: :hug: :hug:

    LG Easy
    Besucht meine neue Homepage! :D Dann seht Ihr mehr von den Süßen!GB-Eintrag nicht vergessen !!:wink:

    Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von „Easy“ ()

    Bin auf 180 :evil:
    Hab grad mit Oma gesprochen. Für sie ist Winnie schon tot! Das einzige, was sie noch tun würde, wäre sie direkt einzuschläfern! :eek: :naughty:
    Da ist mir grad echt der Kragen geplatzt. Ich fahr gleich direkt bei ihr vorbei und hol die arme Maus da weg! Winnie geht zum TA und kriegt ihre Medikamente! Heute frisst sie wohl auch wieder nicht. Vielleicht sollte ich gleich noch mit ihr zum Notdienst?! Oder erst mit Zwangsfüttern versuchen? Bin grad wirklich durch den Wind, sorry, aber das musste raus. Könnt ihr mir Tipps geben, wie ich weiter vorgehen soll? :pray:
    Mikesch & Fienchen

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „DarkLady“ ()

    Na du kannst ja morgen nach fragen und wenn sie mal Infusionen bekommen hat wird das mit dem Blut abnehmen leichter gehen. Sie braucht jetzt Flüssigkeit. Gib Winnie eine knuddler sie schafft das schon. Aber ich denke das die TÄ das bestimmt mit untersuchen lassen hat da es ja wirklich schon knapp war. Und ein wenig Flüssigkeit hat winnie ja schon zu sich genommen Nassfutter, Wasser, Katzenlich und Quark. Das ist ja alles mit sehr feucht. (klar wasser und katzenlich lol). Wenn sie immer mal was isst ist das ein gutes zeichen.

    Frag auch was du alles umstellen musst. Worfau du achten musst. Frag auch ob das nach der behandlung jetzt wieder kommen kann. Und wie du das am besten frühzeitig erkennst. Ich weis garnicht ob winnie Freigängerin ist dann solltest du dir überlegen ihr ein halsband mit der Info das winnie nicht gefüttert werden darf da sie einen Nierenschaden hat und spezielles Futter bekommt. Sicher ist sicher.

    Mh so ein fragekatalog wäre nicht schlecht. Na du und deine Oma schafft das schon.

    edit:

    sorry hab das jetzt erst gelesen. Also ich würde direkt zum TA fahren da bist du auf der sicheren seite. Und gib mir mal die Nummer deiner Oma ich muss die mal übers knie legen (kleiner Scherz).
    Aber wenn sie nicht frisst sofort hin sonst fehlt ihr flüssigkeit und wenn sie schon ausgetrocknet ist ist jeder tropfen wichtig.
    Sag bitte bescheid was du machst und was der TA sagt.
    Du Kannst dem Leben nicht mehr Tage schenken, aber du kannst dem Tag mehr leben schenken.

    Liebe Grüße Steffi und ihre 4 Fellnasen Garfield, Tiger, Chico und Susi

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „hot_bunny_two“ ()

    Oh jeee.... das tut mir wirklich unendlich leid! Ich kann Dir so gut nachfühlen, wie es Dir geht, ich habe um 2 Kater mit Nierenschaden gekämpft (und in beiden Fällen leider verloren, aber die Tiere waren auch schon älter, da ist es immer etwas schwierig!)
    Laß Dich nicht entmutigen und gib den Kampf nicht auf!! Solange der TA sagt, man kann noch was machen, mußt Du es versuchen!! Allerdings ist es leider so, dass Nierenleiden nicht heilbar sind... man kann sie zwar eindämmen, dass die Tiere noch ein paar schöne Jahre haben können, aber mehr auch nicht... das muß einem klar sein!
    Bei unserem Ochi hat eine homöopathische Spritzenkur Wunder gewirkt... er bekam 2 mal die Woche eine Spritze über 12 Wochen (eine Strapaze, auch für den Geldbeutel), aber danach ging es ihm noch viele viele Monate gut!! Es gibt also Möglichkeiten, laß Dich nicht unterkriegen! Und vor allem: Kein Tier sollte totgeredet werden, solange es noch lebt und es Hoffnung gibt!
    Ich drücke die Daumen
    Ingrid
    :clap: :clap: :clap:
    Klasse, dass Du Dich soooo für die Kleine engagierst. Vielleicht sage ich jetzt was falsches :oops: aber ich glaube, nicht jeder würde so spontan eine weitere Katze aufnehmen, die auch noch krank ist.
    Ich drücke Dir die Daumen, dass Du das alles gut schaffst und Winnie noch ein langes schönes Leben bei Dir haben kann.
    Habe nun auch eine Userpage mit Foddos :biggrin:
    Hallo!

