1. Ich bin Veganerin.
Grund: Tierliebe (Und an dieser Stelle ein kleiner Denkanstoss für alle Fleischesser unter Euch Menschen: würdet Ihr Eure Katze essen ? - und wenn nein, warum nicht ? ... sind Kühe oder Schweine schlechtere Tiere als Katzen oder Hunde ?)
2. Ich habe Katzen. Mehrere.
Meine Katzen sind allesamt ehemals "wilde". Es sind Opfer der kranken Einstellung der Menschen Tiere zu benutzen und sich ihrer einfach per aussetzen zu entledigen sobald sie deren überdrüssig sind. Sie sind Freigänger und es steht ihnen zu sowohl hier im Haus als auch draussen in der Natur frei zu tun und zu lassen was sie wollen. Sich eine Zuchtkatze anzuschaffen und einzusperren ist für mich genauso un-artgerecht wie eine Kuh im Stall anzuketten. Und selbstverständlich dürfen meine Katzen soviele Mäuse, Vögel und Insekten fangen & fressen wie sie möchten (bzw. sie erwischen

3. Ich bin keine KatzenErnährungsFachFrau.
Und ich füttere meine Katzen auch mit (hochwertigem, also nicht aus dem Supermarkt) Fleisch-Katzenfertigfutter.
Allerdings habe ich mich nun einmal mit der Herstellung / Zusammensetzung dieser Futtermittel befasst und da ist es auch sehr fraglich ob das wirklich so sehr viel artgerechter ist als das Tier gleich vegan (natürlich nur mit entsprechenden Zusätzen) zu ernähren. Freilebende Katzen essen nunmal keine Kühe, Thunfische und was sonst noch so angeboten wird - und erst recht nicht Auszüge derer in Form von "Schlachtnebenerzeugnissen". Sie fressen Kleintiere, und die ganz. Mit Haut, Haar & Mageninhalt.
Und Katzen fressen auch Pflanzen: Gras als Brechmittel zum Auswürgen der Haarballen (vom Putzen ...) - und logischerweise den Mageninhalt der erlegten Nager. Es ist also nicht sofort unnatürlich sobald Mensch seiner Katze eine Pflanzenfaser anbietet.
4. Alternative Nahrung für Katzen (und Hunde):
Den Menschen auf diesen "bösen Spinnerseiten" geht es kaum in erster Linie darum ihren Tieren irgendeinen Willen aufzuzwingen, sondern eine Möglichkeit zu finden sich auch im Namen ihrer Mitbewohner aus der Fleischindustrie auszuklinken. Ebensowenig kann ich mir vorstellen dass jemand, dem das wohlergehen vieler fremder Tier an Herzen liegt vorsätzlich seinem eigenen Schaden zufügen will.
Somit ergibt sich eine ethische Zwickmühle. (Auch für mich persönlich.)
Wenn es also dem Menschen gelingt seine Katze mit ausreichend auf sie abgestimmte Nährstoffe zu versorgen ohne auf Industrieabfall zurückgreifen zu müssen kann ich das nur befürworten. Die auf diesen Seiten angebotene Rezepturen / Fertigfutter enthalten allesamt Zusätze (die im Übrigen auch den industriell gefertigten Fleischfertigfuttern beigemischt werden müssen da es Schlachtabfälle und keineswegs artgerecht sind) um die Gesundheit der Katze sicherzustellen. Von Zwangsumstellung halte ich auch nichts, aber wenn es der Katze schmeckt und sie es demzufolge freiwillig verspeist, warum nicht. Auch ich gebe meinen Katzen zwischendurch als Leckerli von meinem veganen Essen ab und manches fressen sie sehr gerne (Sojabällchen mit Harissa ist der Hit

Wären Katzen noch in der Lage in ausreichendem Ausmass für ihr eigenes Futter zu sorgen gäbe es diese Problematik nicht. Aber die Katze selbst als Spezies ist Opfer des Menschen da sie durch Jahrtausende andauernde (Miss)Züchtung in ihrer heutigen Form ohne den Menschen nicht mehr überlebensfähig ist.
Und zu guter letzt, das es den Veganern kollektiv vorgeworfen wurde:
Zum einen: Ich bin kein "Öko" - diese ganze Philosophie hat nicht das Geringste mit Tierrecht oder auch Tierschutz zu tun sondern ist meiner Meinung nach nur Geldmacherei und Verblendung. Nur weil das Öko-Schwein im Gegensatz zu seinem un-Öko-Kollegen z.B. keine Antibiotika im Futter beigemischt bekommt wird es wohl kaum glücklich darüber sein immernoch im Stall eingesperrt zu sein.
Zum Anderen: Bevor hier behauptet wird veganer quälen ihren eigenen Körper - Mensch möge sich bittesehr mit seiner Physiologie befassen und hier genannte Argumente auch mal umgekehrt anwenden. Er wird zu dem Schluss kommen dass er den Körperaufbau eines reinen Frucht(!!!)essers hat. Sinvolle Vergleiche wären Kauapparat, Verdauungssystem und Jagtfähigkeiten. Wir sehen nunmal nicht der Katze (die ja alle hier als Fleischesserin verteidigen), sondern dem Schimpansen (der bekanntlich ausschliesslich Früchte verspeist) ähnlich.
Ich hoffe die Info ist von Nutzen.