    Dieses Nierenversagen bzw die Niereninsuffizienz hatte auch mal ein Kater den meine Mutter und ich 1998 aus dem Tierheim aufnahmen. Er übergab sich mehrfach pro Tag manchmal, fraß wie ein Irrer an anderen Tagen und trank viel Wasser. Ich schätze dass bei ihm die Nierenprobleme auf jahrelange falsche Ernährung zurückzuführen waren. Seither sage ich auch jedem, der seine Katze überwiegend oder sogar nur mit Trockenfutter füttert, dass das falsch ist. Eine Katze, die nur TroFu frisst müsste täglich 250 ml Wasser trinken (ein Kaffeepott voll) um den Flüssigkeitshaushalt zu stillen. Und das tun die wenigsten Katzen. Und viele hat es schon das Leben gekostet, durch spätere Nierenprobleme.

    Dass Deine Oma so reagiert finde ich sehr schade. Aber gerade die alten Leute sind halt leider oftmals so eingestellt. Ich hoffe, Du kannst noch was für die Miez' tun. Als bei unserem Kater Niereninsuffizienz festgestellt wurde war es längst zu spät. Wir haben das nicht in den Griff bekommen, er erbrach sich immer öfter und war zum Schluss ein Klappergestell. Da haben wir ihn erlöst. Er wurde nur 8 Jahre alt.

    Alles Gute,

    Nicky


    Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken.
    Hallo ihr Lieben. Vielen tausend Dank für die Unterstützung. :hug: :kiss: Ihr seid echt klasse. :clap:

    Zu Winnie:
    Ich hab sie abgeholt und bin mit ihr zu nem anderen TA. Meiner hatte zu und keinen Notdienst. :doh: Der TA jetzt hat sie erstmal gewogen und (nicht erschrecken) die Maus wiegt 1,94 kg !!!!! :eek: Deshalb ist er skeptisch ob sie es packt, aber er versuchts. Er hat sofort Blut abgenommen und auf FIV und FeLV getestet. Beides negativ! :clap: :dance: Er hat auch den Kreatinwert bestimmt, der bei 2,33 liegt, was wohl nicht soooooo schlimm hoch ist (Grenze liegt bei 1,95, glaub ich). Hämaglobin (schreibt man das so? :think: ) liegt bei 20 also keine Anämie (Blutarmut). Fieber hat sie auch keins. Er hat ihr jetzt Antibiotika gespritzt und noch was (hab vergessen, was genau das war, sorry) und hat sie stationär aufgenommen. Morgen soll ich ihm die Blutergebnisse und das Röntgenbild von meinem TA bringen und dann sprechen wir nochmal.
    Bin auf jeden Fall beruhigt, dass die Werte nicht so extrem schlimm waren und Winnie jetzt erstmal gut versorgt wird. :clap: Morgen sehen wir dann weiter. Der TA machts wohl davon abhängig, ob Winnie ein akutes oder ein chronisches Nierenversagen ("Schrumpfniere") hat. Bei dem chronischen meinte er, können wir nix machen. Also hoffe und bete ich, dass es akut ist und er das in den Griff bekommt. :pray: :pray: :pray:

    So, ist jetzt wieder extrem lang geworden, aber ist ja auch ne Menge passiert. Danke euch nochmal für alles. Ich halte euch weiter auf dem Laufenden. :zustimm:

    P.S.: Oma geht nicht mehr ans Telefon. Glaub, sie ist beleidigt. :snooty:
    Mikesch & Fienchen